Trauern

Beiträge zum Thema Trauern

Trauernde können in einer Gruppe in Leoben Halt finden und sich gegenseitig trösten. | Foto: stock.adobe.com/fizkes
2

Gemeinsam statt einsam
Trauergruppe in Leoben bietet Unterstützung

Die Trauergruppe der "Go-On" Suizidprävention richtet sich an Erwachsene, die einen geliebten Menschen verloren haben. Im Rahmen der von Mitarbeiterinnen begleiteten Gruppe gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und sich mit dem eigenen Verlust auseinanderzusetzen. Seit eineinhalb Jahren gibt es wieder eine Trauergruppe in Leoben. LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Eine Trauergruppe ist eine Unterstützungsgruppe, um Menschen zusammenzubringen, die einen Verlust erlitten...

Trauerreaktionen sind unterschiedlich lang und stark. | Foto: Foto: aetb/panthermedia
3

Tod und Trauer
"Mensch wird in seiner Trauer oft übersehen"

Allerheiligen ist die Zeit, in der man sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinandersetzt. Es ist auch die Zeit, in der an die Verstorbenen gedacht wird. BEZIRK ROHRBACH. Der Tod trifft uns meistens unvorbereitet. Er nimmt uns das Kind, die Mutter, den Vater, den Bruder, die Schwester, den Partner oder den Freund. Nichts ist mehr so, wie es war. Und wer einen wichtigen Menschen verloren hat, muss sein Leben neu ausrichten und sich an eine Welt anpassen, in der die verstorbene Person...

Das Rote Kreuz, Bezirksstelle Wagna, bietet jeden ersten Freitag im Monat die Teilnahme an einer kostenlosen Trauergruppe an. | Foto: travelview

Unterstützungsangebote im Trauerfall
Kostenlose Trauerbegleitung durch das Rote Kreuz

Trauern kann Schwerstarbeit sein. Um den richtigen Weg zu finden und die Seele zu reinigen, Bedarf es oft professioneller Hilfe. WAGNA. Hier setzt die Arbeit des Roten Kreuzes an. Das Team der Bezirksstelle in Wagna ist für solche Fälle bestens gerüstet und bietet unter der Leitung ausgebildeter Trauergruppenleiter allen Betroffenen, die in dieser schweren Zeit den Halt der Gemeinschaft suchen, ein kostenloses Angebot an. Durch den Besuch der offenen Trauergruppe entsteht keine Verpflichtung....

Mobiles Hospiz lädt zum Trauercafé ein

MATTIGHOFEN. Wer von einem geliebten Menschen Abschied nehmen muss, erlebt, dass vieles nicht mehr so ist wie es einmal war. Für jeden Menschen ist der Weg, der in der Trauer zurückgelegt werden muss anders. Das Trauercafé beim Roten Kreuz in Mattighofen bietet die Möglichkeit, sich den ausgebildeten Trauerbegleitern des Mobilen Hospiz anzuvertrauen. Es steht an jedem letzten Freitag im Monat für all jene offen, die um einen verstorbenen Menschen trauern. Am 24. Juni geht es im Trauercafé um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.