Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Anita Paul (links) und Karin Jandrisevits haben den Umzug ins neue Ausweichbüro in der Innenstadt abgeschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Jetzt in der Innenstadt
Ausweichquartier für Volkshochschule und Musical Güssing

Nur wenige Tage nach der letzten Veranstaltung haben die ersten Arbeiten zum Umbau des Kulturzentrums Güssing begonnen. Dabei werden Bodenaufbauten analysiert, Proben der Betonkonstruktion gezogen sowie der Zustand der Ver- und Entsorgungsleitungen geprüft. Bis die Generalsanierung Ende 2025 abgeschlossen ist, haben Musical Güssing und Volkshochschule, die im KUZ eingemietet waren, ein gemeinsames Ausweichbüro in der Manliusgasse 1 hinter der Bäckerei Wolf bezogen. Hier stehen Karin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von Anfang Dezember bis Ende 2025 wird das Kulturzentrum umgebaut. Die Kultur- und Ballveranstalter müssen Ersatzorte finden. | Foto: Martin Wurglits
2

Während der zwei Umbaujahre
Das Kulturzentrum Güssing und seine Ausweichquartiere

Am 2. Dezember veranstaltet der Jagdverband seine Benefizveranstaltung "Jäger im Advent". Danach ist vorläufig Schluss mit Veranstaltungen im Kulturzentrum Güssing. Denn bis Ende 2025 wird das Gebäude von Grund auf saniert, baulich gefestigt und erweitert. Das heißt, dass für alle, die das Zentrum nutzen, zwei Jahre lang Ausweichquartiere gefunden werden müssen. Das betrifft Veranstalter genauso wie Institutionen, die im Haus eingemietet sind oder Räumlichkeiten haben. Kabarett-Abo, ...Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsentierten die Umbaupläne für das Kulturzentrum: Planer Hermann Herbst, Landesimmobilien-Geschäftsführer Gerald Goger, Planer Gregor Tritthart, Bürgermeister Vinzenz Knor, Planer Gerhard Eder, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links). | Foto: Martin Wurglits
Aktion Video 8

Umbaupläne
Kulturzentrum Güssing wird für 23 Millionen Euro ausgebaut

Die Veranstaltung "Jäger im Advent" am 2. Dezember 2023 wird für längere Zeit die letzte im Kulturzentrum (KUZ) Güssing sein. Denn dann beginnt eine rund zweijährige Spielpause, in der ein grundlegender Um- und Ausbau des 1977 eröffneten Gebäudes stattfindet. Für bis zu 1.200 Personen vergrößert Dafür nimmt das Land Burgenland rund 23 Millionen Euro in die Hand, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, bei einer Pressekonferenz bekanntgab. Vorgesehen sind unter anderem eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum Ausbau des Kulturzentrums (KUZ) Güssing hat die Landesregierung die öffentliche Ausschreibung für den Generalplaner gestartet.

Angebotslegung
Planer für Umbau des Kulturzentrums Güssing gesucht

Zum Ausbau des Kulturzentrums (KUZ) Güssing hat die Landesregierung die öffentliche Ausschreibung für den Generalplaner gestartet. Das hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekanntgegeben. Die drei bestgeeigneten Bewerber werden nach festgelegten Eignungs- und Auswahlkriterien ausgewählt und zur Angebotslegung eingeladen, die einlaufenden Angebote von einer Fachkommission bewertet. Bestbieter werde jenes Unternehmen sein, das neben einem angemessenen Preisoffert ein qualitativ hochwertiges...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsentierten die Pläne für den Umbau des Kulturzentrums Güssing: Architekt Ralph Steffek, Projektleiter Anton Grosinger, Bürgermeister Vinzenz Knor, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Barbara Weißeisen-Halwax von den Kulturbetrieben Burgenland (von links). | Foto: Landesmedienservice
3

Umbau ab Ende 2023
Kulturzentrum Güssing soll Außenbühne bekommen

Das vor einem grundlegenden Umbau stehende Kulturzentrum Güssing soll eine Außenbühne mit Zuschauerraum bekommen. Das gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Montag, bei einer Pressekonferenz bekannt. GeneralsanierungUm Freiluftaufführungen möglich zu machen, soll der derzeit ungenutzte Innenhof des Kulturzentrums umgebaut und nach außen erweitert werden. Weiters geplant sind die Generalsanierung des Gebäudes, eine Modernisierung des Veranstaltungssaales mit seinen 500 Sitzplätzen, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das bestehende Kulturzentrum, das Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt wurde, soll ab 2023 einer Modernisierung und einem Ausbau unterzogen werden. | Foto: Martin Wurglits

Doskozil kündigt an
Umbau des Kulturzentrums Güssing beginnt 2023

Im Jahr 2023 wird der Umbau des Kulturzentrums (KUZ) Güssing beginnen. Die Vorarbeiten für die Modernisierung seien voll im Zeitplan, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Samstag, bekannt. KUZ nun unter DenkmalschutzEine gewichtige Rolle wird dabei der Denkmalschutz spielen. Das 1977 eröffnete und nach den Plänen von Architekt Matthias Szauer errichtete Gebäude wurde vom Bundesdenkmalamt zwei Tage nach der Volksbefragung Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt. "Die bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Baukran steht, die Vorarbeiten laufen – ab 31. Mai 2021 wird das Große Haus modernisiert (v.l.n.r.): Alexander Egger (Technischer Direktor Tiroler Landestheater), Johannes Reitmeier (Geschäftsführender Intendant Tiroler Landestheater) und Markus Lutz (Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor Tiroler Landestheater) | Foto:  Andrea Leichtfried
2

Großes Haus des Tiroler Landestheaters
Startschuss für Sanierung und Modernisierung

Das Große Haus des Tiroler Landestheaters wird ab 31. Mai 2021 saniert und den technischen Anforderungen eines modernen Theaters angepasst. INNSBRUCK. Die beiden Gesellschafter der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck – das Land Tirol und die Stadt Innsbruck – investieren u.a. im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 des Landes Tirol rund sieben Millionen Euro in die größte Kulturinstitution Tirols und Westösterreichs. RestaurierungUm den Besuchern des Tiroler Landestheaters auch in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
SP-Bezirkschef Illedits und Bgm. Salamon zeigen sich zuversichtlich. | Foto: SPÖ Bezirk
2

Kulturzentrum Mattersburg
KUZ-Umbau kurz vor Beginn

MATTERSBURG. Das Kulturzentrum Mattersburg ist seit knapp vier Jahren geschlossen und immer wieder wurden Stimmen laut, dass die Ankündigen über einen Umbau niemals in die Tat umgesetzt werden. „Im Frühjahr geht es los“ Nun soll es, geht es nach einer Aussendung der Bezirks-SP, endlich soweit sein. „Wir sind zuversichtlich, dass im Frühjahr erste Arbeiten am Gebäude beginnen“, ziehen Landtagspräsident Christian Illedits und Bürgermeisterin Ingrid Salamon eine positive Zwischenbilanz zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Michael Ulrich und Andreas Feiler zeigen was sie wollen. | Foto: ÖVP Mattersburg

ÖVP fordert: „Das KUZ-Büro soll in Mattersburg bleiben“

MATTERSBURG. In einer Aussendung spricht die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf von einem nächsten SPÖ-Anschlag auf Mattersburg. „Nachdem Mattersburg nur ein Kulturzentrum ‚light‘ erhält geht die SPÖ-Aushöhlung in die nächste Runde: Das KUZ-Büro wird von Mattersburg nach Eisenstadt übersiedelt. Warum lässt sich das Bgm. Salamon gefallen?“, hinterfragt ÖVP-Stadtparteiobmann Andreas Feiler, der weiters betont: „Bereits in der letzten Gemeinderatssitzung war es mehr als verwunderlich, dass...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
LR Hans Peter Doskozil, Bgm.in Ingrid Salamon Lt-Präs. Christian Illedits und Arch. DI Michael Ogertschnig von Holodeck Architects präsentierte die neuen Pläne.

LR Doskozil präsentierte Pläne für KUZ Mattersburg NEU

KUZ Mattersburg wird zum Zentrum für Literatur und Weiterbildung. Archiv und Bibliothek des Landes übersiedeln ins Kulturzentrum. MATTERSBURG. Das Kulturzentrum Mattersburg soll zum „Literatur-Kultur-Zentrum für das dritte Jahrtausend“ werden. Die entsprechenden Pläne für diese Vision hat Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil  präsentiert. Das Landesarchiv und die Landesbibliothek werden demnach vom Landhaus Eisenstadt ins neue KUZ übersiedeln. Durch Adaptierungen der bestehenden Pläne wird Raum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Seit 2014 ist das KUZ in Mattersburg geschlossen.

Zurück auf Anfang beim KUZ-Mattersburg

LR Hans Peter Doskozil will das gesamte KUZ-Projekt jetzt einer Prüfung unterziehen. MATTERSBURG. Seit knapp vier Jahren ist das Kulturzentrum Mattersburg geschlossen. Gegen den Abrissplan vom damaligen Kulturlandesrat Helmut Bieler regte sich massiver Widerstand der unabhängigen Bürgerinitiative, für die das Gebäude das Haus von kultureller und architektonischer Bedeutung ist. Ausschreibungen veranlasst Nach einer Bürgerbefragen wurde ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben und Teile des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Experten kritisieren geplanten KUZ-Teilabriss und Umbau. | Foto: Archiv

KUZ Mattersburg laut neuem Gutachten erhaltenswert

„docomomo“ Austria kritisiert geplanten Teilabriss des Kulturzentrums in Mattersburg heftig. MATTERSBURG. Nachdem es um den vieldiskutierten Umbau des Kulturzentrums Mattersburg in den letzten Monaten ruhig geworden ist, meldete sich die internationale Vereinigung von Architekturfachleuten „docomomo“ zu Wort. In einem neuen Gutachten wird der geplante Abriss und Umbau heftig kritisiert. Um Erhaltung bemüht „docomomo“ listet das Kulturzentrum Mattersburg als beispielhaften Bau des sogenannten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ing. Anton Grosinger, BELIG - Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH, Dr. Wolfgang Kuzmits, GF Kulturbetriebe Burgenland, Kulturlandesrat Helmut Bieler, Landtagspräsident Christian Illedits, LAbg. Ingrid Salamon, Bürgermeisterin von Mattersburg, DI Michael Ogertschnig, Holodeck Architects, DI Dr. Klaus-Jürgen Bauer, Vorsitzender der Kommission, und Christian Spatzek, Theaterintendant, Schauspieler und Regisseur präsentierten die Pläne.
5

9,3 Mio. Euro für neues KUZ in Mattersburg

Der Startschuss für den Umbau des KUZ Mattersburg soll noch Ende April dieses Jahres erfolgen. MATTERSBURG. Seit seiner Schließung im Jahr 2014 rissen die Diskussionen über die Zukunft des in die Jahre gekommenen Kulturzentrums Mattersburg nicht ab. Die Meinungen und Wünsche reichten vom totalen Abriss bis hin zur Generalsanierung. "Jetzt ist eine Entscheidung gefallen, die Pläne sind ausgearbeitet, die Modelle fertig und die jüngsten Auflagen berücksichtigt - das Kulturzentrum Mattersburg wird...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Plattform appelliert an alle Petition zu unterzeichnen und sich so gegen die aktuellen Abrissplanungen des KUZ auszusprechen. | Foto: Archiv

KUZ Mattersburg: Parlamentarische Petition eingebracht

MATTERSBURG. Ziel der Petition ist eine Gesamtunterschutzstellung des Kulturzentrums Mattersburg und die Einleitung eines Restaurierungs- und Sanierungsprozesses nach internationalem Vorbild. „Damit würde das Baudenkmal Kulturzentrum Mattersburg, das mittlerweile international Beachtung gefunden hat und auf dessen Bedeutung zahlreiche Experten aus Architektur- und Denkmalpflege hingewiesen haben, für die Zukunft erhalten bleiben“, betont der Sprecher der Plattform „Rettet das Kulturzentrum“...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der grüne Landtagsabgeordnete Wolfgang Spitzmüller befürchtet einen „Abriss auf Biegen und Brechen“.

Grüne kämpfen weiter für KUZ Mattersburg

Die Kritik rund um den Umbau des KUZ Mattersburg reißt nicht ab MATTERSBURG. Nach dem Bescheid des Bundesdenkmalamtes, der Teile des Kulturzentrums Mattersburg unter Denkmalschutz stellt, geht die Debatte über die Umgestaltung des Baus weiter. Kritik kommt von Architekturwissenschaftern und den Grünen. „Druck von politischer Seite“ „Im Gutachten des Bundesdenkmalamtes heißt es, dass der Verlust des Kulturzentrums eine Beeinträchtigung des österreichischen Kulturgutbestandes darstellen würde....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das KUZ war das erste ausgeführte Kulturzentrum des Landes, wurde von 1973 bis 1976 errichtet. | Foto: Archiv

Mattersburg: Kritik am KUZ-Neu reißt nicht ab

MATTERSBURG. im Frühjahr soll der Startschuss zu den Umbauarbeiten des KUZ Mattersburg erfolgen. In den Plänen soll der Altbestand „mehr als nur symbolisch“ erhalten bleiben. Das ist für viele jedoch zu wenig. „Kulturtragender Bau“ Für den KUZ-Erhalt plädiert auch DOCOMOMO Austria, eine internationale Expertenorganisation zur Dokumentation, Erforschung und Erhaltung von Bauten der Moderne. „Insgesamt stellt das KUZ einen zeittypischen, aber trotzdem eigenständigen, in Konstruktion und Form...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
1 2

KUZ Mattersburg: Pläne wurden präsentiert

MATTERSBURG. „Es fällt immer erst auf, wenn etwas nicht mehr da ist. Und wir haben gespürt, wie wichtig das KUZ ist“, so Mattersburgs Bgm. Ingrid Salamon. Es wird wieder kommen – das KUZ. Verpackt in ein neues Kleid, „in dem auch der ursprüngliche Bau mehr als nur symbolisch erhalten bleibt“, erklärt LT-Präs. Christian Illedits, der von einer Aufwertung des KUZ und einem Erfolg für die ganze Region spricht. 8,3 Millionen-Projekt Seit September 2014 geschlossen, wurden nun die Umbaupläne...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Bürgerinitiative befürchtet, dass vom bestehenden Gebäude fast nicht übrig bleiben wird. | Foto: Archiv

Diskussionen um KUZ-Neubau gehen weiter

Der Architektenwettbewerb ist abgeschlossen und das Ergebnis wird demnächst bekannt gegeben. MATTERSBURG. Seit eineinhalb Jahren ist das Kulturzentrum Mattersburg nun geschlossen. Es soll umgebaut, in wesentlichen Merkmalen aber erhalten werden, so die Vorgabe für den ausgeschriebenen Architektenwettbewerb, dessen Ergebnis nun vorliegt. Wesentliche Merkmale bleiben Das Siegerprojekt darf aber noch nicht präsentiert werden. „Anfang April, wenn die Einspruchsfristen und die gesetzlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtgemeinde
2

KUZ-Umbau geht in die zweite Phase

Das Beauftragungsverfahren im Vorfeld der Neugestaltung des KUZ in Mattersburg schreitet fort. MATTERSBURG. Der Konsens rund um die Baumaßnahmen bedeutet einen Erfolg für die gesamte Region. Der Schulterschluss zwischen Land, Bezirks-SPÖ und Stadt garantiert eine Großinvestition zur Stärkung eines kulturellen Leitbetriebes, der den Kultur- und Veranstaltungsstandort Mattersburg aufwertet. Konkrete Pläne werden konzipiert, sobald die Beauftragung eines Unternehmens erfolgt ist. Prüfungen sind im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die überparteiliche Plattform „Rettet das Kulturzentrum Mattersburg“ befürchtet, dass nicht vieles vom alten KUZ übrig bleibt.

KUZ Mattersburg: Plattform auf Distanz

Die Vertreter der Bürgerinitiative sind mit Vorgangsweise nicht einverstanden und ziehen Konsequenzen. MATTERSBURG. Die überparteiliche Plattform „Rettet das Kulturzentrum Mattersburg“ distanziert sich von der weiteren Vorgangsweise der Verantwortlichen was die Zukunft des KUZ Mattersburg betrifft und wird den Platz in der Jury für den Architektenwettbewerb nicht wahrnehmen. „Kein Einfluss mehr möglich“ „Man muss erkennen, wenn man eine Entwicklung nicht mittragen kann bzw. wann es an der Zeit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Christian Sagartz und Michael Ulrich fordern mehr Transparenz und mehr Tempo bei der KUZ-Sanierung.
2

Mehr Transparenz bei KUZ-Umbau erwünscht

KUZ Mattersburg: Die Grünen fordern nun eine sofortige Einbeziehung des Bundesdenkmalamtes. MATTERSBURG. Die Diskussionen rund um den geplanten Umbau des in die Jahre gekommenen Kulturzentrums in Mattersburg reißen nicht ab. Nun melden sich die Grünen zu Wort, die nach wie vor befürchten, dass zu viele wichtige Merkmale des geschichtsträchtigen Gebäudes der Abrissbirne zum Opfer fallen könnten. „Wo bleibt Denkmalschutz?“ „Immer wieder wird seitens des Landes davon gesprochen, das Gebäude in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Laut vorliegender Skizze der unabhängigen Plattform sollen die rot markierten Teile des Gebäudes abgerissen werden. | Foto: Plattform „Rettet das KUZ“

Wieder Aufregung um das KUZ Mattersburg

Die Plattform „Rettet das Kulturzentrum Mattersburg“ spricht sich gegen die vom Land vorgelegten Pläne aus. MATTERSBURG. Laut Kulturlandesrat Helmut Bieler liegt nun ein einstimmiger Beschluss des Vorstandes der Kulturzentren Burgenland zum Raum- und Funktionsprogrammes, sowie zur Ausschreibung des Architektenwettbewerbs für das Kulturzentrum Mattersburg vor. Das neue Raum- und Funktionsprogramm soll allen Anforderungen eines modernen Kultur- und Veranstaltungszentrums gerecht und die im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.