Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Franz Fischer | Foto: NLK Pfeiffer

Arbeitsgespräch
Franz Fischer traf Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Vor kurzem trafen sich der neue Raabser Bürgermeister Franz Fischer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu einem Gespräch. RAABS. Hauptthemen waren vor allem die derzeitigen Herausforderungen und Projekte auf Gemeinde– und Landesebene. Bürgermeister Fischer bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Land NÖ und lud die Landeshauptfrau zu einem Besuch nach Raabs ein.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vergangene Woche traf sich Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ihren Vorarlberger und Salzburger AmtskollegInnen LRin Martina Rüscher und LHStv Christian Stöckl. 

 | Foto: Tanja Cammerlander
2

Austausch
LRin Hagele trifft sich mit GesundheitslandesrätInnen

Kürzlich traf sich die Tiroler Gesundheitslandesrätin, Hagele, mit den AmtskollegInnen von Salzburg und Vorarlberg. Gemeinsam beschlossen sie, dass die "Westachse" gestärkt werden soll.  TIROL. Vergangene Woche traf sich Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ihren Vorarlberger und Salzburger AmtskollegInnen LRin Martina Rüscher und LHStv Christian Stöckl. Besonders die Zusammenarbeit beim Personal im Gesundheitsbereich wurde besprochen. Aber auch die Lehre für Assistenzberufe in der Pflege...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bauernbundpräsident Georg Strasser, Bauernbundobmann Markus Haselberger, Kammerobmann-Stv. Franz Leonhardsberger | Foto: Österreichische Bauernbund

Dorfstetten
Funktionäre und Bauern diskutieren bei Hofgespräch

Der Dorfstettner Bauernbund lud zum „Hofgespräch“ zum Thema Tierwohl, Lebensmittel- und Energieversorgung ein. DORFSTETTEN. Am Betrieb von Bezirkskammerrat Michael Klem trafen sich örtliche Funktionäre und interessierte Landwirte zum Austausch mit dem Präsidenten des österreichischen Bauernbundes, Herausforderungen und Chancen Georg Strasser. „Es gibt viele Herausforderungen aber auch Chancen in Zeiten agiler Märkte. Vor allem über die Bereiche Tierwohl, Lebensmittel- und Energieversorgung...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Bgm. Christian Abenthung zeigt sich optimistisch, in weiteren Gesprächen eine gemeinsame Lösung für die Bergbahnen und die Unternehmer herbeiführen zu können. | Foto: Hassl
1 2

Positives Treffen
Lizum-Gespräche werden weiter fortgesetzt

In der Causa Axamer Lizum gab es am Freitag  auf Einladung von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ein Gespräch im Landhaus. Einheitlich wurde bestätigt, dass es sich um ein positivesn Meinungsaustausch gehandelt habe. Es gibt allerdings eine Fortsetzung. Am kommenden Montag wird es ein weiteres Treffen – diesmal zwischen den Vertretern der Axamer Lizum Bergbahnen und den Bürgermeistern – stattfinden. Seitens der Region nahmen die Bürgermeister Christian Abenthung aus Axams, Josef...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Verantwortlichen setzten sich an einem runden Tisch zusammen und sprachen über das Projekt. | Foto: BV5

Hotelprojekt Rechte Wienzeile
Runder Tisch mit Bauträgern

Das Hotelprojekt an der Rechten Wienzeile spaltet die Gemüter: Nun trafen sich die Verantwortlichen. MARGARETEN. Eine Debatte ist bereits im Gange. Schauplatz: die Rechte Wienzeile 87. Dort soll ein neues Hotel nahe dem Willi-Frank-Park entstehen. Ohne Flächenumwidmung, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Dennoch laufen viele Anrainer Sturm. Luftverschmutzung, Lärmbelästigung und zu wenig Licht sind die Sorgen. Bei einer Versammlung im September im Amtshaus klärte Architektin Andrea Aschauer...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Fery Berger (mitte) mit Theres Raith-Breitenberger (DLG Weiz) und betreuten Flüchtlingen. | Foto: Fery Berger

Österreich-Premiere : Vertreter der FPÖ im Gespräch mit Flüchtlingen

Zum ersten Mal traten Vertreter der Freiheitlichen Partei Österreichs zum gemeinsamen Gespräch mit Flüchtlingen (aus dem Bezirk Weiz) zusammen. Die FPÖ folgte damit einer Einladung des Asylnetzwerks Oststeiermark. Der Alltag und die Integration von Asylwerbern, rechtliche Rahmenbedingungen und das Parteiprogramm der Freiheitlichen Partei Österreichs waren Inhalt des Gesprächs. Die WOCHE war exklusiv vor Ort. Im Gespräch schilderten drei Flüchtlinge (aus dem Bezirk Weiz) den Vertretern der FPÖ -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Louis Tomlinson und Liam Payne haben sich in LA getroffen! | Foto: BrittneyATambeau, flickr, CC BY 2.0

One Direction: So cool! Louis Tomlinson und Liam Payne treffen sich in LA!

Liam Payne und Louis Tomlinson könnten bald eine weitere Gemeinsamkeit haben: Möglicherweise sind beide bald Papas! In der letzten Woche sollen sich die One Direction-Stars zu einem geheimen Gespräch in Los Angeles getroffen haben…In den letzten Wochen ist es ruhig geworden um Liam Payne und Louis Tomlinson. Ersterer arbeitet fleißig an seiner Solokarriere. Vor wenigen Tagen machten dann überraschende Neuigkeiten die Runde: Könnte seine Freundin Cheryl möglicherweise schwanger sein? Wird Payno...

  • Anna Maier
Zum fünfjährigen Bestehen übergibt Andreas Falschlunger das Zepter an Sarah Pfeifer (rechts) und Katharina Juffinger, die in Zukunft die Geschicke des Philosophischen Cafés in der Festungsstadt leiten werden.
1 2

Philosophisches Café: "Wer nur was trinken gehen will, ist hier falsch"

Plattform der Grünen für Austausch und intellektuelle Gesprächskultur in Kufstein bekommt mit Sarah Pfeifer und Katharina Juffinger ein neues Organisationsteam. KUFSTEIN (mel). Nachdem die Kufsteiner Grünen ihr Wahlziel von drei Mandaten nicht erreicht haben (die Fraktion hält nach wie vor einen Sitz im Gemeinderat), ist es für Gemeinderat Andreas Falschlunger an der Zeit, seine Aufgaben zu verteilen. "Wir haben uns das eine Mandat je nach Schwerpunkt unter den Listenersten aufgeteilt", so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landeshptm. v. Südtirol Arno Kompatscher (l.), Landeshptm. von NÖ Erwin Pröll. | Foto: NLK/Filzwieser

Flüchtlingsproblematik ein Schwerpunkt beim Zusammentreffen von Pröll und Kompatscher

Arbeitsgespräch im NÖ Landhaus in St. Pölten Landeshauptmann Erwin Pröll konnte heute, Donnerstag, den Landeshauptmann von Südtirol, Dr. Arno Kompatscher, im NÖ Landhaus in St. Pölten begrüßen. Im Zentrum des gemeinsamen Arbeitsgespräches stand die Flüchtlingsproblematik. Darüber hinaus wurde auch das Thema der künftigen EU-Regionalpolitik erörtert. Beide Länder seien vom Flüchtlingsstrom betroffen, so Landeshauptmann Pröll in seiner Stellungnahme: Südtirol über die Brenner-Route,...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
1

Gesprächsabend mit vier Bischöfen

am Sa, 22. November im ORF Tirol Studio 3 (dibk). Gleich vier Bischöfe nehmen am Samstag, 22. November ab 20 Uhr an einem Gesprächsabend im ORF Tirol Kulturhaus am Rennweg an einem Gesprächsabend teil. Die beiden ORF Redakteure Peter Jungmann (Tirol) und Patrick Rina (Bozen-Brixen) wollen in einem Gespräch eine kleine Bilanz zum Jubiläumsjahr ziehen und nach der Zukunft der Katholischen Kirche im Land fragen. Am Podium sind die vier Bischöfe Luigi Bressan (Erzdiözese Trient), Franz Lackner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Stadt Amstetten

Erstes interreligiöses Treffen in Amstetten

AMSTETTEN. Zu einem interreligiösen Treffen lud die Stadtgemeinde Amstetten am 10. April Glaubensvertreter der muslimischen und bosnischen Gemeinde sowie Vertreter aller Amstettner Pfarren. „Ziel dieser Veranstaltung war ein gegenseitiges Kennenlernen, der Meinungsaustausch und die Zusammenarbeit“, so die Interkulturelle Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Amstetten Sevda Batmaz. „Soziale und kulturelle Vielfalt sehen wir entsprechend dem Leitbild der Stadtgemeinde als Chance sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Postenschließung: "Schaut nicht recht gut aus"

Nach Treffen mit der Innenministerin am Montag, gibt Hollensteins Bürgermeister die Hoffnung "noch nicht ganz auf". HOLLENSTEIN. Am Montag trafen sich die von der Schließung der Polizeiposten betroffenen Bürgermeister mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und den Polizeispitzen - darunter auch Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber. "Die Innenministerin ist zu allen Fragen Rede und Antwort gestanden", erzählt Gruber über das Gespräch. "Nach rund zwei Stunden war alles vorbei", so der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.