Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Die Johannes-Apotheke wird um- und ausgebaut – der Betrieb läuft inzwischen in einem Container weiter.

Johannes-Apotheke in Axams wird umgebaut – Betrieb läuft weiter

Geschäftslokal übersiedelt während der Generalsanierung in einen Container Genau 37 Jahre nach deren Eröffnung wird die Johannes Apotheke in Axams ab dem 10. August umgebaut. Im Fokus stehen dabei drei Ziele: Ein barrierefreier Eingang mit elektrischer Schiebetüre wird errichtet, besonders um älteren, gebrechlichen Menschen, Rollstuhlfahrern oder Müttern mit Kinderwagen den Zutritt zu erleichtern. Der Verkaufsraum wird vergrößert, um den Kunden mehr Platz zu bieten und auch um ein größeres...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
VS Angedair: Landecker Gemeinderat hat Baukostenobergrenze mit 5 Mio. Euro festgelegt.
2

5 Mio. Euro für die VS Angedair

Schulumbau: Gemeinderat legte Kostenrahmen und Zeitplan fest. Stadtbücherei sorgte für Schlagabtausch. LANDECK (otko). Über die weitere Vorgehensweise bei der Volksschule Angedair wurde bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates heftig diskutiert. Allen voran kam es zu einem Schlagabtausch zwischen ÖVP-Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und der SPÖ-Fraktion über eine Übersiedlung der Stadtbücherei ins Alte Kino. Das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für den Umbau der VS Angedair wird nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die letzten zwei Jahre lang wude die Kläranlage Längenfeld umgebaut. | Foto: Peter Leitner

Kläranlage Längenfeld wurde umgebaut und erweitert

In der Gemeinde Längenfeld gibt es seit mehr als drei Jahrzehnte eine eigene Kläranlage. In den vergangenen beiden Jahren wurde diese umfangreich umgebaut und erweitert. Rund fünf Millionen Euro wurden in Umbau und Erweiterung laut Bürgermeister Ralf Schonger investiert, wobei es Förderungen von Bund und Land gab. Die folgenden Unternehmen waren am erfolgreichen Abschluss der Arbeiten beteiligt. Hier finden Sie mehr Informationen und alle Bilder von der Einweihung der Kläranlage Längenfeld....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Geschäftsführer Stefan Astner und Obmann Hans-Peter Osl beim Anschneiden des "Einstandskuchens".
8

Ein "Kraftplatz" für den Gast

WÖRGL (mel). Hell, freundlich und modern präsentiert sich das neue Infobüro der Tourismusregion "Hohe Salve" in Wörgl. Am Mittwoch, den 10. Juni, lud der TVB zur offiziellen Eröffnung. "Für 450.000 Euro haben wir die Räumlichkeiten der Apotheke zu unserem topmodernen Infobüro umgebaut. Den Gast erwartet ein ruhiges und angenehmes Ambiente, und das am meistfrequentierten Bereich Wörgls", so TVB-Obmann Hans-Peter Osl über den neuen Standort an der Wildschönauerkreuzung. Auch Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LSR-Dir. R. Raffler, LSR-Präs. LR B. Palfrader, Dir. B. Krimbacher, BIG-GF W. Gleissner.
3

BG/BORG in neuem Glanz

Nach umfangreichen Um- und Ausbauten wurde am BG/BORG in St. Johnann Eröffnung gefeiert. ST. JOHANN (navi). Das Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BG/BORG) in St. Johann erstrahlt in neuem Glanz. Die Schule wurde erweitert und das Bestandsgebäude saniert. In knapp zwei Jahren Bauzeit (Okt. 2012 - Aug. 2014) hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bildungsministeriums rund 2.600 m2 neuen Raum geschaffen und auf 5.000 m2 saniert und umgebaut. Am Freitag wurde zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Zugang zur Venetbahn soll bis zum Beginn der Sommersaison barrierefrei gemacht werden.
2

Venetbahn soll barrierefrei werden

Rund 80.000 Euro sollen in das Projekt investiert werden. Gemeinderat votierte einstimmig dafür. ZAMS (otko). Im Zammer Gemeinderat informierte Venet-Vorstand Bgm. Siegmund Geiger, dass der Zugang zur Venetbahn barrierefrei gemacht werden soll. In der Gipfelhütte gibt es bereits einen Aufzugschacht, hier müsste nur mehr der Aufzug eingebaut werden. Bei der Venetbahn-Talstation ist die Sache aber etwas komplizierter. Laut Geiger soll nach den Plänen von Architekt Florian Mathies die bisherige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der High-Tech-Lagerautomat ist das Herzstück der hypermodernen Apotheke im DEZ. | Foto: DEZ / Egger
2

Apotheke im DEZ setzt auf High-Tech

Lagerroboter und ein neues Kundenticketsystem, ein größeres Ladenlokal sowie ein erweitertes Produktsortiment: Nach vier Wochen Umbau präsentiert sich die Apotheke im DEZ mit innovativen Neuerungen. Die Apotheke im DEZ feirete am 2. Mai 2015 ein Wiedereröffnungsfest. Nach vierwöchigem Umbau bildet die Hauptinnovation - der neue Hightech-Lagerautomat - das Herzstück in der modernen Apotheke. Der mit über 25.000 Medikamentenpackungen bestückte Lageroboter im Backoffice-Bereich transportiert auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Firstfeier für neuen Kindergarten

KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf und die Gemeinde Immobilien GmbH & Co. KG laden am 23. April zur Firstfeier beim Um- und Zubau Kindergarten (Neubau Bildungszentrum, 2. Bauabschnitt).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Treffen auf der ITB 2015 (v.l.): Stefan Isser (Geschäftsführer der D. Swarovski Tourism Services Gmbh), Dr. Petra Stolba (Geschäftsführerin der Österreich Werbung) und Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft). | Foto: pro.media
3

Wiedereröffnung der Swarovski Kristallwelten

Eine der erfolgreichsten Sehenswürdigkeiten Österreichs soll ab 30. April 2015 noch mehr Besucher anziehen WATTENS: Größer, funkelnder und noch faszinierender: Am 30. April 2015 werden die Swarovski Kristallwelten in Wattens/Tirol nach umfassenden Erweiterungsarbeiten wiedereröffnet. Damit wird nicht nur der 20. Geburtstag des funkelnden Tiroler Besuchermagneten gefeiert, sondern auch eine neue touristische Ära eingeläutet. Derzeit präsentieren sich die Swarovski Kristallwelten mit ihren neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ab Ende 2015 kann man offiziell mit dem Rad über die Karwendelbrücke und Freiburger Brücke fahren | Foto: Archiv

Brücken werden für Radfahrer ausgebaut

Die Freiburger Brücke und die Karwendelbrücke (beim Merkur) stehen ab Anfang April Adaptierungen an: Beide Inn-Übergänge werden um kombinierte Rad- und Fußwege erweitert. Dadurch kommt es teilweise zu Absperrungen. Die Arbeiten an der Freiburger Brücke beginnen Anfang April und sind voraussichtlich Ende Mai 2015 abgeschlossen. Mitte Juni starten anschließend jene an der Karwendelbrücke. Sie werden Ende Oktober fertiggestellt. Freiburger Brücke Die Freiburger Brücke führt den Südring auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Bauarbeiten am Mehrzweckhaus sind noch voll im Gang, ein Ende ist aber absehbar.
5

Mehrzweckhaus mit Mehrzweck

Um- und Ausbauten in Kirchberg schreiten voran; mehr Nutzungen KIRCHBERG (niko). Nach dem derzeit noch laufenden Um- und Ausbau und der Modernisierung des Kirchberger Mehrzweckhauses werden künftig mehrere Einrichtungen darin Platz finden: der große Veranstaltungssaal mit Lokal, Fitnessstudio, Bowling- und Kegelbahnen, Indoor-Bogenparcours sowie Tennishalle und div. Neben- und Gruppenräume; das Clubheim für Schützen und Gilde wird bei den benachbarten Fußballen untergebracht. Dem Projekt waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Muttererhof"-Eigentümer Wu Xun Ou und seine Gattin bedankten sich und freuen sich auf die neue Aufgabe.
1 5

"Muttererhof" wird zum ****Top-Hotel!

Revitalisierung von "Muttererhof" und "Amselrain" bringt 140 Betten – Spatenstich ist bereits erfolgt! Bgm. Hansjörg Peer will seine Freude nicht verhehlen. Grund für die positive Stimmungslage war der Spatenstich für den "neuen Muttererhof"! Das Haus mit langer Tradition an der Ortsgrenze zu Natters wurde samt dem angeschlossenen Hotel "Amselrain" von der Gastronomiefirma Lee Teng GesmbH aus Schwaz gekauft. Der neue Besitzer Wu Xun Ou, der bereits seit Jahrzehnten in Tirol ansässig und in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Dem geplanten Badumbau steht nun nichts mehr im Wege. Nach Ostern soll mit den Arbeiten begonnen werden. | Foto: Visualisierung: Jungmannn

Einigung in der Causa Dolomitenbad-Sauna

Pächter nimmt Angebot der Stadt Lienz an und erhält 100.000 Euro Ablöse Dem Um- und Zubau des Lienzer Dolomitenbades steht nun nichts mehr im Wege. Der langjährige Saunapächter Kurt Brunner zeigte sich mit dem Angebot der Stadt Lienz in Höhe von 100.000 Euro einverstanden, und unterschrieb am Mittwochnachmittag, 25. Feber, die Einigung. Wie berichtet stand das Projekt "Dolomitenbad neu" kurzzeitig auf der Kippe da Brunner sich weigerte, das Feld nach über 40 Jahren für den Neu- bzw. Umbau zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Vorbereitungen zur Frühjahrsausstellung laufen auf Hochtouren. | Foto: Foto: MBC Wilderkaiser

MBC Wilderkaiser stellt wieder aus

OBERNDORF. Der Modellbahn Club Wilderkaiser ist in Vorbereitung zur diesjährigen Frühjahrsausstellung. Gezeigt werden spannende Details, Um- und Neukonstruktionen und viele Klassiker. Eintritt sind freiwillige Spenden – damit weiter gebaut werden kann. Die Modellbahnanlage ist an folgenden Tagen für Interessierte geöffnet: Samstag, 21. März und Sonntag, 22. März von 10 - 16 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der geplante Umbau der VS Angedair wird für die Stadtgemeinde teurer als erwartet.
2

VS Angedair: Gespräche über eine Kostenreduktion

LANDECK (otko). Nach einem Bürgerbeteiligungsprozess und einem zweiteiligen Architektenwettbewerb wurde im Herbst das Büro Franz Architekten als Sieger gekürt. Die Umsetzung des Siegerprojektes würde 13 Millionen Euro brutto kosten und übersteigt somit die finanziellen Mittel der Stadtgemeinde – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Bgm. Dr. Wolfgang berichtete in der letzten Gemeinderatssitzung über den aktuellen Stand: "Unser Ziel muss die Kostenreduktion in allen Bereichen sein. Zudem müssen auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann Spitaler steht vor seinem alten Freizeitwohnsitz, den er gerne um wenige Meter versetzt neu errichten will.
3 1 2

Freizeitwohnsitz: Unklarheit

Johann Spitaler will seinen Freizeitwohnsitz renovieren und um 30 Meter versetzen – ein Problem. HIPPACH/SCHWENDBERG (dk). Eine wahre Odyssee hat der Nebenerwerbsbauer Johann Spitaler bislang schon erlebt. Auf seinem Grundstück am Schwendberg steht ein rechtmäßig gewidmeter alter Freizeitwohnsitz. Das Dach ist undicht, der Kamin ist nicht mehr sicher. Alles, was er machen möchte, ist, das alte Gebäude, das mitten in einen Steilhang gebaut wurde, 30 Meter weiter unten auf seinem Grundstück neu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LR Patricia Zoller-Frischauf und LH-Stv. Josef Geisler ziehen für die LLA Rotholz an einem Strang.

Acht Millionen Euro für die Generalsanierung

Internat der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz wird modernisiert ROTHOLZ. Die Tiroler Landesregierung stimmte kürzlich einer Generalsanierung des Burscheninternates der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz mit Kosten in der Höhe von knapp acht Millionen Euro zu. „Das Internatsgebäude ist sanierungsreif. Mit den nunmehr beschlossenen Maßnahmen werden sowohl die Wohnqualität erhöht als auch die Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand gebracht“, so der zuständige LHStv...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
(von links) Conrad Messner (Geschäftsführer DINA4 Architektur Innsbruck), Kindergartenleiterin Hildegard Binder und Bürgermeister Anton Hoflacher mit dem Gipsmodell des neuen Kindergartens. | Foto: Haun

Der Kundler Kindergarten wird erneuert

Architektenwettbewerb fand Siegerprojekt aus sieben Vorschlägen. Von Florian Haun KUNDL (flo). Die fachkundige Jury entschied sich im Rahmen des Architektenwettbewerbs für das Konzept von "DINA4 Architektur" aus Innsbruck. „Dieses Projekt hat mir auf den ersten Blick am besten gefallen“, meinte Kindergartenleiterin Hildegard Binder bei der Präsentation am 27. November. Neuer Bauteil als Verbindung Nach einem Teilabbruch wird auf das bestehende Erdgeschoss von Kindergarten und Gemeindesaal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
SPAR-Marktleiterin Monika Sedivy (Mi.) und ihr engagiertes Team. | Foto: Foto: SPAR

Modernisierter SPAR-Supermarkt in Jochberg wiedereröffnet

SPAR-Supermarkt mit Hervis Sports während der Wintersaison JOCHBERG (bp). Gut fünf Wochen dauerten die Umbau- und Modernisierungsarbeiten im SPAR-Supermarkt in Jochberg. Vor Kurzem wurde der Nahversorger als Filialbetrieb wieder eröffnet: Neue Marktleiterin ist Monika Sedivy, die von einem 14-köpfigen Team unterstützt wird. In dem rund 520 m² großen Supermarkt wurde so gut wie alles erneuert. Als besonderes Extra gibt es während der Wintersaison einen Ski-Verleih sowie eine Ski-Service-Station...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das Betriebs- und Bürogebäude der Stadtwerke Kufstein und Kufgem wird um rund 20 Meter nach Norden erweitert. | Foto: AdamerRamsauer

Stadtwerke erweitern ihr Gebäude

KUFSTEIN. Vergangene Woche fuhren bei den Stadtwerken Kufstein am Fischergries die Baumaschinen auf – das Betriebs- und Bürogebäude wird erweitert. Aus diesem Grund wird ab 17. November die Zufahrt zur Altstadt-Tiefgarage verlegt. Knapp 500 m² an neuen Büroflächen für Stadtwerke und Kufgem sowie eine neuer Platz für die Transformatoren des unmittelbar angrenzenden Umspannwerkes – das sind die Kerndaten für den 4,1 Mio. Euro-Erweiterungsbau, der Anfang dieser Woche begonnen wurde. Ende 2015 ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die beiden Architektinnen Maria Lercher-Frischmann (links) und Hanne Kääb-Alliger haben mit ihrem Projekt den baukünstlerischen Wettbewerb gewonnen. | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser
4

Siegerprojekt für Schulzentrum Kufstein Sparchen ist gekürt

Ausstellung im Bürgersaal des Kufsteiner Rathauses für jeden offen KUFSTEIN. Schon bald wird das Schulzentrum im Kufsteiner Stadtteil Sparchen umgebaut, saniert und erweitert. Auch eine neue Mehrfachsporthalle ist Teil des geplanten Projekts. Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs im Auftrag der Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG wurden sieben Projektentwürfe eingereicht und in weiterer Folge Anfang Oktober in einer Jurysitzung beurteilt. Dieser Wettbewerb wurde gemeinsam mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
10

Die Vorplatz-Vision wird Realität

Bald startet die finale Bauphase im Zuge der Umbauarbeiten am Brixlegger Bahnhof. BEZIRK (mel). Ein renovierungsbedürftiges Bahnhofsgebäude, ein viel zu kleiner Vorplatz ohne Buswende-Möglichkeit und die unklare Parkplatzsituation waren ausschlaggebend, dass vor drei Jahren der Bahnhofsumbau in Brixlegg in die Wege geleitet wurde. Seitdem ist einiges passiert: Das alte Bahnhofsgebäude wurde fast vollständig abgetragen, jetzt bestehen nur mehr Technikräume der ÖBB. Die beiden bisherigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Wolfgang Jörg, Dir. Daniela Lehmann und Schulreferent Richard Reinalter (v.l.).
1 12

VS Angedair: Kombination aus Alt und Neu

Siegesprojekt für den Um- und Zubau der Volksschule Angedair wurde präsentiert. Baubeginn noch offen. LANDECK (otko). Die Weichen für den großen Um- und Zubau der Volksschule Angedair sind gestellt. Vergangenen Mittwoch wurde von der Jury der Sieger des Architektenwettbewerbs gekürt. "Das Siegesprojekt stammt vom Architekturbüro Franz ZT aus Wien", berichtet Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der offiziellen Präsentation. In dem zweistufigen Verfahren hatten 52 Bewerber eingereicht, wobei nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Letzter Abgesang des Kristall-Riesen

NACHGESCHENKT Der Riese, der die Kristallwelten in seinem Bauch trägt, ist ja bekannt für seine unzähligen Reisen und Erlebnisse, von denen er die unglaublichsten Sachen mit nach Wattens brachte. Jetzt begibt er sich wohl auf sein größtes Abenteuer. Seit Anfang der Woche hat er seine Augen geschlossen und wartet in seinem Winterschlaf darauf, im Mai in neuem Gewand und mit neuem Innenleben aufzuwachen. Doch bevor er endgültig für mehrere Monate Adieu sagt, ließ er es noch einmal so richtig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.