Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Vertreter von VGT.at bei einem Protest in Wiener Neustadt. | Foto: VGT.at
8 8 Aktion

Leserbrief zu "Circus Frankello"
Zirkus ist für Tiere niemals artgerecht

Stressige Shows, lautes Klatschen, Lichteffekte – das alles ist für Tiere sehr anstrengend und alles andere als artgerecht. Hinzu kommen die andauernden Tiertransporte, denn die Zirkusse reisen von Stadt zu Stadt. Ein bedürfnisgerechter Auslauf ist oft nicht möglich. Häufig werden Kunststücke antrainiert, die für die Körper der Tiere belastend und ungesund sind. Der VGT zeigt regelmäßig Zirkusse an, die ihren Tieren nicht ausreichend Freilauf gewähren und deren Trainingsmethoden grob gegen das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vertreter aller Gemeinderatsfraktionen in Pinkafeld rufen zur Corona-Schutzimpfung auf. | Foto: BezirksBlätter
Aktion

Pinkafeld
Impfaufruf als Offener Brief aller Gemeinderatsparteien

In einem offenen Brief rufen Vertreter aller fünf Parteien im Pinkafelder Gemeinderat - SPÖ, ÖVP, Grüne, NEOS und FPÖ - zur Corona-Schutzimpfung auf. Eine Impfaktion ohne Voranmeldung gibt es am Dienstag, 21. Dezember, von 15 bis 18 Uhr im Feuerwehrhaus Pinkafeld. PINKAFELD. Bereits seit 20 Monaten bestimmt die Corona-Pandemie unser aller Leben. Die COVID-19-Schutzimpfung ist nach wie vor die wirksamste Möglichkeit, um der Pandemie entgegenzutreten und gewährt den medizinischen Schutz, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Leserbrief-Schreiber aus Saalfelden kritisiert, dass in den Krankenzimmern des Tauernklinikums Zell am See die Kruzifixe entfernt wurden.  | Foto: Angelina Litvin/Unsplash
Aktion 2

Leserbrief
Leserbrief-Schreiber verärgert über fehlende Kruzifixe im Krankenhaus

Unter dem Betreff "Wir im Pinzgau" thematisiert der Verfasser dieses Leserbriefes das Fehlen der Kreuze in den Krankenzimmern: Sehr geehrter Herr Geschäftsführer Öller - Tauernklinikum Zell am See Als zufriedener Bürger hatte ich in ihrem Hause als Patient festgestellt, daß in den Krankenzimmern die Kruzifixe entfernt wurden. Wenn schon unsere Heimat ausverkauft wird - speziell im Pinzgau - unseren christlichen Glauben lassen wir uns von niemandem nehmen. Denken sie mal darüber nach, wo ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unser Leser Bernhard Weissenbacher denkt über die aktuellen Abstandsregelungen beim Einkaufen nach. | Foto: Symbolbild: pixabay
1

Leserbrief
Offener Brief an Gesundheitsminister Rudi Anschober

Ein Leserbrief zur aktuellen Corona-Einkaufslage von Bernhard Weissenbacher aus Hintersee. Geschätzter Herr Bundesminister, gehen Sie heute einmal in die Einkaufsstraßen und Shoppingcenter. War gestern schon nicht mehr zum Aushalten und heute – Samstag – wird’s wohl noch schlimmer. Wie wollen Sie das Virus in den Griff bekommen, solange der gesamte Handel offen hat? War vermutlich eine Lobbyistenentscheidung. Ich habe bisher alle Ihre Entscheidungen mitgetragen, aber jetzt kann ich vieles nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Leopoldstadt hat viel zu bieten. Aber was wünschen sich die Bewohner für die Zukunft des Bezirks? | Foto: Alois Fischer
2

bz-Umfrage zur Wien-Wahl 2020
Das wünschen sich die Leopoldstädter

Wir haben gefragt, was die Leopoldstädter vor der Wahl am 11. Oktober bewegt. Zahlreiche E-Mails und Briefe erreichten die bz-Redaktion zu den Themen Lebensqualität, ärztliche Versorgung, Verkehr und Klimaschutz. Wie haben die geben wir haben die Antworten zusammengefasst. LEOPOLDSTADT. Eines steht fest: Die Leopoldstädter sind sehr interessiert an der Zukunft ihres Bezirks. Mehrere Dutzend E-Mails und Briefe zu wichtigen Themen im Zweiten erreichten die bz-Redaktion. Vom Klima bis zum Verkehr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Hyblerpark: Eine Grünoase in Simmering. | Foto: Manfred Sebek

Reden Sie mit
Ist Simmering grün genug?

Wie sieht es mit dem Grünraum im elften Bezirk aus? Ihre Meinung ist gefragt. SIMMERING. Simmering ist ohne Zweifel ein lebenswerter Bezirk – was aber nicht heißt, dass alles perfekt ist. Bei den Landtags- und Gemeinderatswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 11. Bezirks. Eines der aktuell diskutierten Themen ist sicher der Grünraum. Braucht es im Elften mehr Grünflächen, Entsiegelungen oder die vielfach besprochenen "Coolen Straßen"? Gibt es zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) will mit der Begegnungszone für eine Verkehrsberuhigung am Brigittenauer Sporn sorgen. | Foto: privat
5 2

Leserbriefe Brigittenauer Sporn
Aufregung um temporäre Begegnungszone im 20. Bezirk (Umfrage)

Am Brigittenauer Sporn wurde eine temporäre Begegnungszone errichtet. Die bz-Leser sind geteilter Meinung. BRIGITTENAU. Aufgrund der Coronakrise wurden mehrere Wiener Straßen in temporäre Begegnungszonen umgewandelt, um den Menschen beim Spazierengehen die Einhaltung des notwendigen Sicherheitsabstands zu ermöglichen. Der 20. Bezirk war von der Maßnahme vorerst ausgeschlossen. Darüber verärgert, forderte die Bürgerinitiative "Die 20er*innen" mehrere Begegnungszonen und Fußgängerstraßen etwa in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Noch bis Mittwoch, 27. Mai, können Anliegen und Vorschläge für den geplanten Fernbusterminal eingebracht werden. | Foto: FLA-PATBAG FBT
2 2

Handeskai Leopoldstadt
Erneute Bürgerbeteiligung zum Wiener Fernbusterminal

Der Fernbusterminal am Handelskai nimmt langsam Formen an. Nun werden Bürger erneut aufgefordert, ihre Vorschläge und Anliegen einzubringen. LEOPOLDSTADT. Direkt am Handelskai entsteht bis 2024/2025 der neue Wiener Fernbusterminal. Doch bereits im Vorfeld sorgt dieser vor allem bei Anrainern für Aufregung. Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) versicherte: "Die Anliegen der Anrainer sind uns wichtig. Sie sollen bei der Planung des Fernbusterminals berücksichtigt werden." Deshalb wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Archiv

Umfrage der Woche
Ihre Meinung ist gefragt, jeden Freitag

(ps). Mit der Umfrage der Woche steht Bürgern ein neues Tool zur Verfügung, ihre Meinung zu sagen. Jeden Freitag morgen wird ab sofort im Anhang eines aktuellen Berichtes eine Umfrage veröffentlicht, leicht zu finden bei den Top-Themen des Bezirkes auf meinbezirk.at. Für eine Woche wird die Abstimmung möglich sein, danach wird das Ergebnis online veröffentlicht.  Auswertung Ötztal-Pitztal: Vergangene Woche gaben 510 Leser zum viel diskutierten Zusammenschluss der Gletscherskigebiete...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Leserbrief - Thema 'Second-Hand-Ware',

Vor einigen Wochen betraf Ihre Umfrage der Woche das Thema 'Second-Hand-Ware', und ich war erstaunt, dass Sie nur Meinungen von Leuten veröffentlicht haben, die niemals ein Second-Hand Geschäft betreten würden. Gerade heutzutage, wo 'Nachhaltigkeit' in aller Munde ist , achten zumindest in puncto Ernährung viele Menschen darauf , Lebensmittel zu kaufen, die in Entstehung, Verarbeitung und Transport sich zumindest der Nachhaltigkeit annähern. Es wird vielen bewusst, dass die Erde, auf der wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.