Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Foto: Hauptfeuerwache Villach
3

Hochwasserschutz
Maßnahmen in Krisenregion Treffen werden ausgebaut

Der Hochwasserschutz wird aufgrund labiler Wetterlage hochgezogen. Trinkwasser muss abgekocht werden – Ausflüge und Sportaktivitäten in der Krisenregion sollen vermieden werden, Zuwiderhandelnde werden abgestraft. KÄRNTEN. Aufgrund der labilen Wetterlage wurden in der Gemeinde Treffen heute, Montag, Sofortmaßnahmen eingeleitet. Die Freiwillige Feuerwehr errichtet derzeit im Ortsteil Vogelsang einen mobilen Hochwasserschutz. Parallel dazu wird in diesem Areal von der Abteilung Wasserwirtschaft...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
0:57

Gegendtal
Kanzler im Krisengebiet - Fahrplan für Straßenöffnungen

Am Freitagnachmittag statteten Kanzler Karl Nehammer und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig dem Krisengebiet im Gegendtal einen Besuch ab und nahmen an einer Einsatzbesprechung des Bundesheeres teil. Landesrat Martin Gruber nennt Details rund um mögliche Straßenöffnungen. Rührende Worte von Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig: "Habe Freund verloren.“ GEGENDTAL. Bundeskanzler Karl Nehammer kam am Freitag nach Treffen. In der Einsatzzentrale nahm er zusammen mit Minister Norbert...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Die Kameraden haben sich bereits früh am Morgen gesammelt, um den Menschen in Treffen zu helfen | Foto: BFKDO Spittal/Drau
1 4

Hilfe aus Oberkärnten
KAT-Zug 2 rückt mit 128 Kameraden nach Treffen aus

So tragisch und grauenvoll die Unwetter vor wenigen Tagen im Gegendtalen waren, so schön ist nun die Welle der Solidarität, die quer durch Kärnten spürbar ist. Nachdem der KAT-Zug 5 aus Völkermarkt und dem Lavanttal gestern nach Treffen ausrückte, folgte heute der KAT-Zug 2 aus Spittal. SPITTAL/TREFFEN. Verschiedenste Unwetter-Ereignisse erschütterten Kärnten in den vergangenen Tagen und Wochen, seit jenem im Gegendtal gibt´s im ganzen Bundesland beinahe nur noch dieses Thema. Doch es ist kein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Die Siedlung in der Äußeren Einöde am gestrigen Mittwoch. | Foto: MeinBezirk.at
7

Äußere Einöde
Siedlung hat seit Unwetter kein Wasser und keinen Strom

Wie sieht es im Westen der Gemeinde Treffen, in Richtung Klamm aus? Anrainer aus der Äußeren Einöde erzählen: "Wir haben keinen Strom, kein fließendes Wasser. Die Nachbarschaftshilfe funktioniert aber super." ÄUßERE EINÖDE. Im Katastrophengebiet arbeiten sich die Einsatztrupps Meter für Meter nach vorne. Eine Anrainerin vom Vogelsangweg in der Äußeren Einöde schildert MeinBezirk.at die Eindrücke. "Wir haben seit der Unwetternacht keinen Strom und kein Wasser. Die Nachbarschaftshilfe...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Der Afritzerbach in Einöde hat großes Chaos verursacht. | Foto: Land Kärnten
1

Katastrophe im Gegendtal
"2,5 Kilometer Straße fehlen" – Arriach weiterhin abgeschnitten

Bei einer Pressekonferenz gab die Regierungsspitze und die Verantwortlichen vor Ort Auskunft über die aktuelle Lage im Katastrophengebiet. TREFFEN. "Es grenzt an ein Wunder, dass wir bei einer der schlimmsten Katastrophen unseres Bundeslandes mit diesem Schadensausmaß nur einen verstorbenen und wenige Verletzte zu beklagen haben", sagt Peter Kaiser heute bei einer Pressekonferenz in Treffen. Er hat sich mit Regierungskollegen und Einsatzkräften ein Bild von der Lage gemacht. Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Die Straße im Gegendtal ist zerstört. | Foto: MeinBezirk.at

Unwetter im Gegendtal
Informationen zu Straßenschäden und –sperren

Straßenbaureferent Martin Gruber gibt einen Überblick, welche Straßen momentan gesperrt sind. KÄRNTEN. Nach ersten Luft- und Ortserkundungen mit Geologen sowie Einsatzleitern aus Straßenbau und Agrartechnik hat sich heute Nachmittag gezeigt, wie stark die B98 Millstätter Straße und die L46 Teuchen Straße durch die nächtlichen Unwetter in Mitleidenschaft gezogen wurden. „Unsere Mannschaften arbeiten gemeinsam mit dem Bundesheer daran, die Erreichbarkeit wieder herzustellen, das hat oberste...

  • Kärnten
  • David Hofer
Cornelia Dobrautz-Leiter von Caritas Kärnten war vor Ort, um zu sehen, wie die Situation in Treffen und im Kinderheim ist. | Foto: Caritas Kärnten
2

Treffen
"Man spürt Betroffenheit, Verzweiflung, aber auch Solidarität"

Alle 47 Kinder aus Kinderheim in Treffen wurden rasch in Sicherheit gebracht. Die Caritas Kärnten war vor Ort, um ihre Hilfe anzubieten und mit den Betroffenen zu sprechen. TREFFEN, KLAGENFURT. Cornelia Dobrautz-Leitner von der Caritas Kärnten kennt man eigentlich nur mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Gestern ist dieses Lächeln angesichts der Situation der Naturkatastrophe in Treffen und Arriach aus dem Gesicht verschwunden. "Man spürt die Betroffenheit und Verzweiflung der Menschen, aber auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mag. Stephan Fugger
0:13

Kärnten hält zusammen
Großangelegte Hilfsaktion im Katastrophengebiet

Das Gegendtal, insbesondere die Gemeinden Treffen und Arriach, wurden gestern schwer von den Unwettern getroffen - die Bilder schockierten weit über die Kärntner Landesgrenzen hinaus. Doch das Land hält in schwersten Zeiten zusammen: Der Katastrophenhilfszug 5 aus Völkermarkt und Wolfsberg ist bereits in Treffen angekommen, um die lokalen Einsatzkräfte zu unterstützen. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser ist bereits vor Ort. TREFFEN. Heute morgens brachen 89 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Foto: MeinBezirk.at
0:28

Gegendtal
Straße nach Arriach weggerissen - Kraftwerk großteils zerstört

Mit schier unglaublicher Gewalt kamen die Muren im Gegendtal in der Nacht auf Mittwoch ins Tal geschossen. In der Klamm auf Höhe der Auffahrt nach Arriach zeigt sich ein Bild der Verwüstung: Die Straße nach Arriach gibt es nicht mehr. Das Kelag-Kraftwerk wurde laut Konzernangaben zu zwei Drittel zerstört. GEGENDTAL. Nur unweit vom Katastrophen-Hotspot Österreichs, dem Gegendtal rund um die beiden Gemeinden Treffen und Arriach deutet wenig auf die Naturkatastrophe hin. Weder In Radenthein, noch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Traurige Gewissheit: Das Unwetter in Treffen forderte ein Todesopfer | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Traurige Gewissheit
Unwetter-Katastrophe in Treffen fordert Todesopfer

Seit den frühen Morgenstunden berichten wir heute von den heftigen Unwettern in Mittelkärnten, insbesondere aus den besonders betroffenen Gemeinden Arriach und Treffen. Nun gibt es die Schreckensmeldung - ein Mann überlebte das Unwetter nicht. TREFFEN. Immer wieder hieß es in den vergangenen Stunden seit dem schweren Unwetter, dass Personen vermisst sein sollen. Die unübersichtliche Lage bedingte, dass von verschiedenen Einsatzorganisationen unterschiedlich von einer vermissten Person, aber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
0:21

Treffen
Suche nach Vermissten hält an - große Zerstörung in Gemeinde

Je weiter der Vormittag voranschreitet, desto deutlicher wird das Ausmaß der Zerstörung in der Marktgemeinde Treffen. Mittlerweile ist auch Katastrophenschutz-Landesrat Daniel Fellner vor Ort eingetroffen. Ein Update von vor Ort - Stand 10.00 Uhr. TREFFEN. Katastrophenschutz-Landesrat Daniel Fellner ist gemeinsam mit Gesundheits-Landesrätin Beate Prettner vor Ort, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. Fellner: "In erster Linie ist es relevant, dass wir alle Einsatzkräfte, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Die Zerstörung im Stadtzentrum ist enorm | Foto: MeinBezirk.at
0:09

Katastrophe in Treffen
Zerstörung im Zentrum, Suche nach Personen läuft

Erst seit Tagesanbruch wird das wahre Ausmaß der Katastrophe in Treffen am Ossiachersee deutlich - das Unwetter der vergangenen Stunden hat eine Spur der Verwüstung durch die Gemeinde gezogen. MeinBezirk ist aktuell vor Ort. TREFFEN. Es sind Bilder des Schreckens, die sich uns vor Ort in der Marktgemeinde Treffen präsentieren. Das Ortszentrum ist verwüstet, die Straßen sind kaputt, Autos wurden weggeschwemmt und oftmals kommen Menschen nicht aus ihren Häusern. Verklausung bei Pöllinger BachZu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
0:16

Unwetter-Katastrophe
Zivilschutzalarm in Gegendtaler Gemeinden

In der Nacht auf Mittwoch musste in der Marktgemeinde Treffen Zivilschutzalarm ausgelöst werden. Bäche sind über die Ufer getreten. Es herrscht Lebensgefahr. GEGENDTAL. Anwohner in Treffen sollen in ihren Häusern bleiben. Es herrscht Lebensgefahr auf den Straßen. MeinBezirk.at ist vor Ort. Bei einer Zufahrtsstraße wurde eine Unterführung binnen weniger Minuten unterspült. Die Lenkerin des Fahrzeuges konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. Das Ortszentrum der Gemeinde ist verwüstet. Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Radprofi Felix Gall mit Wolfgang Dabernig "Radlwolf" (von links) | Foto: Radlwolf

Gailtal
Unverhofft kommt ziemlich oft

Wolfgang Dabernig traf zufällig einen anderen bekannten Radsportler im Gailtal. GAILTAL. Zu einem zufällig sehr netten Treffen der besonderen Art kam es bei einer Radausfahrt von Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig mit dem Juniorenweltmeister aus dem Jahr 2015 Felix Gall am Gailbergsattel. Gall fuhr heuer unter anderem sensationelle Platzierungen bei der „Tour de Alps“ beziehungsweise bei seiner ersten dreiwöchigen Rundfahrt, dem „Giro d'Italia“ ein. Bei dem diesjährigen „Tour...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Dieses Dach wurde von Sturmböen teils abgedeckt. | Foto: Feuerwehr Treffen
3

Unwetter
Durch Sturm wurde Dach in der Gemeinde Treffen abgedeckt

Großeinsatz für die Kärntner Feuerwehren am Montagabend. Im gesamten Landesgebiet kam es zu Einsätzen. In der Marktgemeinde Treffen wurde ein Dach von Sturmböen abgedeckt. TREFFEN. Nach bisherigen Informationen lagen die Epizentren des Unwetters von Montagabend im Gebiet von St. Paul im Lavanttal. Dort wurde das berühmte Benediktinerstift schwer in Mitleidenschaft gezogen.  Dach abgedeckt Im Bezirk Villach-Land kam es vor allem in der Gemeinde Ferndorf und in der Marktgemeinde Treffen zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Bürgermeister Klaus Glanznig in der Pölling bei der fertiggestellten Wildbachverbauung | Foto: MeinBezirk.at

Treffen
Eine riesige Wildbachverbauung schützt nun das Ortszentrum

Kürzlich fertiggestellt wurde die Wildbachverbauung in der Pölling oberhalb des Treffener Ortszentrums. TREFFEN. Bürgermeister Klaus Glanznig (SPÖ): "Die alte Wildbachverbauung im Bereich des Pöllingerbaches war in die Jahre gekommen. Es bestand die Notwendigkeit hier aktiv zu werden. Durch die neue Rückhaltesperre ist es gelungen, den Ortskern von Treffen bestmöglich zu schützen." Die Arbeiten wurden seitens der Wildbach- und Lawinenverbauung unter der Leitung von Gebietsbauleiter Michael...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto: FF Treffen

Treffen
PKW Lenker prallt gegen Verkehrsampel – schwer beschädigt

Die Freiwillige Feuerwehr Treffen wurde am Donnerstag um 4.30 Uhr morgens zu einem Verkehrsunfall auf der B 84 Ossiacher Straße alarmiert, wobei der PKW sowie eine Verkehrsampel schwer beschädigt wurden. TREFFEN. Am Donnerstag, 26. Mai prallte ein PKW Lenker mit seinem Fahrzeug auf der B94 Ossiacher Straße auf der Autobahnauffahrt A10 gegen eine Verkehrsampel. Dabei wurden sowohl das Fahrzeug als auch die Ampel schwer beschädigt. Bei dem Unfall ist auch Öl ausgetreten, welches mit Bioversal...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Der unbestimmten Grades Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht | Foto: KK

In Treffen
Autolenker fährt versehentlich Motorradlenker (20) nieder

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern in Treffen am Ossiachersee. Ein Autolenker fuhr versehentlich einen Motorradfahrer nieder - dieser wurde über die Motorhaube geschleudert, er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. TREFFEN. Gestern fuhr ein 24-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Treffen am Ossiacher See (Bezirk Villach-Land) auf der Ossiacher Straße und wollte im Kreuzungsbereich mit der Niederdorfer Straße nach links in diese einbiegen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Foto: StadtKommunikation/Glinik
2

Fachausschuss tagt
Städteplaner aus ganz Österreich sind in Kärnten

Österreichischer Städtebund: Der Fachausschuss für Stadtplanung und Raumordnung tagt diese Tage in Klagenfurt. KÄRNTEN. Städteplaner aus ganz Österreich sind derzeit zu Besuch in unserer Landeshauptstadt Klagenfurt. DerFachausschuss für Stadtplanung und Raumordnung des österreichischen Städtebunds trifft sich dieser Tage hier. Besuche zu den Stadtentwicklungsprojekten in Harbach, Lakesidepark und in der Ostbucht stehen auf dem Programm. Städtebund-Tagung heuer in KärntenKlagenfurt ist heuer...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Zentralraum-Arbeitstreffen im St. Veiter Rathaus: Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar, Bürgermeister Ing. Martin Kulmer, Vizebürgermeister Clemens Mitteregger und Zentralraum Kärnten Geschäftsführer Mag. Dr. Adnan Alijagic. | Foto: StadtKommunikation

Zentralraum Kärnten
Wichtige Themen bei Arbeitstreffen in St. Veit

Wichtige Themen wie die Entwicklung der Mobilität im Zusammenhang mit der Koralmbahn, Energie und Hallenbad wurden in einem vom Verein "Zentralraum Kärnten +" organisierten Arbeitstreffen der Bürgermeister und Vizebürgermeister der Städte Klagenfurt und St. Veit diskutiert. KÄRNTEN. Der Zentralraum in Kärnten gehört mit über 69 Gemeinden und Städten sowie mit zirka 300.000 Einwohnern aus den Bezirken Villach Stadt und Land, Klagenfurt Stadt und Land, St. Veit sowie Feldkirchen zu den...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Schüler konnten verschiedene Bereiche kennenlernen. | Foto: WKK/Oskar Höher

Interaktive Roadshow
„MINTRON … vielleicht wird ein Beruf draus"

Der Auftakt fand in der Kärntner Mittelschule Gegendtal-Treffen statt. Bei einer interaktiven Bühnenshow und spannenden Experimenten am „coolsten Schultag des Jahres“ konnten die Schüler „MINT-Luft“ schnuppern. TREFFEN. Roboter steuern, virtuelle Welten bereisen, erneuerbare Energie verstehen: Spannende Experimente weckten bei den 11- bis 12-Jährigen Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Gegendtal-Treffen offensichtlich das Interesse an Mathe, Chemie, Technik und Co. „Jetzt ist der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Das Treffen soll zum Austausch unter den Unternehmern dienen. Es werden Unternehmer der letzten zehn Jahre eingeladen. | Foto: Hans Jost
2

Bezirk Hermagor
Zeit zum Kennenlernen und Austauschen

Die Wirtschaftskammer Hermagor lädt neue Unternehmer zum Jungunternehmer-Treffen ein. BEZIRK HERMAGOR. Die letzten Jahre waren nicht einfach. Besonders Unternehmer, die erst frisch in die Branche eingestiegen sind, mussten einige Schwierigkeiten in Kauf nehmen. Allein in Hermagor werden jährlich rund 60 Unternehmen gegründet. Durch die Pandemie wurde es kaum möglich, sich untereinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzuwirken, hat sich nun die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die drei Verletzten wurden ins LKH Villach gebracht | Foto: Jürgen Radspieler

Äußere Einöde
Drei Verletzte bei Zusammenstoß zweier Fahrzeuge

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute morgens in der Marktgemeinde Treffen. Beim Zusammenstroß der beiden Fahrzeuge wurden die beiden Fahrzeuglenkerinnen und ein Beifahrer verletzt. TREFFEN. Eine 21-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Rosental lenkte heute um 6.30 Uhr ihren PKW auf der Millstätter Bundesstraße B98 in der Äußeren Einöde (Marktgemeinde Treffen) von Teffen kommend in Richtung Afritz. Drei Personen verletztBei Straßenkilometer 35 bog sie, ohne auf den Gegenverkehr zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Emilian Neufeld und Sarah Karisch sind bereits Fans der MINT-Fächer.  | Foto: Foto: Privat (2)
1 2

Schulversuch MINT
"Forschendes Lernen" im Gegendtal

Als einzige Mittelschule im Bezirk Villach-Land und Villach Stadt nimmt die MS Gegendtal-Treffen ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 am österreichweitem Schulversuch MINT Mittelschule teil. TREFFEN. MINT - das steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Vermittlung einer soliden Grundausbildung in diesem Bereich ist der Mittelschule Gegendtal schon seit längerem ein großes Anliegen. "Durch die Teilnahme an diesem Schulversuch können nun, aufgeteilt auf die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.