Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Hotel Heigenhauser in neuem Glanz

Gastro- und Hoteliersfamilie Heigenhauser investierte in die Zukunft WAIDRING (niko). Planungen gab's schon länger. Nach der Übergabe des Betriebs im Vorjahr von Josef an Andreas Heigenhauser wurde die Um- und Ausbau des Hotels Heigenhauser im Waidringer Ortszentrum in Angriff genommen. Vorigen Mai begann das Vorhaben mit der Aushöhlung des vor 50 Jahren errichteten Altbestands. Im August kamen die Arbeitstrupps der bauausführendenFirmen. Bereits am 19. Dezember konnte die erste Weihnachtsfeier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf die Fernwärmeversorgung in Kufstein hat der Umbau keinen Einfluss. | Foto: Horvath
2

Bioenergie: Ab Mai wird umgebaut

2,3 Mio. Euro investieren die Stadtwerke Kufstein in den Umbau des Biomassekraftwerkes. KUFSTEIN (ck). 2003 ging in Kufstein das Biomassekraftwerk im Kufsteiner Wald in Betrieb. Die damaligen gesetzlichen Rahmenbedingungen führten zum Bau einer stromgeführten Anlage und einer zugesicherten staatlichen Förderung des eingespeisten Ökostroms für insgesamt 20 Jahre. Nach den ersten zehn Jahren in Betrieb lief der bis dahin geltende Ökostromtarif am 19. Dezember 2013 aus. "Wir bekommen einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Übergabe der RAL-Auszeichnung: Vizebgm. Georg Steiner, TVB-Ortsobmann Manfred Hautz, Kornelia Grundmann und TVB-Ortsstellenleiter Markus Sappl. | Foto: Eberharter

Erstes barrierefreies Tourismusbüro

SCHEFFAU. Eine ganz besondere Auszeichnung konnten Ortsstellenleiter Markus Sappl und TVB-Ortsobmann Manfred Hautz für das Tourismusbüro in Scheffau entgegen nehmen, nämlich dafür, dass man beim Umbau des Büros auf Barrierefreiheit geachtet hat. RAL ist eine Qualitätsbezeichnung, die bereits seit 1925 besteht, europaweit anerkannt ist und nun auch die Barrierefreiheit als Kriterium dazugenommen hat. Kornelia Grundmann aus Ellmau, selbst seit einigen Jahren körperlich eingeschränkt, trat als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Wittlinger

Erweiterungsbau Lymphödemklinik Wittlinger

In 3 Baustufen wird die Lymphödemklinik modernisiert und erweitert. WALCHSEE. Der Startschuss zur 2. Baustufe fand mit dem Spatenstich des Neubaus des insgesamt 3 Millionen Euro Umbaus am 16. September 2013 statt. Der westliche Bauteil des 1966 gegründeten Therapiezentrums im Familienbetrieb, das auf die Behandlung von Lymphödemen spezialisiert ist, wurde Mitte September abgetragen und wird durch einen modernen Neubau ersetzt. Als Ganzjahresbetrieb und einer der größten Arbeitgeber in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild von links nach rechts: Bezirkshauptmann Dr Karl Mark, Bgm Franz Hauser Schwendau, Landesrat Mag Tratter und Bgm Gerhard Hundsbichler Hippach
25

Feierliche Eröffnung des Hauses der Gemeinden in Hippach

Der 8. Dezember 2013 war für die beiden Gemeinden Hippach und Schwendau ein überaus erfreulicher und feierlicher Anlass. Seit nunmehr einem Jahr verfolgen Hippach und Schwendau nämlich das gemeinsame Ziel, die Verwaltungen der beiden Gemeindeämter vollständig zusammenzulegen. Nachdem eine Fusion im Jahre 2003 bei einer Volksbefragung knapp gescheitert war, habe man sich entschlossen, vermehrt eine Zusammenarbeit anzustreben. So wurden in einem Bürgerbeteiligungsprozess mehrere Projekte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Der TVB investierte rund 25.000 Euro in die Umbauarbeiten. | Foto: TVB

Infobüro erstrahlt in neuem Glanz

ANGERBERG. Mit der Investition in einen modernen und ansprechenden SB-Bereich möchte der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve den Gästeservice auch außerhalb der Öffnungszeiten im Ort Angerberg ausbauen. Insbesondere wird damit auf die in Tirol einzigartige Eis- und Tropfsteinhöhle am Buchacker aufmerksam gemacht, welche ganz nebenbei eine angenehme Informationsbeschaffung fördert. Durch die ebenfalls eingebaute Klimatisierung dieses Bereiches wird im Sommer auch das Gefühl, passend zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Robin Wöll von CECIL Österreich, Sieglinde Prem (Mitarbeiterin), Andrea Pircher (Inhaberin) und Nadja Schwarzenauer (Mitarbeiterin, v. l.). | Foto: ofp

Alles Neu bei CECIL in Wörgl

Am Donnerstag, den 14. November 2013, eröffnete in der Wörgler Bahnhofstraße das CECIL Modegeschäft neu. Nach einer nur eineinhalbwöchigen Umbauphase erstrahlt das Geschäft nun wieder in neuem Glanz. Robin Wöll, CECIL Österreich: „Die vielen Kunden in Wörgl und Umgebung können sich freuen. Das Wörgler Cecil-Geschäft gehört nun zweifelsohne wieder zu den schönsten in Österreich. Wir wünschen Andrea Pircher und ihrem Team natürlich weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.“ Wo: Wörgl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zeithorizont ist noch unklar: Das Ischgler Gemeindeamt soll umgebaut werden.
5

Ischgl: Gemeindeamt soll umgebaut werden

ISCHGL (otko). Derzeit läuft in Ischgl die Umsetzung des Gemeindekulturzentrums und der Zentrumsgarage. Neben diesen beiden kommunalen Großprojekten wird aber auch schon am Umbau des Gemeindeamts geplant. "Eine Adaptierung des Gebäudes, das im Jahr 1985 errichtet und 1986 eingeweiht wurde, ist dringend notwendig. Wir haben viel Personal und die Amtsräume entsprechen nicht mehr dem Standard. Derzeit wird eine Studie erstellt und dann wird das Projekt im zuständigen Gemeinderatsausschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Schmuckstück: Die Gemeinde See hat rund 1,7 Mio. Euro netto in den Umbau des Mehrzweckhauses investiert.
10

Gemeindehaus See modernisiert

Für rund 1,7 Mio. Euro netto wurden 18 neue Wohnungen errichtet SEE (otko). In rund fünfeinhalb Monaten wurde das Gemeindehaus in See umgebaut und modernisiert. Damit wurde der Zeitplan deutlich unterschritten. "Rund 1,7 Millionen Euro netto wurden in die Modernisierung und Erweiterung investiert", berichtet Bgm. Anton Mallaun. Laut dem Seer Dorfchef dürfte es trotz zum Teil noch ausständiger Schlussrechnungen auch keine Kostenüberschreitung geben. Das neue Gemeindehaus hat jetzt drei Etagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Feierlaune: Obmann Martin Lorenz, GL Herbert Jehle, Bgm. Anton Mallaun, Prok. Rudolf Matt, GL Paul Pfeifer, Arch. Paul Petter und Bernhard Zangerl.
16

See: Raiba Paznaun eröffnete Filiale

Nach einem Umbau erstrahlt die Bankfiliale in neuem Glanz SEE (otko). In einer Rekordzeit nur viereinhalb Monaten wurde die Filiale der Raiffeisenbank Paznaun in See komplett umgebaut. Am 30. September wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eröffnet. "Wir haben hier die schönste Bankstelle im Tal. Mit dieser Filiale haben wir nun eine Lücke geschlossen und eine zeitgemäße Ausstattung ist für die Kunden, Mitglieder und für die Angestellten eine Bereicherung", betonte Raiba-Paznaun-Obmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Was ein altersgerechter Umbau kosten kann

Wer älter wird, hat auch andere Bedürfnisse. Diese können sich auch in den eigenen vier Wänden ändern. Krankheiten, körperliche Gebrechen oder einfach das Alter machen das Leben und den Alltag in den bisherigen Wohnräumen oft mühsam und beschwerlich. Und nicht selten kommt es hier auch zu erheblichen Einschränkungen der Möglichkeiten und der Bewegungsfreiheit. Die Lösung, seniorengerechtes Wohnen. Wer neu baut, sollte in jedem Fall vorausschauend planen und bauen. Egal ob nur eine Generation...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Lenz
Am Freitag fand der Spatenstich zum 18-Millionen-Euro-Projekt an der Loferer Straße bei Ellmau statt.
2

Startschuss für Mega-Projekt in Ellmau

Um 18 Millionen Euro wird bis 2017 die Loferer Straße im Bereich Ellmau neu gestaltet. ELLMAU (mel). Nach jahrelangen Verhandlungen fand am Freitag der Spatenstich zum Umbau der Bundesstraße in Ellmau statt: Ein Kreisverkehr an der Loferer Straße sowie moderne Ortszufahrten sollen künftig den Verkehr entflechten. Die alte Bundesstraße soll als Gemeindestraße weiter benutzt werden. Für die Anrainer wird mit einer Absenkung der Straße und der Errichtung von Lärmschutzwänden die Erhaltung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die „Zerknitterte Wand“ wurde von Karl-Heinz Klopf  entworfen und ist einem zerknitterten Blatt Papier nachempfunden. | Foto: Kurt Härting

14 Millionen Euro investiert

Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums Kufstein ist abgeschlossen KUFSTEIN. Das BG/BRG Kufstein ist saniert und bietet erstmals im neuen Schuljahr deutlich mehr Platz als noch vor zwei Jahren. Pünktlich zu Semesterbeginn wurde das Projekt nun abgeschlossen. Das mehr als 100 Jahre alte Gebäude entsprach nicht mehr den modernen Anforderungen an einen Schulbetrieb und wurde daher nach den Plänen von Architekt Johannes Wiesflecker generalsaniert. 3000 Quadratmeter Zubau Zusätzlich wurde die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Geschäftsführerin Margret Kröll mit einem Rollstuhlfahrer im neuen Personenlift der Kufsteiner Sprengel-Zentrale. | Foto: Nageler
2

Sprengel-Zentrale nach Umbau behindertengerecht

Personenlift und professioneller Arbeitsbereich für die Pflege KUFSTEIN (hn). Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee hat seine Zentrale ausgebaut. Das Haus in der Kufsteiner Münchnerstraße ist jetzt mit einem Personenlift ausgestattet. „Wir werden immer größer, der Sprengel wächst – da muss die Infrastruktur auch irgendwann mitwachsen“, sagt Obfrau Edith Haller. In der Tat waren die Arbeitsumstände in der letzten Zeit fast untragbar geworden. Der Pflegedienst erledigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein Um- bzw. Neubau der Volksschule Angedair würde rund 7,5 Millionen Euro kosten.
2

VS Angedair: Um- oder Neubau?

Die Kosten für eine neue Schule würden sich auf rund 7,5 Millionen Euro belaufen. LANDECK (otko). Bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung präsentierten die Architektin und Mediatorin DI Ursula Spannberger und Ulrich Kapferer von der Dorferneuerung die bisherigen Ergebnisse für die neue Volksschule Angedair. In mehreren Großgruppenworkshops wurden Eltern und Lehrer eingebunden. Auch in einem eigenen Kinderworkshop wurden die Kinder nach ihren Wünschen und Bedürfnissen befragt. Bei einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Spatenstich am 2. Juli 2013 waren dabei: Im Bild von links Zimmermeister Hermann Wurm, Fa Holzbau Wurm, Arch Dipl Schwärzler, Bürgermeister Andreas Egger und Daniel Luxner, Bauleiter der Fa Z-Bau Luxner
12

In Aschau im Ziilertal steht die Erweiterung des Kindergartens vor der Realisierung

Das vermutlich aus den 60-iger Jahren stammende Gebäude des Gemeindekindergartens im Ortsteil Thurnbach in Aschau i.Z. ist in die Jahre gekommen und entsprach deshalb aus Platzgründen nicht mehr den neuesten Anforderungen. Im heurigen Jahr seien bereits 43 Kinder dort untergebracht und im Jahr 2014 kann mit 54 Kinder gerechnet werden, so Bürgermeister Andreas Egger. Daher habe sich der Gemeinderat entschlossen, einen Um-und Aufbau (in Holzbauweise) mit thermischer Sanierung durchzuführen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Die Naturparkschule Fließ genoss den Unterricht im Freien. | Foto: Naturparkschule

Naturparkschule Fließ: Unterricht im Freien

FLIEß. Da die Volksschule Fließ bereits jetzt und in den Sommermonaten generalsaniert wird, organisierte das Lehrerteam der Naturparkschule die letzten Unterrichtswochen im Freien. Neben vielen sportlichen und kulturellen Aktivitäten erlebten die Kinder drei besondere Naturerlebnistage (ganztägig) mit unserem engagierten Naturparkteam. Die SchülerInnen und LehrerInnen bedanken sich bei den Sponsoren Naturpark Kaunergrat, Gemeinde Fließ und Raika Fließ für die finanzielle Unterstützung. Nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Kindergartenumbau in Zams bahnt sich eine Kostenexplosion an.
4

Baukosten höher als geplant

Beim Kindergartenumbau drohen Mehrkosten von 50.000 Euro. ÖVP sieht Themenverfehlung. ZAMS (otko). Das Thema Umbau bzw. die Adaptierung des Kindergartens wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams eingehend diskutiert. Dr. Georg Steinwender (AZL) berichtete als Planungsausschuss-Obmann über den Fortgang der Arbeiten. "Wir haben Gesamtkosten von 470.000 Euro budgetiert. Allerdings steht eine Budgetüberschreitung von 122.500 Euro ins Haus. Durch Streichungen erhöhen sich die Baukosten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
33

Fischer am See feiert Umbau

Das Hotel bekam ein modernes neues Aussehen und Ausstattung HEITERWANG. In nur achtmonatiger Bauzeit wurde das bekannte **** Hotel Fischer am See am Heiterwanger See neu- bzw. umgebaut und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Die Familie Bunte nahm dies zum Anlass Geschäftspartner, Freunde und Verwandte vergangene Woche zu einer Eröffnungsfeier einzuladen. Das Hotel ist seit fast neun Jahrzehnten im Besitz der Familie Bunte. Philipp Bunte, Spross der jüngsten und fünften Generation, arbeitet bereits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Jugendreferentin Julia Thurnbichler ist auf Lokalaugenschein auf der Baustelle im Postpark.

Postpark wird neu gestaltet

Die Umbauarbeiten sind voll im Gange und bald abgeschlossen SCHWAZ (dk). Der Postpark in Schwaz ist nicht nur für Familien mit Kindern ein beliebter Ort zum Verweilen. Auch für ältere Menschen bietet sich hier die Gelegenheit, um frische Luft zu tanken und mit anderen in Kontakt zu kommen. Schwer erreichbar Bislang allerdings war es nicht immer so einfach, den gemütlichen Park auch zu besuchen. Im Moment sind gerade Bagger und Lkw damit beschäftigt, die Treppen am Eingang zu entfernen und mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die in die Jahre gekommene Volksschule Flirsch wird in den Sommerferien 2014 innen generalsaniert.
3

VS Flirsch: Generalsanierung

2014 soll die Volksschule für rund 1,7 Mio. Euro umgebaut werden FLIRSCH (otko). In Flirsch werden derzeit Pläne für eine Sanierung der Volksschule gewälzt. "Die Schule wurde 1963 gebaut und ist somit 50 Jahre alt. Ein Umbau bzw. eine Generalsanierung im Innenbereich muss daher dringend gemacht werden", erläutert Bgm. Roland Wechner. Außen wurde die Schule bereits gedämmt sowie neue Fenster eingesetzt. Neben den dringendst notwendigen Arbeiten (Wasser, Abwasser und Stromleitungen, neue Heizung)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Neue Weichen für den Bahnhof Reutte

Die ÖBB Infrastruktur AG investiert rund 1,7 Mio. Euro in die Modernisierung der Gleisanlagen. REUTTE. Nach der Errichtung des neuen Vorplatzes mit Busterminal und der Park+Ride Anlage sowie dem Umbau und der Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes zu einer zentralen und modernen Mobilitätsdrehscheibe, werden vom 27. Mai 2013 bis zum 19. Juni 2013 im Bereich des Bahnhofs Reutte sechs Weichen komplett erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch das Bahnhofgleis 2 auf einer Länge von 220...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Gemeinde See investiert 1,7 Mio. Euro in das neue Mehrzweckhaus.
4

Gemeindehaus See: Umbau für 1,7 Mio. Euro

Im Mehrzweckhaus entstehen 18 neue Wohnungen - Fertigstellung für Weihnachten 2013 geplant. SEE (otko). Seit Ostern laufen die Abbruch- und Umbauarbeiten beim Seer Gemeindehaus auf Hochtouren. Rund 1,7 Millionen Euro werden in die Modernisierung und Erweiterung investiert. Auch die Bankfiliale der Raiba Paznaun wird umgebaut. Während der Arbeiten werden die Bankgeschäfte in der ehemaligen Bäckerei Mallaun abgewickelt. "Bisher hatten wir vier Wohnungen, nach dem Umbau können wir 18 Wohnungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Modell: © Brigitte Huber-Theissl, Georg Huber | Foto: ©XXX

Ferrarischule“ wird saniert und erweitert

Der EU-weite, einstufige Realisierungswettbewerb für die Erweiterung und Sanierung der höheren Bundeslehranstalt in der Innsbrucker Weinhartstraße ist abgeschlossen. „Aus insgesamt 43 Einreichungen gingen Architektin Brigitte Huber-Theissl und Architekt Georg Huber aus Salzburg als Gewinner hervor“, so Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Die sogenannte „Ferrarischule“ – der Name entstammt dem Grafen Ferrari, einst Eigentümer des Palais in dem die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.