Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Symbolbild Staudamm | Foto: unsplash/Spiros Xanthos
2

UNO-Tag des Wassers
Vorarlberg investiert heuer 75 Millionen Euro in Wasserwirtschaft

22. März ist UNO-Tag des Wassers: Wasser ist in Vorarlberg eine der wertvollsten Ressourcen, aber keine Selbstverständlichkeit Anlässlich des heutigen (22. März) UNO-Tages des Wassers betonte Landeshauptmann Markus Wallner die Bedeutung des Zugangs zu sauberem Wasser für die Bevölkerung: „Wir sind es gewohnt, dass wir dafür nur den Wasserhahn aufdrehen müssen.“ Dies sei aber keine Selbstverständlichkeit – ebenso wenig wie die Abwasserentsorgung. Das Land investiert umfassend in diese Bereiche....

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Das (Trink-)Wasser sprudelt ergiebig im Land. | Foto: Kogler
11

Tiroler Trinkwasser
Die Quellen sprudeln im Tirolerland

Tirols Großquellen sichern Versorgung mit Trinkwasser; 90 Prozent des Tiroler Trinkwassers ist Quellwasser. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wasserhahn aufdrehen und jederzeit frisches und sauberes Wasser zum Trinken, Kochen oder Duschen zur Verfügung haben – das ist in Tirol normal. Ein Grundpfeiler der Tiroler Trinkwasserversorgung sind die Quellen. Aus ihnen kommen mehr als 90 Prozent unseres Trinkwassers. Vor allem Großquellen mit einer Schüttung von mehr als 20 Litern pro Sekunde stellen eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landeshauptfraustellvertreter Franz Schnabl und Landtagspräsidentin Karin Renner. | Foto: SPÖ

Konsumentenschutz
Tag des Wasser: So wird Gänserndorfs Trinkwasser überprüft

BEZIRK. GÄNSERNDORF. Heute, am 22. März ist der internationale Weltwassertag 2021.  „Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Die Aufgabe der Trinkwasseraufsicht Niederösterreich ist es, die Qualität und Sauberkeit des Wassers nach den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen zu überwachen. Es werden in Niederösterreich jährlich etwa 13.000 Wasserbefunde von knapp 3.000 Wasserversorgungsanlagen kontrolliert“, erklärt Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, oberster Konsumentenschützer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
LHStv. Franz Schnabl, oberster Konsumentenschützer des Landes NÖ und SPÖ-Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt aus dem Bezirk Baden
 | Foto: SPÖ

Auch das Wasser wird ständig getestet

Am 22. März ist der internationale Weltwassertag 2021. Seit 2003 wird dieser Tag begangen und heuer steht er unter dem Motto „Wert des Wassers“. BEZIRK BADEN. „Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und Niederösterreich ist reichlich damit gesegnet. Die Aufgabe der Trinkwasseraufsicht Niederösterreich ist es, die Qualität und Sauberkeit des Wassers nach den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen zu überwachen. Es werden in Niederösterreich jährlich etwa 13.000 Wasserbefunde von knapp...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wasser ist das kostbarste Gut, das wir besitzen. Heute ist Tag des Wassers.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
5

Weltwassertag
Bewusst mit dem wertvollen Gut Wasser umgehen

Salzburg feiert den Tag des Wassers mit Dankbarkeit und Freude. SALZBURG (sm). "Wasser ist die Grundlage des Lebens", sagt Landesrat Josef Schwaiger zum Tag des Wassers und erklärt, dass es zwei Erscheinungen von Wasser gebe. Eine positiv besetzte, wie Trinkwasser Qualität, reine Seen, das kühlende und erfrischende und die andere Seite - die negativ besetze Seite, wie Hochwasser.  Wasser nicht verschmutzen "Wir sind uns nicht im klaren, was für ein kostbares Gut Wasser ist", sagt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Tag des Wassers wird weltweit am 22. März gefeiert - auch in Innsbruck gibt es verschiedene Veranstaltungen an diesem Tag | Foto: IKB
1 2

Der Tag des Wassers - auch Innsbruck feiert

Der 22. März steht ganz im Zeichen des Wassers - an diesem Tag feiert Innsbruck den Weltwassertag. Am Donnerstag, 22. März 2018 wird weltweit der Tag des Wassers gefeiert. Auch in Innsbruck gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum 26. Internationalen Weltwassertag. Was ist der Weltwassertag?Der Weltwassertag wird seit 1993 jährlich am 22. März gefeiert. Er ist eine Folge der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung aus dem Jahr 1992. Das Ziel des Tag des Wassers ist es, die Bedeutung von Wasser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

IKB feiert den internationalen Tag des Wassers

Am Donnerstag, den 22. März 2018, wird weltweit zum 26. Mal der Tag des Wassers gefeiert. Die IKB ist mit dabei: Wissenswertes und Spannendes rund ums Thema Trinkwasser, Abwasser, saubere Energie aus Wasserkraft sowie Info-Tische von natopia und klasse!forschung und viel mehr gibt es beim IKB-Stand in der Maria-Theresien-Straße von 9.00 bis 16.00 Uhr. Was gibt es beim IKB-Stand in der Maria-Theresien-Straße zu entdecken? Wissenswertes zum Wasserkreislauf: Ein Virtual-Reality-Film zeigt „Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maike Sarge
LHStv Josef Geisler überreichte die Auszeichnung "Neptun Wasserpreis" der Bürgermeisterin von Scharnitz Isabella Blaha.
14

Wassergott Neptun hält am Isarursprung Einzug: Scharnitz ist Wasserpreisgemeinde 2017

LHStv Josef Geisler besuchte die Gemeinde Scharnitz und feierte am Tag des Wasser (22. März) zusammen mit Bgm.in Isabella Blaha und GemeinderäteInnen eine besondere Auszeichnung: Scharnitz ist die Tiroler Neptun-Wasserpreisgemeinde 2017. SCHARNITZ. LHStv Josef Geisler kam nach Scharnitz – dieses Mal nicht um den Fortschritt der Umfahrung zu feiern, sondern die Gemeinde Scharnitz für ihre Initiativen zum Thema "Wasser" auszuzeichnen: "Scharnitz ist Tiroler Wasserpreisgemeinde 2017", verkündete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

„Tag des Trinkwassers“ für Volksschüler

Der gemeinnützige Verein „Austrian Water“ und die Gesunde Gemeinde Lannach, veranstalten die präventive Initiative „Tag des Trinkwassers“ am 22. November in der Steinhalle Lannach. LANNACH. Da das Thema Trinkwasser in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen wird, hat es sich der Verein „Austrian Water“ zur Hauptaufgabe gemacht, in diesem Bereich präventiv tätig zu werden. Einerseits werden die Gemeinden, Städte, Verbände und Genossenschaften unterstützt, um dieses sehr sensible...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Der Tag des Wassers

VILLACH. Am 27. Juni können sich die Villacher ein Bild machen, welchen Weg unser gutes Wasser zurücklegt. Alles, rund um unser gutes und gesundes Villacher Trinkwasser ist spannend und interessant! Kommen Sie doch am Freitag, 27. Juni, zum Hochbehälter auf der Oberen Fellach. Dort findet bei der modernen Wasseranlage am Pionierweg ein Tag der Offenen Tür statt. Vormittags haben Schulklassen die Möglichkeit, sich über alles Wissenswerte rund um uns Wasser zu erkundigen. Von 13 bis 17 Uhr steht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
LAbg. Franz Gartner und LRin Karin Scheele | Foto: Herbert Käfer

Sorgsamer Umgang mit dem kühlen Nass: Tag des Wassers

Appell von Gartner & Scheele: Wasser nicht vergeuden BEZIRK. Zwei Drittel des menschlichen Körpers besteht aus Wasser, unserem wichtigsten Lebensmittel. Und obwohl Wasser etwa vier Fünftel der Erdoberfläche bedeckt, sind doch nur drei Prozent als Süßwasser trinkbar. Trinkwasser ist auf dem Globus sehr ungerecht verteilt. Weltweit leben etwa 2,5 Milliarden Menschen ohne sanitäre Einrichtungen, mehr als eine Milliarde haben keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser und 5000 Kinder sterben täglich...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.