Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

"Es bleibt alles beim Alten. Der Kirchenwirt schließt nicht", betont der Besitzer des Kirchenwirts, Werner Griesmaier.  | Foto: Griesmaier
3

Gerüchte
Andorfer Kirchenwirt sperrt nicht zu

Aktuell kursieren Gerüchte, wonach der Kirchenwirt in Andorf zusperren soll. Dem widerspricht der Besitzer, Werner Griesmaier, nun vehement. ANDORF. Laut Griesmaier wird behauptet, dass der Gastrobetrieb vor dem Aus stehe, die Räumlichkeiten zu Wohnungen umgebaut werden sollen. Mittlerweile halten sich die Gerüchte derart hartnäckig, dass die Betreiber bereits Probleme bei der Personalsuche haben. "Der Kirchenwirt bleibt geöffnet, die Gerüchte stimmen nicht. Alles bleibt, wie es ist", so...

  • Schärding
  • David Ebner
GR Marion Baumgartner, GR Wilhelm Haberbichler, GR Asita Ashraf-Yazdi, GR Thomas Rack, Manfred Knöbel, Wirt Ioannis Liapis mit Bernhard Dissauer-Stanka und Lukas Kurz. | Foto: BST Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Aus Brücklwirt wurde ein griechisches Restaurant

Ioannis Liapis startete mit seinem griechischen Restaurant durch. NEUNKIRCHEN. Was früher der Brücklwirt in der Wiener-Straße war, ist nun ein griechisches Restaurant. Zur Eröffnung fanden sich Vertreter der Gemeinde sowie eine Delegation der Wirtschaftskammer mit Manfred Knöbel und Lukas Kurz sowie Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka in dem Speiselokal ein und wünschten dem Gastronomen einen erfolgreichen Geschäftsgang. Das könnte dich auch interessieren F/LIST eröffnet sein 4...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei großartige Gastgeber, die sich hervorragend ergänzen: Sommelier Christian und Haubenkoch Gerhard Fuchs | Foto: Weinbank
10

"Die Weinbank", Ehrenhausen
Eine Weinkarte, so dick wie ein Buch

"Die Weinbank" in Ehrenhausen an der Weinstraße blickt auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück. Sommelier Christian Zach und Haubenkoch Gerhard Fuchs, eines der höchst dekorierten Duos Österreichs, setzen zum nächsten Höhenflug an. Eine neue Weinkarte mit insgesamt mehr als 170 Seiten unterstreicht die Einzigartigkeit des Gourmettempels. EHRENHAUSEN. Wirtshaus, Restaurant und Vinothek unter einem Dach. Diese Kostbarkeiten vereint "Die Weinbank" in Ehrenhausen an der Weinstraße mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Ehepaar Heidinger bringt alte Wiener Klassiker auf den Tisch. Je nach Saison wechselt das Menü. | Foto: Katharina Rosa Heidinger
4

Herzhafte Wiener Schmankerl
Hausmannskost von "Heidinger" aus Rudolfsheim

Das Ehepaar Heidinger bringt alte Wiener Klassiker auf den Tisch. Je nach Saison wechselt das Menü. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer Wiener Gastlichkeit, wie man sie in so authentischer Art und Weise nur mehr selten findet, sucht, der wird in "Heidinger’s Gasthaus" in der Selzergasse 38 das richtige Ambiente und eine Vielzahl von Altwiener Schmankerln vorfinden. Das Altwiener Backfleisch oder der Grenadiermarsch sind heute fast in Vergessenheit geraten. Nicht so bei der Familie Heidinger, wo der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Ellenbogen
2 7

Spitzenweine bei Crowdfunding erhältlich
Fünf mal Gold für Weingut Kellner

PULKAU. Gleich fünf Weine vom Weingut Kellner werden bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung mit NÖ Gold ausgezeichnet - ein Kennzeichen für herausragende Qualität! Bei der aktuell in Kooperation mit Collective Energy durchgeführten Crowdfunding-Aktion können Sie sich diese herausragenden Weine zu vergünstigten Konditionen sicher und gleichzeitig genussvoll in erneuerbare Energien investieren! Die Weine Donauveltliner 2022, Blütenmuskateller 2022, Sauvignon Blanc 2022, Goldochs Grüner...

  • Hollabrunn
  • Christoph Zinganell
Das ehemalige Weberbartl sucht einen neuen Pächter. | Foto: Augustin Spiegelfeld
Video 14

Pächter gesucht
Augustin Spiegelfeld beendet das Konzept "Weberbartl"

In Mitten des Zentrums in Grieskirchen befindet sich ein Restaurant der besonderen Art. Besitzer Augustin Spiegelfeld war eine Zeit selbst als Wirt aktiv, nun ist er auf der Suche nach einem neuen Pächter für das ehemalige "Weberbartl" am Roßmarkt. GRIESKIRCHEN. Über eine schwere, hölzerne Tür lässt sich der gemütliche Innenhof des jetzigen Weberbartls betreten. Die Bar in Mitten eines Ziegelgewölbes wurde über die Jahre von unterschiedlichen Gastronomen bewirtschaftet. Zuerst war das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Wirtsfamilie Michael Geyer, Alfred Geyer (v.l.) und Hannelore Geyer (r.). Brigitta Hofer (3.v.l.) ist seit vielen Jahren Stammgast. Labradorhündin Jenny nimmt die Aufregung beim Fototermin unter dem Tisch ganz gelassen. | Foto: Kautzky
2 3

Gasthaus in Liesing
"Zum Mittelpunkt der Welt" ist 125 Jahre alt

Das 1898 gegründete Gasthaus "Zum Mittelpunkt der Welt" ist in Liesing längst zu einer Institution geworden. WIEN/LIESING. Im ganzen 23. Bezirk ist das Gasthaus "Zum Mittelpunkt der Welt" gut bekannt: Institution, legendäres Vorstadtwirtshaus, Treffpunkt seit Generationen - so wird das Gasthaus 125 Jahre nach seiner Gründung beschrieben. "Ein Treffpunkt waren wir schon, als Erlaa noch ein Dorf bei Wien war", erklärt Michael Geyer, der das Gasthaus seit 2001 betreibt - damals hat er es von...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Saisonale Produkte sind an der Tagesordnung. | Foto: Schabanack
8

Genuss in Floridsdorf
Hier hat man immer nur "Schabanack" im Kopf

Nein es ist kein Schabernack, der hier getrieben wird. Das Restaurant Schabanack in Floridsdorf blickt auf eine beeindruckende Historie zurück. Und die kulinarische Gegenwart bringt die Geschmacksknospen zum tanzen. WIEN/FLORIDSDORF. Was einst als Einkehrstätte von Fuhrwerkern und Reisenden diente, hat sich längst kulinarisch einen Namen gemacht. Das Restaurant Schabanack am Leopoldauer Platz 90 weiß seine historischen Wurzeln hervorragend mit aktuellen Wiener Schmankerln zu verbinden. Als vor...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Georg Kollar ist selbst ein Fan von klassischem "Beef Tatar".  | Foto: KK

Rezept
Klassisches "Beef Tatar" von Georg Kollar

Mit ihrem Familienbetrieb aus Hotel, Gasthof und Fleischmanufaktur blickt die Familie Kollar-Göbl auf eine über 200-jährige Geschichte. Der WOCHE verriet Georg Kollar seine Rezeptur des klassischen "Beef Tatar": Zutaten: 2 Schalotten 2 EL Kapern2 Essiggurken gehackt1 Sardellenfilet gehackt4 EL kalt gepresstes Olivenöl, Salz 1-1 1/2 EL Worcestersauce1 EL rohes Tomatenketchup1 EL Senf (Dijon Senf)1 Bund Petersilie gehacktChili gehackt oder Cayenne Pfeffer nach Bedarf600 g Rinderfiletkopf/Schwanz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Romans Cartoon der Woche: Zuerst Lockdown Light - jetzt hart! Die Wirte leiden bereits seit vielen Wochen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
3

Coronavirus 2020
"Sperrstunde um 22 Uhr war Fehler!"

Für die Wirte nimmt der Corona-Wahnsinn kein Ende. Mit Abhol- u. Lieferservice halten sie sich über Wasser.REGION. Corona-Maßnahmen und der Lockdown treffen die heimische Gastronomie am härtesten, die Wirte leiden nicht erst seit dem harten Lockdown ab dieser Woche: Ohne die Vergütung von 80% des Vorjahresumsatzes könnten viele Betriebe nicht weiter bestehen, meint auch der Telfer Gastronom Paul Krug vom Stadtcafé. "Ich kann mein Personal nur so halten." Er übt scharfe Kritik an manchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Café-Inhaber Christian Ilkerl (rechts) und Sebastian Streibel vom Studio Ideenladen vor dem Café Berger in der Oberen Landstraße/Krems.  | Foto: Studio Ideenladen
2

Längere Öffnungszeiten & Palatschinken-Variationen
„Nachtschicht“ für Café Berger

Neues Jahr, neues Konzept: Das Café Berger in der Oberen Landstraße begleitet seit 7. Jänner alle Kremser durch (fast) den ganzen Tag – vom Frühstück bis zum Feierabend. Neben verlängerten Öffnungszeiten, bietet das neue Abendkonzept Palatschinken-Variationen für jeden Geschmack. Das Café Berger im Herzen der Kremser Fußgängerzone startet mit einem zusätzlichen Angebot in das Jahr 2019, denn seit 7. Jänner legt das Team eine Nachtschicht ein: Dann werden wochentags bis 22 Uhr Feierabend-Drinks...

  • Krems
  • Sophie Müller
Foto: Eva Oswald
1 2

Timeless: Verkosten und Verweilen im Genießertreff

Im Timeless kann man sich durchs große Sortiment probieren: Wein, Whiskey, Rum und Co. NEUBAU. Seit Oktober letzten Jahres präsentiert sich das Lokal Timeless unter dem Titel „Genießertreff“. „Hier kann man ungezwungen, in netter Gesellschaft verkosten und verweilen“, so Inhaber Michael Khoss. Er bietet in seinem Geschäft in der Westbahnstraße neben Wein, auch Whiskey, Gin, Edelbrände und Rum aus allen Ecken Österreichs an. Das Timeless gibt es schon seit 2009, doch wurde es immer wieder...

  • Wien
  • Neubau
  • Eva Oswald
10

Leo's in Raubling...

Zu Gast im Leo's Raubling... Kurz und bündig: Tolles Ambiente von A-Z... Einen Koch der nicht nur einen Beruf hat sondern ein Berufener ist... Service absolut perfekt (wir hatten "Bed.5", nicht aufdringlich und doch immer präsent, aber vorallem immer ein Lächeln für die Gäste... Fazit: Ich werde wieder kommen und ihr alle müßt unbedingt mal selber vorbei schauen... Wo: Leo's , Bahnhofstraße 4, 83064 Raubling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
1 5 10

Mercedes CLA180 für EIN JAHR zu gewinnen!!!!

ACHTUNG!!!! ACHTUNG!!!! Es ist soweit! AB 27.06.2017 kann jeder Tag euer Glückstag sein, denn wir eröffnen in der Mariazellerstraße 42, 3100 St.Pölten, unser Hotel-Restaurant-Bar MUSE. Zusätzlich zu unseren sensationellen Eröffnungsangeboten haben Sie auch die Möglichkeit einen MERCEDES CLA180 für EIN JAHR zu gewinnen (Vollkasko-versichert). Um Eure Gewinnchancen zu erhöhen, habt Ihr folgende Möglichkeiten: 1. Besucht uns mehrmals im Bar-Restaurant Muse (inkl. Glücksrad). 2. Liked und teilt...

  • St. Pölten
  • Maria Hoffmann

MÖRWALD Relais & Châteaux Gourmet TONI M. bei der Wiener Restaurantwoche

Genießen Sie in Wiens Toprestaurants, Restaurantwochenmenüs zum Jubelpreis . Im Mörwald Relais & Châteaux Gourmet Toni M. (Mörwalds Welt) werden Sie mit einem 3-Gänge Dinnermenü um €49,50 verwöhnt! Hier reservieren: https://restaurantwoche.wien/moerwald-relais-chateaux-gourmet-toni-m/ Dinner Wachtel mit Lauch geschmorter Petersilienwurzel & Röstzwiebelsud ***** Taube mit Trauben, Lardo, Gänseleber & Karfiol ***** Schokolade & Sellerie mit Peta Zeta & Haselnuss Eine vegetarische Menüoption ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wiener Restaurantwoche
Gemeinsam in die Selbstständigkeit: Nada und Bernhard Bodner haben es gewagt | Foto: KK
3

Imbiss setzt auf vegane Küche

"Vins Vegan" in Feistritz lockt mit seiner veganen Küche viele interessierte Gäste an. FEISTRITZ (aju). Immer mehr Menschen interessieren sich für veganes Essen. Daher haben Bernhard und Nada Bodner einen veganen Imbiss in Feistritz eröffnet. Die Anfänge "Wir wollten nicht in die Großstadt. Daher entschieden wir uns für den Standort in Feistritz Drau", sagt Bernhard Bodner. Er selbst ist dabei ein Gastroquereinsteiger. Als gelernter Maurer zwang ihn eine Krankheit dazu, seinen Lebensstil zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Viel Neues in der Villa Masianco St. Johann

Speisen sie mit uns um die Welt ... unsere Philosophie unser Motto. Daher gestalten wir in der Zeit vom 13.06. bis 23.06.2016 einen Teilbereich unseres Restaurants neu. Viel weitere Neuigkeiten sowie das neue "Speiseziel" - gibt's ab 24. Juni 2016 ab 17.00 Uhr zu erkunden. Schau vorbei! Wann: 24.06.2016 17:00:00 Wo: Masianco, Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margaretha Schipflinger
12

AktiWirte von Lukas Restaurant begeistert

SCHÄRDING (ebd). Am Montag waren die Schärdinger AktiWirte zu Gast im neuen Restaurant Lukas am Unteren Stadtplatz. Der 23-Jährige Jungkoch und Restaurantinhaber Lukas Kienbauer und sein Team zauberten kulinarische Genüsse, welche die verwöhnten Gaumen der AktiWirte zu überzeugen wussten. Dazu gabs natürlich auch edle Tröpferl. Kein Wunder, dass nach dem hervorragenden Essen in gemütlicher Runde bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert wurde … Fotos: Osterkorn

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige

Exquisiter Heringsschmaus

ZISTERSDORF. Im Hotel Restaurant am Steinberg gibt es am Di. 9. & Mi. 10 Februar 2016 ein "Exquisites Heringsschmausbuffet" ab 19.30 Uhr mit kalten und warmen Fischspezialitäten aus Fluss und Meer. Infos: Tel.: 02532 / 2703 www.hotel-steinberg.at

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Ob Mittags- oder Abendbuffet - Bai Yun bietet ein asiatisches Geschmackserlebnis
10

Bai Yun bringt asiatische Küche nach Telfs

Das China Restaurant Bai Yun bietet schon seit mehr als zwei Jahrzehnten asiatische Kochkunst in feiner Atmosphäre! Eine vielfältige Auswahl an asiatischen Gerichten mit den besonderen Geschmackserlebnissen bietet Ihnen Familie Hu im Bai Yun in der Bahnhofstraße 20 in Telfs. Chinesische Spezialitäten gibt es zu günstigen Preisen und immer wieder tolle Aktionen! Ein All-you-can-eat Buffet mit Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen und Desserts wird zu Mittag (11:30 bis 14:30) angeboten. Abends...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Anzeige

Villa Blanka

Wo: Villa Blanka, Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land

City.Genuss.Tour - Wien

Auf der neuen Genuss.City.Tour in Wien sind wir gerne mit ihnen on tour. Wir bieten ihnen dabei spannende neue Locations und vielfältige Gastgeber aus dem Bereich der gesunden Küche. Das pure Geschmackserlebnis, die Verkostung und der Genuss stehen im Mittelpunkt. (Limitierte Teilnehmeranzahl, auf Anfrage sind auch spezielle Führungen für Firmen, Singles oder zu Anlässen, wie Geburtstagen uva. möglich) Anmeldung unter 0664 / 446 - 4000 Zeit für s´ Ich - CRISOU´s Genuss-Touren www.crisou.at -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Kris
Melanzanischaumsuppe mit Erdapferln auf Zucchiniwürferln und gebratenem Paradeiser
16 11 6

Vier Sterne und zwei Hauben in Seewiesen

Einmal dort speisen, denn "essen" ist ein zu banaler Ausdruck für das, was einen DORT erwartet, dann weiß man, was ich meine... Götz, ein Künstler, der in der Küche werkt und Regina, die serviert, sind ein eingeschworenes Team, das weiß, was ihre Gäste wünschen und wie es diesen am besten mundet. Auszeichnungen von zwei Hauben, Einträge bei Gault-Millau, Falstaff, Guide Michelin, etc. sind Ausdruck der Qualität der Mitglieder des Kulinarium Steiermark. Dass das kleine aber feine Hotel vier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.