Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

220

Das Amtshaus in Scheifling wurde feierlich eröffnet

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Freitag wurde zur Eröffnung des neu gestalteten Amtshauses nach Scheifling geladen. Dabei war das Interesse an dem neuen Amtsgebäude nach der Gemeindezusammenlegung entsprechend groß und der Platz davor bereits zu Beginn des offiziellen Teils gut gefüllt. Zahlreiche Besucher genossen bei bestem Wetter das umfassende Rahmenprogramm und die musikalische Untermalung der Kindergartenkinder, der Volksschule und des MV Scheifling-St. Lorenzen. Neben Informationen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Michaela Lashofer (ADEG Vertrieb), Martina Leukermoser (ADEG Kauffrau), Gotthart Klingan (ADEG Vorstand), Erwin Leukermoser, Franz Weinkirn (ADEG Vertrieb), Philip Grasl (ADEG Vertriebschef). | Foto: ADEG Handels AG/APA-Fotoservice/Haslinger
1

Umbau fertig: Moderner Nahversorger im Ortszentrum von Wallsee

WALLSEE. Martina Leukermoser eröffnet nach nur drei Wochen Umbauzeit ihren Markt neu. Der neue ADEG-Markt bietet einige Neuigkeiten für seine Kunden. „Der Frischebereich und die Milch- und Molkereiprodukte haben nun ein größeres Platzangebot“, so Leukermoser. „In Wallsee-Sindelburg sieht man, wie wichtig ein engagierter Nahversorger für einen lebendigen Ortskern ist“, meint ADEG Vorstand Gotthart Klingan.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
46

Housewarming Party bei der Helvetia-Versicherung

Am 1. Oktober feierte der Versicherungsriese sein erweitertes Domizil in Neunkirchen. Basler und Helvetia sind eins, jetzt auch räumlich: In dreimonatiger Umbauzeit wuchs am Spitz ein Versicherungszentrum um 180 Quadratmeter auf 340 Quadratmeter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Voll klimatisierte Büros mit Niedrigenergiestatus, ein leckeres Buffet und Büros – unter anderem mit Aquarium – das neue Helvetia-Domizil am Neunkirchner Spitz spielt alle Stückerl. Bei der Housewarming Party am 1. Oktober konnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Moritz (Geschäftsstellenleiter), Mag. Johannes Haid (Vorstand der Hypo Tirol Bank), Mag. Alexander Weiß (Vorstand der Hypo Tirol Bank), Bgm. Wolfgang Jörg und Landtagsvizepräsident Toni Mattle.
42

Hypo Bank eröffnet neue Geschäftsstelle in Landeck

LANDECK (joli). Nach den Umbauarbeiten wurde vergangenen Donnerstag die neue Geschäftsstelle der Hypo Tirol Bank in Landeck eröffnet. Zu den Feierlichkeiten kamen neben zahlreichen Kunden auch Landtagsvizepräsident Toni Mattle und Landecks Bürgermeister Wolfgang Jörg sowie die Hypo Tirol Bank Vorstände Mag. Johannes Haid und Mag. Alexander Weiß, um die neugestalteten Räumlichkeiten zu besichtigen und mit dem Team auf eine erfolgreiche Zukunft anzustoßen. Seit der Eröffnung im Jahre 1985 ist die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sabine, Edith und Alexandra Schwarzenegger stießen auf den gelungenen Umbau an. | Foto: Pricken

Fotostudio Schwarzenegger knipst nach Umbau wieder

TULLN. Nach einer Umbauphase hat das Fotostudio Schwarzenegger seine Pforten wieder eröffnet. Zu finden ist es in der Tullner Bahnhofstraße. Edith Schwarzenegger nutzte den Anlass, um das Fotostudio in die Hände ihrer begabten Töchter Sabine und Alexandra zu übergeben. Um die Wiedereröffnung zu feiern läuft nun auch ein Gewinnspiel. Noch bis 24. Dezember wird unter allen Kunden ein Samsung Flat TV verlost.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Besatzung der MS Admiral Tegetthoff und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora beim großen Eröffnungsfest des Personenhafens.
9

Der Leopoldstädter Personenhafen erstrahlt im neuen Glanz

Mit Schifffahrten mit der MS Admiral Tegetthoff feierten die Leopoldstädter die Eröffnung des neuen Personenhafens. Der Umbau des Personenhafens bei der Reichsbrücke, um Wien am Wasser für die rund 260.000 Passagiere noch attraktiver zu machen, wurde mit einem großen Fest gefeiert. Herzstück der Umbauten Im Zentrum der Arbeiten des 8 Millionen-Projektes standen die Vorkaiflächen im Bereich des Schifffahrtszentrums sowie flussab- und flussaufwärts der Reichsbrücke. Die Versorgungsleitungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Das Pierc-Ink Team Dominic, Stefan und Toni. | Foto: Glenda
2

"Pierc-Ink" eröffnet seine neuen Räumlichkeit

LANDECK (joli). Vergangenes Wochenende präsentierte das Piercing- und Tattoostudio "Pierc-Ink" in der Landecker Maisengasse seine neuen Räumlichkeiten. Das 2009 gegründete Unternehmen vergrößerte sein Studio, um den steigenden Kundenwünschen noch besser gerecht zu werden. Weiters bietet das "Pierc-Ink"-Team – Dominic, Stefan und Toni – ab sofort jeden Freitag die Möglichkeit kleinere Tattoo-Wünsche ganz ohne Voranmeldung umzusetzen, an. Auch das Schmuck-Sortiment ist gewachsen und lässt keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Kinder präsentierten beim Schulfest erfrischende volkstümliche Tänze. Fotos: Leitner
3

Der Umbau ist fertig

In Scheifling wurde die Fertigstellung von Volksschule und Kindergarten gefeiert. Was 2012 begann, wurde nun endlich fertiggestellt: Die Sanierung der Volksschule und des Heilpädagogischen- und Gemeindekindergartens in Scheifling. Gefeiert wurde letzte Woche im Rahmen eines Schulfestes, bei welchem die Kinder für Unterhaltung durch volkstümliche Tänze sorgten. Die kleinen "Gastgeber" ließen es sich nicht nehmen, ein Ständchen zu bringen und trällerten die Melodie von "Das alte Haus von Rocky...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Freude bei allen Beteiligten und den Kindern: Pfarrer Anton Granitzer, Irmgard Wressnegger, Isabella Felfernig, Michaela Watzke, Kilian Gartner, Franz Felsberger, Philip Kucher, Reinhold Pobaschnig, Klaus Bidovec und Gerhard Quantschnig
1 20

Nach Umbau: VS Zell/Gurnitz feierlich eröffnet

EBENTHAL. Das war ein Fest! Mit einem Tag der offenen Tür, bei dem man alle Räumlichkeiten besichtigen konnte, wurde die Volksschule Zell/Gurnitz nach dem großen Umbau offiziell eröffnet. Allen Beteiligten war die Freude anzusehen. Die Kinder gestalteten den Festakt im Schulgarten - u. a. mit eigenen Liedern bzw. Darstellungen! Durchs Programm führte Direktorin Michaela Watzke. Sie und Bgm. Franz Felsberger durften NR Philip Kucher begrüßen, der die Grußworte des Landeshauptmannes überbrachte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
SPAR-Kaufmann Franz Grubinger mit seinem engagierten Team. | Foto: Spar
1

Alles neu bei SPAR Grubinger am Ignaz-Rieder-Kai

SPAR-Kaufmann Franz Grubinger öffnete kürzlich nach dreiwöchiger Umbauzeit die Türen seines neuen Supermarkts. Und nicht nur diese wurden versetzt: Im 260 m2 großen Verkaufsraum blieb kein Stein auf dem anderen, von der Einrichtung bis zur Elektrik wurde alles erneuert. SALZBURG. „Der bestehende Markt war schon in die Jahre gekommen“, erzählt Franz Grubinger. „Nun arbeiten wir in einem modernen Markt. Es herrscht im gesamten Team eine sehr tolle Arbeitsatmosphäre, und die Begeisterung spürt man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Geschäftsführer Stefan Astner und Obmann Hans-Peter Osl beim Anschneiden des "Einstandskuchens".
8

Ein "Kraftplatz" für den Gast

WÖRGL (mel). Hell, freundlich und modern präsentiert sich das neue Infobüro der Tourismusregion "Hohe Salve" in Wörgl. Am Mittwoch, den 10. Juni, lud der TVB zur offiziellen Eröffnung. "Für 450.000 Euro haben wir die Räumlichkeiten der Apotheke zu unserem topmodernen Infobüro umgebaut. Den Gast erwartet ein ruhiges und angenehmes Ambiente, und das am meistfrequentierten Bereich Wörgls", so TVB-Obmann Hans-Peter Osl über den neuen Standort an der Wildschönauerkreuzung. Auch Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zur feierlichen Eröffnung der neuen Räumlichkeiten fanden sich einige Ehrengäste ein. Foto: Leitner

Auf den Bedarf reagiert

Zum Jubiläum wurde das Psychosoziale Netzwerk in Murau erweitert. „Wenn der Bedarf da ist, muss er abgedeckt werden“, betont Bürgermeister Thomas Kalcher in den neuen Räumlichkeiten des Psychosozialen Netzwerks (PSN), Beratungszentrum Murau. In gut drei Monaten Bauzeit wurde die Nutzfläche um 50 Prozent erweitert, nun erstreckt sich die Einrichtung auf zwei Stockwerke mit insgesamt rund 540 Quadratmetern. Die Fertigstellung erfolgte rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum. „Es ist eigentlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Die Inhaber der Bauträgern (stehen, v.l.) Franz Lainer (Lainer Projektentwicklung), Georg Hinterleitner (Spiluttini Bau) und Georg Harlander (Harlander Baumanagement), mit den neuen Geschäftsführern Gerhard Harlander (sitzend li.) und Michael Rettenwender (sitzend re.).
8

St. Veit feiert sein großes "Wunder" am Marktplatz

"Für die Gemeinde St. Veit ist heute ein Feiertag", sagte Bürgermeister Sebastian Pirnbacher bei der feierlichen Eröffnung des Metzgerwirts, direkt am Marktplatz. Eineinhalb Jahre musste der Luftkurort ohne Veranstaltungsgastronomie auskommen. Bis sich ein Konglomerat aus den drei Bauträgern Harlander Baumanagement, Lainer Projektentwicklung und Spiluttini Bau für die Reaktivierung des Traditionshauses engagiert hat. 75 neue Gästebetten "Heute ist der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
vorne: Barbara Polansky, Karl-Heinz Polansky, Waltraud Rigler, Reinhard Frühwirth
hinten: Martin Atzler (Kommandant FF Wimpassing), Heinz Kopp, Gerhard Meidl (Pfarre), Bgm. Walter Jeitler, Hannes Kohl (Volksbank NÖ Süd), Hermann Buchegger (Vize-Bürgermeister Grafenbach), Heinz Bacher. | Foto: privat

Zingl hat umgebaut

Eröffnungsfeier in Wimpassinger Fachgeschäft für Forst- und Gartengeräte. WIMPASSING (wknö). Zahlreiche Kunde, Ehrengäste und Freunde konnten die Inhaber der Firma Zingl Gesellschaft m.b.H., Barbara und Karl-Heinz Polansky, zu der Umbaueröffnung des neuen Fachgeschäftes für Forst- und Gartengeräte in Wimpassing, Bundesstraße 72, begrüßen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rot Kreuz-Bezirkskommandant Walter Grashofer, Dr. Martina Dvorak und Notfallsanitäter Manuel Zöger freuen sich auf die Ordinationseröffnung.
1 2

Beim Roten Kreuz Aspang entsteht Ärzte-Zentrum

ASPANG. Die Allgemeinmedizinerin Martina Dvorak eröffnet ihre neue Ordination im Rot Kreuz-Gebäude Aspang. Derzeit ist die künftige Arztpraxis noch eine Baustelle. Nach Abschluss der Arbeiten ist in der Wechselstraße 1a dann aber ein kleines "Ärztezentrum" beheimatet. Für Dvoraks Patienten ist vor allem von Vorteil, dass das Gebäude barrierefrei erreichbar ist. Zusätzlich werden hier künftig eine psychotherapeutische Behandlung sowie Massage und Elektrotherapie angeboten. Parallel bringt das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwerkraft aufgehoben | Foto: Stadt Salzburg
1

Video: Paradies aus Beton für Skater - Skaterpark Hellbrunner Brücke wiedereröffnet

SALZBURG (pl). Das neue Skate-Paradies unter der Hellbrunnerbrücke in Salzburg wurde nach den langen Umbaumaßnahmen am Freitag, 28.11.2014, offiziell wiedereröffnet. Größer, aber leiser Die Stadt Salzburg hat rund 400.000 Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Skaterparks unter der Hellbrunner Brücke investiert. Die Anlage wurde auf 1.300 Quadratmeter vergrößert (früher 900 m²) und bietet jetzt eine ausgedehnte Street-Fläche aus feinstem Beton – was einerseits für optimale...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Eröffnung Hauptbahnhof Salzburg am 7.11.2014

SALZBURG (pl). Am 07. November 2014 wurde der Hauptbahnhof in Salzburg feierlich eröffnet. Wie er nach sechs Jahren Bauzeit aussieht, sehen Sie im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Mit Musik, Weißwurst und Brezn wurde gefeiert ...
2 21

Neue "Wohlfühlbank" der Sparkasse in Allersdorf eröffnet

Wohlfühlbank ist eröffnet Die Sparkasse-Filiale in Allersdorf erstrahlt in neuem Glanz. "Wir lagen völlig im Zeitplan", freut sich Sparkassen-Vorstandsdirektor Reinhard Weilguny über die Fertigstellung der neuen "Wohlfühlbank" in Allersdorf durch "viele tüchtige Handwerker aus der Region". Alles sei qualitativ hochwertig, richtig abgestimmt und "entspricht unseren Vorstellungen", sagt Weilguny und bringt es auf den Punkt: "Es ist toll gelungen." Ob Kundenraum und Schalterbereich oder...

  • Amstetten
  • Sparkasse Amstetten
Foto: Stefan Zamisch

Euromarkt eröffnet nach Umbau

Einkaufszentrum EUROMARKT Kapfenberg eröffnet nach Umbau mit einem großen Eröffnungsfest! Nun ist es soweit: Am Freitag, den 21.11. und Samstag, den 22.11. eröffnet das Einkaufszentrum EUROMARKT nach umfassender Sanierung seine Tore und erstrahlt wieder im neuen Glanz. Bereits für Freitag konnte mit Willi Gabalier ein überaus bekannter Künstler engagiert werden. In der ORF-Show „Dancing Stars“ war Willi Gabalier erstmalig als Profitänzer mit dabei. Sein Karrierehighlight war aber mit Sicherheit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Landesrätin Doris Hummer (li.) bei der Schuleröffnung am 
19. Oktober mit Ortschef Hubert Kern und Gemeindeamtsleiterin Monika Steinmair. | Foto: Land OÖ
11

Die Volksschule Aschach steht wie neu da

Die fünfzig Jahre alte VS Aschach wurde in zwei Bauetappen generalsaniert. ASCHACH/Steyr. Der Umbau der Volksschule Aschach ist in jeder Hinsicht gelungen. „Es ist alles perfekt gelaufen“, freuen sich Bürgermeister Hubert Kern und Amtsleiterin Monika Steinmair über die reibungslose Bauabwicklung des 2,5 Millionen Euro-Projekts. In der Schule, die Rosina Wührer leitet, werden derzeit 96 Schüler in sechs Klassen unterrichtet. Feierliche Eröffnung mit Landesrätin Zahlreiche Aschacher machten sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Filialleiter Siegfried Ganzberger (re.) stößt mit seinen Kollegen Herbert Gugerell, Tamara Brandstetter und Felix Huiber auf den gelungenen Umbau an.
17

Sparkasse feiert umgebaute Filiale in Melk

MELK. Innerhalb weniger Wochen wurde die Filiale der Sparkasse Melk vollständig umgebaut und modernisiert. Jetzt wurde eröffnet und von Abt Georg Wilfinger sowie Pfarrer Günter Battenberg feierlich eingeweiht. Neben Bürgermeister Thomas Widrich und Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner waren auch Landtagsabgeordneter Emmerich Weiderbauer und Stadtrat Werner Rafetseder unter den Gästen. "Nah beim Menschen" agieren Vorstand Helge Haslinger, Regionaldirektor Josef Wieser und auch Filialleiter...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: privat

Neues Feuerwehrhaus wird nach einjähriger Bauzeit eröffnet

Das von der Gemeinde Viehdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Seisenegg mit Unterstützung des Landes neu errichtete Feuerwehrhaus wird am kommenden Wochenende feierlich seiner Bestimmung übergeben. Nachdem im Juli des Vorjahres der Spatenstich für den Neubau vorgenommen wurde, kann das fertig eingerichtete Haus nun bereits vollwertig von der Feuerwehr Seisenegg genutzt werden. An die 9.000 Arbeitsstunden leisteten Freiwillige bei den Bauarbeiten. Das Festwochenende startet am Samstag, 4....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
18

Pedalritter testeten Neunkirchens Radwegenetz

Am 19. September schwangen sich Stadtvize Martin Fasan & Co in die Sättel. Fieberhaft wurden am 18. September noch diverse Radweg-Markierungen in der Innenstadt gesetzt. Teilweise wurden dafür auch Gehwege geringfügig verschmälert. So zum Beispiel im Bereich des Minoritenplatzes. NEUNKIRCHEN. 359.675,78 Euro kostete die Rad-Verbindung vom Bereich Veranstaltungszentrum zur Mautkreuzung über die Eiserne Brücke in die Innenstadt. Es handelt sich dabei um ein Projekt, das im Rahmen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.