Treibgut

Beiträge zum Thema Treibgut

Foto: privat
6

Stadt Krems
Donau: Treibgut brachte Motorboot-Tankstelle fast zum Sinken

KREMS. Während des Dauerregens in der vergangenen Woche trat einmal mehr in diesem Jahr der Kremsfluss aus seinem Bachbett und flutete den Wiesenrand und an einigen Abschnitten auch den Gehweg direkt neben dem Fluss, etwa in Krems. Vorsorglich wurden bereits in den Stunden zuvor die Zugänge vorübergehend mit dem Hinweis auf mögliche Überflutung abgesperrt. Donau: Tankstelle gekippt Ein Knall bei der Motorboottankstelle an der Förthofer Donaulände, ausgelöst von einem in der Donau treibenden...

Mit dem Kran in die Container. | Foto: VERBUND
7

Wasserkraftwerke sammeln
Holz, Plastikmüll und Flaschenpost

Hunderte Tonnen Holz und Müll sammeln sich jährlich in den Rechen der heimischen Wasserkraftwerke.  REGION. Alleine an den vier Kraftwerken der Donau in Oberösterreich zählte der Verbund im letzten Jahr 1.500 Tonnen Rechengut. Beim Kraftwerk Abwinden-Asten sollen es alleine 570 Tonnen gewesen sein. „Die Menge an Treibgut hängt stark mit der Wasserführung zusammen. Daher kommt es zu jährlichen Abweichungen bei der angesammelten Menge", sagt Florian Seidl vom Verbund. In besonders...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Klauser Stausee wird von Schwemmgut, das hauptsächlich und überwiegend aus Holz besteht, befreit. | Foto: Staudinger

Treibgut
Vom Sessel bis zum Tierkadaver

BEZIRK (sta). In den Rechen der heimischen Flusskraftwerke sammelt sich von toten Tieren bis Surfbrettern so einiges. "Neben dem üblichen Schwemmgut wie Holz, Laub und jeglicher Form von Müll finden unsere Mitarbeiter so ziemlich alles. Leider auch Tierkadaver und selten, aber doch, Leichen. Es ist ihnen aber bewusst, dass sie damit jederzeit rechnen müssen. Manchmal wird auch von der Polizei ein möglicher Fund angekündigt", sagt Michael Frostl von der Energie AG Oberösterreich. "Alles, was das...

Das angeschwemmte Treibgut wird vorsortiert und zur Verwertung weiter gegeben. | Foto: Verbund9
5

Was in der Donau alles herumschwimmt

Von den Deutschen wird weniger Müll angeschwemmt – und: Biber ist fleißigster Treibgutproduzent. ENGELHARTSZELL, UNTERGRIESBACH (ska). Unmengen an Treibgut und Müll werden täglich am Kraftwerk in Jochenstein aus dem Wasser gefischt. Rund 840 Kubikmeter – das sind etwa 700 Tonnen – waren es im Vorjahr. Kraftwerksleiter Karl Maresch sagt allerdings: "Das ist ein auffallend geringer Anfall. Der langjährige Durchschnitt ist drei Mal so hoch." Denn: Der Anteil an Kunststoffen, Autoreifen und...

Ein Bett weder zum Lieben, Genesen, Ruhen – für Leute, die es hier anschwemmt... | Foto: Foto: Veranstalter

L'Itterale zum Thema "Migration"

Ausstellung, Lesung, Musik, Film... ITTER. Die heurige L'Itterale von "Turmwind" beschäftigt sich mit dem Thema "Migration" und Zuwanderung aus anderen Ländern, beginnen in den 1970er-Jahren bis heute; diese Migration hat auch die Kultur im Land verändert, sie wurde weltoffener. Der Veranstaltungsreigen wird von LR Palfrader, Bgm. Kahn und Bgm. Sieberer eröffnet. Vernissage am Fr, 29. 5., 19 Uhr (in Koop. mit der Galerie im Kulmerhaus Hopfgarten), "Treibgut" von Anton Christian, Lesung mit...

2

Ein volles Boot, auf dem jeder seinen Platz hat

Zu einer Schiffstaufe der besonderen Art lud der Caritas-Hartlauerhof in Asten am Samstag, 22, Juni, 2013 ein. Aus Schwemmholz und alten Materialien hatten die Bewohner ein Schiff gebaut, das mit einer „maritimen“ Feier im Garten eingeweiht wurde. ASTEN. Zehn Meter lang und sieben Meter hoch wurde das Schiff, das die Bewohner des Caritas-Hartlauerhofs, einer Einrichtung für wohnungslose Männer, im Garten gebaut hatten. Dabei ging es darum, aus altem, scheinbar wertlosem Material etwas Neues und...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.