Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Auf diesen und den folgenden Bildern wird deutlich, dass es sich um mehr als nur einen "normalen Wasserrohrbruch" gehandelt hat. | Foto: Gemeinde Birgitz
9

Arbeitseinsatz
Vom Wasserrohrbruch zur Birgitzer Mega-Großbaustelle

Die Baustelle „Wasserversorgung Kristenhöfe“ hört sich wenig spektakulär an – dahinter steckt aber wesentlich mehr. BIRGITZ. Es handelt sich um eine Causa, die in der Geschichte der Gemeinde Birgitz und auch in jener von Bürgermeister Markus Haid einen besonderen Platz einnehmen wird. Im Spätherbst des Vorjahres ging an einem Freitagnachmittag im Gemeindeamt die Meldung ein, dass im Ortsteil Kristenhöfe kein Trinkwasser mehr rinnen würde. Nachschau Nach sofortiger Nachschau durch den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Badearena Neu - Sporthalle | Foto: skyline architekten
3

Das sind die größten Bauprojekte 2024

Auch wenn die Baubranche in der Krise ist, wird 2024 gebaut. Die BezirksBlätter stellen die größten Projekte vor und so viel sei vorausgeschickt: Es wird nass. Badearena neu Denn um Wasser dreht sich alles beim wohl heiß diskutiertesten Bauprojekt: die Badearena. Nach Optimierung der Planung mit einer Kosteneinsparung von rund 6 Mio. Euro fand der Neubau des Hallenbades die mehrheitliche Zustimmung des Gemeinderates. Die Errichtungskosten wurden in der Höhe von 38 Mio. Euro wertgesichert...

  • Krems
  • Simone Göls
Zur nachhaltigen Sicherung der Trinkwasserversorgung wird mit Unterstützung des Landes in Thurn ein Hochbehälter errichtet. | Foto: © Bodner Baugesellschaft
2

Wasserwirtschaft
22,5 Mio. für Trinkwasser- und Abwasserinfrastruktur

TIROL. Für die Tiroler Trinkwasser- und Abwasserinfrastruktur wurde kürzlich ein Investitionsvolumen von 22,5 Millionen Euro vorgenommen. Um die wichtige Infrastruktur zu erhalten, ist diese Summe auch dringend benötigt.  Kostenintensive SiedlungswasserwirtschaftDie Gemeinden werden künftig vom Land und vom Bund finanziell bei ihren Aufgaben in der Siedlungswasserwirtschaft unterstützt.  "Zwei Millionen Euro hat das Land Tirol im Rahmen des COVID-Konjunkturpakets zusätzlich zur Verfügung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An der Wasserleitung in der Goethestraße wird gearbeitet | Foto: Pixabay/TanteTati

Wasserleitungsnetz
Bauarbeiten in der Klagenfurter Goethestraße

Ab Montag gibt es Verkehrseinschränkungen wegen Arbeiten am Wasserleitungsnetz und an der Gasleitung. KLAGENFURT. 565 Kilometer lang ist das Trinkwasser-Leitungsnetz in der Landeshauptstadt. Logisch, dass dieses regelmäßig gewartet, saniert und ausgebaut werden muss. Die Stadtwerke Klagenfurt arbeiten laufend am Leitungsnetz, was natürlich auch zu Verkehrsbehinderungen führt.  Arbeiten in der GoethestraßeNun werden ab Montag, 19. August, die Wasserrohre in der Goethestraße saniert, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.