Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Kein Bargeld mehr im EcoPlus-Park in Bruck an der Leitha.

Bankomatdiebstahl in Bruck an der Leitha

Ganzer Bankomat aus der Verankerung gerissen und gestohlen. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Bisher unbekannte Täter stahlen am 30. April, gegen 4.45 Uhr, aus einem Maschinenbaubetrieb in Bruck an der Leitha einen Traktor und fuhren mit diesem zum nahe gelegenen Spar-Markt im EcoPlus-Park Bruck. Sie brachen in den Supermarkt ein und rissen in weiterer Folge mithilfe des zuvor gestohlenen Traktors den gesamten Bankomat aus der Verankerung. Der Bankomat dürfte von den Tätern in einen weißen Kastenwagen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Bei Mäharbeiten schwer verletzt

POLLING. Mit schweren Schnittverletzungen wurde ein 57-jähriger Pollinger am Freitag vergangener Woche ins Krankenhaus eingeliefert. Der Mann wollte bei seinem Rasenmähtraktor das Fahrwerk absenken. Das Gerät war allerdings defekt. Durch einen unglücklichen Zufall geriet das Bein des Mannes die rotierenden Messer des Gerätes. Der Mann kam ins Krankenhaus Braunau.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Bikepirat
2

Starke Männer gibt's überall ...

GRAFENWÖRTH. Die Firma Bikepirat ließ bei der Hausmesse mit einer außergewöhnlichen Aktion aufhorchen: Gäste konnten einen mehr als 15 Tonnen schweren Laster ziehen – pro gezogenem Meter spendete die Firma 3 Euro. Fünf Gäste haben sich sofort bereit erklärt, 300 Euro kamen zusammen, die auf 500 Euro aufgerundet wurden. Die Teilnehmer legten nochmals 100 Euro drauf. Das Geld wird dem St. Anna Kinderspital überreicht.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadt Haag

Mostkirtag in Haag

Am Sonntag, 4. Mai 2014 findet zum 38. Mal der Mostkirtag im Gelände des Freilichtmuseum der Stadt Haag statt. Der Eintritt ist frei. Programm von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Ausschank von Mosten aus dem Gemeindegebiet von Stadt Haag sowie von bäuerlichen Spezialitäten. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Jugendblasorchester der Stadt Haag. Als besonderer Anziehungspunkt werden die Rundfahrten mit der Steyr-Traktorkutsche für Kinder und Erwachsene sein. Erstmals gibt es speziell für Kinder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
GR Andreas Fischlmaier, GR Franz Schmutz, Manuel Eder, Alfred Scharner, Johann Erber, GfGR Walter Seiberl, Erich Baumgartner, Johann Bruckner, Heinz Koptisch, Franz Trischler, Obmann Bgm. Leopold Gruber-Doberer, Paul Heigl | Foto: privat

Mega-Traktor für Melkfluss-Gemeinden

Melk-Wasserverband sorgt für Böschungspflege Um die Böschungspflege entlang des Melkflusses pflegen zu können, hat der Melk-Wasserverband einen neuen Reform-Metrac mit Schlegelhäcksler angekauft. Die Investitionssumme liegt bei ca. € 80.000,--. Diese Investition hat für alle Anrainergemeinden entlang des Melkflusses eine enorme Bedeutung, so der Obmann des Melk-Wasserverbandes Leopold Gruber-Doberer. Damit ist es uns einerseits möglich, die Böschung zu pflegen und andererseits ist dies auch...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Traktor verliert Mauerstein von Anhänger

WENNS. Am 15.04.2014, um 13.50 Uhr, lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst seinen Traktor im Gemeindegebiet von Wenns von St. Leonhard kommend in Richtung Imst. Auf Höhe Brennwald verlor er in einer Rechtskurve einen1 Meter langen und 50 cm breiten Mauerstein vom Hänger des Traktors. Der Mauerstein fiel über die linke Bordwand und landete unmittelbar vor einem entgegenkommenden PKW auf der Fahrbahn. Die 46-jährige Lenkerin des entgegenkommenden PKW´s hatte keine Chance mehr,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1

1. Inzinger Oldtimertreffen

....egal ob Vespa, Motorrad, Traktor, Oldtimer oder Youngtimer, schwingt den Putzlappen, startet die Motoren, und kommt nach Inzing! Rechtzeitig zum Saisonstart findet heuer am 3.Mai das 1. Inzinger Oldtimertreffen statt. Genaue Infos am Flyer oder im Facebook Wir freuen uns auf Euch! Inzinger Oldtimerfans im Facebook Wann: 03.05.2014 10:00:00 Wo: Schwimmbad-Parkplatz, 6401 Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Coreth
Landesbäuerin Brunner am Steyr | Foto: OÖ Bauernbund
2

Bäuerinnen haben Traktoren fest im Griff

Bauernbund und SVB organisierten zum zweiten Mal Traktor-Fahrsicherheitskurse speziell für Bäuerinnen BEZIRK, RIED. In vielen europäischen Ländern sind Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft eine Minderheit. Oberösterreich liegt im internationalen Vergleich mit einem Anteil von rund 30 Prozent an weiblichen Betriebsführerinnen im Spitzenfeld. Der Traktor ist auf den heimischen Betrieben zumeist das wichtigste Arbeitsgerät. Auch für die Bäuerinnen. Gerade bei Transportarbeiten auf der Straße...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Symbolbild | Foto: Marie-Therese GUIHAL - Fotolia
2

B3: Auto gegen Hackschnitzeltransporter

BAUMGARTENBERG. Leichte Verletzungen zog sich laut Polizei eine 51-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Melk am Dienstag, 8. April, bei einem Unfall auf der B3 zu. Ein Pabneukirchner war gegen 12.30 Uhr mit einer Zugmaschine samt Anhänger (Hackschnitzeltransporter) auf der B3 in Richtung Perg unterwegs. Da unmittelbar vor der Kreuzung B3 mit dem Güterweg Eizenau ein vor der 51-Jährigen fahrendes Auto das Gespann überholte, setzte auch die Autofahrerin zum Überholen an. Als sie sich etwa auf Höhe...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Firmenchefs Johann Stöckl und Sohn Hansjörg präsentieren mehr als 500 Traktoren und Maschinen. | Foto: Foto: Opperer

Landmaschinen-Stöckl zeigte bei Hausmesse großes Angebot

Westendorfer Händler lud zur Jubiläums-Hausmesse WESTENDORF (eno). Die traditionelle Hausmesse für landwirtschaftliche Neu- und Gebrauchtmaschinen bei Landmaschinen-Stöckl in Westendorf stand heuer im Zeichen des 40-jährigen Firmenjubiläums. Im größten privaten Landtechnikzentrum Westösterreichs werden auf einer Lagerfläche von ca. 11.000 m2 über 500 Traktoren und Maschinen präsentiert. Das erfolgreiche Familienunternehmen mit Johann und Emma Stöckl sowie den Söhnen Hansjörg und Walter, das mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Landwirt fällt von Anhänger – schwer verletzt

Mit schweren Kopfverletzungen wurde heute ein 73-jähriger Landwirt aus Vorchdorf mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 14 in das AKH Linz geflogen. Der Mann war gegen 12 Uhr damit beschäftigt auf einem Traktoranhänger Hackschnitzel zu verteilen. Dabei stürzte er ohne fremdes Verschulden von dem voll beladenen Anhänger aus einer Höhe von zweieinhalb Metern auf den Asphaltboden und zog sich schwere Kopfverletzungen zu, schreibt die Polizei Oberösterreich in einer Presseinformation.

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: oeamtc.at

Alko-Traktorlenker besaß nie einen Führerschein

WINDHAAG/FR. Im Zuge einer Verkehrskontrolle am 2. April wurde ein 58-jähriger Mann um 20.35 Uhr mit seinem Traktor in Windhaag/Fr. angehalten und kontrolliert. Die Polizeibeamten stellten bei der Überprüfung fest, dass der Mann noch nie im Besitz eines Führerscheins war. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Der Mann aus dem Bezirk Freistadt wurde angezeigt. Quelle: polizei.gv.at

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Des Landwirts bester Freund

ST. VALENTIN/ST. FLORIAN (red). Der Traktor, begeistert nicht nur Schüler der hlfs St. Florian. Laufend kommen neue Modelle auf den Markt und die Maschinen werden immer effizienter. Doch kaum jemand weiß, wie es hinter den Kulissen eines Traktorenwerkes aussieht. Deshalb machte sich der 5A Jahrgang der hlfs St. Florian, unter der Leitung ihres Betriebswirtschaftslehrers Mag. Herbert Waibel auf den Weg nach St. Valentin. Mit einer Größe von rund 17 ha ist das CNH Werk in St. Valentin die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Tödlicher Traktorunfall im Südburgenland

Ein 14-jähriger Schüler erlitt Mittwoch Abend bei einem Traktorunfall auf einem Güterweg zwischen Schandorf und Dürnbach, tödliche Verletzungen. Der Jugendliche geriet mit der Zugmaschine auf einem abschüssigen Straßenstück ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und wurde in den Straßengraben gedrückt. Der Traktor kippte samt Anhänger um, der Schüler wurde aus der Kabine geschleudert und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Jugendliche lenkte gegen 21.30 Uhr den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Landesbäuerin Annemarie Brunner absolvierte bereits 2013 selbst ein Fahrsicherheitstraining mit dem Traktor. | Foto: OÖ Bauernbund
2

Bäuerinnen haben ihre Traktoren fest im Griff

Der Bauernbund und die SVB organisierten zum zweiten Mal Traktor-Fahrsicherheitskurse speziell für Bäuerinnen. BEZIRK. In vielen europäischen Ländern sind Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft eine Minderheit. Oberösterreich liegt im internationalen Vergleich mit einem Anteil von rund dreißig Prozent im Spitzenfeld. Die vielen individuellen Möglichkeiten am modernen Bauernhof machen den Beruf „Bäuerin“ attraktiv und erstrebenswert. Wichtiges Arbeitsgerät Der Traktor ist auf den heimischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Mit Traktor über Böschung gestürzt

GURK. Am Dienstagabend befuhr ein 73-jähriger Landwirt mit seinem Traktor und einem angehängten Güllefass eine steil abfallende, schneebedeckte Wiese in Gurk. Beim Reversieren kam der Traktor ins Rutschen und schlitterte rückwärts über eine etwa drei Meter hohe Böschung - das Fahrzeug kippte dabei zur Seite kam nach etwa zehn Metern auf den Rädern zum Stillstand. Der Landwirt wurde dabei aus dem Führerhaus geschleudert und in weiterer Folge von einem Vorderrad der Zugmaschine überrollt. Der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Saisoneröffnung

Traktorium, Samstag, Sonntag und Feiertag Wann: 19.10.2014 14:00:00 bis 19.10.2014, 16:00:00 Wo: Traktorium, Drasenhofen 66, 2165 Drasenhofen auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Foto: privat

Staubiger Einsatz für die FF St. Florian

ST. FLORIAN. Am Nachmittag des 22. März wurde die FF St. Florian mit den Stichworten: "Fahrzeugbergung - Anhänger über Böschung" auf die Umfahrungsstraße von St. Florian alarmiert. Ein Traktor war mit seinen beiden Anhängern aus unbekannter Ursache auf das Bankett gekommen. Dabei stürzten die Anhänger die Böschung hinunter und blieben unter einer Stromleitung liegen. Der Traktor selbst stürzte nicht um und blieb auf der Straße stehen. Der Lenker und sein mitfahrender Sohn erlitten nur einen...

  • Enns
  • Christian Koranda

85-Jähriger starb bei Traktorunfall

GROSS-SCHWEINBARTH. Am 20. März gegen 18 Uhr verlor ein 85-jähriger Mann im Gemeindegebiet von Groß-Schweinbarth aus bisher unbekannter Ursache auf einem Agrarweg einer abschüssigen Wiese die Kontrolle über seinen Traktor und stürzte über eine fünf Meter hohe Böschung. Die Zugmaschine überschlug sich und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. Der Lenker wurde bei dem Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert und war sofort tot. Da der Verunglückte nicht nach Hause gekommen war, hatte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Güllefass verletzt Landwirt

Rückenverletzungen unbestimmten Grades zog sich gestern ein 77-jähriger Landwirt aus Sipbachzell in Eggendorf im Traunkreis zu. Er zog mit seinem Traktor auf der L1240 ein Güllefass, als um 11:15 Uhr bei Straßenkilometer 9,1 vor dem Gebäude der FF Eggendorf ein Reifen platzte. Er verständigte seinen Sohn, der vor Ort den Schaden besichtigte und wieder nach Hause fuhr, um ein Ersatzrad zu holen. In der Zwischenzeit hob der 77-Jährige den Anhänger mit einem Wagenheber auf und stützte ihn mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Koch
Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart bargen ein Auto aus dem Graben | Foto: STF Oberwart
4

Unterwart: Auto rutschte in den Graben

Fahrzeug musste nach Ausweichmanöver von zwei Feuerwehren geborgen werden Am Mittwoch, gegen 10 Uhr wich ein Mann nach dem Kreisverkehr Unterwart in Richtung Rotenturm, auf einem Güterweg, einem Traktor aus und rutschte mit seinem Auto seitlich in den Graben. Feuerwehren Unterwart und Oberwart halfen Er versuchte selbst herauszufahren und zerstörte dabei den rechten Vorderreifen. Die FF-Unterwart (TLF 3000, fünf Mann) war gerade auf dem Heimweg von einem Brandmeldealarm in Unterwart und kam dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.