Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Foto: Erich Kodym
Aktion 4

Semmering
So schön ist unsere Kulturerbe-Region

Ein Foto-Rückblick auf den Welterbetag 2024. SEMMERING. Der diesjährige Welterbetag bot eine erstklassige Gelegenheit, um die Welterbestätte Semmeringeisenbahn näher kennenzulernen. Im Rahmen einer Rundfahrt mit Hop-on-Hop-off-Stationen entlang der Semmeringbahn konnten insgesamt neun Sehenswürdigkeiten von Mürzzuschlag bis Gloggnitz besichtigt werden. Der "20-Schilling-Blick" durfte dabei ebenso wenig fehlen wie Payerbachs Schaubergwerk oder  das Ghega-Museum in Breitenstein. Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:22

Meinungsumfrage
Was sagen die Grieskirchner zur Insolvenz der Brauerei?

Die Brauerei Grieskirchen hat heute Insolvenz angemeldet. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was die Menschen aus der Region darüber denken. GRIESKIRCHEN. Seit Mittag ist es offiziell: Die Brauerei Grieskirchen meldet zum zweiten Mal in vier Jahren Insolvenz an. Die BezirksRundSchau war in der Grieskirchner Innenstadt unterwegs und hat sich umgehört, was die Bürgerinnen und Bürger über die Pleite des Traditionsunternehmens denken. Brauerei Grieskirchen kann Jännerlöhne nicht zahlen "Werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Entdecke noch mehr Infos aus dem Bezirk Neunkirchen auf meinbezirk.at/neunkirchen E-Tankstellen kommen REICHENAU. Ausbaupläne für die öffentlichen E-Tankstellen: sechs E-Ladestationen, davon zwei Schnelllader, werden beim Theater Reichenau errichtet. Weitere zwei E-Ladestationen werden am Preiner Gschaid installiert. Bürgermeister in der Pflicht NEUNKIRCHEN. Zwei EDV-Mitarbeiter wurden auf Drängen des Bürgermeisters gekündigt. Laut Umfrage auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edina Besic
Aktion 3

Industrieviertel
Nur eine Region liegt im NÖ-Durchschnitt

Die Einkommen in Wiener Neustadt Land liegen mit 2.461 Euro im NÖ-Mittel. Mödling liegt knapp dahinter. Alle anderen Bezirke kommen nicht an den Durchschnitt heran. INDUSTRIEVIERTEL. Wie viel verdienen Sie? Wenn es unter 2.457 Euro pro Monat sind, liegen Sie unter dem Landes-Median. Und dass man darunter liegt, ist einfacher, als man glauben mag. Denn nur Die Bewohner aus dem Gebiet Wiener Neustadt Land liegen im NÖ-Schnitt. Landesweit gesehen schaffte es Wr. Neustadt Land 2022 unter die Top 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Lieblingsplatz des ehemaligen Leistungssportler Erich Pils aus Wilhelmsburg ist die Rudolfshöhe. | Foto: Pils
1 13

Mein Österreich, Mein St. Pölten
Die liebsten Plätze der Promis

Die letzten Sonnenstrahlen genießen und das am besten am Lieblingsort. Wo der für unsere lokalen Promis ist, haben wir nachgefragt. REGION. „Mein liebster Platz ist der Viehofner See. Ideal zum Entspannen und Kraft tanken. Die Seenlandschaft bietet einen Rückzugsort, um dem Alltag hinter sich zu lassen“, erzählt Model Michael Molterer aus St. Pölten. Auch bei Hip-Hop Artist Siegfried Gansch alias „CHiLL-iLL“ ist die Seenidylle beliebt: „Vor allem der Aussichtsturm mit seinem Panoramablick....

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
1 Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Schmackhafter Urlaub in der Region

Wer Urlaubstage im Bezirk Neunkirchen verbringt, sollte einige kulinarische Highlights nicht versäumen. BEZIRK. Die Speisekarten geben die kulinarische Reiseroute in der Region vor. Und hier hat man die Qual der Wahl. Mögen Sie's süß? Dann sind Sie im Bezirk Neunkirchen besonders gut aufgehoben. Krapfen oder Buchtel? Egal, ob man zur legendären Buchtel mit Powidl- oder Marillenmarmeladen-Füllung (mit Vanillesauce) greift, die am Fuße des Schneebergs bei der Zahnradbahn-Haltestelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Wurzer, Geschäftsführer Schoeller Bleckmann Oilfield, Petra Hofmann Geschäftsstellenleiterin AMS Neunkirchen, Sandra Kern stv. Landesgeschäftsführerin AMS NÖ, Christop Lasser Abteilungsleiter Service für Unternehmen AMS Neunkirchen. | Foto: AMS Neunkirchen
Aktion 3

Tour durch Firmen im Bezirk Neunkirchen
AMS-Landesvize besuchte SB-Oilfield und bei NESIB

Sandra Kern von der Arbeitsmarktservice-Zentrale lotete die Zusammenarbeit der Betriebe in der Region mit dem AMS aus. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Der erste Weg führte Kern zu Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology. Dabei fand die SBO-Crew lobende Worte die gute Zusammenarbeit mit dem AMS bei der Besetzung von offenen Stellen sowie Ausbildung von Fachkräften über AQUA. Derzeit absolviert eine Dame die verkürzte Lehre zur Zerspanungstechnikerin über FIT. Beim Beschäftigungsprojekt für Frauen Nächster...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen E-Fahrzeug kommt GLOGGNITZ. Für "Essen auf Rädern" wird ein neuer Bus angeschafft. Die Ausschreibung für ein E-Fahrzeug läuft. Gewalt an Frauen BEZIRK. Wird genug zum Schutz vor häuslicher Gewalt getan? 9,77% meinten in der meinbezirk.at-Umfrage "Ja", 51,88% meinten, es ist nie genug und 38,35% sagen "es ist nie genug". Bauhof wird überdacht GLOGGNITZ. Der Bauhof, wo vormals der Sperrmüllplatz war, wird überdacht. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Rax-Betriebe Scharfegger, Spar Uher und Hölzl wurden als Traditionsunternehmen gewürdigt. | Foto: leadersnet/a.felten
2

Umfrage bestätigt der WKNÖ
"77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig"

Monika Eisenhuber (WKNÖ) freut sich über gestiegene Wertschätzung für Regionalität. BEZIRK/NÖ. "Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land", betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Bernhard Dissauer-Stanka. NÖ-Betriebe mit Tradition Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes Niederösterreich holt die Wirtschaftskammer die Traditionsunternehmen in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regionale Initiativen in Bayern und Tirol für die Mobilität von morgen wurden in Münster vorgestellt.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 8

Klima
Euregio Inntal Region spricht in Münster über Mobilität

Euregio Inntal und "Klima- und EnergieModellregion" (KEM) luden zur 3. Ringveranstaltung und erörterten Frage, wie wir zur Mobilität von morgen kommen können.  MÜNSTER. Wie kann man Klimaschutz "leben" und welche Projekte dazu gibt es bereits in der Region? Damit beschäftigte sich die Euregio Inntal in den vergangenen beiden Jahren im Zuge einer Ringveranstaltung. Nach zwei Veranstaltungen im Sommer 2020 sowie im Herbst 2021 zu den Themen regionale Direktvermarktung und Energie, stand nun am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nur jeder Vierte schafft es, die Vorsätze mehr als zwei Monate einzuhalten.  | Foto: Julia Gerold
1 Aktion

Jahreswechsel
Welche Neujahrsvorsätze hast du?

Fast die Hälfte aller Menschen in der Region haben einen Neujahrsvorsatz. Ob man diesen einhält, zeigt sich meistens in den ersten zwei Monaten. MURAU/MURTAL. Mehr Sport treiben, bewusster leben und mehr Zeit für Familie und Freunde haben. Das sind nur wenige der vielen Neujahrsvorsätze der Österreicher. Auf Platz vier und fünf liegen die Anliegen sich gesünder zu ernähren und abzunehmen. Welchen Neujahrsvorsatz haben die Murtaler und Murauer? Österreichische VorsätzeLaut einer Umfrage von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion 4

Murtal
Das sagen die Patienten zur ärztlichen Versorgung im Murtal

Die Ärztekammer Steiermark hat die Murtaler über die Zufriedenheit der ärztlichen Versorgung vor Ort befragt. Das Fazit: Kontinuität und Vertrauen ist den Patienten besonders wichtig. MURTAL. Dass es in der Region Murau-Murtal einen Ärztmangel gibt, ist kein Geheimnis. Ein Bericht des österreichischen Rechnungshofes hat den Zustand der ärztlichen Versorgung in der Westlichen Obersteiermark (Murtal und Murau) sogar als besorgniserregend eingestuft. Die Ärztekammer Steiermark hat nun im Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Stadt und Region bzw. die "Marke Kitzbühel" weiterentwickeln. | Foto: Kogler

#wirsindKITZBÜHEL
Markenbildungsprozess 2021 bei Kitzbühel Tourismus

Umfrage unter TVB-Mitgliedern zur Markenentwicklung. KITZBÜHEL. Ziel des von Kitzbühel Tourismus initiierten Markenbildungsprozesses #wirsindKITZBÜHEL ist die Entwicklung eines attraktiven und differenzierenden Zukunftsbildes für Kitzbühel. Alle Leistungsträger der Region werden dabei mit einbezogen – und sind aufgefordert, an der Umfrage teilzunehmen und Meinungen zu äußern. Marke weiterentwickelnFür Kitzbühel Tourismus GF Viktoria Veider-Walser bedarf es der Integration unterschiedlicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wer zu Kaffee und Bier in gemütlicher Runde gerne eine gequalmt hat, muss das nun draußen tun.  | Foto: tpnKpl/ Fotolia

Umfrage
Über 30 Tage rauchfrei – Was haltet ihr davon?

Mit 1. November haben Raucher in Restaurants, Cafés, Lokalen und Diskotheken ausgedampft. Wer zu Kaffee und Bier in gemütlicher Runde gerne eine gequalmt hat, muss das nun draußen tun. Bis gestern gab es bei den Shisha-Bar-Betreibern noch Hoffnung, für ihre Lokalitäten eine Sonderregelung zu erwirken. Wie der Verfassungsgerichtshof aber bekannt gab, wurden die Anträge abgelehnt. Was haltet ihr, rund einen Monat später, vom neuen Rauchergesetz? 

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Wie geht es mit dem Public Viewing weiter? Cartoonist Roman Ritscher hat sich seine Gedanken gemacht... | Foto: Cartoon: Roman Ritscher

Trainer-Umfrage: Wer wird Weltmeister

REGION (jus). Fußballherzen schlagen wieder höher, alle Fans fiebern auf das große Finale im Juli hin. Dann wird sich wieder die Frage stellen: Wer wird Weltmeister 2018? Die BEZIRKSBLÄTTER haben diese Frage jetzt schon gestellt und zwar allen Trainern der Kampfmannschaften (außer in Scharnitz, die keine Kampfmannschaft mehr haben). Die Meinungen waren zwar unterschiedlich, trotzdem beschränkt sich die Auswahl auf drei Mannschaften: Frankreich, Spanien und Brasilien. Hier die einzelnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.