tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

7

Gesundheit & Wohlbefinden
ABGESAGT !!! Gumpoldskirchen öffnet Türen zu Gesundheit und Wohlbefinden

Aufgrund der Empfehlung der Bundesregierung abgesagt. Veranstaltung wird auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben! GUMPOLDSKIRCHEN | Mit zahlreichen Ausstellern, Workshops, Verkostungen und Wissenswertem rund um Gesundheit und Wohlbefinden findet am Samstag, dem 21. März 2020 von 10:00 bis 17.00 Uhr an diversen Veranstaltungsorten in Gumpoldskirchen in Zusammenarbeit mit der Initiative „Tut gut – gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen“ ein Gesundheitstag statt. Präsentationsorte sind: ÖTB...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Christa Kummer, Gemeinderätin Manuela Reiterits (Gemeinde Aspernhofen und Gewinnerin des Vortrages mit Christa Kummer „Gesundheitsbewusst und nachhaltig auf den Spuren des Klimas wandeln“), Landesrat Martin Eichtinger | Foto: tut gut

tut gut - Regionalgala Nö-Mitte
Auszeichnungen für Ehrenamtliche

28 Auszeichnungen für Ehrenamtliche bei 
»tut gut«-Regionalgala NÖ-Mitte PIELACHTAL. Am 11. Oktober startete die »Tut gut!«-Regionaltour „NÖ Mitte“ in der Styx-Remise in Ober-Grafendorf. Unter dem Motto „Gesundheit macht Station“ wurde Jung und Alt untertags ein tolles Programm geboten. Eine Gesundheitsstraße, ein Live-Showkochen, ein Kindertheater mit Paul Sieberer, eine Lesung mit Wolfram Pirchner sowie Vorträge zu den Themen „Demenz“ und „Schlaganfall“ waren nur einige der Höhepunkte. Bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Anton Pfeifer, Hans Penz und Anton Ulzer (Initiator des Schritte-Weges) | Foto: Pichler

Bezirk Krems fördert Gesundheit mit 27 Gesunden Gemeinden


Hans Penz: „Wichtige Säule für die Verankerung von Gesundheitsvorsorge in Niederösterreich“ Durch insgesamt 416 „Gesunde Gemeinden“ der Initiative „Tut gut!“ sind schon mehr als 70 Prozent aller blau-gelben Kommunen „gesund“. Der Bezirk Krems hat mit derzeit 27 „Gesunden Gemeinden“ Vorzeigecharakter und will künftig noch mehr Augenmerk auf gesundheitsfördernde und präventive Angebote legen. „Gesundheit ist unser höchstes Gut. Es zu schützen und zu fördern ist eine große Herausforderung. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Tut gut!

Jetzt anmelden
Gesunde Gemeinde Bad Großpertholz initiiert "Vorsorge Aktiv"

BAD GROSSPERTHOLZ (red). Das Vorsorge Aktiv Programm der Initiative »Tut gut!« zielt drauf ab, den Lebensstil langfristig positiv zu verändern und dadurch mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter zu ermöglich. In Bad Großpertholz soll im Juni mit einem wöchentlichen Treffen der Gruppe gestartet werden. Es gibt schon eine Interessensgruppe und bis Ende Mai besteht noch die Möglichkeit sich anzumelden.  Das Gesundheitsprogramm läuft etwa sechs bis neun Monate und wird durch ein professionelles Team...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der nächste Arbeitskreis findet noch im Mai statt! | Foto: Gemeinde Vitis

Workshop „Gesunde Gemeinde“

VITIS. Vor kurzem fand in Vitis der Workshop zu der Initiative „Gesunden Gemeinde“ mit der Regionalbetreuerin Doris Paukner von der Organisation „Tut gut!“ statt. Im Jahr 2011 beschloss die Marktgemeinde Vitis, die Initiative „Gesunde Gemeinde“ zu starten und hat seither schon einige Vorträge und Workshops zu dem Thema Gesundheit organisiert. Dabei geht es oft nicht nur um die körperliche, sondern auch um die mentale Gesundheit eines Menschen.  Um die Zertifizierung zu erneuern, veranstaltete...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
30

Tut gut
Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Am Montag, dem 8. April 2019 lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen und die Arbeitsgruppe „Gesundes Gumpoldskirchen“ in den Zierfandlersaal beim Heurigen Rechtberger zum Vortrags- und Diskussionsabend ein. Margit Möstl, die neue Vorsitzende des Arbeitskreises begrüßte die zahlreichen Besucher und bedankte sich bei ihrer Vorgängerin, Helga Dworan, die die Arbeitsgruppe vor einigen Jahren gegründet hatte, für die bisher geleistete Arbeit. Daniela Forsthuber sprach zum Thema „Tut...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Tut gut
Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt ein zum Vortrag und Diskussion: „Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen“ Wann? Montag, 8. April 2019 um 18 Uhr Ort: Heuriger Friedrich Rechtberger Zierfandlersaal Kajetan Schellmanngasse 27 2352 Gumpoldskirchen Vortragende: Mag. Daniela Forsthuber Im Anschluss: Vortrag „Herzensangelegenheiten“ mit Mag. Daniel Gajdusek-Schuster. Eintritt frei Der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ freut sich auf zahlreiche Teilnahme

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Bianca Schödinger mit Sylvia Wertanek und Bürgermeister Franz Pennauer.  | Foto: © Bad Deutsch Altenburg

Gesundheit
"Tut gut" - Gemeinsam für mehr gesunde Lebensjahre

B.D.ALTENBURG. "Tut gut", die Gesundheitsinitiative des Landes Niederösterreich, kürte kürzlich wieder Gemeinden, Wirte und Betriebe mit der begehrten Auszeichnung. Rund 500 Partner folgten der Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger nach Grafenegg. Gesunde Gemeinde Insgesamt erhielten 17 "Gesunde Gemeinden" die Grundzertifizierung und 38 "Gesunde Gemeinden" die Plakette verliehen. Die Plakette erhalten Gemeinden, die sich nach der Grundzertifizierung...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
V.l.n.r. LR Eichtinger, Andrea Kö, LH Mikl-Leitner, Marianne Kobold (MGP), Alexandra Pernsteiner-Kappel (tutgut) | Foto: Initiative »Tut gut!«

Gesunde Gemeinde Perchtoldsdorf geht in Verlängerung

BEZIRK MÖDLING. Perchtoldsdorf ist seit vielen Jahren bei der Aktivität als „Gesunde Gemeinde“ dabei und hat sich auch für die Fortsetzung des Programms qualifiziert. Daher konnte Gesundheitsreferentin gfGR Andrea Kö das Zertifikat „Gesunde Gemeinde 2019-2021“ von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger entgegennehmen. "Ich bedanke mich sehr herzlich bei den Mitgliedern des IGP für ihr Engagement für und in Perchtoldsdorf. Das großartige Angebot im Gesundheitsbereich, das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Große Freude bei Familie Scheiterer aus Enzersfeld: Ihr Betrieb wurde zum "tut gut"-Prädikats-Wirten ernannt. | Foto: Johann Schmid

"Tut gut"
Gesunde Gemeinden, Betriebe und Wirte im Bezirk Korneuburg

Im Auditorium Grafenegg wurden "Gesunde Gemeinden", "Gesunde Betriebe" und "tut gut-Wirte" ausgezeichnet. BEZIRK KORNEUBURG. "Gesundheit ist abgesehen von Arbeit, Mobilität und Familie einer der Arbeitsschwerpunkte der Landesregierung. Neben der Gesundheitsversorgung durch unsere 27 Landeskliniken setzten wir mit unserer Initiative ’tut gut’ und zahlreichen Programmen einen klaren Fokus auf Gesundheitsvorsorge", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Mit 411 "Gesunden Gemeinden" und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Landesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leiterin der Initiative »Tut gut!« Alexandra Pernsteiner-Kappl, Moderatorin Christa Kummer.  | Foto: NLK Reinberger
2

Auszeichnung für 55 Gemeinden, 28 Betriebe und 22 Wirte
Das »tut gut«!

GRAFENEGG / BEZIRK TULLN (pa). Das Auditorium Grafenegg war einmal mehr Bühne für die größte Auszeichnungsveranstaltung der Initiative »Tut gut!«. Rund 500 Gesundheitsförder/innen aus ganz Niederösterreich folgten im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger der Einladung. Neben »Gesunden Gemeinden« und »tut gut«-Wirten heuer erstmals mit dabei: »Gesunde Betriebe«, die für Entwicklung und Umsetzung von Angeboten aus der betrieblichen Gesundheitsförderung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
V.l.n.r.: Lutz Köllner, Edith Sommerauer, Bürgermeister Kurt Wittmann, Arijeta Tomsich-Jaija, Josef Stettner, Engelbert Seiser, Judith Kiebl, Gabriele König, nicht am Bild: Sandra Schweiger, Edith Kendler | Foto: Foto: Edith Kendler

Suchtprävention ist Gesundheitsförderung

Die Kleinregion Pielachtal hat die Ansprachpartner und Ansprechpartnerinnen der "Gesunden Gemeinden" zu einem Workshop zum Thema "Suchtprävention und Gesundheitsförderung" eingeladen. RABENSTEIN AN DER PIELACH (th). Die Kleinregion hat sich in ihrem Arbeitsprogramm von 2016 bis 2020 vorgenommen, die Suchtprävention in der Region weiter zu führen und Bewusstsein für Ernährung und Gesundheit zu schaffen. Die Gemeinden Ober-Grafendorf, Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein, Schwarzenbach und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Gesunde Gemeinden im Bezirk Mistelbach

BEZIRK. Bereits 1995 startete das Land NÖ das Förderprogramm "Gesunde Gemeinde" mit dem Slogan "Tut gut!". Gemeinden sollen dabei unterstützt werden, die Bevölkerung zu motivieren, neben den Anforderungen der heutigen Zeit, wieder zu einem gesunden Lebensstil zu finden. In einem als offener Arbeitskreis organisiertem Rahmen, wird ein Gemeindebewohner nominiert, der die Einwohner motiviert bei gemeinsamen gesundheitsfördernden Aktivitäten mitzumachen. In NÖs Gemeinden engagieren sich bereits...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
LH Johanna Mikl-Leitner und LR Ludwig Schleritzko übergaben das Zertifikat an Bgm. Josef Reinwein, der von seiner Vizebürgermeisterin Bauer und GR Holzer begleitet wurde.                                     Foto: Privat

Zertifikat für Gesunde Gemeinde

Das Grundzertifikat gab es bei Wirt 2017 in Grafenegg für Göllersdorf. GÖLLERSDORF. Kürzlich erhielt die „Gesunde Gemeinde Göllersdorf“ die Grundzertifizierung. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeister Josef Reinwein, Vizebürgermeisterin Annemarie Bauer und Gemeinderat Martin Holzer die Veranstaltung „Gesunde Gemeinde trifft tut gut“ Wirt 2017 in Grafenegg. Insgesamt wurden 14 „Gesunden Gemeinden“ die Grundzertifizierung und 80 „Gesunden Gemeinden“ eine Plakette verliehen. Das Grundzertifikat...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christa Rameder, Bgm. Michael Göschelbauer, GR Annemarie Widauer, LH Johanns Mikl-Leitner, Alexandra Kappl | Foto: Initiative „Tut gut!“

Altllengbach: Auszeichnung für "Gesunde Gemeinde"

ALTLENGBACH (red). Vor wenigen Tagen wurde die Marktgemeinde Altlengbach für ihre Bemühungen als "Gesunde Gemeinde" mit der "Tut gut"-Zertifizierung des Landes NÖ ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Göschelbauer fuhr mit Gesundheitsgemeinderätin Annemarie Widauer und den Gemeinderätinnen Agnes Lepschy und Erika Lihotzky nach Grafenegg, um die Urkunde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner entgegen zu nehmen. Gesundheitstag war Erfolg "Diese Auszeichnung macht uns stolz, weil sie zeigt, dass...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

"Wandern mit Andern": Der Brunner Natur auf der Spur

Kommen Sie mit auf eine informative Wanderung der Gesunden Gemeinde zu den verborgenen Naturschätzen vor unserer Haustüre: Auf einer Entdeckungsreise durch Brunn am Gebirge erzählt Christine Wiemann Interessantes über Wildkräuter, Erdwissenschaftler und Heimatforscher Dr. Robert Krickl erläutert die Natur von einst und heute. Für eine kleine Jause am Wällischhof ist gesorgt. Start ist um 14 Uhr am BRUNO-Freiluft-Platz, Franz Weiss-Platz 7. Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 17 Uhr geplant....

  • Mödling
  • Robert Krickl
LR Ludwig Schleritzko und LAbg. Bgm. René Lobner | Foto: z.V.g.

20 Gesunde Gemeinden im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. „Von den 573 Gemeinden in Niederösterreich sind bereits 399 bei der Aktion „Gesunde Gemeinde“, in denen sich über 3.000 Personen ehrenamtlich für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger engagieren. Im Bezirk Gänserndorf gibt es 20 „Gesunde Gemeinden“. Dieses große Engagement ist mit ein Grund für die hohe Lebensqualität in unserer Heimat“, bedanken sich LA René Lobner und der zuständige Landesrat für Gesundheit, Ludwig Schleritzko. Die regionalen Gesundheitsangebote direkt in den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Herbert Gschweidl

17 „Gesunde Gemeinden“ im Bezirk fördern das Wohlbefinden ihrer Bevölkerung.

BEZIRK. 399 Gemeinden der insgesamt 573 Gemeinden Niederösterreichs sind bei der Aktion „Gesunde Gemeinde“ dabei, die im Rahmen der landesweiten Initiative „tut gut“ aktiv sind. Gesundheitslandesrat Ludwig Schleritzko ist mit dieser hohen Zahl ebenso sehr zufrieden, wie Landtagsabgeordneter Jürgen Maier auf Bezirksebene: „Siebzehn Gemeinden und viele ihrer Gemeindemandatare forcieren die unterschiedlichsten Projekte und Kursangebote, um mit ihren Bürgerinnen und Bürgern die Lebensqualität zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: NLK Filzwiese
1

Tut-gut-Plakette für Jedenspeigen

121 »Gesunde Gemeinden« der Initiative »Tut gut!« wurden ausgezeichnet, darunter auch Jedenspeigen. LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner verliehen überreichte die Urkunde, an Leopoldine Rauscher.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Monika Baumann, "Tut gut"-Maskottchen "Tauschi", Elisabeth Kellnreiter, Christine Hochholzer und Wolfpassings Bürgermeister Friedrich Salzer.
2 18

Steinakirchen setzt auf Wellness

In Steinakirchen am Forst fand der Gesundheitstag mit vielen Attraktionen in der Neuen Mittelschule statt. STEINAKIRCHEN. In der Neuen Mittelschule in Steinakirchen am Forst fand zum dritten Mal ein Gesundheitstag des offenen Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde statt. Ein tolles Rahmenprogramm Auf unzähligen Stationen konnten sich die Besucher über Gesundheitsthemen beraten lassen, gesunde Schmankerln und Fruchtsäfte kosten und bei Vorträgen informieren. "Fast alle Aussteller und teilnehmenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Überreichung der Plakette an die Gesunde Gemeinde Brunn/Geb. - v.l.n.r.: LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka, Christine Wiemann, Christine Seidler, Dr. Susanne Krickl, GR KommR Ing. Robert Krickl, Mag. Petra Braun, Walburga Steiner | Foto: Gesunde Gemeinde

Brunn am Gebirge als "Gesunde Gemeinde" ausgezeichnet

Am "Gesunde Gemeinde"-Tag der niederösterreichischen Initiative »Tut gut!« stand die Verleihung der Grundzertifikate und Plaketten an besonders engagierte »Gesunde Gemeinden« im Zentrum. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka verlieh die Grundzertifizierungen und Plaketten mit der Leiterin der Initiative »Tut gut!« Mag. Petra Braun und der Leiterin des Programms »Gesunde Gemeinde« Walburga Steiner. Die „Gesunde Gemeinde“ Brunn am Gebirge wurde in diesem Rahmen mit der Plakette...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Gesunde Gemeinde Bad Pirawarth | Foto: NLK Burchhart
3

Drei neue gesunde Gemeinden im Bezirk

Die Initiative „Tut gut!“ veranstaltete ihren »Gesunde Gemeinde Tag« im Auditorium Grafenegg. Im Zentrum dieser Veranstaltung standen die mittlerweile 355 »Gesunden Gemeinden« in Niederösterreich! Als Gastvortragenden konnte die Initiative »Tut gut!« den Olympiasieger und Weltrekordhalter Thomas Geiserspichler begrüßen. Einige »Gesunde Gemeinden« erhielten im Rahmen der Veranstaltung Auszeichnungen wie Grundzertifizierung oder Plakette, die für besonderes Engagement in der Gesundheitsförderung...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
St. Andrä-Wördern | Foto: NLK Burchhart
3

20 Jahre "Gesunde Gemeinde"

Am »Gesunde Gemeinde«-Tag der Initiative »Tut gut!« stand das bevorstehende 20-Jahr-Jubiläum im Mittelpunkt. Seit Jänner 1995 arbeiten mittlerweile 355 »Gesunde Gemeinden« gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern an der Verbesserung der Gesundheit in den Kommunen Niederösterreichs. Die Gesundheitsförderung und Prävention soll direkt vor die Haustür der NiederösterreicherInnen gebracht werden, um so die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit zu stärken. Die...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.