tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Vizebürgermeister Gemeinde Kapelln Franz Rödl (l.),  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) am „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Kapelln. | Foto: Müller
4

Mehr Bewegung im Alltag
Neuer Tut-Gut Schritteweg in Kapelln

Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgerichtet und braucht auch ein Mindestmaß davon, um gesund zu bleiben. Dabei sollen die Tut-Gut Schrittewege helfen.  KAPELLN. „Wir wollen die Menschen in Niederösterreich möglichst lange gesund halten – mit den insgesamt 232 Routen und einem Streckennetz von über 1.000 Kilometern bietet ‚Tut gut!‘ ein wohnortnahes und niederschwelliges Infrastrukturangebot, um auf die notwendigen Schritte im Alltag zu kommen", so Landesrat Schleritzko.  Frage des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Landesrat Ludwig Schleritzko (Mitte), „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl und „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch präsentieren den neuen „Tut gut!“-Schwerpunkt zum „inneren Schweinehund". | Foto: MS Fototeam | Martin Mathes
Aktion 2

„Tut gut!“
Lässt jetzt landesweit die inneren Schweinehunde schrumpfen

Knapp 42 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben im Vorjahr im Zuge einer Online-Umfrage die Dominanz des inneren Schweinehundes als größten Störfaktor für einen gesunden Lebensstil genannt. Damit liegt die ungeliebte Tierkombination unangefochten vor. NÖ. „Ich kann Süßigkeiten nicht widerstehen“ und „Ich kämpfe mit meinem Gewicht“. Die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge hat dies zum Anlass genommen und einen eigenen Schwerpunkt kreiert, bei dem Bewusstseinsbildung,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1.500 Euro sammelte die Sportunion Bisamberg bei ihrer Weihnachts-Charityaktion. Jetzt wurde der Scheck an die Sonderschule Korneuburg (ASO) übergeben.
7

Gesund in Korneuburg
So halten Gemeinden und Verein die Menschen fit

92 "Gesunde Gemeinden" gibt es im Weinviertel. Auch 17 Gemeinden des Bezirks Korneuburg halten mit Vorsorge- und Präventionsprogrammen ihre Bürgerinnen und Bürger fit. BEZIRK KORNEUBURG. Dabei geht es in erster Linie darum, Gesundheitsförderung und Prävention direkt vor die Haustüre der Menschen zu bringen. Ein niederschwelliges Angebot, das in über 75 Prozent aller NÖ-Gemeinden angeboten und genutzt wird. Neben Vorträgen zu verschiedensten Themen, Workshops und Veranstaltungen, will man im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
„Feierten gemeinsam das „Vorsorge Aktiv“-Jubiläum: Landesrat Martin Eichtinger, Sabine Benczur-Juris (Stv. „Tut gut!“-Geschäftsführerin), die achttausendste „Vorsorge Aktiv“-Teilnehmerin Maria Kliment, Kursteilnehmerin Martina Neulinger und „Vorsorge Aktiv“-Programmleiterin Silvia Posch | Foto: Tut gut!“ | Klemm

„Tut gut!“-Programm „Vorsorge Aktiv“
Böheimkirchenerin ist die 8.000-ste Teilnehmende

Landesrat Eichtinger: „Mit ‚Vorsorge Aktiv‘ nachhaltig Wohlbefinden und Gesundheitsbewusstsein steigern und das eigene Leben aktiver und gesünder gestalten.“ BÖHEIMKIRCHEN/NÖ (pa). Aktuelle Daten aus der Medizin zeigen: Insgesamt 22,3 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher leiden an erhöhten Cholesterin-, Blutfett- oder Triglycerid-Werten. „Tut gut!“ unterstützt mit dem Programm „Vorsorge Aktiv“ bereits seit dem Jahr 2008 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Philipp Monihart

Bad Deutsch-Altenburg - Hainburg
"Tut gut!" eröffnet Wandersaison in NÖ

BEZIRK. Die Initiative "Tut gut!" eröffnet Niederösterreichs Wandersaison. Über 70 "Gesunde Gemeinden" machen mit beim Wandererwachen am 24. April.  Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge zum Schnüren der Wanderschuhe aufruft, ist ganz Niederösterreich auf den Beinen. Erwachen soll nämlich nicht nur der beliebte Volkssport, sondern auch jede und jeder Wanderbegeisterte. Gemeinsames Ziel ist die Bewegung mit der ganzen Familie. Wann & Wo:  Auch im Bezirk Bruck an der Leitha sind die "Gesunden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Philipp Monihart|charakterphotos

Das Rezept, um 2022 in „Bewegung zu bleiben“ lautet auch für Landesrat Martin Eichtinger „Tut gut!“. Er empfiehlt die „Tut gut!“-Tipps zu Jahresbeginn, die eine leichtere Umsetzung der Neujahrsvorsätze möglich machen. | Foto: Philipp Monihart

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Zu einem gesunden Körper gehört neben gesunder Ernährung natürlich auch Bewegung.  | Foto: unsplash
Aktion 3

tut gut - Niederösterreich
Eichtinger: "Gesundheit steht über allem!"

Das Corona-Virus hat uns viele Dinge aufgezeigt und wir konnten so einige Lehren daraus ziehen. Mitunter die wichtigste dabei war, dass unsere körperliche wie geistige Gesundheit wichtiger ist alles andere. Um diese auch künftig und dauerhaft zu stärken, hat sich "tut gut" einige Maßnahmen überlegt.  NÖ. Die Pandemie hat jedem einzelnen in verschiedenen Bereichen zugesetzt. Das Land Niederösterreich hat zusammen mit "tut gut" eine Umfrage unter insgesamt 1.100 Niederösterreicherinnen und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
»tut gut«-Expertinnen bewegen auf digitale Weise nicht nur SchülerInnen und LehrerInnen sondern auch Geschwister, Eltern und Großeltern | Foto: "tut gut"
2

Schule NÖ
Neuer Stundenplan: "Bewegte Klasse" geht in die nächste Runde

Tägliche Bewegung ist für jeden gut, doch vor allem die Kleinsten leiden häufig daran, wenn sie viele Stunden täglich die Schulbank drücke und darüber hinaus auch danach noch die ein oder andere Stunde über diversen Hausübungen sitzen müssen. Um zwischen all der Arbeit auch etwas Zeit für physische Bewegung zu schaffen, wurde vor 25 Jahren das Projekt "Bewegte Klasse" ins Leben gerufen.  NÖ (red). In Zeiten, wo das ganze Leben in die eigenen vier Wände verlagert wurde, fällt es oft schwer Zeit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Adventzeit kann für die Bikinifigur belastend sein. Aber es gibt einfache Übungen, die sich auch in die hektischen Feiertage integrieren lassen. | Foto: Ines Androsevic
2

"tut gut"-Tipps
Fit & gesund durch die Adventzeit mit diesen Tipps

Das Sportprogramm wird über die Weihnachtszeit gerne hinten angestellt. Viel zu lecker sind Kekse, Braten & Co. Doch das böse Erwachen lässt oft nicht lang auf sich warten. Damit es heuer kein solches Erwachen gibt und Wohlfühlen über die ganze Weihnachtszeit garantiert ist, gibt es ein paar einfache Übungen. Einfach täglich 10 Minuten Bewegung machen & sofort wohler fühlen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die schönste Zeit des Jahres ist auch gleichzeitig eine der hektischsten Zeiten des Jahres. Zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Arbeitsgruppe: Gudrun Greif, Claudia Berch, Hilde Savel, Helga Stratjel, Vizebürgermeisterin und Arbeitskreisleiterin Brigitte Gruber, Klaus Gravogel und Regionalbetreuerin Anna Gerstenmayer | Foto: Gem. Hohenberg

Zahlreiche Pläne in Hohenberg für 2018

HOHENBERG. Die Gesunde Gemeinde Hohenberg plant für das Frühjahr 2018 einen Kinderkochkurs und einen Kochkurs für Erwachsene von der Initiative Tut Gut. Ein Ausflug zu einem regionalen Betrieb wird ebenfalls geplant. Voraussichtlich wird dieser im Juni 2018 stattfinden. Von diversen Vereinen, Privatpersonen und Organisationen wird eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten angeboten wie etwa Kinderturnen, Wirbelsäulengymnastik, Damenturnen, Bewegungsorientiertes Gesundheitsturnen, Yoga,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Erschöpft aber zufrieden: Rund 600 Läuferinnen sorgten für einen vollen Erfolg des 1. Frauenlaufs im Schlosspark Grafenegg | Foto: kuksport
1 2

Frauenlauf Grafenegg 2017: Schwitzen für den guten Zweck bei toller Musik und bester Stimmung

Zum ersten Mal fand am Montag, 5. Juni vor der spektakulären Kulisse des Schlosses und mit vielen Highlights, wie dem Konzert von FLOWRAG, der DPI Immobilien Frauenlauf Grafenegg statt. 600 Läuferinnen waren auf dem Rundkurs im Schlosspark unterwegs und erreichten Bestzeiten! "Organisatorisch ist alles optimal gelaufen und die Kombi aus Sportmoderator Marcus Poscharnig und Puls 4-Moderatorin Verena Schneider war erfrischend", ist Lucia Täubler, Läuferin aus Wien, nach dem Frauenlauf Grafenegg...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

„Gesunde Schule“ Sachsenbrunn - „Tut gut!“

Nun ist es offiziell: Das G/RG Sachsenbrunn darf sich G/gesunde Schule nennen. Im Rahmen des „Gesundheitstages“ der Aktion „Tut gut!“ erhielt das Kirchberger Gymnasium in dieser Woche von LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Ing. Hannes Trümmel den Titel „Gesunde Schule“ verliehen. Beim offiziellen Festakt in St. Pölten nahmen Direktor Mag. Gernot Braunstorfer und die beiden Sachsenbrunner Haupttriebfedern der Initiative, Mag. Edith Tippel und Mag. Rosemarie Pfeffer, die Auszeichnung entgegen....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Foto: Johann Gschwindl
2

Laa schafft Rekord auf dem 88.6 Stepper

Der Musiksender 88.6 tourt gerade mit „Tut Gut Niederösterreich“ durch NÖ und legte auch einen Zwischenstopp auf dem Stadtplatz von Laa ein. Vier Stunden lang wurde mit Moderator Lukas Hawlik aus Laa gesendet und es gab Interviews zu den Themen Sport, Gesundheit, Veranstaltungen und Musik. Außerdem stellte die Stadt Laa mit Isabella Scharf, Patrizia Thüringer und Christian Bernold drei fitte Laaer, die eine Stunde lang bei brütender Hitze auf einen Stepper mussten. Sie konnten schließlich den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.