Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bgm. Hans Lintner bedankt sich, im Hintergrund Dir. Alois Egger, Dir. Johann Walder und Architekt Hannes Bittner.
9

Firstfeier für NMS Schwaz

Die Sanierungs- und Umbauarbeiten an der Neuen Mittelschule Schwaz gehen zügig voran. SCHWAZ (dk). Große Freude herrschte vergangene Woche im Schulsprengel Pill-Gallzein-Weerberg-Schwaz. Die Umbau- und Sanierungsarbeiten sind einen großen Schritt vorangekommen. Mit der Firstfeier des neuen Dachgeschosses ist ein erster, sichtbarer Schritt hin in Richtung Verwirklichung des großen Konzeptes geschafft. Die Vorbereitungen für die Sanierungsarbeiten haben Jahre gedauert, die Diskussionen waren oft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die alte Ampel ist weg, der Zebrastreifen fertig. | Foto: Foto: IKM/Scheiflinger

Zebrastreifen fertig am Kreuzungsbereich Mitterweg/Angergasse

Im Kreuzungsbereich Mitterweg/Angergasse fand vom 11. August bis zum 05. September ein Kreuzungsumbau statt. Zum Schulbeginn wurde auch der Gehsteig mit behindertengerechter Absenkung inklusive Fahrbahnerneuerung fertig gestellt werden. Die Herstellungskosten belaufen sich auf ca. 70.000 Euro. Zu den Änderungen Bisher befand sich im östlichen Bereich der Kreuzung eine Druckknopf-Fußgängerampel, die auf Anmeldung von FußgängerInnen die Grünphase für den Übergang einleitete und den Fließverkehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

Wilhelm-Greil-Straße wurde feierlich neu eröffnet

Der Bereich vom Boz-ner Platz bis zur Salurner Straße ist wieder eine baustellenfreie Zone. Die Wilhelm-Greil-Straße wird im südlichen Bereich somit wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Bgm. Christine Oppitz-Plörer eröffnete den Straßenabschnitt im Rahmen eines großen Festes am 12. September: „Die Gestaltung des Lebens- und Wirtschaftsraumes Innenstadt ist mit dem Abschluss der Bauarbeiten in der Wilhelm-Greil-Straße Süd einen Schritt weiter.“ Mit dabei: LRin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
4

Öffentliches WC am Parkplatz Stegergarten wurde generalsaniert

Drei Monate blieb die öffentliche WC-Anlage im Stegergarten in Lienz wegen Umbauarbeiten geschlossen. Jetzt präsentiert sich das Gebäude wieder als sauberes „stilles Örtchen“. LIENZ. 80.000 Euro genehmigte der Gemeinderat der Sonnenstadt Lienz in seiner Sitzung vom 27. März, um die öffentliche WC-Anlage im Bereich Parkplatz Stegergarten zu sanieren. Knapp drei Monate dauerten die Arbeiten am und im Gebäude. „Dabei wurden unter anderem sämtliche undichten Leitungen neu verlegt, die schadhaften...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Lidl baut um, sehr kräftig sogar

REUTTE (rei). Es hat sich herumgesprochen, dass der Discounter "Lidl" seine Filiale in Reutte umbaut. Doch so manch einer staunt wohl: Umbau? Es gleicht fast einem Totalabriss, was man derzeit in der Innsbrucker Straße sieht. Da sind viele gespannt, was jetzt kommt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Architektenwettbewerb: Die Volkschule Angedair soll umgebaut und generalsaniert werden.

Umbau VS Angedair: Wettbewerb gestartet

Bis 25. September können die Unterlagen für den Architektenwettbewerb eingereicht werden. Siegerprojekt wird im Oktober gekürt. LANDECK (otko). In der letzten Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Dr. Wolfgang Jörg über den aktuellen Stand zum Thema Umbau bzw. Generalsanierung der Volksschule Angedair. "Beim vorgeschalteten Bewerbungsverfahren sind 52 Bewerbungen eingegangen. Eine Fachjury hat die einzelnen Vorschläge bewertet", so Jörg. Die Kriterien waren dabei "Schule von Morgen",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

22 Mio Euro für Schwazer Bahnhof

SCHWAZ (red). Nach jahrelanger Verhandlung ist es gelungen. Mit einem 22 Millionen schweren ÖBB Paket wird der Bahnhof Schwaz ab 2018 umgebaut. Land Tirol und Stadtgemeinde Schwaz haben die Beschlüsse dafür gefasst. „Schwaz hat jahrelang für die Barrierefreiheit gekämpft. Selbstbestimmt Leben und der Zivilinvalidenverband haben uns dabei tatkräftig unterstützt. Wir haben unseren Glauben nie verloren, dass mit der ÖBB eine rasche Umsetzung möglich ist“, freut sich Landtagsvizepräsident Hermann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der neue Grillhof: architektonisch und bauökologisch anspruchsvoll
1 3

Grillhof: Umbau abgeschlossen

Wichtige Bildungsstätte entspricht wieder modernen Standards. Grillhof um acht Millionen erneuert. Der Um- bzw. Neubau ist beendet. Das Haupthaus des Tiroler Bildungsinstituts Grillhof in Vill wurde in 14 Monaten um acht Millionen Euro rundum erneuert. „Pro Jahr finden hier rund 450 Veranstaltungen mit 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Damit gehört der Grillhof zu den wichtigsten Bildungszentren in Tirol“, erklärte LH Günther Platter anlässlich der Eröffnungsfeier. Seit 1961 wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

NMS Landeck lädt zu "RAUMschiff NMS"

LANDECK. "RAUMschiff NMS" ist im Prinzip eine Fortsetzung der letztjährigen Veranstaltung "luft-sehen-lernen". Drei HTL-Absolventen haben sich Gedanken zu einem Umbau/einer Erweiterung unserer Schule gemacht und werden ihre Ideen präsentieren. DI Peter Schuh wird die Pläne kommentieren. Parallel dazu haben wir uns mit dem Thema "Lernen und Raum" auseinandergesetzt und machen eine Ausstellung darüber. Jeder ist dazu am 11. Juni um 18:00 Uhr in der NMS Clemens Holzmeister herzlich eingeladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kindergarten- und Krippenleiterin Thöni Melitta, Kindergartenpädagogin Lobenwein Maria, Vizebürgermeister Rupert Schuchter, Landeskindergarteninspektorin Raithmayer Barbara und Bürgermeister Witting Gerhard bei der Eröffnung. | Foto: Michaela Thöni
2

Neueröffnung des Kindergarten Pfunds

PFUNDS. Der großzügige Um- und Zubau im Kindergarten Pfunds wurde feierlich eingeweiht und mit der Banddurchtrennung offiziell eröffnet. Ein Meilenstein in der Kinderbetreuung in Pfunds ist die Kinderkrippe, die bereits seit März in Betrieb ist. In der Krippe können 18 Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren aufgenommen werden. Im Herbst wird der vierte Gruppenraum für Kindergartenkinder geöffnet. Es können ca. 100 Kinder aufgenommen und pädagogisch betreut werden. Ab dem Kindergartenjahr 2014/15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Sanierung Schule steht bevor

SCHWENDAU/HIPPACH (fh). Die Gemeinden Hippach, Ramsau, Schwendau und Hainzenberg haben einen großen finanziellen Brocken zu bewältigen denn die Hauptschule (jetzt neue Mittelschule) muss saniert werden. Das Gebäude ist 1984 erbaut worden und in die Jahre gekommen und es führt kein Weg mehr darum herum das Gebäude zu generalsanieren. "Im Zuge des Umbaus wird auch die Nachmittagsbegtreuung ausgebaut und das Haus wird eine neue Hülle bekommen und die Fenster werden getauscht. Es werden 4...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Nach den Umbautem im Altbestand und Rückübersiedlung der Büros wird der Neubau gestartet.
6

BH-Um- und Ausbauten im Plan

Mitte 2015 soll das Projekt "BH Kitzbühel neu" abgeschlossen sein KITZBÜHEL (niko). Seit Mitte 2012 laufen die Um- und Ausbauarbeiten an der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel. Die Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass mit der Rückübersiedlung von Büroräumlichkeiten aus den Containern begonnen werden konnte. Das Projekt ist in zwei Bauteile gegliedert: Sanierung und Adaptierungen im Altbestand sowie Neubau Bürotrakt und Sanierung des historischen Marienheims. Nach Abschluss der Arbeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Frieden" baut Haus in Schwendt um und aus

SCHWENDT. Das Tiroler Friedenswerk gemeinnützige Wohnbau GmbH hat in Schwendt eine Liegenschaft mit Hausbestand im Ortszentrum (bisher Ferienheim) gekauft. Die "Frieden" will das Gebäude sanieren und umbauen und darin geförderten Wohnraum für Einheimische errichten und zwei bis drei betreute Wohnungen der Gemeinde anbieten. "Das Haus soll in seiner Optik erhalten bleiben und durch die neue Nutzung das Ortszentrum weiter beleben; und es wird Einheimischen neuer Wohnraum angeboten. Die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsführerin Nicole Wegscheider lädt zum OPEN DAY bei Alois Mayr. | Foto: Weiss

Open Day bei Alois Mayr Bauwaren

WÖRGL. Grund zu Freude hat Alois Mayr Bauwaren Geschäftsführerin Nicole Wegscheider: Nach Monaten der Umbauphase kann sie mit ihrem Team nun umgebaute und modernisierte Ausstellungsflächen eröffnen. Der renommierte Baustoffhändler bietet vom Keller bis zum Dach alles vom Fach – und am weitläufigen Areal findet man die trendigsten, innovativsten Produkte sowie bewährte Klassiker zu Baustoffen, Holz, Sanitär, Keramik und Elementen – fachkompetente Beratung selbstverständlich inklusive. Mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Alte Seeuferstraße wird aufgepeppt

ACHENSEE/EBEN (fh). Was im vergangenen Jahr mit der Befreiung vom Autoverkehr begonnen hat wird heuer mit einer weiteren Attraktivierung der alten Seeuferstraße fortgesetzt. Es war ein Prozess der zwischen vier und fünf Jahre gedauert hat die alte Uferstraße am Achensee autofrei zu machen und seit vergangenem Sommer ist die Freizeitqualität enorm gestiegen. Gemeinde und Tourismusverband arbeiten am Achensee bestens zusammen und trotz anfänglicher Beschwerden bezüglich des Fahrverbots erfreut...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Wilden Kaiser heißt es ab sofort: ohne Schwellen in den Alltag - und den Urlaub! | Foto: TVB Wilder Kaiser

Barrierefreier Urlaub am Wilden Kaiser

In den Bergen, aber nicht hinterm Berg! Nach Eröffnung des ersten barrierefreien Tourismusbüros Österreichs in Scheffau setzen engagierte Gastgeber in der Region Wilder Kaiser nun ebenfalls auf barrierefreie Unterkünfte und Antiallergiker-Zimmer. Auch zwei Arztpraxen wurden nach dem höchsten europäischen Standard adaptiert und mit dem RAL Gütezeichen für Barrierefreiheit ausgezeichnet. Frau Dipl. Ing. Kornelia Grundmann überreichte das RAL Gütezeichen für Barrierefreiheit dem Aktivhotel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Informierten: Bezirksschulinspektorin Astrid Rödlich, Direktor der NMS 2 Johann Walder und Direktor der NMS 1, Alois Egger
10

Für Umbau gute Stimmung

Die NMS Schwaz wird nach neuesten pädagogischen und architektonischen Standpunkten umgebaut. SCHWAZ (dk). Vergangene Woche wurden die Pläne für den Umbau der Neuen Mittelschule Schwaz präsentiert. Eingeladen waren alle Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Schwaz, Weerberg, Gallzein und Pill, die Lehrer der beiden Schulen sowie Elternvertreter. Für Fragen standen an diesem Abend die beiden Direktoren Alois Egger (NMS 1), Johann Walder (NMS 2), Bezirksschul-inspektorin Astrid Rödlich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Land investiert in Barrierefreiheit

Barrierefreiheit in Amtsgebäuden und öffentlichen Einrichtungen im Bezirk Kufstein Land Tirol investiert in umfassende Umbauarbeiten „Wir wollen den Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und Amtsgebäuden für Menschen mit Behinderungen und Handicaps, aber auch für Familien mit Kinderwägen erleichtern, indem wir entsprechende Umbaumaßnahmen schrittweise realisieren“, erklärt LRin Patrizia Zoller-Frischauf. Dazu gehören beispielsweise die behindertengerechte Adaptierung der Aufzugsanlage und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

com:bau Ausstellungsbereiche

Rund ums Bauen und Sanieren gibt es Fragen über Fragen. Die com:bau führt Sie zu allen Informationen und begleitet Sie bis zu den Antworten der Professionalisten aus 8 Ausstellungsbereichen. Bereich 1: Planung & Finanzierung (Halle 12) Bereich 3: Rohbau / Sanierung (Halle 11) Allein die Frage nach dem Baustoff, mit dem Sie bauen können, läßt schon viele Antworten zu: Holz, Ziegel, Stahl, Lehm, Metall. Was kann der eine besser als der andere? Auf der com:bau sind die Experten für den Bereich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Für die Sanierung der VS Angedair wird ein Architektenwettbewerb gestartet.
5

VS Angedair: Um- statt Neubau

Gemeinderat legte die Eckpunkte für Architektenwettbewerb fest LANDECK (otko). Im Landecker Gemeinderat wurden am Donnerstag die Weichen für die Sanierung der Volksschule Angedair gestellt. "Es geht in Richtung Zu- und Umbau", betonte Bgm. Wolfgang Jörg. Gegen einen Neubau sprechen die höheren Kosten und eine Stellungnahme des Denkmalamtes. Die Volksschule steht nach Paragraf 2a teilweise unter Schutz und ein Antrag für eine Freigabe müsste gestellt werden. Im Gemeinderat wurde schließlich über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Baubezirksamt wurde einiges umgebaut, um Barrierefreiheit zu garantieren.

Barrierefrei auf alle Ämter

In Reutte wurden wichtige Maßnahmen zur Barrierefreiheit gesetzt Um den Zugang zu den Ämtern barrierefrei zu gestaltenwurde in der vergangenen drei Jahren im Bezirk einiges getan. Maßnahmen So wurde am Baubezirksamt eine Zugangsrampe, ein Behindertengerechtes WC und ein Universalbüro nach behindertengerechten Kriterien errichtet. Das ganze Erdgeschoß ist damit barrierefrei erschlossen. In der BH Reutte und der Bezirkslandwirtschaftskammer wurden die Brandmeldeanlagen nach dem 2-SinnePrinzip...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
1

Vorarlberger Messe com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Auch Tiroler Aussteller setzen auf geballte Baupräsentation im Vierländereck Die größte Baumesse Vorarlbergs, die com:bau, feiert Anfang 2014 in Dornbirn/Österreich ihre Premiere. Die neue Special-Interest-Messe erfreut sich bereits großen Ausstellerinteresses. Vorarlberger Bau- und Architekturtradition besitzt hohe Strahlkraft. So können vom 21. bis 23. Februar 2014 auf der com:bau der Messe Dornbirn mit der Gutmann GmbH Innsbruck, der Tiroler Holzbau GmbH und der Felder KG auch Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
52

Geschäftseröffnung von Mayer Mode und der Bäckerei Wurm in Fügen

FÜGEN (fh). Das Unternehmen Mayer Mode hat sich in der Region einen Namen gemacht und kürzlich konnte man das neuen Geschäft des Traditionunternehmens eröffnen. Die alten Lagerräumlichkeiten des ehemaligen Lebensmittelgeschäfts der Familie Mayer wurden umgebaut und in einen modernen Shop auf dem letzten Stand verwandelt. Starker Partner Mit der Bäckerei Wurm aus Stumm hat man sich in Fügen einen starken partner ins Boot geholt denn das Bäckereigeschäft mit kleinem Cafe wird auf jeden Fall ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige

com:bau - Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Öffnungszeiten Fr 21. bis So 23. Februar 2014, täglich von 10-18 Uhr Preise - Erwachsene: 10,00 Euro - Ermäßigte Karten: 8,00 Euro (Jugendliche von 15-18 Jahre, Senioren) - Kinder bis 14 sind frei - Kartenvorverkauf bei ländleTICKET, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Alle Besucher der com:bau erhalten am Ausgang einen Gutschein für einen gratis Eintritt bei der SCHAU! vom 3. bis 6. April 2014. com:patibel Die Ausstellungsbereiche sind ganz nach Ihrem Informationsbedarf ansteuerbar....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.