TVM

Beiträge zum Thema TVM

Foto: TVM

Tiroler Adventsingen 2017 mit Eva Maria Gintsberg

„Himmelskind“ Seit über fünf Jahrzehnten begeistert das Tiroler Adventsingen zahlreiche Besucher von nah und fern. MusikantInnen und SängerInnen aus allen Teilen Tirols verzaubern den Congress Innsbruck auf einzigartige Weise und stimmen das Publikum mit authentischer Musik und eindrucksvollem Gesang auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. „Himmelskind“ – so nennt sich das verbindende szenische Spiel, das die Tiroler Schauspielerin und Autorin Eva Maria Gintsberg eigens für diesen Anlass...

46

Wandern, verkosten, genießen, sich stärken - beim Fitmarsch in Mauthausen.

Zum vierten Male gab es heuer die traditionelle Fitwanderung am Nationalfeiertag. Tourismusverband und Alpenverein luden ein und knapp 200 Wanderer nützten die Gelegenheit bei spätsommerlichem Herbstwetter die landschaftlich berührende Gegend im Osten von Mauthausen zu genießen. Nach dem Start um 9:30 beim Eurospar in Albern und mit frischen Äpfeln von der "Gesunden Gemeinde Mauthausen" versorgt, informierte nach einigen Kilometern Biobauer Stephan Friedl in Albern über seine selbst gepressten...

  • Perg
  • gottfried kraft

Fit, mach mit - Familienwanderung am Nationalfeiertag 26.10.2017

Um 9:30 Start beim Eurospar-Parkplatz Mauthausen, Albern. Ca. 9 KM Richtung Albern (Biokernöl Info), Schnaps und Mostverkostung-Hinterplattner Hinterholz, Besichtigung Lagerfriedhof-Info Dr. Oberklammer, Ziel Gasthof Maly - gratis Würstl für die Teilnehmer. Kräuterexpertin erklärt Kräuter am Wegrand. Nur bei Schönwetter. Veranstalter: Tourismusverband und Alpenverein Mauthausen. Wann: 26.10.2017 09:30:00 Wo: Mauthausen, Marktstraße 2, 4310 mauthausen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • gottfried kraft
Foto: TVM

Tirol trifft Niederösterreich ! ….Volksmusik beim Hoferwirt

Ausrostn, stad hoidn, Kirta mocha, Most dringa, Bankl wetzn, d’Wochea überknean, a Liadl singa und musispün– so beschreiben die 5 Musikanten der Stubenmmusik Berger aus dem Mostviertel ihre Lebensphilosophie. Hautnah zu erleben sind sie beim Musikantentreffen am 6. Oktober in Neustift. Im Gepäck haben sie zudem noch die Gruppe Dreimäderlhaus, die schon beim Alpenl. Volksmusikwettbewerb 2014 in Innsbruck zu Gast war. Als musikalisch- tirolerische Gastgeber fungieren die Schüpfl Partie und das...

Foto: TVM

Stubaier G’spiel und G’sang …mit Volksmusik von Alm zu Alm!

Unter diesem Motto erklingt am 17. September ein letztes Mal für diesen Sommer Volksmusik auf den Almen rund um die Serles. Ab 11.00 Uhr unterhalten Sänger und Musikanten aus der Region und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten, kredenzt von den Miederer Almwirten. Mitwirkende: Schüpfl Partie, Maultasch & Tiroler Kas, Pflerer Gitschn (GH Koppeneck) Stubaier Tanzlmusig (GH Gleinserhof) Bloserwind (GH Sonnenstein) Luitascher Tanzlmusi (Ochsenhütte) Die Veranstaltung findet bei...

Super waren die Ferienspiele in Mauthausen
9

Geschichte spielerisch erfahren

Im Rahmen der Ferienpassaktion 2017 haben Anita Peterseil und Brigitte und Kurt Derntl den interessierten Kindern die Geschichte des Donaumarktes Mauthausen mit interessanten Spielen näher gebracht. Es galt verschiedene Plätze zu erkunden, teils durch Zusammensetzen eines Puzzles, teils durch Geschichten mit versteckten Hinweisen. "Mit dieser spielerischen Lernmethode" macht es Kindern Spaß, spielerisch die historischen Stätten des Donaumarktes Mauthausen zu erkunden" meint Gottfried Kraft vom...

  • Perg
  • gottfried kraft

Stubaier G’spiel und G’sang …mit Volksmusik von Alm zu Alm!

Unter diesem Motto erklingt am So, den 3. September Volksmusik auf den Almen rund um die Serles. Ab 12:30 Uhr unterhalten Sänger und Musikanten aus Tirol und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten, kredenzt von den Miederer Almwirten. Mitwirkende: Tiroler Festtagsmusig/GH Koppeneck, Stubaier Freitagsmusig/Ochsenhütte, Die Sunnseitign/Gleinserhof, Tiroler Greaschtl/GH Sonnenstein. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Infos unter: www.tiroler-volksmusikverein.at...

4

Kräutersalz und Blasmusik am Heindlkai Mauthausen

Voller Erfolg der Goldhauben-Kräuterweihe am Feiertag 15. August. Nach dem Festgottesdienst füllten sich um 10 Uhr die Gastgärten am Heindlkai. Die flotten Klänge der Marktmusikkapelle Mauthausen und die kulinarischen Köstlichkeiten der vier Gastwirte (Cafe am Kai, Gasthof zur Traube, Restaurant am Donaueck und Mühlviertlerhof) sorgten für beste Stimmung beim Massenansturm auf die Plätze in den Gastgärten. Herzig war die Überreichung der kleinen Kräutersalzfläschen durch die Goldhaubenmädchen....

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Goldhauben verteilten Gastgeschenke an die Passagiere von AVALON-Waterways (Mannerschnitten) | Foto: Thomas Punkenhofer
13

Erkunden, Entdecken, Erfahren.

Erstmals wird die weltweit agierende Reederei Avalon Waterways mit ihren Kreuzfahrtschiffen heuer 13 Mal zwischen April und Oktober in Mauthausen anlegen und Landausflüge für ihre Gäste anbieten. 8 Fahrten zwischen Budapest und Linz werden 2017 für Englisch-sprachiges Publikum aus Übersee unter dem Produktnamen "Avalon Active and Discovery" angeboten, 2018 werden diese Fahrten auf 12 aufgestockt und für 2019 ist seitens Avalon Waterways bereits geplant ein größeres Schiff einzusetzen. LH-Stv....

  • Perg
  • gottfried kraft
Peter Pühringer (li.), TVM Sponsoring von neuen Trikots für Pettenbach's U7 Nachwuchs. Franz Fellinger, einer der beiden Trainer (re.) | Foto: Anton Fekete

Neue Trikots für Pettenbach’s Nachwuchs

TVM-Versicherungsmakler aus Kirchdorf unterstützt seit Jahren den Nachwuchs in Pettenbach. Geschäftsführer Peter Pühringer übergab beim vorletzten Meisterschaftsspiel der Union Pettenbach die neuen Trikots an die aktuelle U 7 Mannschaft von Trainer Andreas Platzer und Franz Fellinger. „Der Nachwuchs ist ein wichtiger Grundbaustein um einen Amateurverein am Leben erhalten zu können! Deswegen ist es mir ein besonderes Anliegen Danke zu sagen, an all unsere Unterstützer des Nachwuchses“ Anton...

Rudi Bramberger, ehemaliger Radclubobmann, Gottfried Kraft, ehemaliger Radclub-Schriftführer, Kurt Kaufmann, ehemaliger Radclub-Lizenzfahrer-Mauthausen. | Foto: Josef Bachner, Naturfreunde Mauthausen
4

Radfahren, was sonst!

Österreich ist eindeutig au dem besten Weg zur Rad-Nation. In 3 Millionen Haushalten steht zumindest ein Fahrrad, insgesamt sind es sechs Millionen Bikes – damit ist Radfahren die beliebteste Sportart in Österreich. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sind zwei Drittel der Einwohner über 15 Jahren mehr oder weniger häufig auf dem Rad unterwegs. "Radfahren ist gesund und gleichzeitig erreiche ich im Nahverkehr schneller mein Ziel" meint der ehemalige Radclubobmann Rudi Bramberger der heuer...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Goldhauben sorgten für den Aufputz und begeisterten die Gäste.
16

Amerikaner und Japaner stürmten heimischen Apfelstrudel

Bei strahlendem Sonnenschein entstiegen am Dienstag, 2. Mai 65 Amerikaner und Japaner dem Donaukabinenschiff der Gesellschaft AVALON um in Mauthausen bei einem Ortsrundgang die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten des jahrhunderte alten Donaumarktes zu bewundern. Organisiert von der OÖ Touristik und begleitet von den Austria-Guides wurde der Wunsch nach dem Rundgang nach einer Verkostung typischer lokaler Mehlspeisen laut. Mit vereinten Kräften organisierte der Tourismusverband diese...

  • Perg
  • gottfried kraft
Hubert Wiesbauer wurde für seine langjährige Tätigkeit als Rechnungsprüfer geehrt.
3

Kabinenschiffe legen heuer erstmals in Mauthausen an

Eineinhalb Stunden geballte Information, gut und informativ aufbereitet präsentierte der Tourismusverband Mauthausen seine Leistungen im Jahr 2016. Im Rahmen einer Vollversammlung werden jährlich die Mitglieder informiert und haben so aktives Mitspracherecht. Vorsitzender Gottfried Kraft und seine Vorstandskollegen erläuterten in Bild und Ton die zahlreichen Kultur- , Sport- und Genussaktivitäten. Ab April wird die international bekannte Schifffahrtsgesellschaft AVALON in Mauthausen insgesamt...

  • Perg
  • gottfried kraft
Robinson & Jörg | Foto: Hans Maly
1 25

Popgigant Robinson begeisterte Adventbesucher mit seinen Welthits

Der Tourismusverband Mauthausen machte es möglich dass Welthits von Waterloo & Robinsons beim Adventmarkt am Samstag, 19. November von Robinson & Friends live zu hören waren. "Hollywood", "Baby blue" oder "Bethlehem" und "Stille Nacht", da entstehen Emotionen. Josef Robinson Krassnitzer, ein sehr bodenständiger und symphatischer Musiker versteht es Musik und Emotionen zu verquicken. "Wir sind stolz darauf den Adventmarkt Mauthausen mit diesem Konzert der Sonderklasse aufwerten zu können" meint...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anzeige
Der Tourismusverband Mauthausen begrüßt "Mimi-Thai-Massage-Institut" am Heindlkai in Mauthausen.
9

Klassische Thai-Massage im Donaumarkt Mauthausen

Eine Bereicherung am Mauthausener Heindlkai stellt das heute neu eröffnete "Mimi-Thai-Massage-Institut" dar. Die im Bezirk Perg wohnhafte Thailändering Mimi bietet gesundheitsbewußten Menschen die original Thai-Massage in ihrem kleinen, nett eingerichteten Massageräumlichkeiten an. Die traditionelle Thai-Massage (TTM) ist ein System von Massage-Techniken, die in Thailand unter der thailändischen Bezeichnung Nuat Phaen Boran bekannt ist, was wörtlich übersetzt „Massieren nach uraltem Muster“...

  • Perg
  • gottfried kraft
15

Hexen und Hexer - gabs die wirklich?

Mit einer "Dämmer-Roas mit dem Nachtwächter" begann die Lange Nacht im Museumsschloss Pragstein am Samstag, 1. Oktober 2016. " So habe ich Mauthausen überhaupt noch nie erlebt" schwärmte begeistert eine Teilnehmerin und war beeindruckt von der mittelalterlichen Führung durch den Donaumarkt. Spannend ging es weiter mit dem Thema "Hexer und Hexen in Oberösterreich" markant vorgetragen von DDr. Kurt Lettner in Lederhose und Trachtenwestl. Der Glaube an Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten, an...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anita Peterseil übergibt ein Frühstückssackerl an einen Alltagsradler | Foto: Anita Peterseil
4

120 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kamen mit dem Rad zur Schule!

Mit zwei Aktionen beteiligte sich Mauthausen am 16. September erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche: Beim RadlREKORDtag der Neuen Mittelschule Mauthausen kamen 120 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte mit dem Fahrrad. Einige fuhren sogar von Steyregg, Arbing, Perg und Münzbach mit dem Rad nach Mauthausen zur Schule. Die 3a-Klasse war zu 100 Prozent mit dem Fahrrad anwesend, dicht gefolgt von der 2b mit nur einem Nicht-Radfahrer. Die Gewinnerklasse wurde mit Eis, Warnwesten und einer...

  • Perg
  • gottfried kraft

Radler erhalten am 16. September Gratisfrühstückssackerl

Am 16. September – im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche – setzt die Gemeinde Mauthausen zwei Aktionen zur Steigerung des Alltagsradverkehrs. Fleißige Alltagsradlerinnen und Alltagsradler werden an vier Stellen in Mauthausen (Neue Mittelschule, Heindlkai, Donaupark, Bahnhof) mit einem Radlerfrühstück belohnt. Außerdem veranstaltet die Neue Mittelschule einen RadlREKORDtag, an dem jene Klasse mit dem höchsten Radfahrer-Anteil einen Überraschungspreis gewinnt. „Viele tägliche Wege können mit...

  • Perg
  • gottfried kraft
Römer-Rastplatzeröffnung in Mauthausen | Foto: WGD
49

Feierliche Eröffnung des Römer-Rastplatzes in Mauthausen

9. RÖMER-RASTPLATZ AM OÖ. DONAURADWEG IN MAUTHAUSEN ERÖFFNET! LEHRLINGE DER BAUAKADEMIE OÖ ERRICHTEN BIS 2018 RUND 20 RASTPLÄTZE Der 9. Römer-Rastplatz am oberösterreichischen Donauradweg wurde am 6. September in Mauthausen durch Vize-Bürgermeisterin Gudrun Leitner und Donau-Vorsitzenden Friedrich Bernhofer feierlich eröffnet. Ziel ist die Vermittlung von römischen Themen bei jedem der 20 Rastplätze am internationalen Donauradweg. Auf dem neu errichteten Rastplatz in Mauthausen wird kurz und...

  • Perg
  • gottfried kraft
10

Betriebsbesichtigung für Schüler bei Ferienpassaktion

5 interessierte Jugendliche nahmen an der Ferienpassaktion des Tourismusverbandes Mauthausen am Mittwoch, 24. August 2016 teil. Vom Bauernhof Peterseil in Reiferdorf wurde zur Firma Glas-Wiesbauer gewandert wo Firmenchef Hubert Wiesbauer den Arbeitsablauf in seinem Unternehmen erklärte. Danach ging es weiter zum Lagerfriedhof in der Prof. Gerstmayr-Siedlung wo Anita Peterseil ausführlich die Entstehung dieses ehemaligen Lagers aus dem 1. Weltkrieg erklärte. Der Abschluss dieses interessanten...

  • Perg
  • gottfried kraft
13

Leidenschaft belebt Tradition

Goldhauben gibt es in Mauthausen bereits seit dem Jahre 1936. Daher wurde das 80-jährige Bestandsjubiläum am Feiertag 15. August auch dementsprechend gefeiert. Nach der feierlichen Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche Mauthausen gabs für die Anwesenden am Pfarrplatz Kräutersackerl und den neuen hochwertigen und informativen Trachtenfolder. Bei der anschließenden "Wirtshausroas" informierte die Goldhaubengruppe am Heindlkai über ihre Aktivitäten und die Marktmusikkapelle Mauthausen untermalte mit...

  • Perg
  • gottfried kraft
Über neue Aschenbecher im Freibad, gesponsert vom Tourismusverband Mauthausen freuen sich LAbg.Bgm. Thomas Punkenhofer (links) und Walter Hofstätter (rechts). Übergabe durch die Touristiker Hans Wörnhörer und Gottfried Kraft.
1

Sauberkeit im Freibad Mauthausen

Für Sauberkeit im Freibad im Freizeitzentrum Mauthausen sorgt der Tourismusverband Mauthausen, der die Gemeinde mit einer Anzahl von neuen und umweltfreundlichen Aschenbechern ausgestattet hat. "Gerade rechtzeitig vor dem hoffentlich endlich beginnenden sommerlichen Temperaturen werden die Aschenbecher bei den Rauchern im Freibadgelände sehr nützlich sein" meinten LAbg.Bgm. Thomas Punkenhofer und Gemeindevorstand Walter Hofstätter zu dieser wertvollen Unterstützung. "Nur wenn sich Gäste...

  • Perg
  • gottfried kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.