Ulrike Weiß

Beiträge zum Thema Ulrike Weiß

Reisen nach Groß­britannien werden ab 2. April 2025 komplizierter und teurer. 
 | Foto: Milkos/PantherMedia

Neue Einreisebestimmungen
Reisen nach Großbritannien werden komplizierter

Ab April benötigen Reisende aus der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um in Großbritannien einreisen zu dürfen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat Informationen und Tipps für Konsumentinnen und Konsumenten.  OÖ. Ein spontaner Städtetrip nach London ist ab April 2025 für Konsumentinnen und Konsumenten nicht mehr so leicht möglich wie bisher. Waren Reisende gewohnt, sich innerhalb Europas mit Reisepass beziehungsweise...

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich em­pfiehlt monatlich künd­bare Verträge. | Foto: minervastock/PantherMedia
2

AK OÖ gibt Tipps
Damit das Fitnessstudio nicht zur Kostenfalle wird

Damit Konsumentinnen und Konsumenten nicht in die Kostenfalle tappen, gibt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) Tipps zum sicheren Vertragsabschluss im Fitnessstudio.  OÖ. Viele Fitnessstudios sehen in ihren Verträgen eine Mindestlaufzeit vor. Rechtlich umstritten ist, ob eine Zwölf-Monatsbindung bei derartigen Verträgen zulässig ist. Bei Vereinbarung einer solchen Laufzeit, kann eine vorzeitige Vertragsauflösung möglicherweise nicht oder nur durch einen Rechtsstreit...

Die im Vorverkauf erworbenen Tickets sind in keinem der betroffenen Skigebiete stornierbar oder übertragbar. Wenn jemand verhindert ist, zum Beispiel durch einen familiären Notfall oder eine berufliche Verpflichtung, gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung. | Foto: Gudella/PantherMedia

Konsumenten tragen das Risiko
AK OÖ kritisiert dynamische Preise bei Skipässen

Aktuell setzen in Oberösterreich drei Skigebiete auf ein dynamisches Preismodell: Hochficht, Wurzeralm und Hinterstoder. Die Arbeiterkammer OÖ hat die dynamische Preisentwicklung für Erwachsenen-Einzeltickets seit Saisonstart beobachtet. Das Ergebnis: Je früher die Tickets gebucht werden, desto günstiger sind sie. Wenn aber das Ticket wegen Unfall oder Krankheit nicht genutzt werden kann, haben die Betroffenen keinen Rechtsanspruch, ihr Geld zurück zu bekommen. OÖ. Die im Vorverkauf erworbenen...

Gute Nachricht an alle Eltern von Schulkindern: Wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort einkauft, kann man viel Geld sparen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia

AK-Preis­vergleich
So können Eltern beim Schulartikel-Einkauf sparen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise von Schulartikeln erhoben und das Ergebnis zeigt, dass sich bei bewusstem Einkauf viel Geld sparen lässt. OÖ. Die Preise der einzelnen Schulartikel wurden bei neun Anbietern verglichen. Das Ergebnis zeigt die günstigsten Anbieter der notwendigen Schulausstattung. Beim Muster-Warenkorb liegt der Preis für einen Erstklässler zwischen 73 Euro mit günstigen Produkten und 129 Euro mit Markenprodukten, beim...

Viele Schülerinnen und Schüler sind auf Nachhilfe angewiesen.  | Foto: tonodiaz/panthermedia

AK-Konsumentenschutz rät
Bei Nachhilfe auf Preis und Leistung achten

Mit Intensivkursen in den Ferien bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vor. Eine aktuelle Preiserhebung des AK-Konsumentenschutzes zeigt: Bei Preisunterschieden von 140 Prozent in der Kleingruppe und 211 Prozent im Einzelunterricht lohnt sich der Vergleich.  OÖ. Die Basis für den Vergleich bildete der Preis für einen dreiwöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50...

Ein gutes Nachhilfeinstitut sollte immer im Vorfeld eine Beratung anbieten. | Foto: michaeljung/PantherMedia
2

Nachhilfe in Linz
So findet man das richtige Nachhilfeinstitut

LINZ. Viele Schüler müssen auch in den Sommerferien lernen oder sich auf eine Nachprüfung vorbereiten. In Linz gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) erhoben. Das kostet die NachhilfeDie Basis für den aktuellen Konsumentenschutz-Vergleich bildete der Preis für einen dreiwöchigen Ferienkurs zur...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Viele Schülerinnen und Schüler sind auf Nachhilfe angewiesen.  | Foto: tonodiaz/panthermedia

Pauken in den Ferien
Darauf sollten Eltern bei Nachhilfekursen achten

Viele Schüler müssen auch in den Sommerferien lernen oder sich auf eine Nachprüfung vorbereiten. Im Bezirk Braunau und Umgebung gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) erhoben. BEZIRK BRAUNAU. Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung...

Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: PantherMedia/michaeljung
2

Tipps zu Nachhilfe
Lernen in den Ferien in der Region Enns

Bei der Auswahl des Nachhilfeinstitutes gibt es für Eltern und Schüler einiges zu beachten. REGION ENNS. Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. In der Region Enns gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ)...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Obwohl die Sommerferien gerade erst angefangen haben, macht es Sinn sich mit dem "Thema" Nachhilfe auseinanderzusetzen.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Akkus laden, dann durchstarten
Nachhilfe in den Sommerferien - die Schülerhilfe gibt Tipps

Am 7. Juli haben auch für die Schülerinnen und Schüler aus dem Salzkammegut die langersehnten Sommerferien begonnen. Obwohl der Experte rät, sich auch Zeit zur Erholung zu geben, ist es sinnvoll, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Für viele Schülerinnen und Schüller heißt Sommer nicht nur Spaß, Sonne und Freibad, sondern auch Lernstress, Nachprüfungen und Vorbereitung auf das nächste Schuljahr. "Viele Eltern buchen jetzt schon private Nachhilfe für den Sommer...

Wolfgang Hattmannsdorfer, Ulrike Weiß, Absolventen des Finanzführerscheins, Alfred Klampfer und Ferdinand Herndler (v.l.). | Foto: Land OÖ

Soziale Initiative
Freistädter bekamen Finanzführerschein

Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen den OÖ Finanzführerschein an, der sie fit macht im Umgang mit Geld. FREISTADT. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, AKOÖ-Konsumentenschützerin Ulrike Weiß, Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe und OÖ-Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichten an rund 550 Teilnehmer die OÖ Finanzführerscheine. Aus dem Bezirk...

Übergabe der Zertifikate durch Astrid Zehetmair, Ulrike Weiß, Manfred Schörghuber und Ferdinand Herndler | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
4

Fit im Umgang mit Geld
Finanzführerschein für 70 Poly-Schüler aus Kirchdorf

Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen den OÖ Finanzführerschein an, der sie fit im Umgang mit Geld machen soll. KIRCHDORF/KREMS, OÖ. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Ulrike Weiß, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der AK OÖ, Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichten die Finanzführerscheine an rund 550...

Trotz gültigem Vertrag wollte ein Linzer Pellets-Anbieter eine Sammelbestellung nicht zum vereinbarten Preis liefern. Die AK OÖ unterstützte die 29 Kundinnen und Kunden mit Erfolg. | Foto: AK OÖ

Preisverdopplung
AK OÖ ersparte Kunden 65.000 Euro bei Pellets-Bestellung

Die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) unterstützte mit Erfolg 29 Konsumentinnen und Konsumenten. Ein Pellets-Anbieter aus Linz wollte seinen Vertrag nicht erfüllen und verlangte einen höheren Preis als vereinbart. Die AKOÖ erzielte eine außergerichtliche Lösung zugunsten der Kundinnen und Kunden und ersparte diesen damit 65.000 Euro. LINZ. Noch vor der Preissteigerung im April 2022 bestellten 29 Personen per Sammelbestellung Pellets bei einem Linzer Anbieter. Der Preis lag...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen wunderbar
für die Ewigkeit festhalten. | Foto: Andelov13 (YAYMicro)/panthermedia
2

Test der AK OÖ
Große Preisunterschiede bei Fotobüchern

Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat dazu die Preise für A4-Hardcover und A5-Softcover verglichen. OÖ. Für den aktuellen Preisvergleich wurden Fotobücher im Format A4 mit Hardcover-Einband und im Format A5 mit Softcover-Einband jeweils mit Digitaldruck und der geringstmöglichen Seitenzahl ausgewählt. Es wurden die Preise bei 21 Anbieter im Internet recherchiert. Das...

In den Ferien kann man die Zeit nützen, um schulische Wissenslücken zu füllen – vorher sollten man den kindern aber eine Pause gönnen.  | Foto: tonodiaz/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Nachhilfe in den Sommerferien
Experten aus dem Salzkammergut raten "Akkus laden und im August durchstarten"

Vor zwei Wochen haben auch für die Schüler des Salzkammegutes die langersehnten Sommerferien begonnen. Obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

Ulrike Weiß, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz und Andreas Stangl, Präsident der AK OÖ. | Foto:  Wolfgang Spitzbart, AK OÖ

AK Konsumentenschutz zieht Bilanz
Phishing-Attacken und Online-Betrug nahmen zu

Die Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ zieht nach dem zweiten Jahr der Corona-Pandemie Bilanz und warnt vor Betrugsversuchen im Internet. OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) OÖ hatten auch 2021 alle Hände voll zu tun: 79.779 Mal wandten sich Ratsuchende mit ihren Fragen und Problemen an die Berater – 63.335 Mal telefonisch, 15.402 Mal per E-Mail, 210 Mal mittels Brief und 832 Mal persönlich. Viele Fragen zu Online-Geschäften, Freizeit-Verträgen und...

Nachhilfe nach Maß. | Foto:  Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Nachhilfe im Salzkammergut
Experten raten "Akkus aufladen und im August zu lernen beginnen"

Nach der Schule ist vor der Schule – ja und nein. Erst vor zwei Wochen haben die Ferien begonnen und obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es trotzdem Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

Bei Nachhilfekursen ist es ratsam den Preis und die Leistung genau zu vergleichen. 
 | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
2

AK-Erhebung Nachhilfe
Der Preis allein ist nicht entscheidend

Ein aktueller Preisvergleich der Arbeiterkammer Oberösterreich bei Nachhilfeinstituten zeigt große Unterschiede auf. Der günstigste Preis sollte aber nicht das einzige Kriterium für die Auswahl eines Anbieters sein, so die Konsumentenschützer. OÖ. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer...

Viele Kapseln, Säfte und sonstigen Präparate zum schnellen Abnehmen sind meist teuer, aber wirkungslos.  | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

AK warnt
Schlank durch Kapseln, Säfte & Co? Gibt’s nicht!

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich warnen vor dubiosen Abnehmmitteln. OÖ. Viele Menschen leiden unter Übergewicht und befinden sich im ständigen Kampf mit überflüssigen Kilos. Da Diäten ein hohes Maß an Disziplin benötigen, suchen viele Abnehmwillige nach einfacheren Methoden. "Der Schlankheitsmarkt bietet unzählige vermeintliche Wundermittel, die den Verlust vieler Kilos bei minimalem Einsatz versprechen. Diese sind allerdings bestenfalls wirkungslos, schlimmstenfalls...

Linzer zieht es heuer vor allem nach Griechenland, Zypern, Italien und auf die Kanaren. Flugreisen sind zum Teil günstiger als ein Österreich-Urlaub. | Foto: Fotolia
1 3

AK Konsumentenschutz/Reisebüros
Linzer zieht es heuer nach Griechenland

Kurzfristige Reisewarnungen und Corona-bedingte Auflagen in vielen Staaten verändern derzeit das Reiseverhalten der Menschen. So wird in Linzer Reisebüros insgesamt weniger gebucht als im Vorjahr. Hoch im Kurs stehen in diesem Jahr Griechenland, Zypern, Italien und die kanarischen Inseln als Urlaubsziele. LINZ. Seit 24. August gilt eine Corona-bedingte Reisewarnung der Stufe 6 für die spanischen Inseln Mallorca, Menorca, Cabrera, Ibiza und Formentera. Zuvor hat die österreichische...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Angebliche Wunder- und Heilmittel gegen das Corona-Virus sind wirkungslos bis gesundheitsschädigend (Symbolbild). | Foto: djd/IKK classic/thx

Konsumentenschutz
Warnung vor Heilmitteln gegen das Corona-Virus

Gegen das Corona-Virus gibt es bisher weder ein anerkanntes Medikament noch einen Impfstoff. Das verstärkt das Angebot und die Nachfrage an alternativen Heilmitteln, vor denen der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ jetzt warnt. OÖ. Heilmittel sollen derzeit eine Infektion mit dem Corona-Virus verhindern, das Immunsystem unterstützen oder das Virus gar abtöten. Diese angeblichen Wundermittel seien bestenfalls wirkungslos und könnten gar gefährlich sein, erklärt Konsumentenschützerin Ulrike...

Der Konsumentenschutz der AK OÖ warnt derzeit besonders vor Online-Betrug. | Foto: Picture-Factory-Fotolia

Konsumentenschutz OÖ
Warnung vor Online-Betrug

Die Entwicklungen rund um das Corona-Virus bringen Betrüger auf neue Ideen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ rät daher jetzt zu besonderer Vorsicht im Internet. OÖ. In Zeiten der Unsicherheit lassen Betrüger nicht lange auf sich warten, vor allem dann nicht, wenn Menschen zum ersten Mal von zu Hause aus arbeiten und dabei neue Bedingungen vorfinden. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat nun einen Überblick über die neuen Betrugsmaschen und wie Sie sich in diesen...

Flugreisen werden aufgrund knapper Kalkulationen seitens der Anbieter für Reisende oft zur Nervenprobe. Der AK Konsumentenschutz hilft bei Überbuchungen, Verspätungen und Anullierungen.  | Foto:  Andrew Barker/Fotolia
2

AK Konsumentenschutz
83.000 Menschen 2019 individuell beraten

Rund 83.000 Konsumenten wandten sich 2019 mit ihren Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Mehr als eine Million Mal wurden Infos, Tipps, Musterbriefe und Online-Rechner im Web genutzt. Mit seinen Tests und Preisvergleichen liefert der AK-Konsumentenschutz einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung. Besonders interessiert waren die Oberösterreicher 2019 an den Tests von Produkten für Kinder wie zum Beispiel Schultaschen oder Zahnpasta und an...

Hilfe beim allgemeinen Konsumentenrecht, dubiosen Verträgen oder auch Produkttests gehört zum Kernbereich des AK Konsumentenschutzes. | Foto: Syda Productions/Fotolia

Bilanz
AK Konsumentenschutz erstritt 2018 neun Millionen Euro

OÖ. Der AK Konsumentenschutz war auch 2018 wieder gut beschäftigt. 80.000 Beratungen wurden durchgeführt, knapp 60.000 Mal gaben die Experten telefonisch Auskunft und bearbeiteten mehr als 15.000 E-Mails und 400 Briefe. Zum persönlichen Gespräch kamen 5000 Betroffene, online wurden mehr als 100 Anfragen von vor allem jungen Konsumenten gestellt. Die Website wurde mehr als eine Million Mal angeklickt, besonders gefragt waren hier Tests und Preisvergleiche sowie Musterbriefe und Online-Rechner....

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Foto: Fidelio/Fotolia
2

Konsumentenschutz
Änderungen für Konsumenten 2019

OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) gibt einen Überblick, was sich 2019 für Konsumenten ändert. So gibt es nicht nur ein neue Grenzwerte für Schokolade, auch bei Versicherungen und Handytelefonie gibt es Änderung. Einheitliches Rücktrittsrecht bei allen Versicherungen Ab 1.1.2019 gibt es für Lebensversicherungen kein eigenes Rücktrittsrecht mehr. § 165a VersVG tritt mit 31.12.18 außer Kraft und § 5c VersVG regelt einheitlich bei allen Versicherungen das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.