umgestürzte Bäume

Beiträge zum Thema umgestürzte Bäume

Die Feuerwehren waren auf der A12 wegen umgestürzter Bäume und auf Grund von Ästen auf der Fahrbahn im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Sturm
Bäume in Reith im Alpbachtal sowie bei Kramsach umgestürzt

Sturm sorgte auf der Inntalautobahn bei Kramsach sowie in Reith im Alpbachtal für umgestürzte Bäume. BEZIRK KUFSTEIN, REITH I.A., KRAMSACH. Durch die heftigen Gewitter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind unter anderem mehrere Bäume im Bezirk Kufstein umgestürzt. Äste und Bäume auf A12 So lagen beispielsweise auf der Inntalautobahn im Autobahnabschnitt Wiesing/Kramsach Äste auf den Fahrbahnen, während umgestürzte Bäume über den Pannenstreifen hereinragten. Die Feuerwehren Kramsach und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Manfred Fesl
17

Überflutungen und Sturmschäden
340 Unwetter-Einsätze im Bezirk Braunau

Nach den Unwettern am Sonntag haben sich auch am Montag heftige Gewitter über dem Bezirk Braunau entladen. Starkregen und Sturmböen bis zu 110 km/h sorgten für zahlreiche Einsätze.  BEZIRK BRAUNAU. In der Nacht von Montag, 26. Juli, auf Dienstag, 27. Juli, zogen erneut starke Gewitter über den Bezirk Braunau. Beginnend von Ostermiething wälzte sich die Unwetterfront Richtung Osten.  Hotspot war das südliche Braunau"Baum auf der Straße" und "Überfluteter Keller" waren die Einsatzgründe im Bezirk...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die FF Lavamünd musste insgesamt viermal ausrücken | Foto: Mörth

Vier Feuerwehreinsätze nach Unwettern in Lavamünd

Auf der Brandlalm schlug ein Blitz in eine alte Fichte ein. Des weiteren gab es auch Einsätze in einem Mehrparteienhaus und auf der Gemeindestraße. LAVAMÜND. Am Freitag ging in der Gemeinde Lavamünd ein schweres Gewitter mit Starkregen nieder. Gegen 18 Uhr schlug auf der Brandlalm auf zirka 1400 Metern Seehöhe, unweit der Stiftshütte ein Blitz in eine alte Fichte ein. Der Vorfall wurde von anwesenden Gästen der Stiftshütte beobachtet. Die Feuerwehr wurde von einem Feuerwehrmann, der zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Entwurzelte Bäume blockierten in Bad Goisern eine Gemeindestraße, erst die Feuerwehr konnte die Straße wieder passierbar machen. | Foto: FF Bad Goisern
2

Feuerwehr entfernte umgestürzte Bäume in Bad Goisern

BAD GOISERN. Heftige Windböen eines Gewitters waren wohl die Ursache, dass zwei mächtige Bäume gegen Abend des 20. Juli 2017 quer über eine Fahrbahn in der Ortschaft Wildpfad gestürzt waren. Die alarmierten Feuerwehren Weißenbach und Bad Goisern hatten folglich alle Hände voll zu tun, um das Hindernis wieder zu beseitigen. Unter Einsatz mehrerer Kettensägen sowie einer Fahrzeug-Seilwinde gelang es bei teils strömendem Regen schließlich, die Straße wieder passierbar zu machen. Auch im nördlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Privat

Starkregen, Sturm und Gewitter: Feuerwehren in ganz OÖ im Einsatz

Über 2000 Einsätzkräfte waren heute Nacht bei den Unwetter gefordert. OÖ: Besonders betroffen waren die Bezirke Gmunden (Einsatzschwerpunkt Gde. Gmunden, Laakirchen, Vorchdorf), Linz-Land (Schwerpunkt Gde. Neuhofen/Krems., Kematen/Krems., Enns, Asten), Wels-Land (Schwerpunkt Gde. Steinerkirchen an der Traun), Perg (Schwerpunkt Gde. Schwertberg, Mauthausen, Langenstein, Ried/Riedmark), Freistadt (Schwerpunkt Gde. Tragwein, Pregarten) und Schärding (Schwerpunkt Gde. St. Florian/Inn, Freinberg,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.