Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Gerlinde Hörl von der Caritas Salzburg informiert über weitere Schritte für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine. | Foto: Lisa Gold
8

Ukraine-Krieg
Caritas öffnet "Info-Point" für ukrainische Flüchtlinge

Mit dem Info-Point bietet die Caritas geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine erste Anlaufstelle. SALZBURG. Der Weg zum "Information Point" der Caritas in der Lastenstraße beim Salzburger Hauptbahnhof ist gut beschildert: Auf den Bahnsteigen und in der Bahnhofshalle finden sich überall Hinweisschilder, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine den Weg zur Anlaufstelle weisen. Am Freitag ging der Info-Point erstmals in Betrieb. Info und Unterstützung in ukrainischer Sprache Menschen, die vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Schloss Mirabell erstrahlt in den ukrainischen Nationalfarben. | Foto: Stadt Salzburg/Thomas Egger
2

Ukraine-Krieg
Wie die Stadt Salzburg den Geflüchteten helfen will

Bei einem gemeinsamen Abstimmungstermin zwischen Stadt Salzburg und der Ukrainischen Gemeinde wurde die weitere Vorgehensweise besprochen. SALZBURG. Bürgermeister Harald Preuner hat heute Montag, 14. März, die Ukrainische Gemeinde Salzburg sowie relevante Gebietskörperschaften zu einem Abstimmungstermin ins Schloss Mirabell eingeladen. Koordinierungsgespräche laufen weiter Es ging insbesondere um den Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die längerfristig in der Stadt bleiben. Und um die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Landjugend Tulwitz unterstützt die SOS Kinderdörfer in der Ukraine. | Foto: LJ Tulwitz

Spendenaufruf
Die Landjugend Tulwitz unterstützt SOS Kinderdorf in der Ukraine

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Unter diesem Motto hat sich die Landjugend Tulwitz ein besonderes Ziel gesetzt. Sie möchte gemeinsam Spenden für das SOS-Kinderdorf Ukraine sammeln, um Kindern und Familien in Not zu helfen. TULWITZ. Als kleiner Anreiz wird an einen der Teilnehmer:innen eine selbstgemachte Holzbank verlost. Der Gewinner wird ein paar Tage nach Ende des Spendenmarathons gezogen und verständigt. Die Spendenaufnahme begann am 5. März 2022 läuft am 31. März 2022 aus....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Stop the War" - so die klare Botschaft der Demonstrationsteilnehmer.  | Foto: Lisa Gold
19

Ukraine-Krieg
Demonstration in Salzburg für den Frieden in der Ukraine

In der Salzburger Altstadt haben am Samstagnachmittag Menschen für den Frieden in der Ukraine und ein Ende des Kriegs demonstriert.  SALZBURG. Nach den Kundgebungen am vergangenen Wochenende wurde auch am gestrigen Samstag, fünfter März, ein großes Zeichen für den Frieden und die Solidarität mit der Ukraine gesetzt. Aufgerufen zu der gemeinsamen Kundgebung gegen den Krieg hatte die ukrainische Community zusammen mit zahlreichen Organisationen der Salzburger Zivilgesellschaft.  Gedenkminute am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine helfende Hand wird für die Ukraine benötigt. Oder besser gesagt: eher Geld- statt Sachspenden. | Foto: Pixabay/JacksonDavid (Symbolbild)

Ukraine Krieg
Warum man mit Geldspenden aktuell besser helfen kann

TIROL. Große Hilfsbereitschaft gibt es auch in Tirol für die Betroffenen des Ukraine Kriegs. Wie Walter Peer, Honorarkonsul der Ukraine in Innsbruck betont, wären aktuell allerdings Geldspenden wichtiger als Sachspenden. Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft„Wir erleben derzeit ein ungeheuer großes Maß an Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. In Zeiten wie diesen spendet das Trost – es ist wesentlich, dass wir Hilfe leisten. Diese muss jedoch koordiniert und kanalisiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NÖ.HILFT koordiniert zentral und bedarfsorientiert! | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
So helfen Kremser den Menschen aus der Ukraine

Durch den Krieg in der Ukraine entsteht viel Leid und Menschen flüchten. Stadt und Land starten zentrale optimale Aktionen. KREMS. Die Stadt Krems bereitet sich für Hilfsaktionen für Menschen aus der Ukraine vor. Sie finden unter www.krems.at und www.noe.gv.at aktuelle Informationen. Jetzt rasch helfen Geldspenden: Mit Geldspenden werden Hilfspakete finanziert. Dafür wird ein zentrales Spendenkonto eingerichtet: Hotline NÖ.HILFT unter 02742/9005-15000 bzw. noe-hilft@noel.gv.at 2. Sachspenden:...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Schloss Mirabell wird als Signal für Frieden in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb beleuchtet.
 | Foto: Stadt Salzburg/Thomas Egger
1 2

Aufruf zum Helfen
Schloss Mirabell leuchtet in ukrainischen Farben

Nach der ukrainischen Flagge vor dem Schloss Mirabell setzt die Stadt Salzburg ein weiteres Zeichen der Solidarität: das Schloss Mirabell wird in den ukrainischen Farben angestrahlt.  SALZBURG. Bereits am Freitagvormittag, 25. Februar, ließ Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) als Solidaritätsbekundung vorm Schloss Mirabell die blau-gelbe ukrainische Fahne hissen und sprach sich für eine friedliche Lösung des Konflikts aus. Zeichen für den Frieden in der Ukraine  Dieses Signal wurde am Abend von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.