TVB TirolWest

Beiträge zum Thema TVB TirolWest

Bild 01: Windsack am Venet # 5497 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
24 5 22

Windenergie in Tirol?
Venet Windenergie - quo vadis?

Bekanntlich ist der Winter wesentlich windreicher als der Sommer (siehe dazu Vergleichsgrafik - Bild 14)! Bekannt ist auch, dass im Winter viel weniger Wasser zur Verfügung steht als im Sommer. Der logische Vergleich ergibt, dass das Tief der Stromerzeugung aus Wasser mit dem Hoch der Stromerzeugung aus Windkraft im Winter kompensiert werden kann. Dieses Faktum scheint jedoch die Tiroler Landesregierung seit nun fast 1 Jahrzehnt völlig negieren zu wollen! Seither gammelt der...

Die Skipisten bleiben im heurigen Winter vorerst nur den Einheimischen und Tagesgästen vorbehalten. Touristische Übernachtungen sind bis auf Weiteres verboten. | Foto: Othmar Kolp
3

Nächtigungen
Lockdown sorgt für tiefrote Winterbilanz im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Laut den vorliegenden Zahlen der Landesstatistik für November und Dezember beträgt das Nächtigungsminus bis zu 99 Prozent. Der Lockdown und die Reisewarnungen sorgten im ersten Drittel der Wintersaison für einen Totalausfall. Lockdown sorgt für Tourismustalfahrt Geschlossene Hotels und Beherbergungsbetriebe und leere Gästebetten in den Tourismushochburgen. Vor einem Jahr war die Welt noch in Ordnung und mit einem erfolgreichen Start in die Wintersaison steuerte der Bezirk...

Ferienregion TirolWest
Tiroler Burgenweg verbindet touristische Perlen in Rundwanderung

BEZIRK LANDECK. Mit 2021 gibt es eine Attraktion mehr in der Ferienregion TirolWest: Den Tiroler Burgenweg. In mehreren Etappen führt dieser durch die Orte Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz sowie durch Pians und Schönwies und holt somit auch die Tourismusverbände Paznaun und Imst mit ins Boot. Rundwanderweg verbindet touristische Ziele im Talkessel Die Installierung des Tiroler Burgenweges verbindet die touristischen Perlen des Talkessels nun miteinander zu einem Rundwanderweg....

Das Neubauprojekt der TVB-Zentrale stammt vom Zammer Architekturbüro Platter/Häusler.  | Foto: Visualisierung Platter Häusler Architekten
1 1 Aktion Video 12

Reschenscheideck-Haus
TVB TirolWest baut neues Bürogebäude in Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Nachdem das Projekt jahrelang intern umstritten war, soll heuer die neue Info-Zentrale des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus umgesetzt werden. Hauptsegment im Sommer stärken Der Tourismusverband TirolWest zog bei der Vollversammlung am 14. Jänner Bilanz über das abgelaufene Jahr. Unter Einhaltung sämtlicher geltender Hygienevorschriften hatten doch zahlreiche Mitglieder den Weg in den Stadtsaal gefunden. "Bis Februar 2020 waren wir bei den Nächtigungen auf dem Weg, die...

Stadtsaal Landeck
Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest

LANDECK. Die bereits einmal verschobene Vollversammlung des TVB TirolWest findet nun am Donnerstag, 14. Jänner 2021 im Landecker Stadtsaal statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Tagesordnung der Vollversammlung Ursprünglich hätte die Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest am 26. November 2020 stattfinden sollen. Aufgrund des Lockdowns wurde sie kurzfristig verschoben – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Laut einer Aussendung des TVB TirolWest wird sie nun für Donnerstag, 14. Jänner 2021, in den...

Die abgelaufene Sommersaison brachte im Bezirk Landeck in einigen Gemeinden ein deutliches Nächtigungsminus. | Foto: Othmar Kolp
3

Tourismus
Corona-Sommer endet mit Minus im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus im Bezirk Landeck hat in der heurigen Sommersaison ein deutliches Nächtigungsminus hinnehmen müssen. Während sich im Hochsommer die Einbußen etwas in Grenzen hielten, gab es im Mai/Juni bzw. September/Oktober durch den Lockdown bzw. Reisewarnungen erhebliche Rückgänge. Auf und ab im Corona-Sommer Derzeit blicken die heimischen Touristiker gespannt darauf, ob in der aktuellen Situation überhaupt ein Start der Wintersaison zu Weihnachten möglich ist. Indes hat...

GenussWerkstatt dankte für das Engagement: Rene Lechner, Herbert Osl, Seppl Haueis, Günther Schwazer und Simone Zangerl (v.l.). | Foto: James C. Newman
2

TirolWest
GenussWerkstatt dankte Seppl Haueis für Engagement

ZAMS. Bei der Generalversammlung des Vereins GenussWerkstatt verabschiedete sich Seppl Haueis als Mitglied. Die kulinarische Vereinigung dankte dem Geburtshelfer für sein Engagement.  "Die Jungen sollen das Ruder übernehmen" Die GenussWerkstatt gilt als kulinarische Vereinigung in der Ferienregion TirolWest mit den Orten Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz. Gastronomen, Händler, Produzenten, der Tourismusverband und die TFBS Landeck stehen im regen Austausch, um eine optimale...

Absage
Tourismusverband TirolWest verschiebt Vollversammlung

LANDECK. Aufgrund des Lockdowns muss der TVB TirolWest nun doch die für den 26. November angekündigte Vollversammlung in den Jänner verschieben. Vollversammlung verschoben Die Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest findet nicht am Donnerstag, 26. November 2020 um 17:00 Uhr im Stadtsaal Landeck statt. Grund dafür ist der zweite Lockdown. Der Termin wird in den Jänner verschoben. Das exakte Datum wird noch mitgeteilt, heißt es dazu am 18. November in einer Aussendung des TVB TirolWest....

Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest

LANDECK. Die Vollversammlung des TVB TirolWest findet am Donnerstag, 26. November 2020 im Landecker Stadtsaal statt. Beginn ist um 17 Uhr. Covid-Regelungen sind einzuhalten Die Tagesordnung der Vollversammlung des TVB TirolWest am 26. November enthält Berichte von Obmann Konrad Geiger und Geschäftsführerin Simone Zangerl zu den Ankünften und Nächtigungen im Tourismusjahr 2019/20. Natürlich sind auch die Auswirkungen der Pandemie beim Punkt "Tourismus nach Corona – Krise oder Chance" Thema. Als...

ORF III
"Land der Berge: Alpenwege – Vom Salz, Ötzi und dem Jakobsweg"

ZAMS, KRONBURG. Für die neue Dokumentation, die am 18. November um 21:05 Uhr auf ORF III ausgestrahlt wird, wurden auch Schlüsselszenen in der Ferienregion TirolWest gedreht. Drei besondere Alpenwege Eine "Land der Berge"-Neuproduktion begibt sich in Tirol in gleich drei ganz besondere Alpenwege, die unterschiedlicher nicht sein können. Die ORF III Doku "Land der Berge – Alpenwege: Vom Salz, Ötzi und dem Jakobsweg" führt über und entlang von Wegen, die von vielen meist nur beiläufig befahren...

Der Wanderherbst lockte Touristen in den Bezirk Landeck und sorgte für positive September-Zahlen in einigen Gemeinden, wie zum Beispiel in Fiss, Ladis oder See im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Tourismus
Sommerbilanz im Bezirk Landeck mit Nächtgungs-Minus

BEZIRK LANDECK (otko). Während im September einige Gemeinden sogar ein Plus bei den Nächtigungen und Ankünften erzielen konnten, hinterlässt der Corona-Sommer nur tiefrote Spuren in der Gesamtbilanz. Reisewarnungen statt "goldener Herbst" Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Beginn der Sommersaison in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Erst nach dem Öffnen der Hotels am 29. Mai konnte die Saison langsam starten. Dies spiegelt sich auch deutlich in den...

Positiver Baubescheid: Das neue TVB-Büro beim Reschenscheideck-Haus soll gebaut werden. | Foto: Othmar Kolp
3

TVB TirolWest
Beschwerde gegen neues Landecker TVB-Büro abgewiesen

LANDECK (otko). Das Land hat die Beschwerde von Touristiker Karl Graber gegen das Neubauprojekt des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus abgewiesen. Laut TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl soll Baustart 2021 erfolgen. Aussichtsbeschwerde eingelegt Seit mehr als zehn Jahren wird über einen Neubau des TVB-Büroes in Landeck diskutiert. Nach etlichen Verzögerungen soll im kommenden Jahr das Neubauprojekt beim Reschenscheideck-Haus umgesetzt werden. Als Kritiker hatte sich seit Jahren immer...

Infoabend zum Thema Mobilität in Fließ: Ernst Partl (GF Naturpark Kaunergrat), Brigitte Hainzer (Mobilitätscoach Tirol Werbung) und Daniel Nöckler (TVB TirolWest) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
4

Infoabend Mobilität
Urlauber sollen in TirolWest vermehrt mit der Bahn anreisen

FLIEß (otko). Bei einem Infoabend des TVB TirolWest und des Naturparks Kaunergrat in Fließ wurde das Thema Mobilität und Anreise mit Öffis thematisiert. Entschleunigung bei der Anreise Der TVB TirolWest und der Naturpark Kaunertal luden am 16. September zu einem informativen Vermieterabend nach Fließ, der ganz im Zeichen der "Nachhaltigkeit im Tourismus" stand. Ausführlich wurde dabei über das Thema Mobilität informiert. "Hier geht vor allem um die An- und Abreise der Touristen. Auch die...

Feierten das Jubiläum: Interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler, StR. Herbert Mayer, Vizebgm. Peter Vöhl, Frischemarkt-Obmann Thomas Weiskopf, LG-Obmann Mathias Weinseisen, Martin Winkler und Hannes Reinalter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 Video 15

Regionalität
Landecker Frischemarkt feierte rundes Jubiläum – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Landecker Frischemarkt in der Begegnugszone ist eine Erfolgsgeschichte. Gerade in der aktuellen Situation ist Regionalität gefragt. Prominenz feierte Jubiläum Der wöchentliche Frischemarkt in der Malserstraße ist inzwischen eine fixe Institution. Am 16. September 2005 öffnete der Markt erstmals seine Pforten. Gestartet wurde damals mit zehn Marktständen, Mittlerweile hat sich die Anzahl mehr als verdoppelt und die Malserstraße wird mit Ständen ausgefüllt. Seit heuer gibt es...

Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis: Im August 2020 verzeichnete Fiss ein Nächtigungs-Plus von 0,4 Prozent. | Foto: Johanna Tamerl
8

Sommertourismus
Nächtigungs-Minus im Bezirk Landeck im August verkleinert

BEZIRK LANDECK (otko). Nach dem coronabedingt zögerlichen Start der heurigen Sommersaison gibt es auch im August in den Tourismusdestinationen weniger Nächtigungen als im Vorjahr. Fiss verzeichnete sogar ein leichtes Nächtigungs-Plus von 0,4 Prozent. Augustzahlen besser als erwartet Der Beginn der Sommersaison 2020 fiel wegen des coronabedingten Lockdowns in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Saison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies...

Reschenscheideck-Haus: 2021 soll das neue TVB-Büro gebaut werden. | Foto: Othmar Kolp
2

TVB TirolWest
Beschwerde gegen neues Landecker TVB-Büro

LANDECK (otko). Touristiker Karl Graber kritisiert das Neubauprojekt des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus. Er hat bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde eingereicht. TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl sieht hingegen eine Aufwertung für die Innenstadt. Beitrag zur Ortskernrevitalisierung Nach mehr als zehn Jahren Diskussion und etlichen Verzögerungen soll im kommenden Jahr das neue TVB-Büro beim Reschenscheideck-Haus umgesetzt werden. Kritik am Neubau auf der "grünen Wiese" gab es...

Auch im Juli gibt es im Bezirk ein Nächtigungsminus zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
4

Sommersaison im Bezirk Landeck
Auch im Juli Nächtigungs-Minus zu verzeichnen

BEZIRK LANDECK (sica). Nach dem zögerlichen Start der heurigen Sommersaison gibt es auch im Juli in den Tourismusdestinationen weniger Nächtigungen als im Vorjahr. Ein Minus zwischen knapp sechs und 30 Prozent ist zu verzeichnen. Nach zögerlichem Start auch Minus im JuliIm Juni zeigte sich ein deutlicher Nächtigungseinbruch in den Tourismusregionen im Bezirk Landeck. Das Hochfahren der Sommersaison verlief zögerlich - viele Destinationen starteten erst mit Ende Juni oder Anfang Juli den...

Das erste Drittel der Sommersaison 2020 brachte dem Bezirk Landeck ein deutliches Minus bei den Nächtigungen. | Foto: Othmar Kolp
3

Sommertourismus
Juni brachte deutliches Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund des Corona-Lockdowns gab es im Mai 2020 einen Totalausfall. Auch im Juni gab es im Bezirk Landeck nur eine zögerliche Gäste-Nachfrage. Das Nächtigungs-Minus liegt je nach Tourismusregion zwischen 75 und über 90 Prozent. Späterer Start in Sommersaison Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Mai in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies spiegelt sich auch...

Absage des Kultfestes: "Stanz brennt" 2020 im Brennereidorf fällt heuer coronabedingt aus. | Foto: TVB Tirol West / Carmen Haid
3

Corona-Krise
Kultfest "Stanz brennt" 2020 abgesagt

STANZ (otko). Trotz der Lockerungen bei Veranstaltungen haben sich die Organisatoren im heurigen Jahr zur Absage von"Stanz brennt" entschieden. Das Kultfest findet wieder 2021 statt. Cornonabedingte Absage von "Stanz brennt" Fans und Liebhaber der Stanzer Zwetschke und des Hochprozentigen haben sich den 6. September 2020 bereits rot im Kalender angestrichen. Traditionell findet Anfang September das Kultfest "Stanz brennt" im Brennereidorf hoch über Landeck statt. Im Mittelpunkt stehen dabei...

Robert Wolf (Silent Cinema), Wolfgang Maass (Veranstaltungstechnik), Armin Wolf (Büro Maisengasse), Stefanie Harrer (Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams) und Christoph Giggo Wolf (Jugendgemeinderat Zams), nicht im Bild: Mathias Weinseisen (Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams). 
 | Foto: Jugendgemeinderat Zams
2

Retro-Feeling & dabei Gutes tun
Venet Parkplatz in Zams wird zur Autokino-Location

ZAMS. Corona-bedingt boomen Autokinos aktuell. Der Jugendgemeinderat Zams und die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams organisieren im Juni und Juli drei solche nostalgischen Filmabende am Venet Parkplatz. Die Hintergrundideen dabei: Heimische Firmen sollen nach der Corona-Krise unterstützt werden, auch wäre das ernannte große Ziel des Zammer Jugendgemeinderats, einen möglichen Überschuss für das nächste geplante Projekt zu generieren. Jugendliche werden voll eingespannt Wahrlich erleben...

Bild 2209: Verblühende Palmkätzchen | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
21 14 40

Kleine Wanderung am Thial
Die etwas eingeschränkte Freiheit für eine Fotowanderung in Richtung Weiherböden genutzt!

Nun lade ich euch ein, mit mir die Wanderung digital mit zu gehen. Die Stille und Ruhe habe ich sehr genossen. Die Quarantäne für alle Gemeinden Tirols (279) ist mit Ausnahme vom Paznauntal (Ischgl), St. Anton a. A. und Sölden seit Anfang dieser Woche aufgehoben. Damit gilt nun in Tirol „nur mehr“ die bundesweite Ausgangsbeschränkung. Für die Tirolerinnen und Tiroler in 276 Gemeinden bedeutet das einen Hauch von Freiheit nach 19 Tagen in totaler Isolation. Damit darf wieder Sport im Freien...

Rücktritt
Magdalena Röck beendet schweren Herzens ihre Kletter-Karriere

LANDECK. Die Landecker Kletterin Magdalena Röck hatte 2019 eine schwere Verletzung erlitten. Ihre größten Erfolge feierte sie mit zwei WM-Bronzemedaillen. Aktive Karriere beendet Die Landecker Profikletterin Magdalena Röck beendet schweren Herzens ihre aktive Karriere. Eine schwere Verletzung im Sommer 2019 war für die 25-Jährige ausschlaggebend für diesen Schritt. Ihre Erfolge können sich trotzdem sehen lassen. So eroberte sie zwei Weltcupsiege in Imst 2014 und 2016, zwei Bronzemedaillen bei...

Bild 01: Blick aus der Klamm in den Talkessel Landeck - Zams  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
34 16 22

ZAMMER LOCHPUTZ
Winterlicher Zammer Lochputz

Im winterlichen Zammer Lochputz strahlen nicht nur die Eiskristalle, sondern auch die Augen der Besucher. Jeden Mittwoch von Ende Dezember bis Ende Februar werden abendliche Führungen ab 19:30 Uhr durch die mystische Klamm angeboten. Letzter Rundgang um 21 Uhr. Vor der Wanderung wird von den kundigen Führern der Bergwacht die Sage vom Zammer Lochputz erzählt. Der Besuch für Gäste ist mit der TirolWest Card kostenlos. Ohne TirolWest Card kostet der Eintritt 3,50 €. Anmeldungen sind nicht...

Vollversammlung: TVB-Obmann Konrad Geiger, GF Simone Zangerl, AR-Vorsitzender Stv. Mathias Weinseisen und 2. Obmann Stv. Thomas Radlbeck (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 7

TirolWest
Neues TVB-Büro soll städtebaulichen Akzent setzen

LANDECK (otko). 2020 soll das neue Bürogebäude umgesetzt werden. Kritiker forderten statt eines Neubaus die Nutzung von Leerständen in der Innenstadt. Rückgang bei den Nächtigungen Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest am 28. November auf Schloss Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf anstehende Projekte gegeben. Die Ferienregion erzielte insgesamt 285.130 Nächtigungen, was einen Rückgang von 1,9 Prozent bedeutet. Die Zahl der Ankünfte stieg hingegen von 112.961...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.