Turracher Höhe

Beiträge zum Thema Turracher Höhe

1 124

Charity-Ausfahrt des Porsche Club Kärnten mit Kindern des SOS Kinderdorf Moosburg

Am Samstag den 19.9.2015 veranstaltete der Porsche Club Kärnten seine bereits 4. Charityausfahrt, diesmal mit Kindern des SOS Kinderdorf Moosburg. Mit dieser von Isolde und Herbert Schöffmann organisierten Ausfahrt wurde den Kindern ein schöner Tag bereitet, sowie der Traum erfüllt, einmal in einem Sportwagen mitfahren zu können. 19 Kinder und 2 Betreuer nahmen in je einem Porsche Platz und starteten am Samstag Morgen zur Ausfahrt. Die Tour führte auf die Turracher Höhe zum Mittagessen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Gräfling
Seilbahnbau im Gebirge: Mittels Hubschrauber wurden Elemente für Liftstützen geliefert | Foto: Turracher Höhe
4

Eine neue Seilbahn für die Schafalm

Auf der Turracher Höhe laufen Vorbereitungen für den Winter. Die Schafalm-Bahn nimmt Gestalt an. TURRACHER HÖHE (fri). Bis 2017 soll das Gesamtprojekt auf der Schafalm fertiggestellt sein, womit ein neues Tal für den Skibetrieb erschlossen wird. "Bis dahin investieren die Bergbahnen 16 Millionen Euro", sagt Elke Basler, Marketing-Chefin der TMG, Turracher Höhe Marketing GmbH. Von leicht bis schwierig Mit der 1.800 Meter 6er-Sesselbahn werden dann fünf Abfahrten mit insgesamt sechs neuen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4 23

Wanderung auf der Turracher Höhe

Die Turracher Höhe bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen Steiermark und Kärnten auf zwei Bundesländer aufgeteilt. Viele wunderbare Wandermöglichkeiten von leicht bis schwer....wir nahmen die etwas leichtere Variante und genossen im freien Gelände die Verkostung der Schwarzbeeren direkt vom Strauch....einfach köstlich „Dieses lockere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • hildegard mandl
21 22 25

Turracher See

************************ Wunderschön ist er, der Turracher See - 1763 m ü.d.M. Ich lasse nun die Bilder sprechen ... von 2009 bis 2015 - mit wunderschönen Erinnerungen und etwas Wehmut, denn ab 2016 fährt der Postbus nicht mehr auf die Turracher Höhe! Nächste Woche noch, Mo, Mi, und Fr, 11.9.2015. Wo: Turracher See, 9565 Turracher Hu00f6he auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
2 9 3

Wer kennt den Turracher Waldgeist?

Im Jahr 2009 begegnete ich ihm zum ersten Mal, als ich die Dreiseenwanderung Turracher See - Grünsee - Schwarzsee machte. Jedes Jahr stand er dort Wache. Und kürzlich sah ich ihn wieder. Vielleicht sollte ich doch einmal mutig sein und ihm die Hand schütteln? Oder soll ich es doch lieber bei der mystischen Begegnung belassen ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
14 20 15

Warum ist der Schwarzsee blau?

********************** Die Frage, warum der Schwarzsee auf der Turracher Höhe (1840 m) schwarz ist, lässt sich ja noch einfach beantworten: Er bekam seinen Namen aufgrund seiner Schwarzfärbung, die durch seinen moorigen Boden und Anthrazitvorkommen verursacht wird. "Und woher kommt das Anthrazit?" höre ich euch fragen. Von den Steinkohlenwäldern aus Schachtelhalm-, Farn- und Bärlappbäumen, die es bei uns vor 300 Mio Jahren gab. Durch Umweltkatastrophen verschüttet, entstand unter Luftabschluss...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
6 12 6

Grüner geht´s nicht

********************* Der Grünsee auf der Turracher Höhe ist ein beliebtes Wanderziel - der Weg dorthin ist einfach und auch für Senioren und Kinder, sogar mit Kinderwagen, geeignet. Seine Farbe ist immer wieder betörend. Auch wenn ich auf den Schoberriegel wandere, freue ich mich immer auf den Blick hinunter zum grünen Auge mitten im Wald. Wo: Gru00fcnsee, 9565 Turracher Hu00f6he auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
10 17 4

"Ich bin schon lange da ..."

... rief der Kolkrabe, als ich schnaufend beim Gipfelkreuz auf dem Schoberriegel (Turracher Höhe) ankam. "Und ich werde auch vor dir wieder unten sein!" Aber unten am Turracher See sah ich weit und breit keinen Kolkraben. Wahrscheinlich war er auch schon wieder oben auf dem Gipfelkreuz. Wo: Schoberriegel, 9565 Turracher Hu00f6he auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
3-Seen-Runde auf der Turracher Höhe
11 18 98

3 Seen-Runde (Turracher Höhe)

Eine lustige Wandergruppe traf sich auf der Turracher Höhe um bei der 3 Seen Runde dabei zu sein. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite, auch die Wanderer groß und klein hatten viel Spaß am Familienwandertag 2015. Zu den Details - 3-Seen-Weg Turrachersee - Grünsee - Schwarzsee Wo: 3 Seen - Runde, 9565 Turracher Hu00f6he auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Dieslingsee auf der Turracher Höhe
5 5 41

Dieslingsee

Wanderung zum Dieslingsee, Turracher Höhe, Schoberriegel, Gruft, Käserhöhe, Hoazhöhe, Bretthöhe, Lattersteig, Rapitz Sattel, Wintertaler Nock, Eisenhut, Dieslingsee, Perner Alm, Altes Forsthaus,Turrachergraben Hannebauer; Naturbelassener Gebirgssee mit starkem großen Zufluss, mein erster Rundgang, am Dieslingsee Natur pur mit herrlichen Bildern in einer Seehöhe von 1818 m. Weitere Wanderung auf der Turracher Höhe - Schoberriegel - Gruft

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl Pertl
Diakon und Bergwanderführer Robert Graimann lädt zur Nachttour bei Vollmond über sieben Gipfel durch die Nockberge | Foto: KK
1 5

Im Vollmond über sieben Gipfel

Die alpine Nachtwanderung bei Supermond findet heuer vom 1. August auf den 2. August statt. Über sieben Gipfel der Nockberge ziehen die Teilnehmer - getaucht in mystisches Licht - mit Fackeln und Stirnlampen. TURRACHER HÖHE. Eine außergewöhnliche Veranstaltung in Kärnten, ist die Vollmondwanderung über sieben Gipfel in den Nockbergen. Unglaubliche 400 Anmeldungen gab es für diese einzigartige Wanderung zur Premiere 2014! Doch Starkregen unmittelbar vor dem Start ließ im Vorjahr die Wanderung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
14 20 109

Wanderung Schoberriegel-Gruft-Schönebennock

Eine sehr schöne Wanderung konnten wir in den Kärntner Nockbergen erleben. Wir werden immer wieder fürs frühe Aufstehen mit einen schönen Sonnenaufgang belohnt. Diesmal ging unsere Tour von der Turracher-Höhe (1763m) über den Schoberriegel (2208m) und der Gruft (2232m) sowie Schönebennock (2002m) und dem Grünsee (1775m) zum Ausgangspunkt zurück, den wir wieder um die Mittagszeit erreichten. Für die die Wanderung belohnten wir uns mit einen Natursaibling von Siggi Gruber auf der Nockalmstraße....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
18 23 41

Turracher Höhe - Schoberriegel - Gruft

Eine Wanderung für Naturliebhaber! Vom Turracher See führt der Weg entlang der Sonnenbahn, hinauf auf den Schoberriegel. Zwischen der Bergstation und dem Schoberriegel ist der Weg teilweise relativ steil - aber der Ausblick lohnt sich. Vom Turracher See ausgehend geht es vorbei an der Mei- Zeit Hütte bis zur Bergstation der Sonnenbahn. Von hier geht es zur Bergstation vom Weitentallift und dann folgt man dem Wanderweg 153 vorbei an dem Sendemasten bis auf den Schoberriegel. Weiter geht es zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christa Posch
Umleitung für Wanderer zwecks Seilbahnbau auf der Turracher Höhe | Foto: KK

Sperre für Wanderwege auf der Schafalm

TURRACHER HÖHE. Wegen des Baus der neuen Schafalmbahn auf der Turracher-Höhe müssen die Wanderwege im Bereich der Schafalm bis ca. Ende Juli umgeleitet werden (siehe Wanderkarte). Umleitung Der Wanderweg mit Ausgangspunkt Abzweigung Maierbruggersiedlung über die Schafalm in Richtung Winkleralm/Rinsennock oder Winkleralm/Wildbachhütte oder auch Winkleralm/Nockalmstraße wird über die ehemalige Pauli-Bergstation umgeleitet – die Wanderer kommen dann (südlich) nach der Winkleralm wieder auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Karin Leeb / Hotel Hochschober, Harald Kitz / Erfinder der haki®-Methode, Olivia Peter / Moderatorin des Abends (v.l.) | Foto: KK

Und wieder ging der Preis auf die Turracher Höhe

TURRACHER HÖHE/WIEN. Bei der Verleihung des European Health & Spa Awards in Wien wurde das Hotel Hochschober bereits zum zweiten Mal mit einem Preis ausgezeichnet. Der 1. Platz in der Kategorie „Best Signature Treatment“ ging an die im Hotel Hochschober entwickelte haki®-Methode. Für kopflastige Menschen Gut 70 verschiedene Massagen und Behandlungen bietet das Hotel Hochschober seinen Gästen an, darunter Besonderheiten wie chinesische Massagen und Hamam-Waschungen. Die mit dem European Health &...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Almrauschblüten

Wo: Grünsee, 9565 Turracherhöhe auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hannes Brandstätter
Schoberriegel 2.208m
7 5 44

Wanderung von der Turracher Höhe auf die Hochrindl

Ausgangspunkt war der Turracher See. Von dort ging es hinauf auf den Schoberriegel weiter zur Gruft. Nach einem kurzen Abstieg ging es zum nächsten Gipfel hinauf - der Kaserhöhe, weiter zur Hoazhöhe. Danach ging es wieder über Stock und Stein hinunter bis zum nächsten Anstieg- der Bretthöhe (dem höchstgelegen Punkt unserer Wanderung). Nach kurzer Rast ging es den Lattersteig hinunter und wieder hinauf zur Lattersteighöhe, dem letzten Gipfel. Nach dem letzten Abstieg ging es weiter zum Weißen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Die Idylle trügt beim Blick auf  den "Tatort" Faaker See: Krimineller Freizeitplaner gibt Tipps für Ausflüge im Bezirk | Foto: Region Vilach Tourismus
1 3

Ganz Villach wird zum Tatort

Zwei Autorinnen verknüpfen in ihrem neuen Buch elf Kurzkrimis mit Kärntner Ausflugszielen. Villach. Herr Hahn möchte seinen 80. Geburtstag nicht alleine feiern, er meldet sich für die Busreise "Kostbarkeiten in Mittelkärnten" an. Dabei findet er nicht nur Susanne, ihm viel zu schlaue Seniorin, sondern auch einen Toten. Elf Kurz-Krimis Skurril, witzig und kurzweilig geschrieben bietet das neue Buch mit dem Titel "Wer mordet schon in Kärnten?" mehr als eine Ansammlung von elf Kurz-Krimis. Denn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bettina Knafl
52

Skifrühling auf der Turracher Höhe

Die Wirte der "Almstubn", des K-H sowie des Schlosshotels Seewirt luden zum kulinarischen Feuerwerk in das "Wohnzimmer" der Kornockbahn. Die Köche Philipp Prodinger, Andreas Peer und Florian Steiner konnten mit einem 8-gängigen Galamenü die Gäste voll überzeugen. Marketinglady Elke Basler konnte dazu Feldkirchens Noch-Vize Robert Schurian mit Gattin Birgit, "Jeep"-Verkaufsleiter Rudolf Vogelsberger und noch viele andere begrüßen. Für die passende Musik sorgte "Sepp Tember".

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.