Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Dass es keinen Fahrdienstleiter am Bahnhof Horn in Zukunft geben wird und er unbesetzt bleibt, bestätigt die ÖBB. | Foto: Schwameis/Danzinger
Aktion 2

Streckensperren/Schienenersatzverkehr
Fix: Bahnhof Horn wird 2023 umgebaut - mit Umfrage

Horn wird zukünftig einen unbesetzten Bahnhof haben BEZIRK. "Ab dem Jahre 2023 wird der Umbau des Bahnhofes Horn beginnen. Jetzt muss die Chance ergriffen werden, um für die nächsten 100 Jahre gerüstet zu sein", sagt SPÖ-LAbg. Josef Wiesinger (38 Jahre lang Lokführer, bis vor Kurzem). Seiner Meinung nach wären diese Punkte für einen zeitgemäßen Bahnhof erforderlich: Park & Ride Anlage Eine neue Park & Ride Anlage beim Areal der ehemaligen „Firma Paradeiser“ mit angeschlossenem Busbahnhof,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Visualiserung des Bahnhofs Mattighofen. | Foto: ÖBB 3D-Schmiede

Pünktlich zum Schulstart
Mattigtalbahn fährt wieder durchgehend

Pünktlich zum Schulstart endet am 11. September der Schienenersatzverkehr der Mattigtalbahn und die Bahnhöfe Munderfing, Mattighofen und Mauerkirchen werden wieder für Reisende geöffnet. BEZIRK. Nach drei Monaten intensiver Bauphase endet am 11. September der Schienenersatzverkehr und die Mattigtalbahn fährt wieder durchgehend. Die Restarbeiten laufen noch bis 2023, für Reisende sind die neuen Bahnhöfe aber schon ab 12. September wieder geöffnet. In Rekordzeit wurde der Großteil der...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Umbauarbeiten in Mattighofen schreiten voran. | Foto: ÖBB Forsthofer
4

Mattigtalbahn
Modernisierung in vollem Gange

Die Attraktivierung der Mattigtalbahn schreitet voran. Seit Anfang Mai laufen die Umbauarbeiten der drei Bahnhöfe Mauerkirchen, Mattighofen und Munderfing. BEZIRK. Reisende können sich nach den Umbauarbeiten der Bahnhöfe Mauerkirchen, Mattighofen und Munderfing auf neue Mittelbahnsteige mit modernen Informationssystemen und Wartekojen sowie neue Fahrrad- und Mofa-Stellplätze freuen. Aktuell arbeiten die Bauteams intensiv an den Bahnsteigen sowie am Gleisunterbau. Der Umbau ist auch eine...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Im Sommer gilt zwei Monate lang ein Schienenersatzverkehr und Sonderfahrplan auf Teilstrecken der GKB. | Foto: GKB
3

Schienenersatzverkehr und Sonderfahrpläne
Große Umbauarbeiten auf GKB-Strecke im Sommer

Seit heute, Montag, wird auf der Bahnstrecke der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) den ganzen Sommer durchgehend gewerkt. Dabei sind Schienenersatzverkehr und Sonderfahrpläne notwendig, teilweise bis September. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ab 2025 soll die GKB-Strecke von Graz bis Wies-Eibiswald elektrisch fahren, bis 2028 sollen auch die weiteren Linien voll elektrifiziert sein. Für dieses "Jahrhundertprojekt" sind immer wieder Bautätigkeiten notwendig. Arbeiten rund um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Dach am Bahnhof Retz wird verlängert. | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr bis 5.9.2021
Bahnhof Retz wird modernisiert

Maßnahmen zur Barrierefreiheit, Steigerung des Komforts für die Reisenden und der Ausbau der Park&Ride-Angebotes stehen im Mittelpunkt der Umbauarbeiten am Bahnhof Retz. RETZ. In Retz stehen umfangreiche Arbeiten zur Modernisierung des Bahnhofes auf dem Programm. Bis zum Herbst 2021 soll der Umbau zu einer kundenfreundlichen und barrierefreien Verkehrsstation abgeschlossen sein.  1,5 Millionen für BahnhofserneuerungDie Bahnsteige 1 und 2 werden neu ausgestattet, der Mittelbahnsteig wird samt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Haltestelle Elsbethen wird den Sommer über umgebaut. | Foto: ÖBB
2

Die ÖBB bauen um
Haltestelle Elsbethen fällt den Sommer über aus

Morgen beginnt der Auftakt zum Umbau der Haltestelle Elsbethen. Von 9. Juli bis 13. September können Züge in Elsbethen nicht halten. Als Ersatz stehen Buslinien zur Verfügung. ELSBEHTEN. Die ÖBB-Infrastruktur AG erneuert während der anstehenden Schulferien die Haltestelle Elsbethen. Nach dem Umbau wird den Reisenden eine zeitgemäße und ansprechende Haltestelle zur Verfügung stehen. Dazu werden in den nächsten Wochen die beiden Bahnsteige abgetragen, der Unterbau und das Fundament neu errichtet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Vom 13. Mai bis zum 24. Mai wird infolge einer Streckensperre ein Schienenersatzverkehr zwischen dem Bahnhof Frauental-Bad Gams und dem Bahnhof St. Martin i.S.-Bergla eingerichtet.  | Foto: GKB
Aktion

Bahnhofsumbau Deutschlandsberg
GKB informiert über aktuelle Einschränkungen und Auswirkungen

Im Rahmen der Modernisierung des Bahnhofs Deutschlandsberg führt die GKB Arbeiten zur Neuerrichtung des Bahnsteiges, der Personentunnel und Zugänge durch. In der Folge kommt es in nächster Zeit zu Einschränkungen.  DEUTSCHLANDSBERG. Bis 2022 wird der Bahnhof in Deutschlandsberg umgebaut und es werden neue Sicherheitsanlagen errichtet. 15 Millionen Euro für eine moderne Bahn in Deutschlandsberg (+ Video) Aktuell kommt es im Zuge der Bauarbeiten für eine moderne, umweltfreundliche Bahn zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
v.l.: Bürgermeister Werner Frießer, Christian Wieser (ÖBB), Bauleiterin Stefanie Kotter und Projektleiter Günter Oberhauser.
9

"Appellieren an das Verständnis der Bevölkerung"

Bevor es beim Bahnhof-Umbau in Seefeld noch einmal richtig zur Sache geht, informieren die Verantwortlichen im Vorfeld über die Beeinträchtigungen. Wie bereits berichtet, geht der Umbau am Seefelder Bahnhof jetzt noch einmal in eine heiße Phase. Bis jetzt liegt das Projekt sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen. Damit kommen einige Beeinträchtigungen und Sperren auf die Seefelder zu. Die Verantwortlichen haben deshalb zu einer Pressekoferenz geladen. Einerseits, um eine kleine Vorschau auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
In nächster Zeit werden häufig Wartezeiten auf die Autos zukommen. | Foto: Harthauser
4

Heiße Phase beim Bahnhofumbau in Seefeld

Ab Juni kommen auf die Seefelder noch einmal einige Erschwerungen zu. Der Umbau des Seefelder Bahnhofs geht nun in die härteste Phase. Darüber informierte der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer kürzlich die Einwohner. In den nächsten Wochen kommen nämlich einige Sperren und Erschwernisse auf die Plateau-Bewohner zu. Sperre EisenbahnübergängeDer Eisenbahnübergang Andreas-HoferStraße ist vom 8.6. bis 15.7. gesperrt, der Übergang Reitherspitzstraße von 15.6. bis 8.7. Durch letztere Sperre kann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Von 25. März bis 27. Mai können am Bahnhof nur die Bahnsteige 3 und 4 benutzt werden.
5

Bahnhof Schärding: Einschränkungen durch nächste Umbauphase

Umbauarbeiten am Schärdinger Bahnhof gehen in nächste intensive Bauphase – mit Folgen für Zugreisende. SCHÄRDING (ebd). Die Umbauarbeiten am Bahnhof Schärding gehen in die nächste intensive Bauphase. Ab Ende März werden laut ÖBB die Bahnsteige 1 und 2 modernisiert, um künftig ein niveaugleiches und bequemes Zusteigen in die Bahn zu ermöglichen. Auch die Gleisanlage in diesem Bereich wird erneuert. Neues Bahnhofsgebäude ab Ende Juli in Betrieb Züge verkeh­ren daher von 25. März bis 27. Mai...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖBB Reithofer-Feuchtenhofer

Streckensperren auf der Eisenbahn

BEZIRK. 15,2 Millionen Euro werden für Umbau und Modernisierung des Bahnofes Mattersburg investiert (Die Bezirksblätter berichteten). Durch die Umbauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die Auswirkungen der Baumaßnahmen Die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Wr. Neustadt und Loipersbach-Schattendorf ist vom 4. Juli (8 Uhr) bis 6. September (16 Uhr) gesperrt. In dieser Zeit fahren keine Züge. Als Ersatz stehen Busse zur Verfügung, die alle Stationen entlang der Strecke anfahren....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Bahnstrecke zwischen Müllendorf und Neufeld wird erneuert

WULKAPRODERSDORF. Die Bahnstrecke zwischen Müllendorf und Neufeld wird aufgrund von Umbauarbeiten bis 1. September gesperrt. Insgesamt werden rund vier Kilometer neue Gleise verlegt. Schnell und komfortabel Die Züge können nach den Umbauarbeiten statt bisher 70 nun 110 Kilometer pro Stunde fahren, das bringt eine Zeitersparnis von einer Minute. Außerdem wird die Fahrt durch Begradigung der Bahnstrecke für die Fahrgäste komfortabler. Zwei Wochen Ersatzverkehr Bis ersten September wird zwischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
11. Mai 2012
57

Großer Umbau am Bahnhof Perg

Wegen Arbeiten an der Donauuferbahn ist die Strecke Sarmingstein – St. Valentin/Enns bis 20. Juli, die Strecke Sarmingstein – Mauthausen bis 9. September gesperrt. Plus: Infos zum Schienenersatzverkehr BEZIRK. 2010 und 2011 wurden die Bahnhöfe Arbing, St. Nikola-Struden, Grein Stadt, Saxen, und Grein-Bad Kreuzen umgebaut. Seit Anfang Mai laufen die Arbeiten im Bahnhof Mauthausen auf Hochtouren, am Bahnhof Perg seit Juni. Der Abschluss an den beiden Bahnhöfen ist für September geplant. Aufgrund...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Umbau am Bahnhof Lilienfeld

LILIENFELD. Der Bahnhof Lilienfeld erhält eine moderne Infrastruktur mit neuer Park & Ride-Anlage. 54 Pkw-Stellplätze, 34 überdachte Fahrrad- und fünf Mofa-Abstellplätze werden dann ab Ende Oktober zur Verfügung stehen. Gleichzeitig werden die Gleisanlagen zwischen Traisen und Freiland instand gesetzt. Die Hauptarbeiten dauern von 9. Juli bis 3. September. In diesem Zeitraum ist die Strecke gesperrt, es gibt einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.