Trofaiach

Beiträge zum Thema Trofaiach

Der 60-Jährige verletzte sich bei Forstarbeiten in Trofaiach. | Foto: Pixabay/ Hans Linde (Symbolfoto)
2

Forstunfall in Trofaiach
60-Jähriger verletzte sich bei Holzarbeiten

Montagnachmittag zog sich ein 60-jähriger Mann bei Holzarbeiten in Trofaiach Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er musste von der Rettung ins Krankenhaus transportiert werden. TROFAIACH. Am Montag war der 60-jährige Mann gegen 13.30 Uhr mit Holzarbeiten im Gößgraben in Trofaiach beschäftigt. Dabei dürfte er bei einem losen Wurzelkörper einen Teil des Stammes mit der Motorsäge abgeschnitten haben. Der Wurzelkörper dürfte dadurch in Bewegung geraten sein und den 60-Jährigen am Kopf sowie am Arm...

"Funky Beats - Styrian Streets" – beschwingt durch diesen Titel gastiert die Polizeimusik Steiermark 2024 erstmals im traditionsreichen Stefaniensaal des Grazer Congress. | Foto: LPD Stmk-Martinelli
3

Posaune statt Pistole
Polizeimusik Steiermark geht mit Popvox-Chor auf Tour

Eine Premiere der musikalischen Art gibt es demnächst in Trofaiach, Graz und Pischelsdorf zu erleben. Unter dem Motto „Funky Beats – Styrian Streets“ laden die Polizeimusik Steiermark und der legendäre Popchor POPVOX heuer gleich drei Mal zu gemeinsamen Konzerten ein. STEIERMARK. Auch Polizistinnen und Polizisten können schon einmal richtig laut werden – und das am besten im richtigen Takt, und zwar wenn sie ihre Einsatzuniformen gegen Gala-Kleidung und Instrumente tauschen und als Teil der...

Fertig montiert wartet der Horst am Dach des Pfarrhofes Trofaiach auf die ersten Gäste.  | Foto: Trafella
6

Horst wartet auf Gäste
Neues Storchennest am Pfarrhof Trofaiach montiert

Auf dem Dach des Trofaiacher Pfarrhofes wurde vom städtischen Bauhof und der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach ein neues Storchennest montiert. Die ersten Gäste werden voraussichtlich Ende März/Anfang April erwartet.   TROFAIACH. Die Störche können kommen: Der städtische Bauhof hat in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach ein neues Storchennest am Kirchturm montiert. Im Vorfeld wurde der Horst mit der fachlichen Expertise von Mitarbeiterinnen des steirischen Weißstorchprojektes...

Riesen Erleichterung nach dem Heimsieg gegen den Vize-Meister WAT Atzgersdorf | Foto: Bernd Haider
26

Wichtige Punkte für BT Füchse Style your Smile
BT Füchse Damen besiegten Tabellendritten Atzgersdorf

HandballDie BT Füchse Style your Smile empfingen zu Hause den Tabellendritten 7DROPS WAT Atzgersdorf. Eine ausgeglichene erste Hälfte (Pausenstand 10:10) lieferten sich die Bruck/Trofaiacher Füchsinnen in ihrem Heimspiel gegen den Favoriten aus Atzgersdorf. Bis zur 32. Spielminute (11:11) war es eine Partie auf Augenhöhe in der WHA Women Handball Austria Meisterliga. Die zweite Hälfte startete mit einem Tor von Atzgersdorf Spielerin Alina Bohnen. Doch darauf folgten drei Tore in Serie der...

Foto: RegionalMedien Steiermark
0:57

Bildergalerie
Die ganze Stadt Trofaiach war im Faschingsfieber

Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Stadt Trofaiach in ein brodelndes Meer aus Farben, Kostümen und ausgelassener Stimmung. Der Faschingsumzug zog rund 60 Gruppen und Hunderte von begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern an.  TROFAIACH. Die Stadt Trofaiach verwandelte sich am Faschingsdienstag einmal mehr in eine Hochburg der Närrinnen und Narren. In diesem Jahr gab es zur Freude der Veranstalter einen Teilnehmerrekord. Bereits am Rosenmontag hatten sich 56 Gruppen für den Umzug...

Am Dach des Trofaiacher Rathauses ist bereits eine Photovoltaik-Anlage installiert. Weitere PV-Anlagen auf Dächern öffentlicher Gebäude sollen nun folgen.  | Foto: Grill
3

Aus dem Stadtrat
Trofaiach will weitere Dächer für PV-Anlagen nutzen

Im Rahmen der Sitzung des Trofaiacher Stadtrates wurden am Montag wichtige Beschlüsse gefasst, die die künftige Energieversorgung der Stadt betreffen. Unter anderem sollen weitere Photovoltaik-Anlagen auf großen Dachflächen öffentlicher Gebäude errichtet werden. TROFAIACH.  Im Rahmen des Projekts zur Installation von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden hat der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit bereits bedeutende Fortschritte erzielt. Um geeignete Dachflächen zu...

Andreas "Rambo" Ropin eröffnet in Trofaiach seine eigene Servicewerkstatt für Fahrräder und spezialisiert sich auf die Restaurierung alter Drahtesel. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Neueröffnung
Neuer Anlaufpunkt für Fahrradnostalgiker in Trofaiach

Ultrabergläufer Andreas Ropin alias "Rambo" eröffnet am 1. Februar mit "Rambo's Radl Hittn" seine eigene Servicewerkstatt in Trofaiach. Er legt dabei den Fokus auf Restaurierungen alter Fahrräder. TROFAIACH. Ein neuer Anlaufpunkt für Fahrradliebhaberinnen und -liebhaber öffnet seine Türen in der Hauptstraße 88 in Trofaiach: "Rambo's Radl Hittn", unter der Führung des Ultrabergläufers Andreas Ropin, der unter dem Namen "Rambo" bekannt ist, legt seinen Hauptfokus auf die Restaurierung von...

Der 37. Feuerwehrball in Trofaiach avancierte wieder zu einer der erfolgreichsten Charity-Veranstaltungen in der Steiermark. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
10

Feuerwehrball Trofaiach
Rund 2.000 Gäste erlebten eine „feurige“ Ballnacht

Der diesjährige Feuerwehrball Trofaiach war wieder ein voller Erfolg: Über 2.000 Ballgäste schwangen bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt auch heuer der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach zugute. TROFAIACH. Ein ganz besonderer Höhepunkt im obersteirischen Ballgeschehen war wieder der Feuerwehrball Trofaiach, der vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle Trofaiach über die Bühne ging. Mehr als 2.000 Gäste ließen sich die feurige Ballnacht nicht...

Mit von der Partie: Bruck-Trofaiacher Füchse - Teras, Santos, Kosi, Neuhold | Foto: Bernd Haider
135

Handball
Handballstars hautnah

HandballIm BSFZ Südstadt war es am 27. Jänner 2024 endlich so weit. Nach mehreren Jahren (coronabedingter) Pause, freuten sich die HANDBALL LIGEN AUSTRIA (HLA) wieder auf ein ALL STAR GAME powered by Smile. Dabei traten die besten Spieler der HLA MEISTERLIGA - aufgeteilt in zwei Teams - im direkten Duell gegeneinander an und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Ein wahres Handballfest war also garantiert! Modus und Auswahl des HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile Insgesamt bildeten 36...

Endlich wieder Fasching: In Trofaiach laufen die Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit. | Foto: Freisinger
3

Aus dem Stadtrat
Trofaiach stellt sich auf die fünfte Jahreszeit ein

In Trofaiach laufen die Faschingsvorbereitungen schon auf Hochtouren und der Trofaiacher Stadtrat gab nun die notwendigen Mittel für Umsetzung der Feierlichkeiten in der fünften Jahreszeit frei. Zudem waren in der vergangenen Stadtratssitzung unter anderem Sozialleistungen sowie neue Beleuchtungen Thema. TROFAIACH. Am Dienstag, 13. Februar, soll sich Trofaiach wieder in eine Faschingshochburg verwandeln. Rund 50 teilnehmende Gruppen sowie tausende Zuseherinnen und Zuseher werden beim...

Lagerfeuer, bunte Aktivitäten und Musik – das sind die Zutaten für ein gelungenes Ferienlager. Ein Zelt gehört jedoch auch unbedingt dazu. | Foto: Pfadfinder*innen Österreich/Trofaiach
2

Ohne Zelt kein Abenteuer
Pfadfindergruppe Trofaiach braucht dringend Hilfe

Da die bisherigen Zelte der Pfadfinder Trofaiach nach rund 30 Jahren ausgedient haben, müssen neue her. Das Budget des Vereins ist jedoch knapp. Wie gut, dass es den Kindern und Jugendlichen nicht an Ideen mangelt. Eine Spendenaktion soll dabei helfen, die notwendigen 4.500 Euro aufzutreiben, die für ein neues Leinenstoff- und drei Aluleichtzelte sowie Instandhaltungsarbeiten benötigt werden. TROFAIACH. Ein wesentlicher Bestandteil eines gelungenen Pfadfinderlagers sind - neben einem bunten...

Markus Hödl (Stadtamtsdirektor Bruck), Regierungsrat Uwe Kroneis (Stadtamtsdirektor Trofaiach) mit den zuständigen Mitarbeiterinnen Nicole Wohltran (IKS Stadtgemeinde Trofaiach) und Yvonne Candic (IKS Stadtgemeinde Bruck), v. l. | Foto: Stadt Bruck
3

Bruck/Mur und Trofaiach
Gemeinsames Projekt für Verwaltungsabläufe

Die Stadtgemeinden Bruck an der Mur und Trofaiach haben eine fortschrittliche Kooperation gestartet, um ihre internen Verwaltungsabläufe zu verbessern. Das Projekt "IKS – miteinander – voneinander lernen" zielt darauf ab, einen effektiven Lern- und Verbesserungsprozess anzustoßen, indem die Abläufe beider Städte sorgfältig protokolliert und überprüft werden. BRUCK/TROFAIACH. Das interne Kontrollsystem (IKS) fungiert dabei als Schlüsselinstrument zur Gestaltung transparenter Abläufe und als...

Ein guter Wurf: Daniel Skochyi holte sich mit 6,10 Metern den zweiten Platz in der Kategorie Herren B.  | Foto: eisenwadl.at/Koch
7

Erster "Knut"
In Trofaiach flogen die Christbäume fast zehn Meter weit

In Skandinavien ist er schon lange Tradition - jetzt gab es ihn auch in Trofaiach: Der Weihnachtsbaum-Weitwurfwettbewerb "Knut" feierte am Wochenende in der Waldstraße Premiere und lockte Teilnehmerinnen und Teilnehmer von jung bis alt.  TROFAIACH. Was passiert eigentlich mit den Christbäumen, wenn Weihnachten vorbei ist? Einfach wegwerfen? In Trofaiach wurde dieses "wegwerfen" wörtlich genommen und die erste Meisterschaft im Weihnachtsbaum-Weitwerfen veranstaltet. Mit dem Event "Knut", das in...

Das Team Leinweber holte sich bei den Stadtmeisterschaften den Sieg, es gratulierten Bewerbsleiterin Joanna Petrik und Sportreferent Wolfgang Leithold (hinten re.).
 | Foto: Manfred Lanner
2

Stadtmeisterschaft Trofaiach
Team Leinweber ist neuer "Eisstockmeister"

Am Wochenende gingen in Trofaiach die Stadtmeisterschaft im Natureisschießen über die Bühne. Nach einem spannenden Wettkampf sicherte sich am Ende des Tages das Team "Leinweber" den begehrten Wanderpokal.  TROFAIACH. Bei der diesjährigen Trofaiacher Stadtmeisterschaft im Natureisschießen traten elf Mannschaften an, darunter eine reine Frauenmannschaft. Das Gasthaus Mossauer übernahm die Bewerbsleitung und führte somit durch den Tag. Neuer „Eisstockmeister“ wurde gekürtDas Team...

Brasilianische Freunde zu Gast in Bruck...
10

Interkultureller Austausch
Schüler aus Brasilien zu Gast in der Obersteiermark

Schüler aus Brasilien zu Gast in BruckBereits zum zweiten Mal nach 2020 verbrachten 13 Schüler/innen und 2 Lehrer aus Porto Alegre dank einer Kooperation mit den Handballern der BT-Füchse 10 Tage in der Steiermark. Organisiert wurde dieser Aufenthalt erneut von Füchse Obmann Karl-Heinz Weiland und Trainer Pedro Alvarez, dessen Gattin aus Brasilien stammt. K.H Weiland zum interkulturellen Austausch: „Der Kontakt stammt aus der Saison 2019/2020! Unser damaliger Coach Pedro Alvarez (Portugiese)...

Handball Neuzugang
Carina Strasser kehrt zurück zu den BT Füchsen

Neuzugang und erstes Heimspiel im neuen JahrEs ist wieder so weit. Im ersten Heimspiel des Jahres 2024 treffen in der WHA Meisterliga unsere Damen der BT Füchse Style your Smile auf den Tabellenvierten UHC Müllner Bau Stockerau. Bei diesem Heimspiel wird auch wieder ein "alt"-bekanntes Gesicht auf der Platte von den BT Füchsen stehen. Die 20-Jährige Carina Strasser startete in jungen Jahren bei ATV Trofaiach ihre Handballkarriere. Durch die Fusionierung der beiden obersteirischen Vereine ATV...

Nach vier Jahren Pause fand heuer endlich wieder das Neujahrskonzert der Stadtkapelle Trofaiach statt. | Foto: Stadtkapelle Trofaiach
3

Neujahrskonzert
Stadtkapelle Trofaiach startete musikalisch ins neue Jahr

Nach vier Jahren Pause fand am 1. Jänner endlich wieder das Neujahrskonzert der Stadtkapelle Trofaiach in der in der Trofaiacher Mehrzweckhalle statt. Dieser musikalische Jahresbeginn war gleichzeitig der Auftakt für das Jubiläumsjahr „150 Jahre Stadtkapelle Trofaiach“. TROFAIACH. Schwungvoll und musikalisch startete die Stadtkapelle Trofaiach nach vier Jahren Pause am 1. Jänner in das neue Jahr. Das Neujahrskonzert, das zugleich den Beginn des 150-jährigen Bestandsjubiläums markierte, wurde...

Stadtamtsleiter Uwe Kroneis, Bürgermeister Mario Abl, öGIG-Geschäftsführer Hartwig Tauber sowie Annemarie Golob, Tatjana Stroißnigg-Rabl, Manuel Schmuck und Josef Stroißnigg von der öGIG (v.l.) | Foto: öGIG/Klaus Morgenstern
2

Glasfaser-Turbo gezündet
Ausbau in Trofaiach soll im Frühling starten

Rund 100 Millionen Euro investiert die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) in den Glasfaserausbau in der Obersteiermark. Dies ermöglicht allein in Trofaiach die Versorgung von rund 6.000 Haushalten mit ultraschneller Glasfaser. Die Bauarbeiten in Trofaiach werden von der Firma Gebrüder Haider durchgeführt und sollen noch im Frühjahr 2024 starten.  TROFAIACH. Der Glasfaserausbau in Trofaiach nimmt Form an: Da die Österreichische Glasfaser- Infrastrukturgesellschaft (öGIG)...

Grund zur Freude beim Team von InterAktion: Iulia Manda, Katja Lenič Salamun, Goran Janevski und Merve Duman (v.l.) | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
7

Für gelebten Europa-Spirit
Verein InterAktion erhielt den Erasmus+ Award

Der Verein InterAktion mit Sitz in Trofaiach wurde für seine bisherige Arbeit im Bereich der internationalen Jugendbegegnungen mit dem Erasmus+ Award ausgezeichnet – einem Preis, der für gelebten Europa-Spirit steht.  TROFAIACH/WIEN. Der Verein "InterAktion" steht für interkulturelles Zusammenleben und gelebte Vielfalt. Seit 2016 organisiert der Verein mit Sitz in Trofaiach im Rahmen des Erasmus-Programms internationale Jugendbegegnungen, setzt sich für Ausbildungsmöglichkeiten und...

Der Trofaiacher Gemeinderat stimmte am Donnerstag über den Haushaltsvoranschlag 2024 ab. | Foto: Grill
2

Budgetbeschluss
Trofaiach investiert 2024 rund 4,2 Millionen Euro

Das am Donnerstag beschlossene Budget 2024 der Stadt Trofaiach weist ein Minus von 2,6 Millionen Euro vor Rücklagen auf. Im laufenden Betrieb ergebe sich jedoch ein Überschuss. Darüber hinaus werden rund 4,2 Millionen Euro investiert, etwa in den Ausbau des Trofaiacher Bauhofs. TROFAIACH. Es seien große finanzielle Herausforderungen, die das Jahr 2024 für die Stadtgemeinde Trofaiach mit sich bringe, schilderte Finanzdirektor Michael Walchshofer in seiner Budget-Präsentation im Rahmen der...

So viele Kinder und Jugendliche wie auf diesem Foto werden zwar nicht so schnell auf der Pumptrackanlage zu sehen sein, doch die Anlage wird mit geänderten Betriebszeiten und in verkleinerter Form wieder öffnen.  | Foto: Harald Tauderer Photography
4

Adaptierungen notwendig
Pumptrack Trofaiach wird 2024 wieder eröffnet

Nach mehr als einjähriger behördlicher Sperre der Pumptrackanlage in Trofaiach steht nun fest: Die Anlage soll im Frühjahr 2024 in verkleinerter Form und mit reduzierten Öffnungszeiten wieder eröffnet werden.  TROFAIACH. "Erfreuliche Nachrichten kamen vom Landesverwaltungsgericht nach Trofaiach", teilt die Stadtgemeinde Trofaiach am Freitag mit. In der Causa "Pumptrackanlage" hätte die Stadtgemeinde nun das offizielle Schriftstück erreicht, das besagt, dass die Freizeitanlage in der...

Durch das Salz und die etwas wärmeren Temperaturen hat sich der Schnee mittlerweile in "Gatsch" verwandelt.  | Foto: Privat
8

Winterliche Verhältnisse
Schneeräumung sorgt in Trofaiach für Unmut

Der Wintereinbruch am Samstag hat die Stadtgemeinde Trofaiach im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs sind im Dauereinsatz, die Verhältnisse auf den Straßen sorgen jedoch für heftige Kritik. Am Mittwochvormittag gab es eine Besprechung, um die Vorgehensweise zu optimieren.  TROFAIACH. "Gibt es in Trofaiach auch einen Schneepflug" oder "Seit wann ist die Stadtgemeinde eigentlich nimmer in der Lage die Straßen zu räumen?" – auf Facebook...

Der 64-Jährige und seine 49-jährige Ehegattin wurden bei der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.  | Foto: Klaus Pressberger
2

Fall geklärt
Sozialleistungsbetrug im fünfstelligen Bereich in Leoben

Seit mehreren Jahren bezogen ein 64-Jähriger und seine Ehefrau unrechtmäßig Sozialleistungen. Das Ehepaar wird bei der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt. LEOBEN/TROFAIACH. Nachdem Beamte der Polizeiinspektion Trofaiach seit mehreren Monaten hinweg Erhebungen gegen den 64-Jährigen geführt haben, konnten einem Paar in Trofaiach nun Sozialleistungsbetrugstaten nachgewiesen werden. Der 64-Jährige und seine 49-jährige Ehefrau (beide aus Kroatien) bezogen Sozialleistungen, obwohl sie sich den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernhard Hofbauer
Mario Abl ist seit 14 Jahren Bürgermeister von Trofaiach. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:23

Bürgermeister privat
Menschen zu helfen ist Mario Abls größter Antrieb

Mario Abl, Bürgermeister der Stadtgemeinde Trofaiach, berichtet in der Serie „Bürgermeister privat“ unter anderem vom „coolsten Job der Welt“, von dem Ort, an dem er wieder Energie tankt und von seiner kreativen Ader. TROFAIACH. „Ich war schon immer politisch interessiert und war auch in der Arbeitnehmervertretung tätig. Dass ich dieses Amt bekleiden darf, hat sich glücklicherweise so ergeben“, erzählt der Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl und fügt hinzu: „Und nach zirka 14 Jahren kann ich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Trofaiach

Trofaiacher Bauernmarkt

Am 7. Juni 2025 findet von 8 bis 12 Uhr der Trofaiacher Bauernmarkt am Hauptplatz in Trofaiach statt. TROFAIACH. Helena Doll und die Bauern freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
  • 13. Juni 2025 um 14:00
  • Musikschule Trofaiach
  • Trofaiach

Tag der offenen Musikschul-Tür

Am 13. Juni 2025 findet von 14 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Musikschul-Tür in der Musikschule Trofaiach statt. TROFAIACH. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
  • 14. Juni 2025 um 09:00
  • Golfclub Reiting-Trofaiach
  • Trofaiach

Golfturnier

Am 14. Juni 2025 findet ab 9 Uhr ein Golfturnier am Golfplatz in Trofaiach statt. TROFAIACH. Der Golfclub Reiting Trofaiach freut sich auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.