Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Anlässlich des Tages der Pflege kamen alle Pflege-SystempartnerInnen in Innsbruck für einen Austausch zusammen. | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Tag der Pflege
LR Hagele: „Pflegeberuf muss 365 Tage im Jahr gestärkt werden.“

Starke Symbolkraft: Treffen aller SystempartnerInnen am AZW in Innsbruck; Austausch rund um Berufsfelder und Rahmenbedingungen. INNSBRUCK, TIROL. Insgesamt rund 5.800 diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen in der mobilen und stationären Pflege sowie rund 2.000 Auszubildende sind derzeit in der Tiroler Pflegelandschaft tätig. Anlässlich des Tages der Pflege, der jährlich im Mai stattfindet, kamen am 24. Mai auf Einladung des ÖGKV Landesverbands Tirol alle Pflege-SystempartnerInnen am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Foto: Finanzreferent Walter Zemrosser, LtAbg. und Bürgermeister von Moosburg Herbert Gaggl, Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider
19

Mit Fotogalerie
Volles Haus beim Neujahrsauftakt des Hilfswerks Kärnten

Mehr als 100 Gäste tauschten sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Neujahrsempfang des Hilfswerk Kärnten aus. KLAGENFURT. Nach coronabedingter Pause wurde gestern zum Neujahrsauftakt des Hilfswerk Kärnten geladen. Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler konnte mehr als 100 Gäste in der Zentrale in der Waidmannsdorfer Straße 191 in Klagenfurt begrüßen. Bei ihrer Rede bedankte sich Scheucher-Pichler bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – das sind immerhin 1.124. Der Großteil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Team um Renate Brandtner (links) gestalteten einen abwechslungsreichen Aktivnachmittag: Gudrun Lenzki, Alexandra Rauch, Susi Deux, Regina Trofeit (v.l.). Hans Maxa war mittendrin. | Foto: zVg.
4

Soziale Kontakte
Ein Nachmittag in Gemeinsamkeit im Café Holler

Zu einem gemeinsamen, vergnüglichen Nachmittag gegen die Einsamkeit fanden sich einige Interessierte im Café Holler ein. Renate Brandtner, die Initiatorin, hat mit ihrem ehrenamtlichen Team zwei gelungene Aktivnachmittage organisiert. KLOSTERNEUBURG. Brandtner stellte sich als Ehrenamtliche und Private vor. Außerdem erläuterte sie die Idee hinter dem Aktivcafé: "Mehr Leben in den Tag zu bringen, mit Lockerungsübungen, Gedächtnistraining und kreativem Teil", lautet die Devise. Die Gruppe war...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Nicht nur die Wünschende, Margarete Schneider, darf sich freuen, auch die Bewohner:innen (v.l.n.r.) Johann Payreder, Gertrude Mantsch, Hermine Bauer und die Mitarbeiterin Barbara Großmann konnten den herrlichen Ausblick rund um die Windmühle in Retz genießen.  | Foto: SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn
2

Sozialzentrum Pöchlarn
Herzenswusch konnte in Pöchlarn erfüllt werden

Margarete Schneider, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, hatte einen Herzenswunsch: Sie wünschte sich nichts mehr als ein Wiedersehen mit ihrer lieben Freundin Franziska Kremser in ihrem gemeinsamen Heimatort Niederfladnitz bei Retz. PÖCHLARN. Ein unvergesslicher Nachmittag mit wunderschönen Stunden voller lieber Erinnerungen konnte beginnen. Der Ausflug bot gleichzeitig aber auch für die anderen Bewohner eine Attraktion: Sie durften Margarete Schneider begleiten und gemeinsam mit...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Maria Petereder und ihre jüngere Schwester Theresia Frank. | Foto: Caritas

Betreutes Wohnen Haag
92-jährige Schwester aus Amerika angereist

Regina Scharinger von den Mobilen Pflegediensten der Caritas staunte nicht schlecht, als ihr die 93-jährige Maria Petereder im Betreuten Wohnen in Haag erzählte, dass sie Besuch aus Amerika bekomme. Ihre jüngere Schwester Theresia Frank reiste mit 92 Jahren alleine von New Jersey mit dem Flugzeug an. HAAG AM HAUSRUCK. Seit 69 Jahren müssen Maria Petereder und Theresia Frank den „großen Teich“ überwinden, um sich in die Arme schließen zu können. Dementsprechend herzlich war das Wiedersehen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bgm. Manfred Denk (Grafenegg), Elisabeth Bull und Renate Nastl vom Hilfswerk Langenlois, Bgm. Martin Leuthner (Strass/Strassertal), Pflegemanager Thomas Nechwatal, Bgm. Harald Leopold (Langenlois) | Foto: privat

Gesundheit
Hilfswerk Langenlois lädt Bürgermeister zum Austausch ein

Das Langenloiser Hilfswerk betreut Klienten in Langenlois und seinen Katastralgemeinden Gobelsburg, Zöbing, Mittelberg, Reith, Schiltern und Zeiselberg. LANGENLOIS. Um Synergieeffekte zu nutzen werden seit einigen Jahren auch die Gemeinden Gars, Gföhl, Grafenegg, Hadersdorf-Kammern, Jaidhof, Krumau, Lengenfeld, Schönberg, Strass im Strassertal sowie St. Leonhard am Hornerwald betreut! Austausch beim Frühstück Die Organisation dieses großen Gebietes ist eine enorme administrative Aufgabe, die...

  • Krems
  • Doris Necker

Treffen der Selbsthilfegruppe in Leibnitz

Ein Treffen der Selbsthilfegruppe für pflegende/betreuende Angehörige findet am Donnerstag, dem 19. März um 18 Uhr im Rathaus Leibnitz statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LHStv. Peter Kaiser beim Jahresfest der Diakonie Kärnten am Areal des Altenwohn- und Pflegeheimes de La Tour in Treffen. Mit Am Foto u.a. Rektor Hubert Stotter und BgM. Karl Wuggenig.
2

LHStv. Kaiser besuchte Jahresfest am Areal des Altenwohn- und Pflegeheimes de La Tour in Treffen

Glaube an beste Pflege LHStv. Kaiser besuchte Jahresfest am Areal des Altenwohn- und Pflegeheimes de La Tour in Treffen: „Moralische Verantwortung der Politik ist es, beste Versorgung dort zu gewährleisten, wo es für die zu Pflegenden am besten und nicht am billigsten ist!“ Mehr als 600 Gäste fanden sich vergangenen Sonntag, am Areal des Altenwohn- und Pflegeheimes de La Tour in Treffen ein, um das traditionelle Jahresfest zu begehen. Unter den Gästen konnte Diakonie Rektor Hubert Stotter neben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.