Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Ein Anblick wie dieser ist in St.Andrä-Wördern keine Seltenheit. Nächtens schneidet ein Unbekannter im gesamten Ort Sträucher.
Aktion 4

Heckenvandale auf freiem Fuß
Jemand schneidet nächtens meine Hecke

Äste, die auf fremden Grund ragen, führen immer wieder zu Streitigkeiten, doch die rechtliche Lage ist klar. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Ein Unbekannter treibt in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern sein Unwesen. Nächtens werden diverse Sträucher, Bäume und Hecken von Privatpersonen, die auf öffentlichen Grund ragen, einfach geschnitten. Am Morgen entdecken die Anwohner dann die böse Überraschung. Die BezirksBlätter haben mit den Anrainern gesprochen, denen die Thematik bekannt ist: "Seit Dezember 2022...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: Pricken
4

Neueröffnung Pizza Napoletana
Gaumenfreude beim Tullner Aubad

TULLN. In der neuen Pizzeria können Sie ihre Speisen mit Blick auf das Aubad genießen. Auf ihre Pizza kommt nur das Beste aus Italien und werden stets frisch zubereitet. Ihre Lieferanten werden sorgsam ausgewählt und es wird großen Wert auf authentische und qualitativ hochwertige Produkte gelegt. Ihre Gerichte werden unter der erfahrenen Leitung ihres Pizzachefs zubereitet. Sie haben Guster bekommen? Überzeugen Sie sich selbst. Entweder mit einem Besuch im Lokal oder Sie lassen sich Ihre...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Die Feuerwehr ist mit Atemschutz vor Ort. | Foto: Christian Nowotny
19

Feuerwehr Großeinsatz
Berger in Sieghartskirchen steht in Flammen

Mehrere Feuerwehren stehen derzeit in Sieghartskirchen wegen eines Großbrandes im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN. Ein verheerender Brand brach heute in einer Lebensmittelproduktionsstätte in Sieghartskirchen aus, dessen Ursache derzeit noch ermittelt wird. Ersten Berichten zufolge scheint das Feuer in einer Halle ausgebrochen zu sein. Auch Teile der Decke der Produktionshalle dürften eingestürzt sein. Ein Großaufgebot an Rettungskräften, darunter auch Polizei und Rettungsdienst, ist vor Ort im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vorfreude auf die Sendung „Mei liabste Weis“ am 4. Mai 2024 aus dem Mohndorf Armschlag: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Moderator Franz Posch, Maria Knöpfl, Familiengesang Knöpfl. | Foto: Franz Gleiß
2

Atzenbrugg-Heiligeneich
„Mei liabste Weis“ zu Gast bei Familie Knöpfl

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen zur ORF-Sendung „Mei liabste Weis“, die am Samstag, 4. Mai 2024 ins Mohndorf Armschlag kommt. ATZENBRUGG. Schon jetzt tourt Moderator Franz Posch durch Niederösterreich, um die schönsten Landschaften, Traditionen und Bräuche der Region bildlich festzuhalten, die dann in der Live-Sendung ausgestrahlt werden. Mit dabei ist auch der Familiengesang Knöpfl ausHeiligeneich in Atzenbrugg. Über den „Tiroler Export“ nach Niederösterreich zeigt sich auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andrea Frühwald ist Ernährungsberaterin und kennt sich aus was die richtige Ernährung betrifft. | Foto: Victoria Edlinger
14

Gesundheit NÖ
Gesundheitsserie: Ein Rückblick über das ersten Quartals

Quartalsserie: Gesundheit NÖ - das waren unsere Themen rund um unsere Gesundheitsserie BEZIRK. Im ersten Quartal stand die Gesundheit bei uns im Fokus. Das waren die Highlights der Serie: 112 Allgemeinmediziner sowie ein Gesundheits- bzw. Primärversorgungszentrum gibt es im Bezirk Tulln. Wir sind in Sachen Versorgung gut aufgestellt. Gesundheit bringt auch Mythen mit sich, doch was steckt dahinter? Die gängigsten Mythen wie "Schokolade macht glücklich" haben die BezirksBlätter mit Experten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kinder sind schnell anfällig für Krankheiten. | Foto: pixabay.com
3

Hausmittel und mehr
Die besten Gesundheitstipps für unsere Kinder

BEZIRK. "Im Winter sind die häufigsten Gründe für eine Vorstellung in der Kinderambulanz Grippe, obstruktive Bronchitis, RSV-Viren, aber auch Magen-Darm-Grippe oder Harnwegsinfektionen, Lungenentzündungen oder Mandelentzündungen. Im Sommer ist es der Asthmaanfall. Daraus resultieren je nach Schweregrad der Erkrankung stationäre Aufenthalte", informiert Kinderprimaria Cécile Dau vom Universitätsklinikum Tulln, "Unabhängig von der Jahreszeit werden Kinder nach operativen Eingriffen der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Dank vorbildlicher Polizeiarbeit wurden die Einbrüche aufgeklärt. | Foto: Foto: LPK

Vorbildliche Polizeiarbeit
18 Pkw-Einbrüche in der Region aufgeklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg haben am 24. März 2024 einen 48-jährigen tschechischen Staatsbürger wegen Verdachts auf Pkw-Einbruchsdiebstähle festgenommen. Insgesamt konnten die Beamten dem 48-jährigen Tschechen 18 Pkw-Einbruchsdiebstähle in der Zeit vom 24. Februar bis 21. März 2024 mit einer Gesamtschadenssumme von etwa 20.600 Euro zuordnen. Der Mann wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die dortige Justizanstalt eingeliefert. TULLN/KLOSTERNEUBURG. "Wir...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Treue Fans Helene Hofer und Marinella Margoni | Foto: Christian Nowotny
44

Tischtennisverein Tulln gewinnt Halbfinale
Mit Frauenpower ins Finale

In einem packenden Halbfinalrückspiel in der Ersten Tischtennis Bundesliga ließ die Damenmannschaft des TTV Tulln die Herzen der Fans höherschlagen. Mit unermüdlichem Einsatz und fesselndem Spiel schaffte es das Team, sich einen Platz im Finale zu erkämpfen. TULLN. Die Spannung war greifbar, als die Damenmannschaft mit Celina Panholzer, Nina Skerbinz, Choi Haeeun und Liau Yuan zum alles entscheidenden Halbfinale antrat. Unter dem Druck, sich gegen einen hartnäckigen Gegner zu behaupten, zeigten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Seidl
3

Bruck, Tulln St. Pölten
Heer und Polizei üben den Großeinsatz

Um die 850 Personen üben zwischen Montag und Donnerstag den Terror-Ernstfall in den Bezirken Bruck, Tulln und St. Pölten. NÖ. Was tun, wenn Österreich von einer Terrorattacke bedroht wird? In den Bezirken, Bruck, Tulln und St. Pölten üben Exekutive und Bundesheer dieser Tage den Ernstfall. Das Bundesheer und das Landespolizeikommando Niederösterreich üben den Schutz der kritischen Infrastruktur in Niederösterreich. Das konkret angenommene Übungsszenario geht von Angriffen in den drei Bezirken...

  • Niederösterreich
  • Karina Seidl-Deubner
Von links: Anita Nyitrai, Arantxa Cossio und Valntina  Salazar - Sportunion Sparkass Kufstein. | Foto: Schwaighofer
5

Bundesliga Finale
Spannendes österreichisches Tischtennis Halbfinale

Die Tischtennis Damen Teams Sparkasse SU Kufstein und TTV Bösel Tulln machten Werbung für den morgigen Fernsehauftritt (21. April, ORF Sport+, 20:15 Uhr) zum zweiten Halbfinalspiel. ÖSTERREICH. Aufsteiger Tulln steht knapp vor dem Einzug zum Tischtennis Damen Bundesliga Finale 2024. Die Niederösterreicherinnen mit Österreichs Meisterin Yuan Liu und der Koreanerin Haeeun Choi (Siegquote 83,3%) und der erst 14-jährigen Nina Skerbinz in Bestbesetzung angetreten, setzten auf ihre Erfahrung, gepaart...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Visualisierung der Bürogebäude. | Foto: A quadrat ZT GmbH
3

Klimafit
Start für thermische Sanierung von Bürogebäude in Tulln

Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsinitiative erneuert die ARE Austrian Real Estate Fassade und Fenster und verringert den Energieverbrauch TULLN (PA). Das Bürogebäude der ARE Austrian Real Estate (ARE) zwischen Nibelungenplatz und Donaugasse wird thermisch saniert. Dieser Entscheidung sind auch mehrere Gespräche mit dem Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk vorausgegangen, dem diese baulichen Maßnahmen ebenfalls ein Anliegen sind. Denn das mittlerweile in die Jahre gekommene Gebäude besticht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kaufpreis des Schlosses: 5,5 Millionen Euro | Foto: Screenshot Willhaben
8

Schloss Rappoltenkirchen
Denkmalgeschütztes Schloss steht zum Verkauf

Wer wollte sich nicht schon mal wie König oder Prinzessin fühlen, oder vielleicht sogar so wohnen? Ein Traum der im Bezirk Tulln wahr werden könnte. SIEGHARTSKIRCHEN. Inmitten der malerischen Landschaft des Bezirks Tulln erhebt sich majestätisch das Schloss Rappoltenkirchen, ein architektonisches Meisterwerk, das nicht nur ein bedeutendes historisches Erbe birgt, sondern auch ein luxuriöses Wohn- und Lebensumfeld bietet. Mit seinem eindrucksvollen Angebot von 35 Zimmern, 12 Bädern und einem...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Ursprünglich geplante 170 Häuser werden am Sonnenweiher umgesetzt.
 | Foto: VI-Engineers/Toni Rappersberger
5

Sonnenweiher
170 Häuser umrunden bis 2026 den See von "Klein-Dubai"

Das Immobilienprojekt Sonnenweiher hat im vergangenen Jahr landesweite Aufmerksamkeit erregt. Der Grund dafür sind fragwürdige Grundstücksdeals, die mit dem Bürgermeister der Gemeinde, Alfred Riedl (ÖVP), in Verbindung gebracht wurden. 2026 soll das Projekt nun fertiggestellt werden. GRAFENWÖRTH. Riedl, der auch als Chef des Gemeindebunds fungierte, legte im Sommer des vorangegangenen Jahres seine Funktion ruhend. Die Aufmerksamkeit der Medien und der Öffentlichkeit wurde durch eine Prüfung der...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Foto: SV Gymnastics Turn10

Start der Cup-Saison Turn10
SV Gymnastics Turn10 erturnt Medaillen

Nachdem der „Young Diamonds Turn10“ - Cup letztes Jahr erfolgreich in Niederösterreich eingeführt wurde, startet die Wettkampfserie wieder, diesmal in Tulln. Die Turnerinnen des SV Gymnastics Turn10 waren mit dabei. GÄNSERNDORF. Nach der Winterpause, ging es vergangenen Sonntag wieder los. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Sportunion Niederösterreich den „Young Diamonds Turn10“ - Cup. Trainer Felix Hollerwöger ist erfreut über den Bewerb. Die Turnerinnen trainieren mehrmals pro Woche und...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
So sah das alte Kino in der Langenlebarner Straße aus. | Foto: RMA Archiv
3

Ordination übersidelt
Vom alten Kino zur neuen Radiologie Praxis Tulln

Zuerst war hier ein Kino, dann entstand eine Radiologie, jetzt wird ein Nachmieter gesucht TULLN. Der Standort des alten Tullner Kinos in der Langenlebarner Straße 9 in Tulln wurde einst von dem Arzt, Philipp Rainer gekauft. Im Oktober 2020 wurde mit dem Abriss des Kinos begonnen und im März 2023 die Radiologie erbaut. Nun folgte die Übersiedlung ins neue Ordinationsgebäude ebenfalls in der Langenlebarner Straße 9. Modernisierung braucht Platz "Wir sind übersiedelt, weil wir unsere Radiologie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Felix, Andreas, Pia und Theresa Puraner. | Foto: Christian Nowotny
199

Der "Rote Nasen Lauf" in Hippersdorf
Ein Rennen für und mit guter Laune

Wenn die Sonne scheint, ist es Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und für einen guten Zweck loszulaufen. Der Rote Nasen Lauf brachte Menschen jeden Alters zusammen und man hatte Spaß und bewegte sich für einen guten Zweck. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM/ HIPPERSDORF. Große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer in teils bunten Kostümen, dazu rote Nasen und lachende Gesichter, wohin das Auge blickte. Das war der "Rote Nasen Lauf" in Hippersdorf. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man, wie schon im...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Niederösterreich GVV Präsident Rupert Dworak, Innenminister Gerhard Karner, Gemeindebund Österreich Präsident Johannes Pressl. | Foto: BMI Jürgen Makowecz
3

Innenminister
Schwerpunkt Cybersicherheit im Haus der Digitalisierung

Schutz vor Cybercrime für niederösterreichs Gemeinden BEZIRK/NÖ. Niederösterreichs Gemeinden werden immer digitaler. Damit steigt aber auch die Gefahr, Opfer von Cyber-Attacken zu werden. Im Rahmen seines mehrjährigen Schwerpunkts zum Thema Cybersicherheit lud das ecoplus Haus der Digitalisierung gemeinsam mit dem Innenministerium zu einem Cybersicherheitstag für Gemeinden ins reale Haus der Digitalisierung nach Tulln. „In unserer digitalen Welt ist auch moderne und bürgernahe Gemeindearbeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Tulln fand die Schlüsselübergabe für einen neuen Wohnblock im Zeiselweg statt. | Foto: Victoria Edlinger
5

Leistbares Wohnen
Feierliche Schlüsselübergabe in Tulln stattgefunden

LR Teschl-Hofmeister: Das Projekt vereinbart leistbares Wohnen mit Klima- und Umweltschutz TULLN. Gestern fand die Schlüsselübergabe für die neue Wohnhausanlage im Zeiselweg 44 in Tulln statt. Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft Gesellschaft m.b.H. hat Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet, die für ein innovatives Ausstattungskonzept und eine nachhaltige Bauweise stehen. Die geförderte Anlage mit Kaufoption wurde von der Firma Leyrer + Graf GmbH nach den Plänen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder-Sicherheits-Olympiade geht in die nächste Runde. | Foto: NÖ Zivilschutzverband
13

Kinder-Sicherheits-Olympiade
Tullner Volksschulen gehen auf Safety Tour

2.100 Kinder haben Spaß – mit Sicherheit! BEZIRK. Sicherheit lernen und üben ist langweilig? Nicht für die TeilnehmerInnen der Safety Tour. Sie haben Spaß bei Bewerben wie dem Fahrradparcour, dem Safety-Würfelspiel, dem Löschbewerb, dem Gefahrenpuzzle und dem ÖBB-Safety-Rätsel. Es geht dabei auch nicht unbedingt um’s Gewinnen – auch wenn jede Klasse natürlich ihr Bestes gibt. Im Mittelpunkt steht der Gedanke, die Kinder mit viel Bewegung, Spiel und Spaß zum Sicherheitsdenken zu motivieren und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die 52. Vollversammlung des Maschinenrings, fand vergangene Woche statt.  | Foto: Maschinenring Neulengbach-Tulln
2

Maschinenring Vollversammlung
Gesunder Boden für nächste Generationen

Bei der Vollversammlung in Asperhofen konnte der Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld eine spannende Bilanz aus dem vergangenen Jahr präsentieren. Außerdem bekamen Mitglieder, sowie Ehrengäste Informationen, wie man seinen Boden auch für spätere Generationen gesund hält.  ASPERHOFEN/TULLN. Bei der 52. Vollversammlung des Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld vergangene Woche im Gasthaus Fenzl in Asperhofen konnte der Maschinenring neben zahlreich erschienenen Mitgliedern auch eine Reihe von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Angela Rotter und Martin Marhold. | Foto: Geiger

Leben mit Diabetes
"Die Krankheit muss mit mir leben, nicht ich mit ihr"

TULLN. Angela Rotter und Martin Marhold sind beide an Diabetes erkrankt und haben sich 2004 in einer Selbsthilfegruppe kennengelernt und einige Jahre später auch die Leitung der Tullner Selbsthilfegruppe übernommen, die jedoch nicht mehr aktiv ist. Krankheit erkennen"Eine Folge von Diabetes ist, dass man irrsinnig viel Durst hat", erklärt Rotter, wie man erkennen kann, dass man möglicherweise erkrankt ist. Im Extremfall kann man ins diabetische Koma fallen, wenn man keinen Arzt aufsucht. Die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Das behandelnde Team der Neurologie 3 (1.v.l: OA Dozent Thomas Foki, 1.v.r.: DGKP Isabella Eder, 2.v.r.: Walter Struhal) mit Leopold Köller. | Foto: UK Tulln/Viola Hirschbeck
4

Weltparkinsontag
Neue Behandlungsmethode bei Erkrankung am UK Tulln

Weltparkinsontag 11. April: Neue Behandlungsmethode der Parkinson-Erkrankung am Universitätsklinikum Tulln etabliert TULLN. An der Klinischen Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum Tulln unter der Leitung von Walter Struhal steht ab sofort in Österreich gänzlich neu zugelassene Therapieform zur Behandlung von geeigneten Patientinnen und Patienten mit Parkinson-Erkrankung zur Verfügung. Nun konnte bereits der erste Patient von dieser Therapie profitieren. „Die Einführung dieser neuen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lukas Hauer, Stefanie Fischer und Hannah Mayrhofer.
11

Tanzbein schwingen
Volles Haus beim Rot Kreuz-Ball in Atzelsdorf

ATZELSDORF. Am Samstag fand im Gasthaus Schreiblehner der Ball des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich statt. Bei 1794 Rettungseinsätzen war das Team im vergangenen Jahr aktiv. "100 Leute nahmen heuer an den zwölf Kursen, die wir organisiert haben, teil", so Bezirksstellenleiter Peter Angerer in seiner Eröffnungsrede über die Errungenschaften des vergangenen Jahres. Reichlich Gäste Nach der Ansprache wurde das Tanzparkett mit einem Walzer eröffnet. Zu gewinnen gab's doppelt bei einer Tombola...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Star Movie Tulln
  • Tulln an der Donau

GREEN BORDER

GREEN BORDER 2021. Angelockt von den Versprechungen des belarussischen Diktators Lukaschenko, haben Bashir und Amina mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete den Flug nach Minsk gebucht, um von dort über die grüne Grenze nach Polen und dann zu ihren Verwandten in Schweden zu gelangen. Doch die Verheißung wird zur Falle. Zusammen mit Tausenden anderen steckt die Familie im sumpfigen Niemandsland zwischen Polen und Belarus fest, von den Grenzschützern beider Länder im streng...

Foto: Hermann Bürstmayr, Jazz am Campus 2023
4
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt
  • Tulln an der Donau

Jazz am Campus

Wahrscheinlich das beste Konzert des Jahres im Genre Jazz in der Region Tulln. Der Uni Campus Tulln bekommt wieder ein volles Haus und bietet den Gästen einen genussvollen Abend. Das Jugendjazzorchester Niederösterreich unter Leitung von Andi Pranzl und die Bigband der Musikschule Tulln unter Leitung von Bernhard Osanna rocken die BOKU. Ein breites Programm von Swing und Jazz bis Rock und Funk. Der Spaß am Musizieren, den die Bands ausstrahlen ist einfach ansteckend.

Foto: Michael_Reiter
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.