Umbauarbeiten

Beiträge zum Thema Umbauarbeiten

Grünrabatte entstehen um den Herkulesbrunnen am Hohen Markt.
38

Hoher Markt
Gut Ding braucht Weile

Das historische Herz von Krems ist auf dem Weg in eine neue Ära. Parken und Halten sind Kritikpunkte.  KREMS. Wer im Bereich des Hohen Marktes wohnt und keine Garage zur Verfügung hat, kann zurzeit ins Schwitzen kommen. "Sowohl die Zufahrt zum Hohen Markt und zur Piaristenkirche als auch der Kampf um Parkplätze am Hohen Markt und in der Wachtertorgasse sind derzeit kein akzeptabler Zustand", beschwert sich eine Anrainerin und spricht von bürgerkriegsähnlichen Zuständen. #%Peter Molnar,...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Pfarrer Herbert Traxl segnete im Beisein von Bgm. Reinhard Raggl (2.v.l.) und Direktor Peter Vöhl (li.) das umgebaute und erweiterte Schulgebäude.  | Foto: Othmar Kolp
46

Modernisiertes Gebäude
Volksschule Schönwies und neues Logo gesegnet

Im Rahmen eines offiziellen Festaktes wurde das erweiterte und modernisierte Schulgebäude in Schönwies gesegnet. Das neue Schulloge wurde von Pfarrer Herbert Traxl kreiert. Die Viertklässler führten bei einem Tag der offenen Türe durch das Gebäude. SCHÖNWIES (otko). Im Rahmen Festgottesdienstes, der wetterbedingt in den Turnsaal verlegte werden musste, wurde am 23. September das modernisierte Schulgebäude in Schönwies samt dem neuen Logo von Pfarrer Herbert Traxl feierlich gesegnet. Mit Beginn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
17

9 Millionen Euro bis 2022
BH Schwaz wird zukunftsfit

SCHWAZ (dw). In Schwaz ist vergangene Woche der Startschuss für die Sanierung der Bezirkshauptmannschaft gefallen. Das Budget für den Umbau beträgt insgesamt rund neun Millionen Euro, die Stadt Schwaz leistet einen Kostenbeitrag von einer Million Euro. Beim Umbau soll unter anderem ein neuer Bürgerservice entstehen und die Schwazer Innenstadt attraktiver gemacht werden. Die Sanierung ist ein städtebauliches Entwicklungskonzept von Land Tirol, Stadt Schwaz und den Stadtwerken Schwaz. Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
15

Bleiburg: Spatenstich für Um-und Zubau des Rüsthauses

Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro investiert. Bis Ende diesen Jahres sollen die Arbeiten abgeschossen sein. BLEIBURG. Vergangenen Samstag fand in Bleiburg die offizielle Spatenstichfeier für den Um- und Zubau des Rüsthauses statt. 1,5 Millionen Euro werden investiert. Investition in die Sicherheit Im Jahr 1870 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bleiburg gegründet. 1962 wurde das derzeitige Rüsthaus gebaut, das mittlerweile bereits in die Jahre gekommen ist und deshalb in den kommenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Lokalaugenschein anlässlich des Baubeginns: Stadtrat Erwin Engelmayr (l.) und Bürgermeister Herbert Prinz (2. v. r.) im Gespräch mit Anrainerinnen. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Kesselbodengasse wird verbreitert

Engstelle zwischen Gartenstraße und Klosterstraße wird entschärft und auf zwei Spuren ausgebaut. ZWETTL. Die heurigen Sommerferien werden seitens der Stadtgemeinde Zwettl dazu genutzt, um die Engstelle zwischen der Klosterstraße und der Gartenstraße umzugestalten. In diesem Bereich wird die Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verbreitert. Die Maßnahmen erfolgen in Absprache und im Einvernehmen mit dem Grundanrainer, der Kongregation der Schulschwestern, die ihrerseits beabsichtigen, den unteren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Lagerhaus Zwettl: Offizieller Abschluss der Aus- und Umbauarbeiten

ZWETTL. In den letzten eineinhalb Jahren investierte das Lagerhaus Zwettl 5,3 Mio Euro in die Erweiterung des Haus & Garten Marktes. Mit der Eröffnungsfeier am 5. Juni 2013 fanden die Bauarbeiten ihren offiziellen Abschluss. Diese Eröffnung wird gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie der Segnung durch Stadtpfarrer Franz Kaiser feierlich begangen. Die Investitionen haben sich gelohnt Die Lebensmittelabteilung wurde im Frühling 2012 erweitert. Sie bietet den Kunden einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2 11

Umbauarbeiten im Südpark

Die Umbauarbeiten für den Merkur Markt in Klagenfurter Einkaufszentrum Südpark haben begonnen. Bis September sollten der neue Merkur Markt in seinem Neuen Gesicht fertiggestellt werden. Die Internationalen Arbeiter haben schon mit den Abrissarbeiten begonnen so das die Firmen mit den Renovierungsarbeiten beginnen können. Wo: Südpark, Südpark 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
15

Umbau Gemeindeamt Sölden

Im Mai d.J. startete der Um- und Erweiterungsbau der Amtsräume im Gemeindeamt Sölden. In diesem Fall war eine Renovierung für das 1979-1980 errichtete Gemeindehaus unumgänglich, wie es BM Ernst Schöpf formuliert. Die Fassade des 30 Jahre alten Gebäudes wurde mit einer zeitgemäßen Wärmedämmung aufgerüstet, neue Balkone angebracht und die Fenster ausgetauscht. Das Gemeindehaus verfügt nun nach dem Umbau über einen neuen Haupteingangsbereich. Die „rundum Außen – Sanierung“ wurde mit dem erneuerten...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.