Höttinger Au
Der Ursulinenpark wird unter die Lupe genommen

Der Ursulinenpark – eine kleine Idylle. | Foto: Lisa Kropiunig
23Bilder
  • Der Ursulinenpark – eine kleine Idylle.
  • Foto: Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Der Ursulinenpark im Westen der Stadt Innsbruck wurde in den letzten Monaten umgebaut. Am 3. Mai wurden die Arbeiten abgeschlossen und der Park offiziell wieder geöffnet. Um mir selbst ein Bild von der Neugestaltung zu machen, habe ich mich an einem sonnigen Tag auf den Weg in die Höttinger Au gemacht.

INNSBRUCK. Zwischen dem Fischerhäuslweg und der Scheuchenstuelgasse erstreckt sich auf rund 9.000 Quadratmeter der Ursulinenpark. Seit Anfang Mai erstrahlt er in neuem Glanz und soll die umliegende Bevölkerung erfreuen. Bei einem Lokalaugenschein habe ich mir den Park ganz genau angesehen und die Ausstattung getestet. 

Das hat sich verändert

Der kleine Hügel, der im Winter zum Rodeln und Skifahren genutzt wird, wurde leicht versetzt, m Platz für alle Nutzergruppen zu schaffen. Außerdem wurden neue Bäume, Hecken, Blumenwiesen und naturnahe Bereiche gepflanzt und adaptiert. Für alle Sportbegeisterten gibt es einen multifunktionalen Ballspielplatz und eine kleine Fitnessmeile mit vier Trainingsstationen. In die Um- und Neugestaltung wurden rund 990.000 Euro investiert.

Foto: Lisa Kropiunig

Grün, Grün, Grün

Das Erste, was mir bei meinem Besuch im Ursulinenpark aufgefallen ist, waren die schönen, prächtigen Bäume auf Höhe der Amberggasse. Diese sind umgeben von viel Grün, was zum Entspannen und Picknicken einlädt. Für Kinder wurde ein kleines Paradies geschaffen, mit einem naturnahen Klettergerüst und – was immer gut ankommt – einer Wasserstelle zum pritscheln. 

Foto: Lisa Kropiunig
Foto: Lisa Kropiunig
Foto: Lisa Kropiunig
Foto: Lisa Kropiunig

Fitnessmeile ist ausbaufähig

Spaziert man in Richtung Osten weiter, kommt man an zahlreichen Sitzgelegenheiten vorbei. Fast am Ende des Parks wurde eine kleine Trainingsmeile mit vier Sportgeräten integriert. Diese musste ich natürlich sofort selbst ausprobieren. Prinzipiell sind die Geräte selbsterklärend. Was mich allerdings etwas verwirrt hat, war die angebrachte Tafel: "Bitte lesen und befolgen Sie die Anweisungen zum Training" – außer dem etwas dürftigen Bild, welches die Übung veranschaulichen soll, konnte ich jedoch keine genaue Beschreibung des Gerätes oder der vorgesehenen Übung finden. Die meisten Leute werden sich wahrscheinlich trotzdem zurechtfinden, meiner Meinung nach wäre es hier aber sinnvoll eine genauere Beschreibung anzubringen und eventuell sogar verschiedene Übungen vorzuschlagen und worauf man bei diesen zu achten hat. Bekanntlich kann man beim Sport ja auch viel falsch machen.

Foto: Lisa Kropiunig
Das Schild lässt erahnen, wie die Übung funktioniert. | Foto: Lisa Kropiunig
  • Das Schild lässt erahnen, wie die Übung funktioniert.
  • Foto: Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig
Foto: Lisa Kropiunig
Foto: Lisa Kropiunig

Das Fazit

Alles in allem ist die Neugestaltung des Ursulinenparks wirklich gelungen. Mitten im Stadtteil wurde eine kleine Oase geschaffen, die zum Spielen und Entspannen einlädt. Vor allem für Familien stellt der Park eine tolle Freizeitmöglichkeit dar. Aber auch für alle, die sich im Freien eine kleine Auszeit gönnen möchten, ist der Park ideal und biete viel Platz. Ja, die Fitnessmeile könnte besser ausgeschildert sein, aber das macht das viele Grün wieder wett. Ich komme gerne wieder!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.