Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Karfreitag | Foto: Public Domain Work

„Nie wieder Krieg“ wichtiger als je zuvor...
Karfreitag von Sir Kristian Goldmund Aumann

"Ich habe euch die Rose der Liebe gebracht; und ihr habt mich in diesen dunklen Stunden mit ihren Dornen gekrönt." - Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet „Nie wieder Krieg“ wichtiger als je zuvor… Stirbt Jesus umsonst am Kreuz? Nein! Aber Jesus Christus stirbt nicht für Despoten, massenmordende Kriegsverbrecher und paranoide Menschenhasser. Pax optima rerum - die Menschheit muss mutiger für den Frieden auf der Welt einstehen. Matthaeus 27 Und von der sechsten Stunde an ward eine Finsternis über...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Bei Sommercamps erfahren die Kinder und Jugendlichen in Gemeinschaft im Rahmen verschiedener Workshops und Sportaktivitäten in der Natur ein Stück Normalität. | Foto: Caritas St. Pölten
Aktion 2

Helfen, wo die Not am größten ist
Spendenaktion für Kinder in Not in Osteuropa

Ukraine, Bergkarabach, Naher Osten – die Geschehnisse, die sich in den vergangenen Wochen an verschiedenen Schauplätzen der Welt ereignet haben, sind erschütternd. Nahezu täglich gibt es neue Schlagzeilen über Kriege, Konflikte, Geflüchtete, Verletzte und Tote. Hinter jeder dieser Meldungen stehen Kinder, die oft unter schwierigen Bedingungen groß werden müssen. Mit der Osthilfesammlung wollen Caritas und die Diözese St. Pölten diesen Kindern eine Zukunftsperspektive ermöglichen. ST. PÖLTEN....

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Am 24. Februar jährte sich der Ukraine-Krieg zum ersten Mal. | Foto: Unsplash
2

Bezirk Tulln
St. Andrä-Wördern ist gezwungen Ukraine-Hilfe einzustellen

ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Die gemeinnützige Organisation "STAW hilft", hat über die letzten zwölf Monate mehrere LKWs in die Ukraine geschickt und Hilfe vor Ort geleistet. Leider muss diese Hilfe nun eingestellt werden. Die Gemeinde hat dazu eine Aussendung verfasst: Liebe Gemeinde, der Einmarsch der Russen in die Ukraine jährte sich, ein furchtbares Kapitel der Geschichte. Gleichzeitig hat unsere Gemeinde eines bewiesen: wenn's drauf ankommt, formieren wir uns und erreichen Großartiges. Wir haben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bgm Herbert Winter, GR Christoph Wutzl, Schulwarte Richard Sauprügl, Irene Brunnbauer und Monika Aigelsreiter sowie die freiwilligen Helfer | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Schultische und -sessel für die Ukraine

Die Marktgemeinde Frankenfels hat für 5 Klassen der Volksschule neue Tische und Sessel angekauft. FRANKENFELS. Die alten Schulmöbel, darunter auch Sessel und Tische von der stillgelegten Schule aus Schwarzenbach, welche nun nicht mehr verwendet werden, sollen einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Der Gemeinderat fasst den einstimmigen Beschluss die Möbel an die Ukrainehilfe von Michal Podolak zu spenden. Am ersten Feriensamstag wurden die Möbel in ein Zwischenlager nach Ober Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Podolak freut sich über die Hilfsbereitschaft der Menschen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Verein "Gemeinsam für die Ukraine" gegründet (mit Video)

Seit Kriegsbeginn hat sich ein Team in Ober-Grafendorfer um Spenden für das Kriegsgebiet gekümmert. PIELACHTAL. "Hunger und Not machen keine Pause", weiß Michael Podolak, Vorstandsmitglied des kürzlich gegründeten Vereins "Gemeinsam für die Ukraine". Nach acht Wochen steht der Verein bei über 122 Tonnen Hilfsgütern, welche direkt ins Kriegsgebiet in der Ukraine gebracht werden konnten. Hier geht's zum Video: Gute ZusammenarbeitDer Verein sammelt aber nicht nur Hilfsgüter, nein, mittlerweile...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ukraine-Flüchtlinge helfen mittlerweile selbst mit, um die Spenden im Pfarrheim zu sortieren. | Foto: Privat

Spenden werden gebraucht
Auf die Ukraine darf nicht vergessen werden

Über drei Monate nach dem Beginn des Krieges werden weiterhin Spenden für Geflüchtete gebraucht. PURKERSDORF. Für uns mag es ja mittlerweile zum Alltag gehören, Nachrichten über den russischen Angriffskrieg aus der Ukraine zu hören und wir blenden es aus, aber die Geflüchteten oder die Menschen vor Ort können das nicht. Viele haben Geld oder andere Dinge gespendet und sehen damit ihre Schuldigkeit getan. Leider ist es noch lange nicht vorbei und die Menschen im Kriegsgebiet als auch die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Das Agrana Werk in Pischelsdorf | Foto: apa_schedl/agrana

Agrana
Ergebnis der Betriebstätigkeit lag bei 24,7 Millionen Euro

Jahresbilanz 2021|22: AGRANA erzielte bei 2,9 Mrd. € Konzernumsatz ein deutlich über Vorjahr liegendes operatives Ergebnis – aber hoher Abschreibungsbedarf aufgrund Ukraine-Krieg TULLN (PA). Überblick über das Geschäftsjahr 2021|22 (1. März 2021 – 28. Februar 2022) Konzernumsatz: 2.901,5 Mio. € (+13,9 %; Vorjahr: 2.547,0 Mio. €)Operatives Ergebnis: 86,5 Mio. € (+18,3 %; Vorjahr: 73,1 Mio. €)Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT): 24,7 Mio. € (-68,6 %; Vorjahr: 78,7 Mio. €)Ergebnis je Aktie:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bandleader Norbert Neumayer und Kulturstadtrat Peter Höckner übergaben die stolze Spendensumme an Alfred Lauber, Obmann der Flüchtlingsplattform Tulln | Foto: Peter Höckner

Benefizkonzert
Im Atrium Tulln sammelten zwei Bands für die Ukraine

TULLN. „Die beiden Tullner Bands „Das schönste Schwarz“ und Missis Sippi“ veranstalteten kürzlich im Atrium ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingsplattform Tulln. Das zahlreich erschienene Publikum war sehr spendenfreudig und so konnten der Initiator und Bandleader Norbert Neumayer und Kulturstadtrat Peter Höckner an Alfred Lauber, Obmann der Flüchtlingsplattform Tulln, den ansehnlichen Betrag von 2.225.- Euro übergeben, der den Ukrainern in Tulln zu Gute kommen wird.“

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Maryana Kopylova ein Monat vor Ausbruch des Krieges in ihrer Werkstätte.  | Foto: Maryana Kopylova

Ukraine Krieg
Eine kleine Werkstätte in Charkiw steht unter Beschuss

Maryana Kopylova betreibt eine kleine Werkstätte in Charkiw, die nach Kiew die zweit größte Stadt der Ukraine ist. Dort fertigt sie in liebevoller Handarbeit kleine Figuren, die sie über ihren Onlineshop weltweit verkauft und verschickt. Die Stadt Charkiw, stand in den letzten Tagen und Wochen immer wieder unter schwerem Beschuss von Russischen Truppen. UKRAINE/NÖ. Ich bin Maryana Kopylova und ihren Figuren schon länger auf Social Media gefolgt und habe sie schließlich über eine Whatsapp Gruppe...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Öl und Gas? Muss das heutzutage wirklich noch sein?

Das Heizen mit Öl und Gas hat meiner Meinung nach bereits vor dem Krieg in der Ukraine sein Ablaufdatum erreicht. Uns Menschen wird mit zunehmender Klimaerwärmung, Umweltdemos und dem Nachhaltigkeitsgedanken immer mehr bewusst, dass etwas getan werden muss. Doch Heizen mit Gas ist weit verbreitet und erfreut sich zudem großer Beliebtheit. Ich denke, nun hat sich einiges geändert. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine und der damit einhergehenden Sanktionen für den Kriegsführer zeigt uns...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Luftaufnahme des Agrana Werkes in Tulln | Foto: Agrana

Tulln
AGRANA rechnet mit Abschreibungsbedarf wegen Ukraine-Kriegs

Vorläufiges Konzern-EBIT 2021|22 vor Sondereinflüssen des Ukraine-Krieges bei rund 95,5 Mio. € erwartet TULLN (PA). Die AGRANA-Gruppe erwartete bislang für das Geschäftsjahr 2021|22 (1. März 2021 bis 28. Februar 2022) ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) in Höhe von zumindest 86,6 Mio. Euro. Nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen würde der Konzern 2021|22 ein EBIT vor Sondereinflüssen aus dem Ukraine-Krieg von rund 95,5 Mio. Euro (EBIT 2020|21: 78,7 Mio. Euro) erzielen. Die Umsatzerlöse der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volksschule Sieghartskirchen mit der Aktion "Kinder helfen Kindern" 
1. Reihe: Luca, Mathilda, Hanna, Annabell, David;
2. Reihe: Lena Rauscher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vize-Präsident NÖ Zivilschutzverband LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Ulrike Trexler, Kristin Langgassner, Simone Biri-Langthaler; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Volksschule startet Aktion „Kinder helfen Kindern“

SIEGHARTSKIRCHEN. Der Krieg in der Ukraine, die Not und vor allem die Geflüchteten sind unausweichliche Tagesthemen – auch für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sieghartskirchen. Einfühlsam und kindgerecht sprechen die Lehrkräfte mit den Kindern über dieses Thema, das schon die Jüngsten beschäftigt. Aus diesem Grund riefen die Lehrerinnen Simone Biri– Langthaler, Lena Rauscher und Marlene Burger die Aktion „Kinder helfen Kindern“ ins Leben. Simone Biri – Langthaler erklärte: „Unser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Horst Willesberger, Helge Haslinger, Josef Schmoll, Hansjörg Henneis,  Peter Prober, Armand Drobesch | Foto: Sparkasse NÖ

Sparkasse NÖ
Spende an das Rote Kreuz für die Ukraine-Hilfe

NÖ. Bilder und Berichte aus den Kriegsgebieten in der Ukraine und von den Menschen auf der Flucht vor dem Krieg dominieren seit nun schon mehr als zwei Wochen die Medien und lösen tiefe Betroffenheit aus. Das Rote Kreuz leistet in Kooperation mit weiteren Hilfsorganisationen umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen sowohl in der Ukraine und ganz besonders für die Menschen, die ihr Land verlassen mussten. Millionen von vorwiegend Frauen und Kindern sind auf unsere Hilfe angewiesen....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Stadtgemeinde Tulln hat kurzfristig eine aus zwei Mitarbeiterinnen bestehende zentrale Koordinierungsstelle für Geflüchtete und ehrenamtliche HelferInnen. Leiterin des Bürgerservice Daniela Schaffler-Degold, Karin Wolfahrt, die ukrainisch-stämmige und -sprachige Anna Shepelyeva Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
6

Region Tulln
So hilft unser Bezirk den Flüchtlingen der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns nach wie vor. Doch wie sieht die aktuelle Lage in unserem Bezirk aus? REGION. "Fünf Personen sind bereits in Grafenwörth angekommen. Drei Frauen und zwei Kinder", erzählt Michaela Koller von der Marktgemeinde Grafenwörth. Leerstehende Gemeindewohnungen wurden im Eiltempo renoviert und gezielt neue Möbel und Hilfsgüter wie Decken, Bettzeug und Geschirr für die ankommenden Familien gesammelt, um ihnen einen möglichst normalen Tagesablauf gewährleisten zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Pfotenhilfe Tulln sammelte für Tiere in der Ukraine | Foto: Johanna Nagl

Pfotenhilfe Tulln
Hilfe für die Notleidenden Tiere der Ukraine

MUCKENDORF-WIPFING Gemeinsam mit der Pfotenhilfe Tulln wurde ein Spendenaufruf gestartet. "Es ist wichtig sowohl Mensch als auch Tier zu helfen", verrät Johanna Nagl, Gemeinderätin, die sich auch für den Tierschutz engagiert. Die Spenden wurden anschließend zur Sammelstelle im alten Bauhof in St. Andrä-Wördern gebracht für den Versand in die Ukraine. Frau Johanna Nagel möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen Spenderinnen und Spendern herzlich für deren unglaublichen Einsatz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Tulln wurde das Gemeinsame Vorgehen besprochen. | Foto: Tulln

Die Tullner möchten die Ukraine in diesen schweren Zeiten unterstützen

Stadtchef Peter Eisenschenk organsierte ein Planungstreffen der regionalen Hilfsorganisationen. TULLN. Der Ukraine-Konflikt beschäftigt auch Tulln. Die Hilfsbereitschaft ist riesig – die Tullner möchten helfen, wo es nur geht. Geld ist das Wichtigste Besonders wirkungsvoll sei es derzeit Geld zu spenden. Die bekannten Hilfsorganisationen wissen, was tatsächlich vor Ort benötigt wird und verfügen über die nötige Erfahrung und Logistik, um die Hilfsgüter anzukaufen und direkt zu den Menschen zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Genug Nachschub gibt’s in der Apotheke Ober-Grafendorf. | Foto: Tanja Handlfinger

Kaliumjodid-Tabletten
Es ist genug für alle da

Kaliumjodid-Tabletten sind in unserer Region mehr denn je gefragt. ZENTRALRAUM. Der Krieg in der Ukraine sorgt im Zentralraum Niederösterreich bei der Bevölkerung für Unsicherheit bezüglich einer plötzlichen Strahlenbelastung durch Atomraketen oder Angriffe auf Atomkraftwerke. Seit Tagen werden Apotheken mit Fragen und Sorgen rund um den Nachschub von Kaliumjodid-Tabletten überschüttet. Ein Blick in den Zentralraum zeigt: Ja, die Nachfrage steigt überall. So gehen Schulen damit umIn Schulen und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Stadtgemeinde will mit dem Benefizkonzert ihre Anteilnahme zeigen. | Foto: Gemeinde Traismauer

Ukraine
Benefizkonzert für den Ukrainekrieg

Der Ukrainekrieg beschäftigt uns alle und macht uns fassungslos - Traismauer zeigt mit dem Benefizkozert ihre Anteilnahme. TRAISMAUER (pa). Angesichts dieser schlimmen Lage starteten viele gemeinnützige Organisationen Spendenaufrufe für die Menschen in der Ukraine. Auch die Stadtgemeinde Traismauer möchte in dieser schwierigen Zeit den Menschen in der Ukraine und denen, die auf der Flucht sind, helfen. 
Auf Initiative des Bürgermeisters Herbert Pfeffer, Obmann des Musikschulverbandes Unteres...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Festspielhaus | Foto: Martina Siebenhandl
6

St.Pölten
Benefizkonzert: „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“

NÖKU-Benefizkonzert zugunsten „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“ am Sonntag, 13. März 2022, um 18 Uhr ins Festspielhaus St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Das Programm gestalten der Dirigent und Direktor der National Opera of Ukraine in Kiev, Mykola Diadiura, der russische Geiger Sergej Dogadin, Kammersänger Michal Schade, das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und das Landestheater Niederösterreich. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven (Leonore-Ouvertüre Nr....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Hilfe der Caritas in der Ukraine und an den Grenzen. | Foto: Caritas

Ukraine, Hilfe
Krieg in der Ukraine: So hilft die Caritas St. Pölten

Auch in Niederösterreich bereitet sich die Caritas bereits auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor. In Abstimmung mit dem Land Niederösterreich wird daran gearbeitet, Unterkünfte vorzubereiten, wo Menschen gut betreut werden können. Viele Niederösterreicher wenden sich jetzt auch an die Caritas und möchten helfen. Geldspenden sind aktuell die sinnvollste Art der Hilfe und ermöglichen, dass die Caritas an den Grenzen und im Kriegsgebiet Nothilfe leisten kann. ST. PÖLTEN (pa). Die Situation in der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Welle der Hilfsbereitschaft in Ober-Grafendorf | Foto: Rainer Handlfinger
3

Krieg in der Ukraine
Pielachtaler fassungslos

Seit Donnerstag sieht die ganze Welt auf die Ukraine. Auch die Pielachtaler sind fassungslos. PIELACHTAL. "Was für viele von uns undenkbar schien, ist nun doch eingetreten: im 21. Jahrhundert wird einem eigenständigen, souveränen Staat mit fadenscheinigen historischen Begründungen die Eigenstaatlichkeit aberkannt", so Friedrich Ofenauer, Landtagsabgeordneter mit Schwerpunkt Landesverteidigung/Katastrophenschutz und Bürgermeister von Markesdorf-Haindorf. "Krieg nach Europa gebracht" "Es werden...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.