Umhausen

Beiträge zum Thema Umhausen

Sautens am Eingang des Ötztales ist ein schöner Ausgangsort für eine abwechslungsreiche und an Sehenswürdigkeiten reiche Wanderung taleinwärts
5 8 38

Von Sautens nach Maria Schnee und retour

Eine Rundwanderung im vorderen Ötztal hat viel Sehenswertes zu bieten. Dazu gehören beispielsweise zwei Seen, ein alter Eiskeller, ein Glockengießerhaus und eine Wallfahrtskapelle inmitten einer sagenhaft schönen Natur Von Sautens aus geht es vorbei an der Pfarrkirche aufwärts in den Wald und durch eine faszinierende Bergsturzlandschaft bis zum Aussichtsplatz Seejöchl hoch über dem beliebten Piburger See. Dieser lädt mit angenehmen Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad und einer kleinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Auch mit intesivem Krafttraining macht sich Thomas Kammerlander fit für die kommende Saison. | Foto: Peter Leitner
2 4

„Kami“ hat große Ziele

Technische Regeländerungen erhöhen die Chancen der österreichischen Naturbahnrodler. UMHAUSEN (pele). Es ist noch einige Zeit hin bis zum Weltcupauftakt der Naturbahnrodler, der mit großer Wahrscheinlichkeit wieder in Kühtai stattfinden wird. Thomas Kammerlander, Aushängeschild der Nationalmannschaft aus Umhausen, befindet sich freilich schon seit Februar (!) wieder im Training. Dabei hat er das Mountainbiken neu ins Programm aufgenommen. „Teilweise auch gezwungenermaßen, denn Bergtouren so wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit Personsverletzung auf der Ötztalstraße in Umhausen

Ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst war am 14. Juli gegen 06:00 Uhr auf der Ötztalstraße talauswärts unterwegs. Auf Höhe der sogenannten Auplattenbrücke im Gemeindegebiet von Umhausen geriet das Fahrzeug ins Schleudern, prallte gegen die Leitschiene und kam auf die Gegenfahrbahn. Der 30- jährige einheimische Lenker eines entgegenkommenden Klein Lkw konnte trotz Ausweichmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Lenker des Pkw erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bgm. Jakob Wolf übergab die Ehrenurkunde an Alessandro Schöpf. Rechts Sportreferent Simon Scheiber. | Foto: Peter Leitner
10

Ale ließ Kinderherzen höher schlagen

Top-Kicker Alessandro Schöpf wurde von der Gemeinde Umhausen mit dem Sportehrenzeichen geehrt. UMHAUSEN (pele). Eine Feier nur mit geladenen Gästen? Das kam für ihn nicht in Frage. Für Alessandro Schöpf war klar, dass es im Kurzentrum dann auch eine Autogrammstunde geben muss, er sich vor allem dem begeisterten Fußball-Nachwuchs zur Verfügung stellt. Das sagt viel aus über den Ötztaler Fußball-Export, der mit einer durchaus erfolgreiche Rückserie im Dress von Schalke 04 zum Teamspieler geworden...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
1 5 2

heimische Greifvögel hautnah

Mit dem beginnenden Frühjahr kann man wieder öfter Greifvögel auf Feldern, Wiesen und in den Wäldern beobachten. Wer hierfür kein geübtes Auge hat, kann diese Vögel beispielsweise auch ab Ende April 2016 bei einer Vorführung im Greifvogelpark in Umhausen direkt aus der Nähe bestaunen und die gewaltige Naturkulisse des Ötztals genießen. Wo: Greifvogelpark, 6444 Umhausen/u00d6tztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Pircher
Alessandro Schöpf legt im Dress von Schalke 04 einen rasanten Aufstieg hin. | Foto: FC Schalke 04

Für Ale geht ein Traum in Erfüllung

Ötztaler Schalke-Import erstmals für das Nationalteam nominiert. UMHAUSEN (pele). Das Fußball-Oberland hat seinen neuen Helden! Alessandro Schöpf, im Winter vom 1. FC Nürnberg zum FC Schalke 04 gewechselt, sorgt nicht nur in Gelsenkirchen für Furore, sondern wurde nun von Teamchef Marcel Koller auch erstmals ins Nationalteam einberufen. „Schöpf ist ein Spieler, der schon bei den Bayern Amateuren aufgezeigt hat. Wir können im Mittelfeldzentrum etwas mit ihm probieren. Er ist beweglich, kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Verkehrsunfall in Umhausen

UMHAUSEN. Am 19. Februar lenkte ein 49-jähriger Deutscher seinen PKW auf der B-186 im Gemeindegebiet von Umhausen taleinwärts und musste verkehrsbedingt auf der Fahrbahn wegen einem Linksabbieger anhalten. Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst fuhr ebenfalls taleinwärts und hielt hinter dem deutschen Lenker an. Ein 33-jähriger Wiener, der mit seinem PKW ebenfalls in diese Richtung unterwegs war, bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät und lenkte seinen PKW, um einen Zusammenstoß zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Gde. Umhausen

Umhausen: Gemeindechef mit Geburtenzahlen zufrieden

UMHAUSEN. Vor einigen Jahren hat Umhausens Gemeindechef, aufgrund des massiven Rückganges der Geburtszahlen, in seiner Gemeinde davor gewarnt, dass Umhausen veraltet und die Gefahr besteht, dass Kindergärten und Schulen künftig zu wenig Auslastung haben werden und somit teilweise geschlossen werden müssten. Die Geburtenzahlen in Umhausen sind damals massiv zurückgegangen, von durchschnittlich 36 Geburten in den Jahren 2008 und 2009 auf 20 Geburten im Jahr 2010. Nunmehr, so Bürgermeister Jakob...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Junioren-Weltcup in Umhausen

UMHAUSEN (pele). Überaus erfolgreich agieren bisher die Junioren von Österreichs Naturbahnrodlern im Weltcup. So gab es etwa zum Saisonauftakt einen Dreifacherfolg durch Fabian Achenrainer, Florian Markt und Thomas Hörburger. Am kommenden Wochenende macht der Junioren-Weltcup auf der Grantau-Bahn in Umhausen Station. Das Programm: Samstag: 11 Uhr – Trainingslauf Doppel anschließend – 1. Trainingslauf Damen anschließend – 1. Trainingslauf Herren 13.30 Uhr – 2. Trainingslauf Damen anschließend –...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander aus Umhausen landete in Latsch wieder auf dem dritten Rang. | Foto: ÖRV/Chris Walch

Wieder ein Podestplatz

Thomas Kammerland holte in Latsch den dritten Rang LATSCH (pele). „Wir sind heute in der Höhle des Löwen gefahren, da haben wir von den Südtiroler schon oft schwere Watschen ausgefasst. Dementsprechend muss ich mit dem dritten Rang und einer neuerlich guten Punkteausbeute sehr zufrieden sein“, freute sich Thomas Kammerlander nach dem Weltcup der Naturbahnrodler in Latsch. Im ersten Wertungslauf hatte der Ötztaler noch einen Stein in der Bahn erwischt, war mit zwei Hundertstel Rückstand auf den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Gratulation zum Ehrenzeichen, von links: Vize-Bgm. Johann Kammerlander, Gilbert, Kulturreferentin Gudrun Lutz und Bgm. Jakob Wolf. | Foto: Peter Leitner
6

Ein musikalischer Botschafter

Schlagerstar Gilbert erhielt das Ehrenzeichen der Gemeinde Umhausen. UMHAUSEN (pele). Grund zum Feiern gab`s am Freitagabend in Umhausen. Basierend auf einem einstimmigen Beschluss des Kommunalparlaments erhielt Schlagersänger Gilbert das Ehrenzeichen der Gemeinde Umhausen. Kein Wunder, dass sich zahlreiche Ehrengäste in der Pizzeria la Cascata von Angelika Valant eingefunden hatten. Zu aller erst zu nennen sind die Familie des Ausgezeichneten mit Mama Paula, Sohn Benjamin, dem er einst das...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Stuibenfall: Ab dem Frühjahr ist die Attraktion wieder für Wanderer passierbar

UMHAUSEN (sz). Mit einer Fallhöhe von rund 159 Metern ist der sogenannte "Stuibenfall" der höchste Wasserfall Tirols und dementsprechend eine große Natursensation im Herzen des Ötztals. Gesperrt Aufgrund eines tragischen Unglücks, bei dem ein deutscher Tourist Opfer eines nicht vorhersehbaren Steinschlages wurde, musste der Zugang zum Stuibenfall aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. In der Gemeinde Umhausen entschied man sich in Folge dafür das Gebiet großflächig abzusichern und eine neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wolf will weitere Periode in Umhausen regieren

UMHAUSEN (sz). Seit drei Perioden, also 18 Jahren, ist Jakob Wolf Bürgermeister in der Ötztaler Gemeinde Umhausen. Bei den kommenden Gemeinderatswahlen am 28. Februar 2016 will Wolf eine weitere Periode anhängen. "Ich habe mich deshalb entschieden wieder zu kandidieren, da ich gerne und mit Leidenschaft Bürgermeister bin und die Zusammenarbeit sowohl mit dem Geminderat als auch mit den MitarbeiterInnen professionell funktioniert. In den letzten 18 Jahren haben wir einiges gemeinsam für Umhausen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
9 28 25

Ötzi is still alive!

Wer einmal einen "waschechten" Auerochsen zu Gesicht bekommen will, und Ötzi, den Mann im Eis, geschichtlich hautnah erleben möchte, dem ist das Ötzi-Dorf wärmstens zu empfehlen! Der Ötztaler Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde hat das Ötzi-Dorf in Umhausen im Ötztal in Tirol liebevoll unter der wissenschaftlichen Leitung der Universität Innsbruck (Institut für Archäologie Univ.Prof. Dr. Walter Leitner) errichtet. Das steinzeitliche Freilichtmuseum besitzt sogar eine genaue...

  • Tirol
  • Imst
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Foto: privat

Frühschoppen mit besonderen Klängen

Am 9. August gaben die Grenzlandmusikanten aus Belgien im Rahmen Ihrer Musikreise 2015 ein fulminantes Frühschoppen-Konzert im Johanna–Gart´l in Umhausen zum besten. Organisator Ernst Gangolf, liebevoll auch „Erni“ genannt, sorgte nicht nur für einen perfekten und reibungslosen Ablauf der Reise selbst, sondern auch als Dirigent der Grenzlandmusikanten für tolle Stimmung und humoristische Einlagen während des Konzertes.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Motorradfahrer kracht in einbiegenden Pkw

UMHAUSEN. Ein 29-jähriger aus dem Raum Innsbruck-Land lenkte am 12.08.2015 gegen 11.40 Uhr seinen PKW auf der Ötztal Straße taleinwärts. Hinter ihm fuhr eine Kolonne von PKW`s und Motorrädern. In Umhausen bog der 29-Jährige nach links ab, weshalb er seine Geschwindigkeit verringerte und den linken Blinker einschaltete. Genau in dem Moment überholte ein 45-jähriger Ötztaler mit seinem Motorrad die Fahrzeugkolonne hinter dem 29-Jährigen. Der Motorradfahrer bemerkte den abbiegenden PKW und bremste...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
„Der Tauferberg als Schwerpunkthema aus Holz am Infoträger in Niederthai“. | Foto: Foto: Archiv Naturpark Ötztal - Thomas Schmarda
3

Naturpark Infopoints Niederthai und Gries eröffnet

UMHAUSEN/LÄNGENFELD. Vergangene Woche wurden die beiden Naturpark-Infopunkte in Niederthai und Gries im Rahmen von kleinen Feierlichkeiten offiziell ihre Bestimmung übergeben. Die futuristisch anmutenden Naturpark-Infopoints vermitteln die naturkundlichen und kulturhistorischen Besonderheiten der jeweiligen Umgebung auf eine neue, vielseitige und intensive Art und Weise. Kürzlich wurden am Horlachtal-Parkplatz in Niederthai und am Parkplatz Ortsende in Gries die beiden Naturpark-Infopunkte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Umhausen: Auto ging in Flammen auf

In den Morgenstunden des 19. Juni bemerkte ein 23-jähriger Tiroler während seiner Fahrt auf der Ötztalstraße talauswärts, dass Rauch aus dem Fahrzeuginneren stieg. Sofort hielt er den PKW an und verließ das brennende Fahrzeug, welches nur kurze Zeit später in Vollbrand stand. Die Freiwillige Feuerwehr Umhausen löschte den Brand, jedoch wurde der PKW durch den Vorfall total beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Während der Löschmaßnahmen musste die B186 für eine halbe Stunde gesperrt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Theaterverein Vorderes Ötztal - Gegenwind
2

Ötztaler Freilufttheater spielt "ohne Gesicht"

Theatergruppe Vorderes Ötztal - Gegenwind spielt "ohne Gesicht" - Premiere am 10. Juli in Umhausen UMHAUSEN (sz). "Machtkampf", "Identitätslüge", "Gewissenskonflikt" und "Verlust" - mit diesen Stichworten umschreibt Regisseur Lukas Leiter Irene Ibsen Bille's zeitgenössisches Drama "ohne Gesicht", welches die Theatergruppe Vorderes Ötztal - Gegenwind Anfang Juli in Umhausen aufführen wird - die Premiere ist am 10. Juli. Trotz des Rückschlags im vergangenem Sommer, bei dem die meisten Termine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: SeneCura
2

„Vorhang auf“ im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld

BewohnerInnen besuchten Generalprobe der Dorfbühne Umhausen LÄNGENFELD. Der Theaterverein „Dorfbühne Umhausen“ überraschte die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld mit einer besonderen Einladung: Die rüstigen SeniorInnen durften die Generalprobe zum neuen Stück „Kur auf ganz and‘re Art“ hautnah miterleben. Gute Unterhaltung war den SeniorInnen bei der inoffiziellen Premiere garantiert. Das heitere Theaterstück über das „Loslassenkönnen“ der Kinder und eine Feier, die komplett...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Ötztaler Ache: Foto von unserem Regionauten Paul Weber | Foto: Paul Weber
1

Kraftwerk Tumpen bewilligt

Nach wasserrechtlicher Bewilligung liegt nun auch die naturschutzrechtliche Bewilligung vor. UMHAUSEN (sz). Bereits seit 2008 arbeiten die beiden Ötztaler Gemeinden Oetz und Umhausen, gemeinsam mit der TIWAG und einem Privaten an der Umsetzung eines Kraftwerkbaus zwischen Tumpen und Habichen. Im Jänner diesen Jahres erfolgte der positive Wasserrechtsbescheid für das Projekt. Seit vergangener Woche liegt auch der positive Naturschutzbescheid vor. Somit sind alle wesentlichen Freigaben für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
14

Verkehrsunfall mit Todesfolge in Umhausen

UMHAUSEN. Am 01.03.2015 in der Zeit zwischen 07.00 und 08.45 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst seinen PKW von Umhausen kommend in Richtung Farst. Der Weiler kann ausschließlich über einen schmalen und steilen Interessentschaftsweg erreicht werden. Aus bislang unbekannter Ursache kam geriet der Lenker an einer nicht gesicherten Stelle von der Fahrbahn ab und stürzte in Folge mit dem Fahrzeug über steiles, Fels durchsetztes Gelände ab. Er wurde dabei aus dem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Fahrlässige Körperverletzung – Skidoounfall in Umhausen

UMHAUSEN. Am 26.02.2015 verbrachte ein 26-jähriger einheimischer Liftangestellter in den späten Abendstunden sieben Personen mit dem Skidoo samt Anhänger von Niederthai auf einen nahegelegen Berg. Die transportierten Gäste aus Holland und Frankreich im Alter von 5 bis 38 Jahren befanden sich dabei teils im Sitzkorb vorne, teils im vom Skidoo gezogenen Anhänger.Aus bisher noch ungeklärter Ursache kippte dieser um, wodurch drei Personen aus dem Anhänger fielen. Drei der Passagiere, davon zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.