Traumazentrum Wien

Beiträge zum Thema Traumazentrum Wien

Am 10. März hat das erste Schmerzzentrum in Österreich eröffnet, das von der Krankenkasse finanziert wird. Dieses befindet sich um AUVA-Traumazentrum. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
7

Meidling
Erstes kassenfinanziertes Schmerzzentrum Österreichs eröffnet

Am 10. März hat das erste Schmerzzentrum in Österreich eröffnet, das von der Krankenkasse finanziert wird – und das im AUVA-Traumazentrum im 12. Bezirk. Weitere sollen noch dieses Jahr in drei Bezirken folgen. WIEN/MEIDLING. Schmerzen gehören zum Leben dazu. Sie haben auch eine sinnvolle Funktion, denn dadurch merkt man erst, wie sehr man sich verletzt hat. Anders ist das aber, wenn sie chronisch werden oder trotz Behandlung keine Verbesserung einsetzen. "Jeder fünfte Mensch, also 20 Prozent,...

Die Absiedlung des Lorenz Böhler-Spitals in der Brigittenau sorgte bis zuletzt für große Aufregung. Jetzt sind neue Details zur Durchführung bekannt. | Foto: Max Spitzauer / RMW
2

Neue Details
Noch bis 25. März finden OPs im Lorenz-Böhler-Spital statt

Die Absiedlung des Lorenz-Böhler-Spitals in der Brigittenau sorgte bis zuletzt für große Aufregung. Jetzt sind neue Details zur Durchführung bekannt. OPs finden noch bis 25. März im 20. Bezirk statt.  WIEN/BRIGITTENAU. Das Traumazentrums Brigittenau – besser bekannt unter dem Namen Lorenz-Böhler-Spital – wird vorübergehend geschlossen. Noch bis 25.3. werden dort OPs stattfinden. Dann werden die Behandlungen großteils am Standort Meidling stattfinden, wo die Kapazität erhöht wird. Am Standort...

Die Entscheidung über die Absiedlung des Traumazentrums sorgte in den vergangenen Tagen für viel Aufregung. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
8

Wien
Containerspital als Ersatz für Lorenz-Böhler-Krankenhaus geplant

Ab 2025 plant die AUVA in einem Containerspital Akutoperationen durchzuführen. Dieses soll als Ersatz für das geschlossene Lorenz-Böhler-Spital dienen. In sechs Jahren plant man dann den normalen Betrieb am bisherigen Standort. WIEN/BRIGITTENAU. Neuer Tag, neue Meldung zur vorübergehenden Schließung des Traumazentrums Wien, in der breiten Öffentlichkeit bekannt als ehemaliges Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus. Bereits am Donnerstagabend kam die Meldung, dass sich die Allgemeine...

Das Traumazentrum Wien, besser bekannt unter dem Namen Lorenz-Böhler-Spital, soll für den stationären Betrieb geschlossen werden. | Foto: Max Spitzauer / RMW
5

Lorenz-Böhler-Spital
Ärztekammer erhebt schwere Vorwürfe - Streik droht

Die abrupte Schließung des Unfallkrankenhauses Lorenz Böhler stößt beim Personal ebenso wie bei der Ärztekammer für Wien (ÄKW) auf heftige Kritik. Die Mitarbeitenden denken bereits an Streik, die Kammer erhebt derweil schwere Vorwürfe gegenüber der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) als Betreiberin.  WIEN/BRIGITTENAU. Das Traumazentrum Wien im 20. Bezirk, besser bekannt als das ehemalige Lorenz-Böhler-Spital, muss seinen stationären Betrieb vorerst einstellen. Demnach werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.