Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Geschäftsführer und Gründer  Walter Kreisel und Co-Founder Manfred Ledermüller freuen sich über die weltweit wichtigste Auszeichnung: den Energy Globe World Award.  | Foto: Neoom Group
4

Trinkwasser aus der Luft
Neoom Group gewinnt "Energy Globe World Award"

Großartiger Erfolg für das Freistädter Unternehmen Neoom von Walter Kreisel: Der "Phantor" wurde unter mehr als 2.000 eingereichten Projekten aus 180 Ländern von einer Fachjury unter dem Vorsitz von Maneka Gandhi  zum diesjährigen Sieger beim "Energy Globe World Award" in der Kategorie Wasser gekürt.  FREISTADT. Wasser ist weltweit eines der wichtigsten Güter. In vielen Regionen ist die Versorgung damit eine tägliche Herausforderung. Wasservorkommen sind rar und die Qualität oft mangelhaft....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Musikkapelle Oberhofen
 | Foto: Ricarda Stengg
13

Oberhofen
Segnung und Eröffnung der „Trinkwasserzuleitung Flaurling“

Im Jahr 2019 hat die Gemeinde Oberhofen eine Trinkwasserzuleitung von der TWVA Flaurling zur Einspeisung in den Hochbehälter Bachegerte gebaut. Nachdem die Segnung und Eröffnung im März aufgrund von COVID-19 abgesagt werden musste, wurde die gemeindeübergreifende Trinkwasserversorgung am Sonntag, dem 30. August offiziell in Betrieb genommen. Wasser ist kostbarPfarrer Mag. Christoph Haider hat die Segnung des Wassers vorgenommen und die offizielle Inbetriebnahme erfolgte im Beisein von LR. Mag....

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Karl Radner aus Kirchdorf (li.) lernte beim Trainingscamp in Mazedonien das neueste Know-How in Sachen Trinkwasseraufbereitung.
3

Kirchdorfer Rot Kreuz Mitarbeiter baute Aufbereitungsanlage in Mazedonien

Trinkwasserexperten des OÖ. Roten Kreuzes retten tausende Leben KIRCHDORF (sta). Krieg. Dürre. Durst. Weltweit haben 780 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die 53 ausgebildeten Trinkwasserexperten im OÖ. Roten Kreuz leisten mit ihrer Arbeit einen Beitrag, diese Situation zu verbessern. In einem Trainingscamp in Mazedonien war heuer Karl Radner aus Kirchdorf. Sauberes Wasser und Hygiene entscheiden oft über Leben und Tod. Gerade in den Kriegs- und Krisengebieten der Erde...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Derzeit wird die Anlage des Roten Kreuzes in Uganda betrieben, um Flüchtlinge zu versorgen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
7

Trinkwasser für Krisengebiete

Ein St. Johanner ist Mitarbeiter der Hilfseinheit für die Trinkwasseraufbereitung des Roten Kreuzes. Das Landesrettungskommando des Roten Kreuz Salzburg verfügt über eine Hilfseinheit für die Trinkwasseraufbereitung. Kernstück dieser Einheit ist eine Trinkwasseraufbereitungsanlage mit einer maximalen Leistung von 240.000 Liter Reinwasser pro Tag. So funktioniert's Mit ihr können also bis zu 10.000 Liter Wasser pro Stunde gereinigt werden. Damit ist eine Versorgung von etwa 15.000 Menschen mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Infotag Trinkwasser

Besuchen Sie unsere Veranstaltung. Information über unser Trinkwasser Haben Sie Fragen? Diskutieren Sie mit uns Das Team der Waprim freut sich auf ihren Besuch! Wann: 18.07.2016 17:00:00 Wo: Waprim, Wr. Str. 6, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Helmut Winkler
mein-sauberes-trinkwasser.com live bei okitalk | Foto: okitalk

mein-sauberes-trinkwasser LIVE bei OKITALK

mein sauberes trinkwasser am 1.3. LIVE bei OKITALK >>> hier gehts zur Sendung: www.okitalk.com/ Wir von mein-sauberes-trinkwasser informieren in Vorträgen über “politisch korrektes Trinkwasser” und die heutige Situation aufgrund der immer stärkeren Umweltbelastungen. Trotz Aufbereitung durch die Wasserwerke wird die Qualität des Wassers immer belastender für den menschlichen Körper. Nur moderne Filteranlagen in Kombination mit speziellen Keramiken und Mineralien veredeln das Wasser um es wieder...

  • Neunkirchen
  • Brigitte S.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.