Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Foto: Fotolia

Tipp: Weihnachtliche Pflanzen


Weihnachtsstern und Weihnachtskaktus sind beliebte Pflanzen in dieser Jahreszeit. „Natur im Garten“ erklärt, welche Pflege diese Zimmerpflanzen brauchen, wie der richtige Standort beschaffen sein soll und worauf Sie achtgeben müssen. TULLN (red). Die prächtigen Weihnachtssterne bringen mit ihren kräftig roten Hochblättern Farbe in das winterliche Wohnzimmer. Die richtige Pflege beginnt bereits beim Transport vom Geschäft ins gemütliche Zuhause: Achten Sie darauf, die Pflanze gut und geschützt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hinweise an die Polizeiinspektion Tulln erbeten. | Foto: Phantombild: LPD NÖ

Wer kennt diesen Mann?

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Tulln an der Donau; weißhaariger Lenker hat 11-Jährigen auf Schutzweg gerammt. TULLN (red). Wie berichtet, überquerte am 1. Dezember 2016, gegen 07.00 Uhr, ein 11-jähriger Bub aus dem Bezirk Tulln mit einem Longboard einen Schutzweg in der Brückenstraße in Tulln an der Donau. Aus dem Kreisverkehr Brückenstraße / Wilhelmstraße kommend soll sich ein Pkw genähert und vor dem Schutzweg angehalten haben. Das Fahrzeug soll dann beschleunigt und dabei den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SOMA Tulln
1

Schüler sorgen für Weihnachtsgeschenke

TULLN (red). Jede Menge Geschenke gibt es ab jetzt im SOMA Tulln für die Kunden zu einem symbolischen Preis zu erstehen. Denn, die Fachschule für Soziale Berufe hat auch in diesem Jahr zum wiederholten Mal eine Geschenkesammelaktion in der Schule durchgeführt. Dass dabei ordentlich etwas zusammen gekommen ist, lässt sich schnell erklären. Große Menge an Geschenken Schon fast zur Tradition geworden, kommen die Jugendlichen dann kurz vor Weihnachten mit all den gesammelten Dingen (von Büchern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schüler, Elternvertreter und Politiker ziehen in Sachen LFS nun an einem Strang. | Foto: privat
4

Aus LFS solll neue Schule werden

Erneuerbare Energie in der Landwirtschaftlichen Fachschule: NEOS-Mann Herbert Schmied lässt nicht locker und alle Kommunalpolitiker helfen jetzt mit. TULLN. "Es freut mich, dass ich alle Fraktionen dazu gebracht habe, sich gemeinsam dafür einzusetzen. Bis jetzt hat sich die Volkspartei diesbezüglich bedeckt gehalten. Das Bekenntnis dazu war wichtig. Jetzt kommt es auf Land und Bund an. Dass eine Weiterführung der Landwirtschaftlichen Fachschule so wie bisher nicht sinnvoll ist, ist allen klar....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesgeschäftsführern Dorothea Renner, GRin Ursula Kohut, Bezirksleiterin Monika Gattinger, Alexander Germs, Bezirksleiter-Stvin. STRin Maria T. Eder, Petra Kaufmann, Krista Ainedter, GRin Katharina Danninger | Foto: privat

Bezirkswahl der ÖVP Frauen Tulln-Klosterneuburg

TULLN / KLOSTERNEUBURG (red). Beim Bezirkstag der „Wir Niederösterreicherinnen Tulln“ wurde die Bezirksleiterin sowie der Vorstand der „Wir Niederösterreicherinnen“ neu gewählt. Bezirksleiterin Monika Gattinger und deren Stellvertreterinnen, Annemarie Eißert aus Tulln und Maria Theresia Eder aus Klosterneuburg wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Als Finanzreferentin wurde Maria Steininger aus Tulbing, als Finanzprüfer GR Ursula Kohut aus Klosterneuburg und StR Susanne Stöhr-Eißert aus...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Dieses Grundstück an der Langenlebarner Straße zwischen Landesfeuerwehrschule und Südumfahrung soll an einen Kinobetreiber verkauft werden. | Foto: Zeiler

Kino: Gespräche verzögern Grundverkauf

Grundstücksverkauf soll doch erst am 15. Dezember beschlossen werden. TULLN. Zwischen Landesfeuerwehrschule und Südumfahrung soll ein Kino entstehen, die Bezirksblätter berichteten online. Der Beschluss für den Grundverkauf wurde jedoch nicht wie erwartet am 7. Dezember gefasst, sondern auf die nächste Gemeinderatssitzung am 15. Dezember verschoben. "Es geht nur um Gespräche mit den alten Kinobetreibern, damit man Härtefälle vermeidet", so Vizebürgermeister Harald Schinnerl, weiterhin...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bei der Gleichenfeier | Foto: DonauparkTulln Wohnbau GmbH
5

Diamond City Hotel öffnet am 2. Mai

Auf der Baustelle von Diamond City Hotel und Wohnanlage Donaupark wurde am 6. Dezember zur Gleichenfeier geladen. TULLN (bt). "Wir wollten Ihnen nur kurz zeigen, dass wir tatsächlich bauen", leitet Herbert Pinzolits, Geschäftsführer DonauparkTulln Wohnbau GmbH die Gleichenfeier des Diamond City Hotels Tulln und der Wohnanlage Donaupark Tulln ein. Kaum sind die Worte ausgesprochen, führt er seine Gäste aber auch schon ins warme Danubium. Dachgleiche ist erreicht Stolz sind alle Verantwortlichen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Vanillekipferl von Michaela Nikl | Foto: privat

Backrezept der Woche von Michaela Nikl

Vanillekipferl TULLN. Zutaten: 55 dag glattes Mehl gesiebt, 45 dag Thea oder Butter, 11 dag Staubzucker gesiebt + 1-2 Packerl Vanillezucker, Mark einer Vanilleschote, 2 Eidotter, 15 dag geriebene Haselnüsse, Schale einer ungespritzten Zitrone, Staubzucker zum Wälzen Zubereitung: Zuerst Mehl und Butter/Thea abbröseln, dann die restlichen Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. Teig mind. eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen, kann auch über Nacht sein. Rolle machen (daumenbreiter...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Marzipankekse von Michaela Nikl | Foto: privat

Backrezept der Woche von Michaela Nikl

Marzipankekse TULLN. Zutaten: 350 g Dinkel-Vollkornmehl, 250 g Butter, 125 g Staubzucker, 250 g Marzipan, 1 Ei, 1 Eigelb, 1/2 gestrichener TL Hirschhornsalz (Treibmittel), 1 P. V-Zucker, 1 Pr. Salz, 1 Fl. Bittermandelöl Glasur: Staubzucker, wenig Wasser, Bittermandelöl Zubereitung: Gesiebtes Mehl mit kalter Butter abbröseln und übrige Zutaten dazu mengen. Mindestens eine Stunde kaltstellen. Dann gleiche Menge Kekse mit Löchern und ohne Löcher ausstehen und bei 180°C etwa 8 bis 10 Minuten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Nina Stift (3.v.re.) mit ihren Models in den Abendroben. | Foto: privat
5

Stift präsentiert Ballroben

TULLN (red). Walzer, Tango oder Quickstep? Egal, Hauptsache das Ballkleid passt. Erst küzrlich hat das erste Modehaus am Platz unter Nina Stift die Abendkleider für die Festtage und anstehenden Ballnächte präsentiert – und zwar vom "kleinen Schwarzen" bis zur großen Ballrobe. "Neben dem immer aktuellen Schwarz sind die neuen Farbtrends rose und champagner und nachtblau", informiert die Chefin. Der Herr trägt neben dem schwarzen Anzug auch den enggeschnittenen Smoking, der mit Kummerbund und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der neue Bezirkskommandant des Roten Kreuzes heißt Roman Hochgerner. | Foto: RK

Neuer Rot-Kreuz-Kommandant für Bezirk Tulln

Roman Hochgerner einstimmig von den Rotkreuz-Bezirksstellenleitern im Bezirk Tulln zum Bezirkskommandanten ernannt. TULLN (red). „Wir freuen uns, mit Roman Hochgerner wieder eine sehr erfahrene Persönlichkeit für diese Position gefunden zu haben“, erklärt Landesrettungskommandant Werner Kraut, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Mit den diesjährigen Wahlen der Bezirksstellenleiter werden auch die Bezirkskommandanten neu bestellt. Unser Dank gilt vor allem auch Michael Weissmann, der über viele Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NÖGKK Service-Center-Leiter Peter Tikale mit Chirurgin Doris Baumhauer. | Foto: NÖGKK

NÖGKK nimmt Chirurgin unter Vertrag

TULLN (red). Mit 01. Jänner 2017 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Chirurgie in Tulln neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Peter Tikale begrüßte Doris Baumhauer bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Tikale. Doris Baumhauer,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die SängerInnen und MusikerInnen bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes | Foto: Rosenheim Tulln
7

Weihnachtsgeschichte nach Orff

TULLN (red). Im Rosenheim tummelten sich rund 80 Kinder, als am vergangenen Montag die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes zur Aufführung gebracht wurde. Unter der Leitung von Karin Lacher (Orchester), Rosi Moser (Chor) und der Gesamtleitung von Dir. Karl Hemmelmayer, spielten und sangen sich die MusikerInnen und DarstellerInnen der Musikschule Tulln in die Herzen der ZuhörerInnen. Die aufwändige Produktion ließ weder musikalische, noch visuelle Wünsche offen: Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In nur 5 von 21 Tullner Gemeinden hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Mehrheit der Stimmen erhalten. | Foto: Grafik: Alexandra Ott

Bezirk Tulln: 51,3 Prozent für Van der Bellen

Bezirk Tulln hat sich mit 50,01 Prozent für Bundespräsident Alexander Van der Bellen entschieden. BEZIRK TULLN. Die Wahl ist entschieden: Alexander Van der Bellen ist der neue Bundespräsident. Nur in 5 von 21 Gemeinden konnte Van der Bellen jedoch die Mehrheit holen. Im Vorfeld wurde der Kandidat bereits von Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk unterstützt, der Sonntagabend sagte: "Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis, das im Grunde genommen für sich spricht", so der Stadtchef. Im Bezirk...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präsentieren den Voranschlag 2017: Stadtamtsdirektor Viktor Geyrhofer, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize Harald Schinnerl und Andreas Burkert. | Foto: Zeiler

Tullner VP präsentiert "sportliches Budget"

Die dürren Jahre sind vorbei: Tulln setzt auch größere Projekte um. Insgesamt werden 59.700.200 Millionen Euro verplant. TULLN. Es ist das erste "detailverliebte" Budget des neuen Finanzstadtrates, führte Bürgemeister Peter Eisenschenk Freitag Nachmittag im Rathaus aus, als der Voranschlag 2017 präsentiert wurde. Man habe früher aus dem Vollen geschöpft, nur Geld verteilt. Nur durch exakt geplante Maßnahmen und die klare Steuerung sei es nun wieder möglich, Projekte abzuwickeln. Seit Mitte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Messe Tulln
3

"Heiße Eisen" in Tulln

Bike-austria Tulln – 3. bis 5. Februar 2017 
Neuheiten auf der bike-austria & tolles Kinder - Rahmenprogramm TULLN (red). Die bike-austria Tulln wird wieder zum Branchentreffpunkt für Mobilität auf 2 Rädern und findet unmittelbar vor Saisonstart von 3. bis 5. Februar 2017 statt. Zu sehen sind alle wichtigen Highlights und Trends aus den Bereichen Motorräder, Mopeds, Roller, E-Bikes und Pedelecs. Darüber hinaus bietet die bike-austria Tulln ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Norbert Hofer mit Direktor Josef Meisl. | Foto: Zeiler
19

Hofer: "Werden um Schule kämpfen"

Freiheitlicher Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer besucht Landwirtschaftliche Fachschule in Tulln. TULLN. "Herr Direktor, wir werden weiter darum kämpfen", sagt Norbert Hofer, seines Zeichens 3. Nationalratspräsident und Bundespräsidentschaftskandidat der Freiheitlichen. Aufregung und Gewusel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullns unter Direktor Josef Meisl: Erwartet wird Norbert Hofer, der durch die Schule geführt wird, vorab jedoch noch betont, dass "die Schule ein Juwel ist" und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auch neben dem AMS werden Radfahrer umgeleitet.

Treppelweg: Sperre noch bis maximal 2. Dezember

TULLN. Wegen Bauarbeiten der viadonau und der EVN sind derzeit beide Wege an der Donaulände zwischen Salzturm und Donaubrücke gesperrt. Fußgeher und Radfahrer müssen über die Zant-Allee und die Stiegengasse ausweichen. Wie die viadonau, Österreichische Wasserstraßen-GmbH, mitteilt, müssen die Erneuerungsarbeiten am Treppelweg umfassender ausfallen als angenommen. Aus diesem Grund muss der Treppelweg zwischen Salzturm und Yachthafen noch bis maximal 2. Dezember gesperrt bleiben. Gleichzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sport Union Langenlebarn

Badminton Training bei Sportunion Langenlebarn

LANGENLEBARN (red). Wussten Sie, dass Badminton die schnellste Ballsportart der Welt ist? Die Federbälle können eine Geschwindigkeit von 493 Stundenkilometer schaffen. Badminton ist eine Sportvariante von Federball und man spielt es in der Halle. Es ist sogar eine Olympische Sportart. Es ist eine Sportart mit viel Bewegung, wobei Reflexe und Taktik eine große Rolle spielen. Man spielt es als Einzel oder als (Mixed) Doppel. Wir von der Sportunion Langenlebarn spielen am Montag in der VS...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ Tulln
7

SPÖ-Punschstand hat wieder geöffnet!

TULLN (red). Alle Bürger der Stadtgemeinde Tulln sind herzlich zum SPÖ-Punschstand vor dem SPÖ-Servicebüro in der Bahnhofstrasse 34 in Tulln eingeladen. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr Bedürftigen oder in Not geratenen Mitbürgern zugute oder wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Mit einem Teil des Reinerlöses des Punschstandes 2015 wurden 500 € an den SOMA-Markt in Tulln als Unterstützung für den Ankauf eines Kühlwagens gespendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns Bürgrmeister Peter Eisenschenk (2.v.li.) unterstützt Van der Bellen.

Tullner Stadt-Chef unterstützt Van der Bellen

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen Pressekonferenz am 25. November 2016 TULLN / ÖSTERREICH (red). Immer mehr Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sprechen sich über Parteigrenzen hinweg bei der Bundespräsidentschaftswahl am 4. Dezember für die Wahl von Alexander Van der Bellen aus. In Wien wurde die überparteiliche Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen“ vorgestellt. 136 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen neun...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖAMTC und Polizei sorgen im Rahmen der Licht-Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ für sichtbare Sicherheit: ÖAMTC-Regionalleiter Franz Pfeiffer und Oberst Willy Konrath, stellvertretender Leiter der Landesverkehrsabteilung | Foto: ÖAMTC
2

Flugzettel statt Strafzettel: Mehr Sichtbarkeit auf den Straßen

ÖAMTC und Polizei bald auch in Tulln für mehr Sichtbarkeit auf den Straßen ST. PÖLTEN / TULLN (red). „Besser sehen und gesehen werden“ war der Hintergrund der Verkehrssicherheitsaktion, die der ÖAMTC gemeinsam mit der Exekutive am 23. November in St. Pölten durchführte. Am Dienstag, 29. 11. heißt es auch in Tulln "Flugzettel statt Strafzettel". Kfz-Lenker, die mit einer defekten Fahrzeugbeleuchtung bzw. „einäugig“ unterwegs waren, wurden dabei von der Polizei angehalten. Ganz im Sinne der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Lukas Michelmayr, Johanna Mikl-Leitner, Bernhard Heinreichsberger, Sebastian Kurz | Foto: ÖVP
3

Michelhausener ist JVP-Landesobmann

MICHELHAUSEN / NÖ (red). Alle drei Jahre wählt die JVP Niederösterreich ein neues Landespräsidium mit einem Landesobmann oder einer Landesobfrau an der Spitze. Nachdem der bisher amtierende Landesobmann, Lukas Michlmayr, nicht mehr angetreten ist, da er sich seinem Bürgermeisteramt in Haag mehr widmen möchte, stellte sich der 27-jährige Bernhard Heinreichsberger aus dem Bezirk Tulln zur Wahl und wurde zum neuen Landesobman gewählt. Unterstützt wurde das neue Landespräsidium noch vor Ort von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pflegen demente Personen: Regina Rudolf vom Hilfswerk und Manuela Herbist vom Rosenheim. | Foto: Zeiler
4

Demenz: Wenn Patienten vergessen

Volkskrankheit Demenz: Gedächtnistraining und Tipps für Angehörige von Expertinnen. TULLN. Mit Menschen zu arbeiten, ihnen zu helfen, mit ihnen zu reden – das ist der Traumjob von Regina Rudolf: "Ich könnte mir nichts Anderes mehr vorstellen", sagt die Demenzbeauftragte vom Hilfswerk. Tagtäglich hat Rudolf mit Personen zu tun, die vergessen. Bei den Hausbesuchen, die sie durchführt, ist ihr schon einiges Kurioses untergekommen. Wie etwa jener Fall eines dementen Mannes, der nach wie vor mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.