Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Foto: Symbolfoto: Spitzauer

Zwei Fahrzeugbergungen in einer Nacht für FF Traismauer

TRAISMAUER. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag der Vorwoche wurde die Freiwillige Feuerwehr Traismauer zu einer Fahrzeugbergung in die Herzogenburgerstraße gerufen. Ein Fahrzeug fuhr in einen Gartenzaun und landete im Garten von einem Einfamilienhaus. Nach den Aufnahmearbeiten der Polizei hob die Feuerwehr das Fahrzeug per Kran aus dem Garten und stellte es gesichert ab. Kurz nach dem ersten Einsatz wurden die Kameraden zu einer weiteren Fahrzeugbergung auf die S33 KM 15 gerufen. Ein PKW...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Ein Polizist musste zur Seite springen, um nicht von dem Fluchtauto erfasst zu werden. | Foto: Werilly

Zwei Festnahmen nach Verfolgungsjagd: Polizist verletzt

Wegen des Verdachtes mehrere Eigentumsdelikte begangen zu haben wurde am 3. November 2017 eine Fahndung nach zwei unbekannten Tätern, die mit einem Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs sein sollen, eingeleitet. ST. PÖLTEN/TRAISMAUER (red). Das verdächtige Fahrzeug wurde gegen 13.40 Uhr von einer Streife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Polizeiinspektion St. Pölten, im Stadtgebiet von St. Pölten wahrgenommen. Bei dem Versuch die beiden Fahrzeuginsassen festzunehmen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Aufgrabungen beim Stadtpark haben begonnen.

Geduldig sein heißt es in Traismauer

TRAISMAUER. Im Bereich des Gartenrings wird die Fernwärmeleitung verlegt. Die Einbahnregelung ist immer noch aufrecht. Es erfolgt auch die Querung über den Gartenring im Bereich der Sparkasse (vom Stadtgrabenpark Richtung Mitterndorfer Straße). Für diese Maßnahme ist voraussichtlich eine Bauzeit von einer Woche geplant. Die Einbahnführung erfolgt am Gartenring ab dem Kreuzungsbereich Mitterndorferstraße bis zum Kreisverkehr.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Redakteurin Melanie Jaklitsch und Sascha Rier bei dem Interview.
1

Von der Kunst bis zum Lippenstift und Wimperntusche

Sascha Rier ist mit seiner Travestieshow im Bezirk bekannt. Wir haben ihn in seinem Atelier besucht. TRAISMAUER. "Lieber verrückt als einer von euch."-diesem Lebensmotto bleibt Sascha gerne treu. Ob bei Auftritten als Travestiekünstler oder bei Arbeiten in seinem Atelier. Würden Sie sich als vielseitigen Menschen bezeichnen? Auf jeden Fall. Ich habe mir mein Leben frei gestaltet und immer das gemacht was mir Spaß macht. Manchmal tobe ich mich kreativ in meinem Atelier aus, dann arbeite ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Schüler freuen sich über die neue EDV Ausrüstung. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Große Freude mit neuer EDV Ausstattung

TRAISMAUER (pa). Rechtzeitig zum Schulstart im September kann sich Direktor Gerhard Beitl über die Neuausstattung der EDV in der NÖ Neuen Mittelschule Traismauer freuen. Die Gemeinden Traismauer und Nußdorf bilden gemeinsam die Mittelschulgemeinde Traismauer und haben rund €75.000,- in die Erneuerung der Informatikanlage für die Schüler investiert. „Wir haben hier eine Investition in die Zukunft getätigt,“ zeigt sich der Bürgermeister von Traismauer, Herbert Pfeffer, erfreut. „Mit 54 PCs, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Umleitung wird Mitte Oktober wieder aufgehoben.

Schon bald wieder Normalbetrieb

TRAISMAUER. Derzeit wird im Bereich des Gartenrings in Richtung Römertor eine Fernwärmeleitung verlegt. Dadurch ist in diesem Bereich (Kreisverkehr bis Samariterbund) eine Einbahnregelung mit entsprechender Verkehrsführung über die Venusberger Straße und weiterführend über die Bahnhofstraße eingerichtet. Diese Umleitung dauert voraussichtlich noch bis Mitte Oktober. Die Umleitung wird Mitte Oktober wieder aufgehoben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der Traismaurer Stadtpfarrer, Dechant Josef Seeanner, bei der Einsetzung der Reliquie in der Leopoldskapelle der Stadtpfarrkirche Traismauer und Segnung der Statue des Heiligen Johannes Paul II. | Foto: Leitner

Die seltene Reliquie ist angekommen

TRAISMAUER (pa). Vergangenen Sonntag wurde in der Stadtpfarrkirche der Gemeinde Traismauer die Blutreliquie des Heiligen Johannes Paul II. im Rahmen eines Festgottesdienstes feierlich eingesetzt. Das Papstblut stammt von einer medizinischen Untersuchung, die vor einer notwendigen Operation stattgefunden hat. In einer speziell dafür adaptierten Nische wurde diese eingesetzt. Am Seitenaltar wurde auch eine 60 Zentimeter hohe Holz-Statue des Heiligen, die von einer Holzschnitzerei angefertigt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Feuerwehr konnte das Unfallfahrzeug rasch bergen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Fahrzeugbergung auf der S33

TRAISMAUER (pa). Um die Mitternachtsstunden des Mittwochs wurde die Freiwillige Feuerwehr Traismauer auf die S33 zu Kilometer 16,5 zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW kam aus noch nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben wo er ca. 10 Meter Zaun umfuhr. "Bei unserer Ankunft begannen wir mit der Fahrzeugbergung. Kurz darauf stoß auch schon die Polizei dazu." so Gerhard Engl seitens der Feuerwehr Traismauer. Es wurde am Begleitweg der Schnellstraße gearbeitet um den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Max Gusel, Simon Obermayer, Stefan Polly, JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching; JVP-Spitzenkandidat für die NRW Patric Pipp, Markus Franzl, Lisa Minihold und Lorenz Scharfmüller; | Foto: JVP

Echte Helden bluten

JVP St. Pölten bei Blutspendeaktion in Traismauer TRAISMAUER (pa). Kurz vor dem Start in den Nationalratswahlkampf nutzte der Bezirksvorstand der JVP St. Pölten die Chance, um in Traismauer Blut zu spenden. „Nur Helden in den Comics bluten nicht. Echte Helden bluten. Wir haben uns diesem Motto angeschlossen und hoffen, somit in Notsituationen helfen zu können“, so JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching. „Wir gehen sozusagen erleichtert in den Wahlkampf“, fügt der Kandidat der JVP St.Pölten für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Abfräsarbeiten sind beendet.
2

Fahrbahn wird wieder auf "modernen" Stand gebracht

TRAISENTAL (pa). Die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 113 zwischen Traismauer und Herzogenburg laufen auf Hochtouren. In einer Bauzeit von rund 10 Wochen werden die Bauarbeiten für die Sanierung in den Gemeindegebieten von Inzersdorf-Getzersdorf und Nußdorf umgesetzt. Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und den vorhandenen Fahrbahnschäden entspricht die Fahrbahn der Landesstraße im Bereich von km 11,8 bis km 15,4 nicht mehr den heutigen modernen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bgm Pfeffer,  Obmannstellvertreter Alpenland Alfred Janecek, Mieterin des Betreuten Wohnens Valeria Dürrova, Landesrat Karl Wilfing, Nationalratsabgeordnete Auftsichtsratsvorsitzende Alpenland Steinacker, Präsident der Volkshilfe Ewald Sacher, Vizepräsidentin der Volkshilfe und LHstv. a.D. Heidemaria Onodi | Foto: Alpenland
2

Neue Wohnform in Traismauer

Die Gemeinde ist um eine neue Wohnform der Zukunft reicher. Mitten im Zentrum übergab Alpenland ein „Betreutes Wohnen“, sowie ein Tageszentrum der Volkshilfe Niederösterreich TRAISMAUER (pa).  NÖ Wohnbaulandesrat Karl Wilfing bei der Schlüsselübergabe für die 24 Wohnungen und des Tageszentrums: „ Zufrieden alt werden in den eigenen vier Wänden, gewohnten Lebensqualität. Die viergeschossige Wohnanlage befindet sich an einem der zentral gelegensten Plätze von Traismauer. Ein Teil ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Ab 8. September muss die L113 an den Wochenenden gesperrt werden.

Totalsperre auf der L113

TRAISENTAL (pa). Ab Freitag, den 8. September 2017 (Freitags ab 15 Uhr bis Montags 5 Uhr) ist jeweils an vier Wochenenden eine Totalsperre der L113 im gegenständlichen Baubereich erforderlich. Bei Schlechtwetter verschiebt sich die Sperre um jeweils eine Woche. Für LKW ist eine großräumige und für PKW eine kleinräumige Umleitung eingerichtet. Der NÖ Straßendienst ersucht alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis während den Bauarbeiten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Am Gartenring in Traismauer werden derzeit die Fernwärmeleitungen gelegt.

Stadtgemeinde Traismauer wird mit Biomasse versorgt

TRAISMAUER (pa). Am Gartenring in der Stadtgemeinde Traismauer werden derzeit die Fernwärmeleitungen zur Versorgung der Gemeinde mit Fernwärme aus Biomasse (Waldhackgut) verlegt. Die Leitung kommen vom Biomasse-Heizwerk, welches hinter dem Friedhof errichtet wird und führen über den Hauptplatz und die Wienerstraße in Richtung der Neuen Mittelschule und Volksschule. Die Bauarbeiten sollen nicht mehr lang andauern. Nachdem dieser Straßenabschnitt verkehrstechnisch extrem wichtig ist, werden die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Staatsanwalt Karl Wurzer | Foto: Probst
5

„Ich hatte irrsinnige Schmerzen“

BEZIRK ST.PÖLTEN LAND (ip). Noch heute leidet eine 61-jährige Frau an den Folgen eines Raubüberfalls, bei dem sie am 17. Jänner 2013 in Traismauer schwer verletzt wurde. Sie habe immer noch Angst, wenn jemand hinter ihr stehe, erklärte sie im Prozess gegen den 26-jährigen Beschuldigten in dessen Abwesenheit. Die Bezirksblätter berichteten. Die kriminelle Karriere des Angeklagten begann, als er ausgerechnet als Polizeischüler einen Schulkollegen bestahl. Nach seinem Rauswurf jobte er in diversen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Aktuelle Grabungsarbeiten verursachen einen Kaufkraftabfluss aus der Innenstadt von Traismauer.
 | Foto: privat

Geld zurück für die Innenstadt

Bürgerliste MIT fordert die Rückerstattung der Kommunalsteuer und Bürgermeister Pfeffer stimmt zu. TRAISMAUER. Mit 7. August haben die Bauarbeiten für das Nahwärmewerk in der Stadtgemeinde Traismauer begonnen. Dadurch ist die Innenstadt monatelang nur sehr eingeschränkt befahr- und erreichbar. Die Bezirksblätter berichteten. "Keine Überraschung" "Die Tatsache, dass sich bei Grabungen in der archäologisch sensiblen Kernzone des ehemaligen römischen Reiterlagers das Bundesdenkmalamt einschalten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der Tatort bei der Raiffeisenbank in Traismauer
1 3

Spektakulärer Diebstahl in Traismauer

TRAISMAUER (pa). Mitte vergangener Woche wurde in den frühen Morgenstunden der Bankomat aus der Außenmauer einer Bankstelle in Traismauer aus seiner Befestigung gesprengt. "Vermutlich wurde durch die Einleitung eines Gasgemisches der Geldautomat zur Explosion gebracht", so der Amtsdirektor der Landespolizeidirektion, Edmund Tragschitz. Wegen der massiven Schäden im Inneren blieb die Bankfiliale den ganzen Tag über geschlossen. Am Gebäude selbst entstand ebenfalls ein erheblicher Sachschaden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der Traismaurer Stadtpfarrer Josef Seeanner mit der Reliquie vor der Nische in der Leopoldskapelle. | Foto: Stadtpfarre Traismauer
1 3

Seltene Reliquie für Kirche in Traismauer

Traismauer (pa).  Die Stadtpfarre Traismauer, Diözese St. Pölten, erhielt eine seltene Reliquie des Heiligen Johannes Paul II., die vom ehemaligen Krakauer Erzbischof und langjährigem Privatsekretär des ehemaligen Papstes, Kardinal Stanisław Dziwisz, überlassen wurde. Es handelt sich dabei um eine seltene Blutreliquie, also eine Reliquie erster Ordnung, die nun in einer speziell adaptierten Nische in der sogenannten "Leopoldskapelle" der Stadtpfarre Traismauer gemeinsam mit einer 60 Zentimeter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der Ratzersdorfer See in St. Pölten hat eine "ausgezeichnete Badewasserqualität".
1 5

Ideale Seeoase für Wassertiger

29 Seen im Test - St. Pölten, Traismauer und Ober-Grafendorf mit "ausgezeichneter" und "guter" Badewasserqualität. ST. PÖLTEN. "Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein. Und dann nischt wie raus (..)" zum Ratzersdorfer See. So könnte das Lied von Conny Froboess enden. St. Pölten kann wahrhaftig stolz auf diese Badeoase sein. Top Badewasser Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit hat das jährlich durchgeführte Badegewässermonitoring veröffentlicht. Bis...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Johannes Pölzl,Manfred, Moritz und Christa Speiser gönnen sich eine kleine Pause im Schatten. | Foto: Gschnitzer
6

Spiel und viel Spaß für Familien

Beim Familienfest genossen Kinder wie auch die Eltern den sonnigen und heißen Nachmittag. TRAISMAUER. Im Schutze schattenspendender Bäume beobachteten gespannte Kinderaugen am Familienfest, wie Rettungshunde Alisha und Boomer mutig Bretter überquerten. Liebevolles, aber konsequentes Training mit dem eigenen Hund, der in Notfällen zum Einsatz kommt. Michaela Muschitz, Leiterin der Rettungshundebrigade begeisterte ihr junges Publikum mit den vielen Beispielen, wie Hunde zum Lebensretter werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Betreuer Johanna Kirchner und Matthias Moormann macht die Arbeit mit den Kindern richtig Spaß.
2

So machen Ferien viel Spaß

"Xund ins Leben": Wir haben die Gruppe vom Ferienspiel einen Vormittag lang begleitet. TRAISMAUER. Beim Treffpunkt des Ferienspiels tummeln sich schon einige Kinder mit ihren Rücksäcken. Manche kommen mit dem Rad und andere werden von ihren Eltern gebracht. Betreuer Johanna Kirchner und Matthias Moormann gehen die Anwesenheitsliste durch, und dann geht es auch schon los – ab in den Wald. Dort erwartet die jungen Teilnehmer ein spannender Vormittag der ganz unter dem Motto "Natur und Abenteuer"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Florianis konnten Schlimmeres verhindern. | Foto: FF Wagram
2

Feuerwehreinsatz bei Brand in der Wienerstraße

STOLLHOFEN. In den Nachtstunden vom vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stollhofen zu einem Wohnungsbrand in die Wiener Straße gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort war das Stiegenhaus der Wohnhausanlage stark verraucht. Mit schwerem Atemschutz evakuierten die Kameraden das Haus, und der Brandherd konnte somit lokalisiert werden. Es waren 21 Atemschutzgeräteträger eingesetzt. Grund für die starke Rauchentwicklung war ein Kabelbrand im Aufzugschacht, welcher rasch gefunden und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Süleyman Zorba zeigt das drüsige Springkraut.
2

Exoten erobern das Traisental

Die Bezirksblätter haben sich bei einem Lokalaugenschein umgesehen, wo die Aliens schon gelandet sind. BEZIRK ST.PÖLTEN/TRAISMAUER. Eingeschleppte Pflanzen fühlen sich bei uns in der Region sehr wohl. Ob der Ragweed aus Nordamerika, der Riesen-Bärenklau aus dem Kaukasus, der Knöterich aus Japan oder das drüsige Springkraut aus Indien. Bei einem Spaziergang an der Traisen ist das Springkraut kaum zu übersehen, da es sich entlang von Bachläufen am meisten ausbreitet. Weit über einen Meter hoch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
LR Schwarz freut sich mit NÖs Gemeinden und ihren Kindern auf eine schöne Ferienzeit. | Foto: NLK Reinberger

Traismauer unter den besten Sechs

ST.PÖLTEN/TRAISMAUER (pa). Wenn im Juli am Landhausboulevard in St. Pölten bunte Zelte stehen, Klettertürme aufgebaut sind und vergnügte Kinder zwischen Wissens-, Geschicklichkeits- und Aktivstationen toben, ist das NÖ Ferienauftaktfest in vollem Gange. Familien- und Bildungslandesrätin Barbara Schwarz hatte am 10. Juli ins Landhaus St. Pölten geladen um gemeinsam mit 60 angereisten Kindern die Ferienzeit zu feiern: „Die Sommerferien sind für Kinder eine besondere Zeit im Jahr, in der sie viel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Walter Ast weiß wie's geht. | Foto: Gschnitzer
4

Keine Langeweile mehr!

TRAISMAUER. „Ferien ohne Langweile!“ Unter diesem Motto konnten sportlich interessierte Kinder vergangenen Sonntag beim Tisch-Tennis Turnier in der städtischen Turnhalle so richtig auf den Ball hauen. Ein Angebot des ATUS Traismauer unter der fachmännischen Leitung von Helmut Roucka. Er zeigte Lea Haas noch technische Tricks, um den Gegner zu irritieren. "Die Ferien zu lang? Das können sich nur Erwachsene ausdenken." lachte Rebecca. "Nein! Uns wird bestimmt nicht langweilig. Nun haben wir Zeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.