Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Das Energy Climate Team Benjamin Kaiser, Gottfried Heneis, Silvia Köllner, Birgit Gräll, Rupert Wychera und Florian Hackl bei der Climate Lounge. | Foto: Christian Nowotny
24

Energy Climate Lounge 2024
Energiewenden-Talk bei der CLIMATE LOUNGE in der GARTEN TULLN

Energy Climate lud zum Vernetzungstreffen in die Garten Tulln. Zum Thema "Die Energiewende findet (trotzdem) statt" tauschten sich Wirtschaft, Forschung und Politik anregend aus. TULLN. Die zahlreichen Gäste in der Garten Tulln konnten sich beim Projekt-Talk über das Thema Energiewende und innovative und nachhaltige Projekte informieren und ein entspanntes Netzwerken am idyllischen Seeroseteich genießen. Zum 2. Mal fand ein  spannendes Vernetzungstreffen, veranstaltet von Energy-Climate GmbH,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Michael Schreiber, Maria Burchhart, Bgm. Bernhard Heinl (2. v. r.) mit Familie Gazal. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Neues Geschäft
"Waffle House" eröffnet am Bahnhof Tullnerfeld

Kürzlich hat am Bahnhof Tullnerfeld das neue Geschäft „Waffle House“ seine Pforten geöffnet. MICHELHAUSEN. Betrieben wird die Gaststätte von Familie Gazal, die bereits mit einer Firma in Wien erfolgreich ist. Bürgermeister Bernhard Heinl gratulierte zur Lokaleröffnung und wünschte den Betreibern viel Erfolg und alles Gute. Auf einer Fläche von knapp 50 m² sind drei Mitarbeiter für das Wohl der Gäste im Einsatz. Geöffnet hat das „Waffle House“ derzeit von Montag bis Sonntag immer von 08:00 bis...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: BirdLife Österreich

Tierquälerei
Wieder wurde ein Kaiseradler im Weinviertel vergiftet

Das Weinviertel wird sein Image als Hotspot der Wildtierkriminalität nicht los. Nach dem Abschuss eines Kaiseradlers im Marchfeld (NÖ) Mitte Februar wurde Mitte April am Wagram bei Stetteldorf ein weiterer Kaiseradler tot aufgefunden. Der nun vorliegende Befund zeigt: Das Tier ist qualvoll an einer Vergiftung mit dem seit über 15 Jahren verbotenen Pestizid Carbofuran verendet. BirdLife Österreich erstattete Anzeige und ersucht die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Tat. WEINVIERTEL. Am...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
S. Hauptmann (Radland); N. Steinberg (GR Schweiggers); M. Söllner (GR Fels am Wagram); Bgmst. H. Zimmermann (Fels am Wagram) ; C. Braun (Fels am Wagram);  M. Winkler (Hagelversicherung) | Foto: Michael Kofler

Ideenreichtum
Radland-Preis würdigt Engagement für aktive Mobilität

St. Pölten gewinnt den Regionssieg für NÖ Mitte. Im Bezirk Tulln reichte Fels am Wagram eine Baumpflanzaktion ein. – LH-Stv. Udo Landbauer gratuliert allen prämierten Gemeinden in Niederösterreich. BEZIRK TULLN. Bei der feierlichen Preisverleihung im Veranstaltungssaal von Schweiggers, des Landessiegers von 2022, gratulierte LH-Stv. Udo Landbauer den Vertretern der ausgezeichneten Gemeinden. Der Radland-Preis, der dieses Jahr bereits zum zweiten Mal verliehen wird, würdigt das außergewöhnliche...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Adventure Allrad Austria kommt nach Tulln. | Foto: Adventure Allrad Austria

Adventure Allrad Austria
Alles rund ums Campen und Fernreisen

Hiermit informieren wir Sie über die Adventure Allrad Austria – Die Offroad 4x4-Fernreise und Outdoormesse, die erstmalig 2024 am Messegelände in Tulln stattfindet. TULLN. Die landesweit größte Abenteuer-Offroadmesse steht vor der Tür. Von 28. - 30. Juni 2024 steigt das österreichische Offroad-Megaevent des Jahres am Tullner Messegelände. Die Veranstalter, Sabrina Varal und Roman Socher bieten den Besuchern eine abwechslungsreiche, informative, aber auch unterhaltende Veranstaltung. Nicht nur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In alten Handies und Smartphones sowie vielen anderen elektronischen Geräten schlummern noch wertvolle Rohstoffe so wie etwa Seltene Erden.  | Foto: Pixabay/Andreahuyoff
Aktion

Selten Erden
Tullner und Kremser Forscher entwickeln Recyclingverfahren

Die gemeinsame Forschung der BOKU Tulln und der IMC University of Applied Sciences Krems zeigt großes Potenzial bei der Rückgewinnung von Wertstoffen aus Elektronikschrott. Tulln. Die Nachfrage nach Smartphones, Elektroautos und Computern ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Der Großteil davon landet nach ihrer Lebensdauer auf Deponien. Viele Geräte enthalten Seltene Erden. Dieser Rohstoff ist rar - die EU hat ihn sogar als kritischen Rohstoff klassifiziert. Es wird daher allgemein...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
In Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Tulln fand kürzlich der "1.Red Cross-Action Day" an der Volksschule Absdorf statt. | Foto: Volksschule Absdorf

Erste Hilfe
Absdorfer Volksschüler lernen das Rote Kreuz kennen

Beim 1. Red Cross Action Day konnten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Absdorf das Rote Kreuz kennen und das wichtigste über Erste Hilfe lernen. Absdorf. Notruf absetzen, strabile Seitenlage, Wunden versorgen. All dies sollte jeder von uns können, um Mitmenschen in einer Notlage so schnell wie möglich zu helfen. All dies war Thema "1. Red Cross - Action Day", der Anfang Juni an der Volksschule Absorf über die Bühne ging. Die Klassenlehrerin Annelie Hebenstreit organisierte zusammen...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
Feuerwehr und Rettung wurden zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Dopplerhütte gerufen. | Foto: Doku NÖ
13

Verkehrsunfall
PKW kam vor der Dopplerhütte von der Fahrbahn ab

Am Weg durch den Wienerwald kommt kurz vor der Dopplerhütte ein PKW aus dem Bezirk Tulln von der regennassen Fahrbahn ab, schlittert über eine steile Böschung und kracht in einem Baum KÖNIGSTETTEN. Kurz vor 21 Uhr Sonntagabend werden die Einsatzkräfte zur Menschenrettung nach dem Verkehrsunfall nahe der Dopplerhütte gerufen. Die Feuerwehren aus Königstetten, Kirchbach und Wolfpassing eilen zur Unfallstelle. Gemeinsam mit einem Rettungswagen aus Klosterneuburg und einer Notärztin aus Tulln sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1 7

Junge Rettungsschwimmer:innen in Tulln
NÖ-Jugendlager der Wasserrettung

Bereits zum fünften mal fand das Niederösterreichische Jugendlager der Österreichischen Wasserrettung in Tulln statt. Über 50 Kinder und Jugendliche kamen aus den unterschiedlichsten Bezirken des Landes zusammen um an dem Zweitägigen Jugendlager teilzunehmen. Dabei fanden den Altersgruppen entsprechende Programmpunkte und Übungen statt. Zu den Highlight zählten, laut Andrea (12) das Nachtschwimmen sowie die Donauüberquerung. Aber auch Funken, Erste Hilfe und das Schwimmtraining, sowie die...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny, NÖ-Landtagsabgeordneter Martin Antauer, DP World Tour-Spieler Niklas Regener und Timo Baltl und  Präsident Diamond CC Mag. Christian Guzy,  | Foto: Christian Nowotny
18

EUROPEAN BOYS' TEAM CHAMPIONSHIP 24
Der Weg zum Golfruhm beginnt in Atzenbrugg

Tee Off im Diamond Country Club: Der Leading Golf Course in Atzenbrugg ist im Juli 2024 Gastgeber des wichtigsten Nachwuchs-Golfturniers für Amateure, der European Boys Team Championship! ATZENBRUGG. Der Diamond Country Club ist bereit für den nächsten Top-Event auf höchstem internationalen Niveau: Bei den European Boys Team Championship matchen sich vom 09.-13. Juli die besten Nachwuchsgolfer Europas um den Europameistertitel. Insgesamt 16 Nationen, darunter auch Gastgeber Österreich, liefern...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Ergebnisse stehen fest - so hat der Bezirk Tulln gewählt. | Foto: Fotos: RMA Archiv/Kollage: Jessica Karle
6

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Tulln am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

TAEKWONDO-TANGUN-TULLN Weltmeisterin und Europameister hielten Schattenkampf-Training in Tulln

An die 100 Poomsae (Schattenkampf-) Sportler fanden sich übers Wochenende in der Josef Welser Sporthalle in Tulln ein. Grund war das vom Tangun Tulln organisierte Seminar „Train With The Champions 2.0“. Geleitet wurde es von den amtierenden Top-Sportlern der Szene. Eva Sandersen amtierende Weltmeisterin und neunfache Europameisterin Den Anfang machte Eva Sandersen. Die Dänin ist nicht nur amtierende Weltmeisterin im Formenlauf der Damen unter 30 Jahre. Sie hat auch schon neun Mal die...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Österreichische Staatsangehörige erhalten die Wahlinformation automatisch. | Foto: MeinBezirk.at
2

Europa Wahl 2024
Alle Wahllokale im Bezirk Tulln und die Öffnungszeiten

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du im Wienerwald wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest du hier. TULLN. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Doris Hahn, Michael Soda, Rudolf Berger, Fiona Schindl, Günther Sidl und Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ
2

Quo vadis Europa
SPÖ Bezirksgruppe Tulln lud zur Podiumsdiskussion

Am Montag, dem 3. Juni fand im Florahofsaal Langenlebarn eine sehr interessante Podiumsdiskussion über den IST-Zustand und den zukünftigen Herausforderungen in einem geeinten Europa statt. Das Podium war mit Günther Sidl, Rudolf Berger (Firma Berger Schinken Sieghartskirchen), Michael Soda (Transformationsexperte der AK), Fiona Schindl (SJ-Frauensprecherin und Kandidatin zur EP-Wahl) sehr hochkarätig besetzt. SPÖ Bezirksvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn begrüßte die Gäste und stellte das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r: GM Norbert Herz, Jürgen Pajan, GM Kim EunSeob, Jürgen Müllner, Rene Lang, GM Dietmar Brandl, ChefInstruktor Master Lee JiSeok
8

TKD-DEFENSE-TULLN Viermal DEFENSE-DAN für Österreicher bei Seminar in Sindelfingen

Bereits zum 6. Mal fand in Sindelfingen (Deutschland) ein TKD-DEFENSE-Seminar unter der Leitung von Großmeister KIM EunSeob statt. Österreich war diesmal besonders stark vertreten. Gemeinsam mit GM Dietmar Brandl vom DEFENSE-TULLN, waren vier weitere Taekwondo Trainer aus dem Osten bzw. Süden Österreichs angereist. Neun Tage für DAN-Anwärter „Meine vier Trainer-Kollegen aus den Vereinen TKD-Marchfeld, TKD-Pöchlarn und TKD-Vorau (STMK), stellten sich das erste Mal der Herausforderung, neun Tage...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
Bezirksvorsitzender JW Tulln Michael Svoboda mit den beiden Stellvertreterinnen Judith Niedl und Katja Schopf. | Foto: Michael Svoboda

Vernetzung
„Bier vor 4“ – Start-Event der Jungen Wirtschaft Tulln

Kürzlich fand das Start-Event der Jungen Wirtschaft Tulln mit dem Titel „Bier vor 4“ bei der Real Facility Gebäudeservice GmbH statt. TULLN. Die Veranstaltung wurde von Bezirksvorsitzenden Michael Svoboda gemeinsam mit seinen beiden Stellvertreterinnen Judith Niedl und Katja Schopf organisiert. In entspannter Atmosphäre mit frisch gezapftem Hagenthaler Bier und gegrillten Käsekrainern nützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich zu vernetzen und auszutauschen. „Wir freuen uns...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In den Henry Läden des Roten Kreuz NÖ können alle Menschen einkaufen, unabhängig von ihrem Einkommen. | Foto: RK Tulln
4

"Henry Läden"
Das Rote Kreuz hilft Bedürftigen und spart Ressourcen

"Second Hand": So hilft das Rote Kreuz Bedürftigen und spart Ressourcen TULLN/ST.ANDRÄ. Der Henry Laden, die Secondhand Boutique des Roten Kreuz NÖ, ist eine Dienstleistung des Gesundheits- und Sozialen Dienstes, der neben dem Rettungsdienst ein wichtiger Leistungsbereich des Roten Kreuz darstellt. Die Bezirksstelle Tulln betreibt derzeit zwei Henry Läden, in Tulln (seit 2022) und in St. Andrä-Wördern (seit 2018). Zwei weitere gibt es in Großweikersdorf und Klosterneuburg. Wiederverwenden Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura I., Verena Zeitlberger, Josef Zeitlberger, Mostkönigin Elena I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger.
  | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
Aktion 2

Top-Heurigen ausgezeichnet
Mit dabei - Zeitlberger aus Großweikersdorf

Sonderpreise der NÖ Landesweinprämierung und der Goldenen Birne verliehen GROßWEIKERSDORF/NÖ. Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung und der Goldenen Birne 2024 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Wein- und Mostqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten teilnehmenden Betriebe aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen sowie bei der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr musste auch Häuser auspumpen. | Foto: G. Hagl
17

Überschwemmungen
Schwere Unwetter forderten die Feuerwehren im Bezirk

Im ganzen NÖ Zentralraum waren die Feuerwehren nach heftigen Unwettern mit Auspumparbeiten in Häusern oder mit dem Beseitigen vom Schlamm auf Verkehrsflächen beschäftigt. BEZIRK TULLN. Im Bezirk Tulln waren 10 Feuerwehren mit den Folgen von 40 Einsätzen beschäftigt. Gleichzeitig waren ein Verkehrsunfall auf der S5 (FF Utzenlaa) und zwei Alarme von Brandmeldeanlagen zu bewältigen. Schwerpunkt der Einsätze waren in Tulln das Stadtgebiet, die Gemeinde Judenau-Baumgarten, die Gemeinde Atzenbrugg....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es wird zum Schnupperpaddeln geladen. | Foto: privat
7

Entschleunigung
In den Paddelsport auf der Tullner Au schnuppern

TULLN. Ruhig auf dem Wasser dahingleiten, die Natur genießen, abschalten. Die rhythmischen Bewegungen beim Paddeln im Einklang mit dem sanften Schaukeln des Bootes haben eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist, eine wohltuende Gelegenheit sich abseits von Lärm zu entspannen. Gerade unser schönes Österreich ist reich an wunderschönen Gewässern, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Zum Schnupperpaddeln beim Paddelsportclub Tulln kann jeder kommen; egal ob erfahrener Paddler oder zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hannes Winkler hat seinen neuen Song "Hero" aufgenommen. | Foto: privat
2

Vom Anwalt zum Musiker
Rechtsanwalt Hannes Winkler mit neuem Song Hero

Wenn man Rechtsanwalt Hannes Winkler nicht in der Kanzlei antrifft, dann wahrscheinlich im Tonstudio TULLN. Anzug und Mikrofon, das ist die Welt von Hannes Winkler. Er ist Rechtsanwalt aus Tulln und steht in seiner Freizeit im Tonstudio und nimmt selbstkomponierte Lieder auf. Sein neuster Song "Hero" steht kurz vor der Veröffentlichung. Wie sind sie zur Musik gekommen? HANNES WINKLER: Während meiner Volksschulzeit in Gerersdorf habe ich in der Musikschule St.Pölten bei Frau Strauss...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lisa.Tulln ist erfolgreich unterwegs. | Foto: Victoria Edlinger
2

Pilotprojekt
LISA. TULLN ist erfolgreich in der Gemeinde unterwegs

Um die erste und letzte Meile – also den Weg vom bzw. zum nächsten Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs – besser abzudecken, betreibt die Stadtgemeinde Tulln gemeinsam mit ihren engagierten Partnern das Pilotprojekt LISA.Tulln – mit Erfolg, denn die Nutzerzahlen steigen. TULLN. LISA macht die Mobilitat in Tulln bereits seit Janner 2023 leicht (L), intelligent (I), sauber (S) und attraktiv (A). Vor allem das flexible LISA.Shuttle deckt die „first“ und „last mile“ sowie die offentliche Anbindung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
6:10

Toyota C-HR: Die Evolution einer Ikone
KEUSCH präsentiert die nächste Generation des Toyota C-HR

Der neue Toyota C-HR kombiniert ein außergewöhnliches Design mit modernsten Technologien. Inspiriert von der Vision eines „Konzeptfahrzeugs für die Straße“ und dem unkonventionellen Look seines Vorgängers wagt es der neue Toyota C-HR, anders zu sein. DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE • Unverwechselbare coupéartige Linien schaffen ein „Konzeptfahrzeug für die Straße“ • Gestaltet und entwickelt in Europa • Intuitive Funktionalität und erstklassiger Komfort im Innenraum • Ökologischer Wegbereiter für...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
 Michael Duscher (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung),  Bernhard Schröder (Geschäftsführer Destination Donau Niederösterreich), Lukas Reutterer (Geschäftsführer Haus der Digitalisierung). | Foto: Hirako

Workshopreihe
KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

NIEDERÖSTERREICH WERBUNG UND HAUS DER DIGITALISIERUNG BIETEN UNTERNEHMEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) ZUM ANGREIFEN WAGRAM. Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Tourismus wächst stetig. Um Niederösterreichs Tourismusbetrieben den Einstieg in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu erleichtern touren die Niederösterreich Werbung, ecoplus und das Haus der Digitalisierung derzeit mit einer KI-Workshopreihe durch ganz Niederösterreich. Nach ausgebuchten Terminen in den Destinationen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 24. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Foto: Widhalm-Kalab
  • 25. Juni 2024
  • Linzer Str. 4
  • Sieghartskirchen

Sozialombudsfrau in Sieghartskirchen unterstützt ab Juni Familien

EINLADUNG ZUR KOSTENLOSEN SOZIALBERATUNG25. Juni, 30. Juli, 27. August, 17. September, 29. Oktober, 19. November, 10. Dezember, 21. Jänner 202516-18 UhrLinzer Straße 4 (Musikerheim) 3443 SieghartskirchenWas Sie schon immer über Pflege, Behinderung, Gesundheit, Krankheit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Angehörigenbonus wissen wollten. Sozialombudsfrau Renate Widhalm-Kalab 0660 32 35 719

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.