Transport

Beiträge zum Thema Transport

v.li.: LR René Zumtobel, WK-Fachgruppenobmann Matthias Zitterbart und LR Mario Gerber. | Foto: © Land Tirol/Neuner
4

Güterverkehr
Unternehmen erhalten Anreize zum Schienentransport

Die Verkehrsfrage beschäftigt Tirol seit Jahrzehnten. Um mehr Güterverkehr auf die Schiene zu bringen, wurde nun eine neue Förderaktion für Unternehmen in Tirol vorgestellt. Die Anträge können noch bis zum 31. Oktober 2024 eingebracht werden. TIROL. Die Tiroler Landesregierung setzt einen weiteren Schritt, um den Güterverkehr mehr auf die Schiene zu bringen. Dieser Schritt besteht aus einen Anschubförderung für Unternehmen. Im Detail bedeutet das, wenn von einem Unternehmen mehr Güter als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insbesondere im Transportwesen befürchtet man Einschränkungen wegen der Ukraine Krise.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 3

WKS fordert Entlastung
Unternehmer wegen Energiepreisen verunsichert

Der Angriff Russlands auf die Ukraine bringt die europäische Wirtschaft, die begonnen hat, sich von der Pandemie zu erholen, massiv unter Druck. Dem können sich auch Salzburgs Unternehmen nicht entziehen, wie eine Umfrage der Stabstelle Wirtschafts- und Standortpolitik der WKS zeigt. SALZBURG. 620 Unternehmen aller Größenklassen machten bei der repräsentativen Online-Umfrage mit: Sie liefert ein mehrheitliches Bild der Sorge und der Verunsicherung über die wirtschaftlichen Folgen des...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Anzeige

Erdbau & Transporte DARA
Erdbau & Transporte DARA feiert 10 Jähriges Jubiläum

GALTÜR. Erdbau & Transporte DARA ist ein familiär geführtes Unternehmen das im Jahr 2011 von David Raggl gegründet wurde. Die Anfänge der Firmengeschichte wurden in einem Baucontainer und mit einem 1,7t Bagger geschrieben. Ein Jahr später kam ein 900kg Bagger dazu und der ambitionierte Jungunternehmer investierte in Anbau- und Kleingeräte. 2013 wurde der Fuhrpark um einen 3t Bagger erweitert und erstmals ein Mitarbeiter in Vollzeit angestellt. 2015 absolvierte er schließlich seine Ausbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Markus Fischer  | Foto: Santrucek

Neunkirchen/Bezirk
"Elektro nur im städtischen Raum interessant"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um die Güterbeförderung in entfernte Gebiete wird Elektro keine Rolle spielen - das orakelt zumindest der Insider Markus Fischer. Markus Fischer ist Obmann der Fachgruppe des NÖ-Güterbeförderungsgewerbes. Natürlich spielt die Wahl des Antriebs eine immer größere Rolle. Weniger Schadstoffe ausstoßen ist die Devise. Im städtischen Bereich kann sich Fischer durchaus vorstellen, dass sich elektrische Antriebe durchsetzen. "Aber im Fernverkehr wird Elektro nicht die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Familie Atzelhuber ist in mehreren Generationen jahrzehntelang erfolgreich im Kundeneinsatz. Die Firma bietet ein breites Dienstleistungsangebot bei Autobusreisen, Transporte und Baggerungen an.
2

Firma Atzelhuber – moderner, zukunftsweisender Familienbetrieb

Im Dezember 2007 übernahmen Gerhard und Andrea Atzelhuber in dritter Generation das traditionsreiche Unternehmen, das Karl Atzelhuber (sen.) 1946 gründete. Die dynamische Unternehmens-Geschichte ist geprägt von vielen Umbauten und Erweiterungen am Betriebsstandort, die zur Vergrößerung und Modernisierung des Familienbetriebs führten.# Seit zehn Jahren leitet das Unternehmerehepaar erfolgreich die Firmengeschäfte mit Kompetenz, Leidenschaft und Weitblick. Das Resultat: ein moderner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Ratzenböck
Foto: WKNÖ Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe

Ein Date mit dem Brummi-Fahrer

Um Fahrer mit Unternehmen besser in Verbindung zu bringen, haben sich AMS, WIFI und die Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Niederösterreich zusammengetan und laden am 28. Oktober in St. Pölten zum Speed Dating für Bus- und Lkw-Lenker. ST. PÖLTEN (red). Lenker suchen Arbeit, Firmen suchen Lenker. Doch dass sich beide auch finden, ist oft nicht einfach. Eine unkomplizierte und zielgenaue Zusammenführung soll nun helfen, arbeitssuchende Fahrer an die Firma zu bringen. Daher laden...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Logo Reifen Sepp
2

Neues Unternehmen: Mobiler Reifendienst - Reifen Sepp in Feldkirchen

Reifen Sepp - Mobiler Reifendienst flexibel – kundenorientiert - zeitsparend Josef Pernsteiner lebt mit seiner Gattin Constanze und Tochter Gloria seit 2013 in Feldkirchen. Da lag es nahe auch sein erfolgreiches Unternehmen “Reifen Sepp“ hierher zu verlagern. Mit Februar 2016 kommen lokale und regionale Privat- wie auch Firmenkunden in den Genuss seines einzigartigen, mobilen Reifendienstes, dessen Reifen-Kompetenzen schon länger landesweit geschätzt werden. Mobiler Reifendienst - mehr als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Güterverkehr in OÖ wächst bis 2020 um ein Viertel

Straßennetz soll künftig effizienter genutzt werden OÖ (red). Drei Viertel des Güterverkehrsaufkommens in Ober- österreich sind eine Folge der eigenen Wirtschafts- und Exportleistung; hingegen nur acht Prozent eine Folge des Transits. Bis zum Jahr 2020 wird der Güterverkehr um knapp ein Viertel zunehmen. Um für diesen Anstieg gerüstet zu sein, hat sich das Logistikum der FH Steyr im Auftrag des Landes mit unserer Verkehrsinfrastruktur beschäftigt, Verkehrsprobleme analysiert und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.