Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Foto: RAINBOWS
3

Rainbows
Im Schatten des Lebens: Über die Arbeit mit trauernden Kindern

Andrea Pichler aus Mauthausen hat die Arbeit mit Trauer, Tränen und Trost zu ihrem Beruf gewählt. MAUTHAUSEN. Am 16. März ist Welttag der Sozialen Arbeit. Er lenkt den Fokus auf Menschen, die in ihrer Arbeit die rund um die Uhr für diejenigen da sind, die Hilfe und Unterstützung, Geborgenheit und Wärme brauchen. Andrea Pichler aus Mauthausen arbeitet seit zwölf Jahren bei "Rainbows". Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen bei Trennung oder Scheidung der Eltern oder bei Tod eines geliebten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Martina Haubenhober unterstützt seit 20 Jahren traumatisierte Kinder- und Jugendliche bei Rainbows.  | Foto: Rainbows

Rainbows feiert 30-Jahr-Jubiläum

Am diesjährigen "Welttag der sozialen Arbeit", am 17. März, verdienen Menschen, die ihre Arbeit trotz Coronahürden und Abstand nicht aufgeben, besondere Beachtung. Genau das passiert bei Rainbows tagtäglich, nämlich bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung und Halt bei Trennung, Scheidung oder Tod benötigen. Seit dem Start in der Steiermark vor 30 Jahren konnte 6.932 Kindern und Jugendlichen in traumatischen Situationen geholfen werden.   Arbeit voller HerzblutMartina...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Martina Haubenhofer von "Rainbows" ist Ansprechpartnerin im Bezirk Leibnitz. | Foto: Rainbows
1

Martina Haubenhofer, Rainbows
Ein offenes Ohr für Fragen in schwierigen Zeiten

Der diesjährige Welttag der sozialen Arbeit verdient besonderes Augenmerk. Augenmerk auf Menschen, die in ihrer Arbeit, trotz der vielen Coronahürden und Abstand, die Nähe zu ihren Mitmenschen nie aufgaben, um rund um die Uhr für diejenigen da zu sein, die Hilfe und Unterstützung, Geborgenheit und Wärme brauchten und brauchen. Martina Haubenhofer arbeitet schon seit 20 Jahren bei Rainbows und ist auch Ansprechpartnerin im Bezirk Leibnitz. Ein Beruf, der Schwere und viele traurige Seiten mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Rainbows NÖ
2

Fokus Familie
Start einer neuen Rainbows-Gruppe in Klosterneuburg

Steigende Trennungs- und Scheidungsraten - Was tun? RAINBOWS stärkt die Kinder und entlastet die Eltern KLOSTERNEUBURG / NÖ. In Verbindung mit Covid-19 gehen Anwälte von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. „Wir wollen den Kindern...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Rainbows
2

Für Kinder
Trennung, Scheidung, Tod: Neue Angebote von "Rainbows" in Perg

Gestärkt in die Zukunft: "Rainbows" unterstützt Kinder im Umgang mit Trauer und Trennung. Neue Angebote in Perg ab November. MAUTHAUSEN. Die Trennung der Eltern bringt das Leben der betroffenen Kinder häufig ganz schön durcheinander und verlangt eine große Anpassungsleistung von ihnen. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder große Konflikte austragen: Für die betroffenen Kinder ist die neue Familiensituation eine Herausforderung. Ein Trauerfall verändert das Leben einer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Rainbows

Rainbows
Gestärkt in die Zukunft

Rainbows unterstützt Kinder im Umgang mit Trauer & Trennung. Neue Angebote in Steyr. STEYR. Die Trennung der Eltern bringt das Leben der betroffenen Kinder häufig ganz schön durcheinander und verlangt eine große Anpassungsleistung von ihnen. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder große Konflikte austragen: für die betroffenen Kinder ist die neue Familiensituation eine Herausforderung. Ein Trauerfall verändert das Leben einer Familie innerhalb von Sekunden. Große wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rainbows
4

Kinder in Trauer
Rainbows: Neue Angebote in Mauthausen

Gestärkt in die Zukunft: Rainbows  unterstützt Kinder im Umgang mit Trauer und Trennung. Neue Angebote am Standort Mauthausen ab März 2020. MAUTHAUSEN. Die Trennung der Eltern bringt das Leben der betroffenen Kinder häufig ganz schön durcheinander und verlangt eine große Anpassungsleistung von ihnen. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder große Konflikte austragen: für die betroffenen Kinder ist die neue Familiensituation eine Herausforderung. Ein Trauerfall verändert...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im März starten die Rainbows-Gruppen für Kinder nach Trennung/Scheidung der Eltern unter anderem in Neulengbach, St. Pölten und Tulln. | Foto: Rainbows

Kinder nach Trennung/Scheidung der Eltern.
Neulengbach: Gruppenstart im März: RAINBOWS unterstützt Kinder und Jugendliche im Umgang mit der Trennung der Eltern

NEULENGBACH. Der Jänner ist der Monat, in dem viele Paare beschließen, getrennte Wege zu gehen. DieErwartungen, die an Weihnachten – dem Fest der Familie – da waren, haben sich nicht erfüllt. Die Beziehungskrise, die schon länger spürbar war, führt nun im neuen Jahr zu der Entscheidung, künftig getrennte Wege zu gehen.Die Trennung der Eltern wirbelt das Leben eines Kindes durcheinander und verlangt von ihmeine große Anpassungsleistung – unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Foto: bramgino/Fotolia
3

Verlust
"Die Trauer bleibt, bis du selbst die Augen zumachst"

Trauerbegleiterinnen über den Umgang mit schweren Verlusten und die Bewältigung eines Todesfalls. Und: Wohin sich Betroffene im Bezirk Perg wenden können. BEZIRK PERG. Petra Haider ereilte das schlimmste Schicksal, das Eltern passieren kann: Ihr Sohn starb im Alter von nur fünf Jahren. Statt in ein tiefes Loch zu fallen, absolvierte die Mitterkirchnerin eine Ausbildung zur spirituellen Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Heute arbeitet sie mit Menschen, die einen Verlust erlitten haben....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In alters-homogenen Kleingruppen werden Kinder betreut, um ihren Gefühlen rund um Trennung oder Scheidung der Eltern Ausdruck zu verleihen. Dabei zeigt Rainbows den Kindern neue Perspektiven auf. | Foto: Rainbows

Start der Gruppentreffen
Was tun, wenn Eltern sich scheiden lassen?

Hilfe in stürmischen Zeiten für Kinder bei Trennung oder Scheidung können die Rainbows-Gruppen bieten. SALZBURG, PONGAU (aho). Wenn sich Eltern trennen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Kinder fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Hilfe für die Betroffenen gibt es bei Rainbows, wo ab Herbst wieder Gruppentreffen starten. Für Kinder und Eltern "Wir begleiten seit 28 Jahren Kinder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Rainbows-Tirol bietet professionelle Hilfe. | Foto: Rainbows/Frischauf

Rainbows hilft Kindern bei Trennung und Schmerz

Kinder trauern anders, sie springen in Trauerpfützen hinein und wieder heraus… (red.). Die Kernkompetenz von Rainbows ist es, Kinder bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen zu unterstützen und durch begleitende Gespräche auch deren Angehörige zu entlasten. 12 der rund 40 Mitarbeiterinnen von Rainbows-Tirol sind professionelle Kinder-Trauerbegleiterinnen und arbeiten landesweit mit einem umfangreichen Methodenrepertoire, mit großem sozialem Engagement. Eine Trauerbegleitung ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, können sich Familien bei der Bewältigung der Trauer Experten anvertrauen
2

Allerheiligen
Stille Hilferufe von Kindern in der Trauer erhören

Kinder können das Ausmaß des Todes nicht immer begreifen. „Rainbows“ bietet Trauerbegleitung an. KÄRNTEN. Trauer macht sich nicht nur zu Allerheiligen breit. Vor allem Kinder sind nach dem Tod eines geliebten Menschen oft sprach- und hilflos, denn sie können das Ausmaß des Todes nicht begreifen. „Erwachsene wissen kaum, wie sie sich dem Kind oder dem Jugendlichen gegenüber verhalten sollen“, schildert „Rainbows“-Landesleiterin Ulla Nettek. Reaktion der Kinder Erwachsene haben zwei Alternativen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Trennungen und Todesfälle belasten Kinder und Jugendliche. | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung oder Todesfall

Der gemeinnützige Verein Rainbows bietet Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche in Trennungs- und Verlustsituationen. In Linz gibt es im Frühjahr wieder Plätze. Trennen sich die Eltern, verlangt das von Kindern und Jugendlichen eine große Anpassungsleistung. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinander gehen oder große Konflikte austragen: Für die betroffenen Kinder ist die veränderte Familiensituation eine Herausforderung. Rainbows hat ein Konzept entwickelt, mit dem die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Seit 20 Jahren unterstützt "Rainbows" Kinder in Trennungssituationen.
3

RAINBOWS: Hilfe für Trennungskinder

BEZIRK. Die Trennung der Eltern verlangt von Kindern und Jugendlichen eine große Anpassungsleistung. Unabhängig davon, ob die Eltern "im Guten" auseinander gehen oder große Konflikte austragen: Für die Kinder ist die veränderte Familiensituation eine Herausforderung. "Rainbows" unterstützt betroffene Kinder in Kleingruppen. Ab Anfang April (Anmeldeschluss am 10. März) startet "Rainbows" mit neuen Trennungsgruppen in Braunau und Uttendorf. Ab Anfang März gibt es in Mattighofen zudem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: klimkin/pixabay
3

"Tränen brauchen Zeugen"

Wie gehen Kinder mit dem Thema Tod um? Wir haben Elisabeth Zangrando von Rainbows dazu befragt. Die richtigen Worte zu finden ist nicht immer leicht. Vor allem nicht, wenn einem Kind der Tod und die Vergänglichkeit erklärt werden müssen. WOCHE: Soll man mit Kindern über den Tod reden? Elisabeth Zangrando: Viele Menschen haben Hemmungen und vor allem Angst davor, wie sie reagieren. Doch der Tod gehört zum Leben. Es ist deshalb wichtig, ehrlich mit Kindern zu sein. Jemand, der gestorben ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rainbows

Rainbows: Gestärkt aus dem Sommer

Feriencamps für Kinder nach der Trennung/Scheidung der Eltern oder dem Tod einer nahen Bezugsperson BEZIRK. Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit im Jahr – doch nicht alle können sie unbeschwert genießen. Bei Scheidungskindern und Kindern, die von einem Todesfall betroffen sind, ändert auch der Sommer nichts an der Trauer, den Schuldgefühlen, der Angst und der Wut. In den Rainbows-Camps haben die Kinder die Möglichkeit, spielerisch und kreativ ihre Gefühle auszudrücken und sich mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im März startet wieder eine Rainbows-Gruppe in Wörgl. | Foto: Rainbows
1 1

Scheidungen: Leidtragende sind die Kinder

Wenn sich Mama und Papa trennen, wird den Kindern oft der Boden unter den Füßen weggerissen. Rainbwos hilft ihnen, sich in der neuen Lebenssituation zurechtzufinden. BEZIRK. So erleichtert manchmal Erwachsene darüber sind, endlich eine Entscheidung getroffen zu haben, so tief sitzt der Schock oft bei den Kindern. Auch wenn Kinder spüren, dass es um die Beziehung ihrer Eltern nicht gut steht, hoffen sie doch bis zuletzt, dass sie trotzdem zusammen bleiben. Schwierig ist es immer für die Kleinen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Rainbows-Feriencamps im Juli und August

BEZIRK. Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit im Jahr – doch nicht alle können sie unbeschwert genießen. Bei Scheidungskindern und Kindern, die von einem Todesfall betroffen sind, ändert auch der Sommer nichts an der Trauer, den Schuldgefühlen, der Angst und der Wut. Kinder, die von einem Trennungs- oder Verlusterlebnis betroffen sind, erleben diese Situation als einschneidende Veränderung und als Krise in ihrem Leben. Doch jede Krise bringt auch Veränderungen und Entwicklungschancen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: RAINBOWS
3

RAINBOWS: Kindliche Widerstandsfähigkeit nach Trennungen und Scheidungen kräftigen

Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und als Anlass für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen. Diese steht auch im Zentrum des pädagogischen Ansatzes von RAINBOWS. „Viele Eltern melden uns zurück, dass ihr Kind spürbar besser mit Krisen umgehen kann, nachdem es eine RAINBOWS-Gruppe besucht hat“, weiß Mag. Verena Maurer, Landesleiterin von RAINBOWS-Niederösterreich. RAINBOWS hilft seit über 20 Jahren Kindern und Jugendlichen, mit der Trennung/Scheidung der Eltern oder dem Tod...

  • Horn
  • H. Schwameis

Zwischen Hilflosigkeit und fröhlichem Lachen

SALZBURG (lg). Kinder gehen mit der Trauer anders um als Erwachsene – wenn ein Elternteil verstirbt, lässt das Kinder oft hilflos und sprachlos zurück. "Vor allem bei jüngeren Kindern gehört aber auch der Wechsel von Lachen, Tränen und Spielen dazu – was aber nicht bedeutet, dass das Kind nicht um den verstorbenen Menschen trauert", erklärt Monika Aichhorn von der Organisation "Rainbows" Salzburg, die betroffene Kinder in dieser Phase begleitet. Die Kinder werden dabei altersgerecht in ihrem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Rainbows hilft Kindern und Jugendlichen ihre Trauer zu bewältigen. | Foto: Privat
3

Individuelle Hilfe für Kinder im Trauerfall

WELS (bf). Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Individuelle Betreuung ist daher besonders wichtig. Die "Rainbows OÖ" bietet spezielle Angebote um Betroffenen zu helfen. In Gruppen können Kinder Erlebtes aufarbeiten. Darüber hinaus bietet Rainbows Einzelgespräche für Eltern, um auch sie in der schwierigen Situation zu entlasten. Nähere Infos unter www.rainbows.at.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern

Liebevolle und kompetente Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach Trennung/Scheidung bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. Kinder, die nicht reagieren, möchten oftmals ihre Eltern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.