Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Titelbild: Die Natur ist keine Müllkippe
52 21 17

Höllental - Schwarza - Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Die Natur ist keine Müllkippe

HÖLLENTAL.   Kürzlich habe ich in der Wanderdoku "Von Hirschwang bis Kaiserbrunn" den 1. Wiener Wasserleitungsweg im Höllental vorgestellt. Dazu im Anschluss erscheint mir dieser Aufruf angebracht, weil es leider immer noch Menschen gibt, denen es nicht klar zu sein scheint, dass man seinen Müll nicht in der Natur hinterlässt! Stellt Euch bitte folgendes Bild einmal vor:  Umgeben von einer idyllischen Naturlandschaft schlängelt sich die Schwarza malerisch zwischen den eindrucksvollen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Wolfgang Holzapfel erklärt den Schülern alles zum Thema Wasser.
11

Loosdorf klärt zum Thema Trinkwasser auf

Am "Trink'WasserTag" wurde beim Einkaufszentrum informiert LOOSDORF. "Gemeinsam mit der ÖVGW (Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach) und der Neuen Mittelschule Loosdorf planten wir diesen wichtigen Tag", erklärt Wolfgang Holzapfel, Chef des Wasserwerkes in Loosdorf, "Wir waren in Niederösterreich eine von sieben Gemeinden, die bei dieser Aktion mitgemacht haben." Beim Einkaufszentrum wurde bei Informationsstationen auf die Thematik der Wasserversorgung weltweit bis hin zur...

  • Melk
  • Daniel Butter

WICHTIG! Trinkwasser der Wasserversorgungsanlage Stockerau

STOCKERAU (chs). Aufgrund des extremen Hochwassers der letzten Tage wurde ein Brunnen der Wasserversorgungsanlage Stockerau beeinträchtigt. Im Sinne des vorbeugenden Gesundheitsschutzes ersuchen wir alle AbnehmerInnen, Wasser zu Trinkzwecken bis auf weiteres nur im abgekochten Zustand (drei Minuten wallend gekocht) zu verwenden bzw. auf Ersatzwasser zurückzugreifen. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt in den Gemeinden Stockerau, Spillern, Sierndorf, Leitzersdorf, Niederhollabrunn und der Siedlung...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.