Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

18

Pedalritter testeten Neunkirchens Radwegenetz

Am 19. September schwangen sich Stadtvize Martin Fasan & Co in die Sättel. Fieberhaft wurden am 18. September noch diverse Radweg-Markierungen in der Innenstadt gesetzt. Teilweise wurden dafür auch Gehwege geringfügig verschmälert. So zum Beispiel im Bereich des Minoritenplatzes. NEUNKIRCHEN. 359.675,78 Euro kostete die Rad-Verbindung vom Bereich Veranstaltungszentrum zur Mautkreuzung über die Eiserne Brücke in die Innenstadt. Es handelt sich dabei um ein Projekt, das im Rahmen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Wilhelm-Greil-Straße wurde feierlich neu eröffnet

Der Bereich vom Boz-ner Platz bis zur Salurner Straße ist wieder eine baustellenfreie Zone. Die Wilhelm-Greil-Straße wird im südlichen Bereich somit wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Bgm. Christine Oppitz-Plörer eröffnete den Straßenabschnitt im Rahmen eines großen Festes am 12. September: „Die Gestaltung des Lebens- und Wirtschaftsraumes Innenstadt ist mit dem Abschluss der Bauarbeiten in der Wilhelm-Greil-Straße Süd einen Schritt weiter.“ Mit dabei: LRin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
12

Bürgermeister Gerhard Anzengruber eröffnet neue Tennisanlage

Am Freitag, den 5.9. fanden sich zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung der neuen Tennisanlage in Hallein Gamp ein. Der Umbau erfolgte in vier Bauabschnitten innerhalb der letzten drei Jahre. Das neue Clublokal hat den großen Vorteil, das Tennisgeschehen nun direkt über eine Glasfront beobachten zu können. Ein Mehrzweckplatz mit Tennismauer kann sowohl zum Kleinfeldtennis als auch als Badmintonplatz genützt werden. Es folgte die Installation der neuen Wärmepumpe, die für die Heizung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Harald Petutschnig
Neue Betonbarrieren sollen das Tempo der Autofahrer in der Begegnunszone einbremsen und dienen auch als Sitzgelegenheiten.
7

Begegnungen im Pöchlarner Zentrum

PÖCHLARN. Am 27. September wird in Pöchlarn der neugestaltete Hauptplatz eröffnet. Im Vorfeld gab es von einigen Seiten Kritik gegen die Umgestaltung in eine Begegnungszone und die neue Optik der Innenstadt. Von "Betonwüste" und "monotonem Aussehen" war da die Rede. Dem begegnet man seitens der Gemeinde mit Gelassenheit: "Es gibt immer einige Leute, die neuen Dingen skeptisch gegenüber stehen," glaubt Bürgermeister Alfred Bergner, dass letztlich doch die vielen Vorteile überzeugen werden. Man...

  • Melk
  • Christian Rabl
Einmal selber mit der U-Bahn fahren: Dieser Kindheitstraum lässt sich im Simulator des Verkehrsmuseums verwirklichen. | Foto: Wiener Linien/Zinner
2

Museum erstrahlt im neuen Glanz

Das ehemalige Straßenbahnmuseum in Erdberg wurde um vier Millionen Euro umgebaut. Die ehemalige Remise der Wiener Linien (Eingang Ludwig-Kössler-Platz) wurde in den letzten Monaten in ein Hightech-Verkehrsmuseum umgewandelt. Highlight für Kids "Insgesamt 14 Themeninseln ermöglichen eine Zeitreise von der Pferdetramway bis hin zur modernen U-Bahn", beschreibt Wiener Linien-Pressesprecher Michael Unger. Ein besonderes Highlight für die jungen Gäste ist mit Sicherheit der U-Bahn-Simulator. "Damit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
1 23

Geiers Eröffnungsfeier in Gänserndorf

Familie Geier hat ihr Lokal in der Bahnstraße Gänserndorf umgebaut. Am Freitag, 29. August lud man zur Wiederöffnung ein. Nach drei Wochen Umbauphase erstrahlt nun die Bäckerei und das Café im neuen Glanz und das ansprechende Ambiente mit der Einrichtung aus Altholz und natürlichen Webstoffen bietet liebevolle Kaffeehauskultur. Der gesamte Gastgarten wurde überdacht und neu adaptiert. Eine gemütliche Ecke mit einer Bildreihe von Gottfried Laf Wurm, betont die regionale Verbundenheit der...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Brucks Bürgermeister Richard Hemmer, Geschäftsleiterin Gabriele Kirschner und Interspar-GF Mag. Markus Kaser (v.l.) | Foto: flake

Neuer Interspar in Bruck groß eröffnet

Spar investiert mehr als zwölf Millionen Euro in Totalumbau des Brucker Interspar-Markts. BRUCK/LEITHA (flake). Der Interspar eröffnet den modernsten Verbrauchermarkt Österreichs in Bruck an der Leitha. "Wir haben insgesamt 12,5 Millionen Euro in den Totalumbau investiert, dabei blieb kein Stein auf dem anderen", erklärte Interspar-Chef Mag. Markus Kaser. 80 Mitarbeiter finden in dem 3.300 m² großen Markt ihren Arbeitsplatz. Auch die Produzenten in der Umgebung wurden bei der Neukonzeption des...

  • Bruck an der Leitha
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
6

Raiffeisen Rohrbach lädt zur Autogrammstunde mit Matthias Lanzinger

ROHRBACH. Der Comeback-Sportler des Jahres, Matthias Lanzinger, gibt am Freitag, 22. August, von 16 bis 17 Uhr, Autogramme. Der Sportler kommt auf Einladung der Raiffeisenbank Region Rohrbach zur Eröffnung der neuen Raiffeisenbank. Interessierte können sich die, in 14 Monaten Bauzeit komplett neu gestaltete und erweiterte Raiffeisenbank beim Tag der offenen Tür am Freitag, 22. August, von 8 bis 17 Uhr, ansehen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Tradtion spiegelt sich in der Moderne: Der neue Zubau des Bezirkgerichts Weiz. | Foto: Robert Frankl
4

Vier neue Wände für das Bezirksgericht Weiz

Bauliche Voraussetzung zur Umsetzung der Gerichtsreform geschaffen Die ARE (Austrian Real Estate GmbH) hat einen rund 880 Quadratmeter großen Zubau am Bezirksgericht Weiz an die Justiz übergeben. Damit sind die baulichen Voraussetzungen für die im Rahmen der Gerichtsreform geplante Zusammenlegung der Gerichtsstandorte Gleisdorf und Weiz geschaffen. Derzeit laufen im Bestandsgebäude noch Sanierungs- und Adaptierungsarbeiten. Diese werden Mitte August fertiggestellt. Danach wird das gesamte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
61

Tag der offenen Tür im neuen Gemeindeamt

In nur sechs Monaten wurde die Renovierung durchgeführt, während der Bauphase siedelte man nach Kopfstetten. ECKARTSAU (kazi). Bei der Wahl der beschäftigten Unternehmen setzte Bürgermeister Rudolf Makoschitz auf Regionalität: "Ich bin stolz, dass 85 Prozent der Firmen ihren Sitz im Umkreis von 15 Kilometern haben." Er wolle auch als neugewählter MAREV-Obmann auf die Förderung der ansässigen Wirtschaft setzen und lobte die rasche und kostentreue Umsetzung der Sanierung. Das Haus beherbergt...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
1 16

Wir bauen für euch um...

Danke für die letzten 11 Jahre! Heute ist der Tag, an dem wir ein letztes Mal in der "alten" Fledermaus mit euch Feiern wollen. Erinnert euch an die schönsten Momente, an aufregende Flirts, an heiße Küsse, an durchtanzte Nächte & an all die Drinks, von denen vielleicht auch mal einer zu viel war. Wir freuen uns im September 2014 wieder mit 3 Bereichen für euch da zu sein. STADL - DISCO - Lava LOUNGE Weitere Infos folgen :). Wo: Fledermaus & Lava Lounge, Triester Str. 391, 8055 Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Lederer
20

Neues Busterminal für mehr Verkehrssicherheit

ST. VEIT. Gemeinsam mit den beiden Landeshauptmann-Stellvertretern Franz Hiesl und Reinhold Entholzer eröffnete Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger das neue Busterminal. Sie freute sich über den Abschluss eines schwierigen, aber erfolgreichen Projektes. Der Kreuzungsbereich der Hansberg Landesstraße wurde ausgebaut und damit die Sichtverhältnisse bei der Ortsdurchfahrt verbessert. Durch die Verlegung und Neugestaltung des Busterminals wurden zusätzliche Pendlerparkplätze geschaffen, der Platz...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Vizebgm. Thomas Streng, gfGR Monika Stranzl, gfGR Jutta Wolf und GR Yvonne Thur mit der Billa Filialleiterin und deren Mitarbeiterinnen

Neueröffnung des Billa Schwarzau nach Zu- und Umbau

Nach einer nur 1-monatigen Zu- und Umbauphase des Billa in Schwarzau am Steinfeld gab es am 27. Mai die Neueröffnung. Vizebgm. Thomas Streng, gfGR Monika Stranzl, gfGR Jutta Wolf und GR Yvonne Thur konnten es sich nicht nehmen, den "neuen" Billa zu begutachten. "Für Schwarzau und Umgebung ist der Billa in Schwarzau eines der wichtigsten Nahversorger geworden. In dem einem Monat hat man erst gemerkt, wie schnell uns dieser Markt abgeht. Ich wünsche der Billa Filialleiterin und deren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Kindergarten- und Krippenleiterin Thöni Melitta, Kindergartenpädagogin Lobenwein Maria, Vizebürgermeister Rupert Schuchter, Landeskindergarteninspektorin Raithmayer Barbara und Bürgermeister Witting Gerhard bei der Eröffnung. | Foto: Michaela Thöni
2

Neueröffnung des Kindergarten Pfunds

PFUNDS. Der großzügige Um- und Zubau im Kindergarten Pfunds wurde feierlich eingeweiht und mit der Banddurchtrennung offiziell eröffnet. Ein Meilenstein in der Kinderbetreuung in Pfunds ist die Kinderkrippe, die bereits seit März in Betrieb ist. In der Krippe können 18 Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren aufgenommen werden. Im Herbst wird der vierte Gruppenraum für Kindergartenkinder geöffnet. Es können ca. 100 Kinder aufgenommen und pädagogisch betreut werden. Ab dem Kindergartenjahr 2014/15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Präsentierten im Rathaus den neuen Namen für das Sommerbad „citysplash“ und das Programm für die Eröffnung am 7. Juni: Bäder-Chef Martin Fuchs, die Leiterin des Fachbereichs Gesundheit Doris Schweitzer, Bürgermeister Matthias Stadler und Bad-Planer Ernst Karl. | Foto: mss/Vorlaufer
1

"Citysplash": St. Pöltner Sommerbad eröffnet bei freiem Eintritt mit buntem Programm

ST. PÖLTEN (red). Ab 7. Juni heißt es Bahn frei und Wasser marsch für mehr erfrischendes Badevergnügen in der Landeshauptstadt. Das „citysplash“ eröffnet mit einem großen Badefest und Gratis-Eintritt. Wettrutschen auf der neuen Wasserrutsche, Schnuppertauchen, ein buntes Kinderprogramm und viele weitere Highlights warten auf die Gäste bei der Eröffnung. Los geht es ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Bei Schlechtwetter findet das Badefest am 14. Juni statt. Umfangreiches Programm Der Musiksender...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Maria Hasler | Foto: Florentina Blumen

Wiedereröffnung des Traditionsblumengeschäfts Florentina

Mit Mittwoch, 9. April hat das Floristikgeschäft „Florentina Blumen & Kunst“ in der Eisenhandstraße 51 wieder geöffnet. Das Linzer Traditionsgeschäft wurde vom Planungsbüro M1 Baumanagement umgeplant und vom Linzer Bauunternehmen Redl Bau in den vergangenen zwei Monaten umgebaut und präsentiert sich nun komplett neu. Die Gesamtinvestitionssumme betrug knapp 100.000 Euro. Das circa 120 Quadratmeter große Floristikgeschäft in der Eisenhandstraße 51 besteht seit 1975 und wurde 1998 in „Florentina...

  • Enns
  • Oliver Koch

Spatenstich in Puchberg

PUCHBERG/SCHNEEBERG (d_rath) Der Bahnhof in Puchberg wird vergrößert. "Das neue Gebäude wird auf der einen Seite in moderner Optik erstrahlen, auf der anderen Seite aber nicht in Konkurrenz zum bestehenden Objekt stehen", erzählt der Architekt Martin Panzenböck. Auch Bürgermeister Michael Knabl freut sich sehr über diese Erneuerung. "Puchberg ist eines der beliebtesten Touristenziele in Niederösterreich. Unsere Zahnradbahn ist so gut ausgelastet, dass wir wirklich stolz darauf sind. Und wenn...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Franz Reiser eröffnet am 15. und 16. März in der Bezirkshauptstadt sein zweites Fitness-Studio im Bezirk Scheibbs. | Foto: Undeutsch

Fitness Reiser eröffnet in Scheibbs

SCHEIBBS. Franz Reiser eröffnet ein Fitnessstudio in Scheibbs und bringt somit mehr Bewegung in die Bezirkshauptstadt. Derzeit finden umfangreiche Umbau- und Verbesserungsarbeiten statt, um auch in Scheibbs den gleichen hohen Standard wie bei Fitness Reiser in Wieselburg zu bieten. Mitglieder können künftig an beiden Standorten trainieren. Das Angebot umfasst Zutritt von 6 bis 24 Uhr, Getränke bei der All-inclusive-Schankanlage, Vollklimatisierung des gesamten Studios sowie verschiedene...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
52

Geschäftseröffnung von Mayer Mode und der Bäckerei Wurm in Fügen

FÜGEN (fh). Das Unternehmen Mayer Mode hat sich in der Region einen Namen gemacht und kürzlich konnte man das neuen Geschäft des Traditionunternehmens eröffnen. Die alten Lagerräumlichkeiten des ehemaligen Lebensmittelgeschäfts der Familie Mayer wurden umgebaut und in einen modernen Shop auf dem letzten Stand verwandelt. Starker Partner Mit der Bäckerei Wurm aus Stumm hat man sich in Fügen einen starken partner ins Boot geholt denn das Bäckereigeschäft mit kleinem Cafe wird auf jeden Fall ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Robin Wöll von CECIL Österreich, Sieglinde Prem (Mitarbeiterin), Andrea Pircher (Inhaberin) und Nadja Schwarzenauer (Mitarbeiterin, v. l.). | Foto: ofp

Alles Neu bei CECIL in Wörgl

Am Donnerstag, den 14. November 2013, eröffnete in der Wörgler Bahnhofstraße das CECIL Modegeschäft neu. Nach einer nur eineinhalbwöchigen Umbauphase erstrahlt das Geschäft nun wieder in neuem Glanz. Robin Wöll, CECIL Österreich: „Die vielen Kunden in Wörgl und Umgebung können sich freuen. Das Wörgler Cecil-Geschäft gehört nun zweifelsohne wieder zu den schönsten in Österreich. Wir wünschen Andrea Pircher und ihrem Team natürlich weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.“ Wo: Wörgl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für Winfried Sonnleithner (ÖVP) war der Umbau dringend notwendig, jedoch hätte er sich mehr Grün gewünscht.

Altlerchenfelder Platz nach Umgestaltung eröffnet

Das beliebte Platzl wurde um 460.000 Euro komplett umgebaut. JOSEFSTADT. Eröffnung mit Maroni und Glühwein: Am Altlerchenfelder Platzl wurde nach dem Umbau gefeiert. Neuerungen auf einen Blick • einheitliche Pflasterung • neue Sitzgelegenheiten • Installierung von Wasserspielen aus dem Boden • zusätzliche City-Bikes • begehbare Grünflächen • neue Beleuchtung • Strom für Bauernmarkt • Leitsystem für Blinde • neue Christbaumhülse Zu wenig Grün Winfried Sonnleithner (ÖVP) von der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine
Eine neue Attraktion sind die Wasserspiele. Bezirkschef Blimlinger ist mit dem Ergebnis zufrieden.

Altlerchenfelder Platz nach Umgestaltung eröffnet

Das beliebte Platzl wurde um 460.000 Euro komplett erneuert. NEUBAU. Eröffnung mit Maroni und Glühwein: Am Altlerchenfelder Platzl wurde nach dem Umbau gefeiert. Neuerungen auf einen Blick: • einheitliche Pflasterung • neue Sitzgelegenheiten • Installierung von Wasserspielen aus dem Boden • zusätzliche City-Bikes • begehbare Grünflächen • neue Beleuchtung • Strom für Bauernmarkt • Leitsystem für Blinde • neue Christbaumhülse Bezirkschef zufrieden Bezirkschef Thomas Blimlinger (Grüne) ist froh,...

  • Wien
  • Neubau
  • Hubert Heine
In Feierlaune: Obmann Martin Lorenz, GL Herbert Jehle, Bgm. Anton Mallaun, Prok. Rudolf Matt, GL Paul Pfeifer, Arch. Paul Petter und Bernhard Zangerl.
16

See: Raiba Paznaun eröffnete Filiale

Nach einem Umbau erstrahlt die Bankfiliale in neuem Glanz SEE (otko). In einer Rekordzeit nur viereinhalb Monaten wurde die Filiale der Raiffeisenbank Paznaun in See komplett umgebaut. Am 30. September wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eröffnet. "Wir haben hier die schönste Bankstelle im Tal. Mit dieser Filiale haben wir nun eine Lücke geschlossen und eine zeitgemäße Ausstattung ist für die Kunden, Mitglieder und für die Angestellten eine Bereicherung", betonte Raiba-Paznaun-Obmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Historische Fliesen wurden – dem Denkmalschutz entsprechend – in der Station neu verlegt.
2

Letzter Schliff für U6-Station

Josefstädter Straße: Nach Umbau ist die Station wieder in Betrieb JOSEFSTADT. Nach fast zweijähriger Bauzeit erstrahlt der Otto-Wagner-Bau der U6-Station Josefstädter Straße wieder in neuem Glanz. Eröffnung ist zwar erst im Herbst, aber jetzt ist der Betrieb wieder ohne lästige Sperren möglich. Der Umbau hätte bereits im Sommer 2011 über die Bühne gehen sollen. Damals stieß man jedoch auf gravierende Baumängel an den Tragwerken. Monatelang musste die Station gänzlich gesperrt werden. Zuletzt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.