Aktuell
Das Landhaus erstrahlt in den Farben blau-gelb. | Foto: Land NÖ
7 Video 34

Krieg in der Ukraine
Alle Infos aus Niederösterreich

+++06. April 2022+++ Über 600 Betten und Medizingeräte für Ukraine Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Hier geht's zum Beitrag. salexius unterstützt die Neulengbacher UkrainehilfeAufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Viktor Babushchak
Video 4

Semmering/Ukraine
Krieg im Osten – Österreich-Ukrainer bangt um seine Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viktor Babushchak hat mehrere Tourismus-Projekte am Semmering angekurbelt (die BezirksBlätter berichten laufend). Den Krieg in seiner Heimat, der Ukraine, verfolgt er mit Sorge. Jetzt herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Eine Entwicklung, die keinen kalt lässt; erst recht nicht Menschen, die aus der Ukraine kommen – so wie Viktor Babushchak, der am Semmering den Tourismusmotor ankurbelt, indem er das Panhans und Sporthotel revitalisiert; aber auch die Bergbahnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ukraine NÖ

Beiträge zum Thema Ukraine NÖ

Trotz der fürchterlichen Ereignisse in Ihrer Heimat versuchen die Bewohnerinnen des Lehenhofs positiv zu bleiben und danken allen für die großartige Hilfsbereitschaft, die ihnen entgegengebracht wird.  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Ukraine-Krise
Ein Asyl für Flüchtlinge im Scheibbser Lehenhof

Seit über einem Monat finden vertriebene Ukrainer im Lehenhof Unterkunft. SCHEIBBS. Mittlerweile ist es mehr als einen Monat her, dass die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine im Scheibbser Lehenhof ihre Quartier bezogen hatten. Viel Arbeit war erforderlich "Die Initiative zur Errichtung dieser Unterkunft ging dankenswerterweise von den neuen Lehenhof-Eigentümern Gerhard Buchinger und Gerhard Aigner aus. Danach gab es eine erste Begehung mit dem Verein ,Brücke‘, dem Roten Kreuz und der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Roswitha Zieger, Evelyn Buchleitner, Helene Bernold (von links) und Frederike Demattio (rechts) mit einigen Ukrainerinnen beim ersten Treffen im Josef Schöffel-Haus. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Vernetzungstreffen für Ukrainer

BEZIRK MÖDLING. Die Stadtgemeinde Mödling unterstützt geflüchtete Menschen aus der Ukraine auch mit Zeit und Raum. Denn viele haben nicht die Möglichkeit, sich in Wohnungen zu treffen, da der Wohnraum knapp ist. Deshalb gibt es ab sofort zweimal in der Woche Vernetzungstreffen für Ukrainerinnen und Ukrainer. Dabei können sie einfach Kaffee trinken, plaudern und sich austauschen oder die Kinder spielen lassen. Jeden Dienstag ab 14.30 Uhr finden die Treffen im Josef Schöffel-Haus, statt, hier...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
GR Mario Herker, Ivanna Zubova, Kulturreferentin GGR Dagmar Händler, Andrea Brunner sowie Gertrud und Peter Bisovsky (v.l.). | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Charmante Benefizausstellung

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Pflück dir ein Bild“ lud das Künstlerpaar Gertrud und Peter Bisovsky in den als Pflückgalerie adaptierten Ausstellungsraum im Gumpoldskirchner Bergerhaus-Parterre. Mit dem Reinerlös der zweitägigen Ausstellung wurde der Verein „Gumpoldskirchen hilft“ unterstützt, der sich mit diesen Geldern um die in Gumpoldskirchen angekommenen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kümmert. Unterstützung für Ukrainer Aktuell sind dies 25 vorwiegend Frauen mit ihren Kindern, die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wilfried Duchkowitsch, Patrik Klaus, Roland Mayer, Philip Klaus, Friedl Weninger, Tanya Markowitsch und Helmut Böheim | Foto: Wilfried Duchkowitsch

Mannersdorf
Band "BrothersAndOthers" gibt Benefizkonzert

MANNERSDORF. Die siebenköpfige Band "BrothersAndOthers" rockt, wie auch schon im September 2021, den Jägerhof in Mannersdorf - diesmal jedoch in Form eines Benefizkonzertes zugunsten der Aktion "Mannersdorf hilft". "Es freut mich, dass wir auch seitens der Gemeinde Unterstützung dafür bekommen", so Veranstalter Wilfried Duchkowitsch. Mit gemischtem Programm, Highlights aus Pop und Rock von den 70er Jahren bis heute will die Band ihrem Publikum wieder einen unterhaltsamen Abend bereiten. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Caritas
2

Pfarre Münchendorf
Betreuung für ukrainische Familien

BEZIRK MÖDLING. In rund 50 Pfarren der Erzdiözese Wien sind Ukrainer in Wien und NÖ untergebracht oder werden betreut. Manche Pfarren unterstützen Kleinfamilien, andere haben Wohnraum für bis zu 70 Menschen pro Pfarre geschaffen. Die Pfarre Münchendorf etwa betreut aktuell 39 Personen und bietet regelmäßige Treffen mit Kaffee und Kuchen an. Auch Sprachkurse finden dreimal die Woche statt, einer davon eigens für Kinder. Es wurde auch ein Kleiderständer im Pfarrhaus eingerichtet, an dem auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
In Altlengbach freut man sich über die neuen Gäste. | Foto: Altlengbach
1

Ukraine-Hilfe
Ukrainer in Altlengbach untergekommen

ALTLENGBACH. Auch in Altlengbach haben Menschen, die vom Krieg aus der Ukraine vertrieben wurden, nun Schutz und Zuflucht gefunden. „Yuliia mit ihren beiden Kindern Victoria und Swejta sowie ihre Freundin Victoria kommen aus Mariupol, einer Stadt, in der gerade mit größter Heftigkeit der Krieg tobt“, berichtet Vizebürgermeister Daniel Kosak. „Sie waren tagelang unterwegs, um dieser Hölle zu entkommen. Bei uns in Altlengbach sind sie sicher.“ Platz und Schutz in der Gemeinde Die Gemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Horst Willesberger, Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz Neunkirchen / Helge Haslinger, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen / General Josef Schmoll, Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich / Hansjörg Henneis, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen / Peter Prober, Obmann des Landesverbandes der NÖ Sparkassen / Armand Drobesch, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen | Foto: NÖ Sparkassen

Wirtschaft
Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl spendet ans Rote Kreuz

BRUCK/HAINBURG. Die Niederösterreichischen Sparkassen, darunter auch die Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl AG, leisteten gemeinsam eine Spende in Höhe von 100.000 Euro an das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband NÖ, zur Unterstützung der Ukrainehilfe. Die Spendenübergabe an General Josef Schmoll, Präsident vom Roten Kreuz Niederösterreich fand in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Neunkirchen statt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
4

Spenden für Ukraine
Petronell-Carnuntum sammelte 554 Kilo Lebensmittel

PETRONELL-CARNUNTUM. Auf Initiative von Amtsleiterin Gisela Klaffl wurde erneut eine Spendenaktion für die Ukraine gestartet. Vor allem wurde um Konserven (Fertiggerichte, Obst und Gemüse), Öl, Essig, Salz, Nudeln, Reis, Milchpulver, Kleinkindnahrung und Kekse gebeten. Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung sammelte Petronell-Carnuntum insgesamt 554 Kilo an Lebensmitteln, die mit dem Gemeindebus zur Caritas gebracht und übergeben wurden. "Danke auch an den Gemeindemitarbeiter Maximilian...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: SVD
5

Steyler Missionare Maria Enzersdorf
Missionshäuser als Zufluchtsorte

BEZIRK MÖDLING. „Ich habe noch nie so viel Leid und Trauer gesehen“, sagt Pater Wojciech Zólty SVD. Er ist Pfarrer in Verboviets, einem kleinen Ort in der Westukraine, nahe der Grenze zu Moldawien. Gemeinsam mit einigen Steyler Schwestern betreut er dort Flüchtlinge aus Kiew, Charkiw und Donezk. Die Flüchtlingsfamilien finden in einem Feriencamp der Steyler für Kinder und Jugendliche Aufnahme. Bis zu 50 Menschen können dort untergebracht werden, zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen für die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mili Theil mit der 7-jährigen Sascha aus der Ukraine. | Foto: ÖVP
2

VP-Brunn am Gebirge
Unterstützung für ukrainische Familien in Brunn

BEZIRK MÖDLING. Gleich zu Beginn des Kriegs in der Ukraine kümmerte sich VP-Gemeinderätin Mili Theil rasch um Sachspenden und lieferte diese auch selbst, gemeinsam mit Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza, in die Ukraine.  Nun geht es der Volkspartei Brunn darum, jenen geflüchteten Familien zu helfen, die Zuflucht in Brunn am Gebirge gefunden haben. Mili Theil plant derzeit gemeinsam mit GR Markus Pallanits ein Familienfest für alle Brunner Familien mit ukrainischen Flüchtlingen am 22. Mai...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
 | Foto: Philipp Monihart

Krieg in der Ukriane
WK-Präsident Ecker drängt auf sichere Gasversorgungs-Maßnahmen

WKNÖ-Präsident Ecker drängt auf Maßnahmen zur Sicherung der Gasversorgung „Lieferverträge müssen auf jeden Fall aufrecht gehalten werden“ – Rasche Klarheit zum Notfallplan Gas gefordert NÖ. Dringend auf Maßnahmen zur Absicherung der Betriebe bei einem allfälligen Ausfall von russischem Gas drängt Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Um eine gewisse Planbarkeit und Sicherheit für unsere Betriebe zu haben, braucht es daher rasche Klarheit über die konkret zu erwartenden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Europa-Abgeordneter Lukas Mandl: "An die Menschen in Russland - der Kreml belügt euch!" | Foto: EPP
1

Krieg in der Ukraine
Lukas Mandl - "Aufklärung für russische Bevölkerung"

NÖ / BRÜSSEL / EUROPA. Europaabgeordneter Lukas Mandl (VP) unterstützt zusammen mit zahlreichen EU-Parlamentarierinnen und -Parlamentariern aus ganz Europa Aufklärungsarbeit, die sich gezielt an Bürgerinnen und Bürger Russlands richtet. "Die parlamentarische Initiative macht unseren russischen Mitmenschen deutlich, dass der Kreml in Folge seines menschenverachtenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auch die eigene Bevölkerung permanent belügt. Wir alle müssen uns gegen Desinformation schützen....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner feiert das Osterfest im Kreise der Familie in Gresten. | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung
2

Solidarität zeigen
Was sich die Verteidigungsministerin zum Osterfest wünscht

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verbringt die Osterfeiertage  gemeinsam mit ihrer Familie in ihrer Heimatgemeinde Gresten. GRESTEN/NÖ. Vor allem nach den Corona-Einschränkungen im letzten Jahr, freut sich Klaudia Tanner auf den traditionellen Kirchgang am Ostersonntag, natürlich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Unsichere Zeiten zu bewältigen "Wir leben momentan in unsicheren Zeiten. Die Corona-Pandemie, aber auch der Krieg in der Ukraine, führt uns vor Augen, wie zerbrechlich der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Bilderpflücken
Gumpoldskirchner Unterstützung für die Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Gertrud und Peter Bisovsky veranstalten am 23. und 24. April im Bergerhaus in Gumpoldskirchen eine Aktion zur Hilfe für die Ukraine. Zu sehr günstigen Preisen kann man sich dort ein Bild „pflücken“, der Ertrag geht zur Gänze an den Verein „Gumpoldskirchen hilft“ für die Ukraine.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im neuen Zuhause zu Gast: Die Koordinatorin Gabriele Hofstadler (recht vorne) und die Dolmetscherin Julia Tazii (hinten Mitte) zu Gast bei Svetlana (rechts hinten) und ihrer Tochter Tatjana (links vorne), die im Mai ihre erstes Baby bekommen wird. | Foto: Kerstin Tatzber
4

Ukraine-Krieg
Sommerein hilft und schafft ein Zuhause für Flüchtlinge

Die Initiative "Sommerein hilft Ukraine" gibt geflüchteten Familien ein neues Zuhause im sicheren Österreich. Die Hilfsaktion wird von der Gemeinde Sommerein unterstützt und von Privatpersonen geplant, organisiert und koordiniert. SOMMEREIN. Der kleine Ort Sommerein schafft Unglaubliches: Innerhalb einer Woche wurden mit der Hilfsaktion „Sommerein hilft Ukraine“ 50 Flüchtlinge in der 2.000 Seelengemeinde Sommerein untergebracht. Organisiert wird diese Aktion von einem kleinen Team und vielen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: NÖ LGA
3

Krieg in der Ukraine
Betten und Medizingeräte in der Ukraine angekommen

Über 600 Betten und Medizingeräte in Ukraine angekommen; NÖ LGA unterstützt „Initiative NÖ hilft" NÖ. Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Ein Teil der insgesamt über 600 Betten wurde in den letzten beiden Wochen nach Lemberg und Iwano Frankiewsk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vom RWA-Gelände in Korneuburg aus machten sich ingesamt 154 Tonnen Saaterdäpfel auf den Weg in die Ukraine.
Video 21

Gemeinsam gegen den Hunger
NÖ Saaterdäpfel für die Ukraine (mit Video)

Der Hunger in der Ukraine wird immer größer. Niederösterreich und der Bezirk Korneuburg helfen nun mit Saaterdäpfeln. KORNEUBURG. "In Kiew selbst ist rund die Hälfte der Supermärkte noch in Betrieb. Mittlerweile fehlt viel, Milch und Obst gibt es kaum noch. Außerhalb der Stadt gibt es nichts mehr, zum Glück kommt die humanitäre Hilfe", erzählt Vitaly Dvornik, Geschäftsführer der RWA Ukraine. Er selbst lebt in einem kleinen Dorf, rund 25 Kilometer außerhalb Kiews. Als er um Hilfe bat, handelten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Gemeinde Scharndorf
5

Spenden für Ukraine
Scharndorf sammelte fast 6.800 Euro beim Schnitzelessen

SCHARNDORF. Beim gemeinsamen Benefiz-Schnitzelessen konnte die Gemeinde insgesamt 6.794,50 Euro an "Nachbar in Not" spenden. Die Bundesregierung wird alle bis zum Ostermontag eingehenden Spenden für die Ukraine verdoppeln.  400 Portionen Schnitzel und Kartoffelsalat wurden in Scharndorf zubereitet.  „Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken. Es war auch eine große Freude zu sehen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinderätinnen, Gemeinderäten, den Helferinnen und Helfer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mehrere Freiwillige richteten den ehemaligen Hort für die Geflüchteten wieder her. | Foto: Gemeinde Asperhofen

13 Geflüchtete angekommen
Asperhofen nimmt die ersten Flüchtlinge auf

ASPERHOFEN. Die Gemeinde nahm vier Flüchtlingsfamilien auf.  In Asperhofen im Wienerwald kamen letzte Woche die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine an und wurden direkt herzlich empfangen. Sie kamen im Hort, aber auch bei Privatpersonen unter. "Sie sind alle ziemlich aufgeregt und auch erschöpft von den Strapazen der Flucht", schildert Bürgermeister Harald Lechner die aktuelle Stimmung der Geflüchteten. Vier Familien finden Unterschlupf Insgesamt vier Familien aus den Regionen Kiew und Donezk...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Christina Stürmer | Foto: zVg/Bühne Baden
3

Coronafälle am Stadttheater:
Benefizkonzert für Ukraine (10. April) abgesagt

Auch die Bühne Baden und ihre Künstler und Künstlerinnen wollten mit einem Benefizkonzert Hilfe für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen leisten. Kurzfristig hatte sogar Top-Star Christina Stürmer einen Auftritt zugesagt. Leider muss das Konzert (ebenso wie die Anatevka-Aufführungen am 8., 9. und 10. April) wegen Coronafällen im Ensemble und im technischen Mitarbeiterstab abgesagt werden. Bereits bezahlte Karten werden zurückbezahlt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Landhaus erstrahlt in den Farben blau-gelb. | Foto: Land NÖ
7 Video 34

Krieg in der Ukraine
Alle Infos aus Niederösterreich

+++06. April 2022+++ Über 600 Betten und Medizingeräte für Ukraine Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Hier geht's zum Beitrag. salexius unterstützt die Neulengbacher UkrainehilfeAufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: AMS
2

Bruck an der Leitha
Die Arbeitslosigkeit sinkt weiter - das AMS bereitet sich nun auf Ukrainer/innen vor

Ende März 2022 waren beim AMS Bruck 1.338 Personen (-433 zum Vorjahr) arbeitslos gemeldet. Zudem wurden vergangenes Monat 179 neue Inserate im AMS e-jobroom veröffentlicht. Aktuell sind erst wenige vertriebene Ukrainer/innen beim AMS Bruck vorgemerkt - dies werde sich mittelfristig jedoch ändern. Das AMS Bruck sei gut vorbereitet, wie Leiter Herbert Leidenfrost betonte.  BRUCK/LEITHA. Dem derzeitigen Omikron-Tsunami zum Trotz sinkt die Arbeitslosigkeit weiterhin im Bezirk Bruck. Ende März waren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anita Wally übergibt den Spendenscheck an Gernot Steier. | Foto: salexius

Für den guten Zweck
"salexius" unterstützt die Neulengbacher Ukrainehilfe

REGION WIENERWALD. Aufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei "salexius", die Ukraine zu unterstützen. Die "salexius GmbH" hat ihren Sitz in Sitzenberg-Reidling im Bezirk Tulln. Nun möchte das Marketing-Unternehmen gutes Tun und die "Ukrainehilfe Neulengbach" unterstützen. Was ist "Ukrainehilfe Neulengbach"?Die Ukrainehilfe Neulengbach ist eine Hilfsaktion, die von freiwilligen MitarbeiterInnen getragen wird. In einem ehemaligen Blindenheim, das sich in Unterdambach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.