In Zeiten wie diesen
Lustige Dorfgeschichten aus dem Burgenland anno 1950
In die Greißlerei des Isidor Holz kamen die Bauern und tauschten ihre Eier, getrocknete, geschälte Kürbiskerne, Schwammerl gegen Zucker, Salz, Malzkaffee, Soda, Petroleum, Zünder, Waschpulver, Salzleckstein, Laugenstein, Löschkalk, Blaustein, Feuerzeugbenzin zum Einfüllen in das Feuerzeug, Germ und Gewürze ein. Er wurde von allen Dorfbewohnern immer als fleißiger, verlässlicher, gesetzestreuer Mann geschätzt. Wie gerne kamen die Männer abends zu ihm in die Schankstube, um mit ihm oder mit...