Umhausen

Beiträge zum Thema Umhausen

Gemeinsam mit Michael Scheikl und Tina Unterberger gewann Thomas Kammerlander erstmals im Weltcup auch einen Teambewerb. | Foto: FIL/Walch
2

Ötztaler Naturbahnrodler war beim Weltcup in der Steiermark eine Klasse für sich
Kammi war gnadenlos

OBDACH (pele). Zum Saisonauftakt im Kühtai hatte er sich dem Südtiroler Alex Gruber noch hauchdünn geschlagen geben müssen. Am Samstag schlug Thomas Kammerlander in Obdach aber erbarmungslos zurück. Zwei Laufbestzeiten zimmerte er auf die Winterleiten-Bahn, ließ der Konkurrenz nicht den Funken einer Chance. „Ich hab’ mich vom ersten Training an pudelwohl gefühlt und das optimale Material gefunden. Im ersten Rennlauf war’s gegen Patrick Pigneter noch etwas knapp. Letztlich konnte ich aber einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Alessandro Schöpf ortet im Team von Schalke 04 eine zu intensiven Kuschelkurs. | Foto: Peter Leitner

Ötztaler Kicker zur Krise seines Clubs Schalke 04
Ale findet deutliche Worte

UMHAUSEN, GELSENKIRCHEN (pele). In der vergangenen Saison Vize-Meister hinter Bayern München – doch in dieser Spielzeit will es für die Königsblauen von Schalke 04 bisher nicht so richtig laufen. Nur 18 Punkte nach der Herbstsaison und Tabellenplatz 13 sind Beleg für einige verkorkste Monate. Deutliche Worte zur Krise auf Schalke fand nun auch der Ötztaler Legionär Alessandro Schöpf. „Ich glaube, dass wir zu lieb zueinander sind“, erklärte dieser in einem Interview während des Trainingslagers...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Glasfaser ist die nächste Generation Internet-Verkabelung. | Foto: pixabay

Glasfaser bringt Schwung in die Leitungen

UMHAUSEN/ÖTZTAL (ps). Wie im ganzen Ötztal wird auch in Umhausen mit Hochdruck der Ausbau des Glasfasernetzes erwartet und voran getrieben. Die Digitaliserung ist das Schlagwort der vergangenen Monate und fordert technische Voraussetzungen, die im Ötztal bald Realität sein werden. Gemeinderat in Umhausen beschäftigte sich unlängst mit dem Weiterausbau des schnellen Internets.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
72 Tonnen Stahl für neue Radbrücke im Ötztal | Foto: Ötztal Tourismus / Lukas Ennemoser
1 3

72 Tonnen Stahl für neue Radbrücke im Ötztal

Seit Ende März laufen die Arbeiten für das dritte Teilstück des Ötztaler Radwegs zwischen Längenfeld und Umhausen. Mit dem jetzigen Einheben einer 65 Meter langen Bogenbrücke wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Der 1,5 Kilometer lange Abschnitt zwischen dem Klärwerk Längenfeld und der „Köfler Geraden“ soll bis Mitte August fertig sein. LÄNGENFELD. Ein imposantes Bauwerk prägt seit kurzem den Bereich der Bundesstraße B186 zwischen Umhausen und Längenfeld. Parallel zur bestehenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind
4

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind - Proben zu Felix Mitterers „Höllenritt" laufen auf Hochtouren

UMHAUSEN(alra). Die ambitionierte Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind widmet sich im aktuellen Spielplan dem Stück „Höllenritt" des Tiroler Autors Felix Mitterer, der im Februar seinen 70. Geburtstag feierte. Premiere ist am 30. Juni in Umhausen. Lukas Leiter, Vorstand der Theatergruppe, hat seit knapp einem Jahr die Fühler nach der optimalen Besetzung des Ensembles ausgestreckt. Die Schauspieltruppe stellt sich mit dem „Höllenritt" einer anspruchsvollen Aufgabe. Die Darsteller Tamara...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Wer rastet, der rostet! Thomas Kammerlander trainiert bereits wieder für die kommende Wintersaison. | Foto: Peter Leitner

„Innerer Schweinehund wird größer“

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit Naturbahnrodel-Weltcupsieger Thomas Kammerlander UMHAUSEN. Die abgelaufene Saison war die bisher erfolgreichste für Naturbahnrodel-Ass Thomas Kammerlander aus Umhausen. Was so spielerisch aussieht, wenn er mit seinem Rennschlitten über die eisigen Bahnen fegt, erfordert ein hohes Maß an Trainingseinsatz und Disziplin. Auch dazu nimmt „Kammi“ im BEZIRKSBLÄTTER-Interview Stellung. BB: Du bist inzwischen auch schon lange im Rennzirkus mit dabei. Hat sich der Sport...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
5

Spatenstich bei Explorerhotel in Umhausen erfolgt

UMHAUSEN (ps). Unweit des Autohaus Kapferer in Umhausen baut die erfolgreiche Explorergruppe aus dem Allgäu ein weiteres Hotel ihrer Kette. Am 22. Februar wurde der Spatenstich zum achten Explorer Hotel gesetzt, in dem bis zu 200 Gäste Platz finden werden. „Mit dem Ötztal sind wir nun in einem der absoluten Hotspots der Alpen angekommen“, freute sich bei der Grundsteinlegung Katja Leveringhaus, die gemeinsam mit Jürnjakob Reisigl die Gruppe gründete und die Geschäfte führt. Mit ihren bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bruno Kammerlander hält in der Grantau die Fäden in der Hand. | Foto: Peter Leitner
8

In der Grantau ging`s rund

UMHAUEN (pele). Die Grantaubahn in Umhausen war auch heuer Schauplatz des Weltcupfinales der Naturbahnrodler. Das Hausherr Thomas „Kammi” Kammerlander dort seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigte, brachte die Stimmung zum Sieden. Da nickte dann im Auslauf auch Vater und Organisationsleiter Bruno Kammerlander zufrieden, wenngleich er am Rennwochenende grippegeschwächt unterwegs war. Überhaupt legten die Kammerlanders wieder gewohnt professionell Hand an bei der Durchführung des...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Alessandro Schöpfs sportliche Heimat bleibt bis 2021 der FC Schalke 04. | Foto: Peter Leitner, Pixabay

„Ale“ bleibt ein Knappe

Ötztaler Fußball-Export verlängert seinen Vertrag bei Schalke 04 GELSENKIRCHEN (pele). Kicker-Star Alessandro Schöpf aus Umhausen bleibt seiner sportlichen Heimat treu! Der Ötztaler, dessen ursprünglicher Kontrakt bis 2019 gelaufen wäre, verlängerte seinen Vertrag beim deutschen Spitzenverein FC Schalke 04 bis 2021. „Ich freue mich riesig, weiter ein Teil vom FC Schalke 04 zu sein und hoffe noch auf viele tolle Momente in der Arena auf Schalke. Ich bin stolz, das königsblaue Wappen auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

"Trailrunning" jetzt als Verein für jedermann

UMHAUSEN (ps). Kürzlich luden Martin Scheiber und einige Gleichgesinnte zur Gründung und Einschreibung beim "Ötztal Trailrunning Verein" im Kurzentrum in Umhausen ein. Die üblichen Verdächtigen erschienen, um sich über Vereinsangebot und Jahresprogramm zu informieren. Es sei geplant, der Bevölkerung – von Klein bis Groß – eine Vielzahl an Bewegungs- und Informationsmöglichkeiten zu bieten. Von Ernährung bis Motivation wird jeder Anfänger oder Fortgeschrittene individuell auf seinem Niveau...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Thomas Kammerlander war auf der Winterleiten-Bahn für die Konkurrenz unantastbar. | Foto: BREONIX/Chris Walch
3

„Kammi“ tütet die Goldene ein

Ötztaler Naturbahnrodler war bei Europameisterschaft eine Klasse für sich OBDACH (pele). Die Italiener wollten`s noch einmal wissen, aber „Mr. Cool“ Thomas Kammerlander wehrte auf souveräne Manier alle Attacken ab. Der Ötztaler verteidigte auf der Winterleiten-Bahn in der Steiermark den Europameistertitel der Naturbahnrodler und zeigte deutlich, warum er am kommenden Wochenende auch der große Favorit auf den Sieg im Gesamtweltcup ist. „Die Goldene nehme ich natürlich gerne mit. Ich hab schon am...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander holte sich in der Steiermark den Staatsmeistertitel. | Foto: BREONIX/Chris Walch

„Kammi“ holt nächsten Titel

Ötztaler Naturbahnrodler ist wieder Staatsmeister UMHAUSEN, OBDACH (pele). Der Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen macht derzeit Pause. Dafür wurde am Wochenende mit der Staatsmeisterschaft auf der Winterleiten-Bahn in Obdach die Generalprobe für die Europameisterschaft gefahren. Und dabei waren die Titelverteidiger einmal mehr nicht zu biegen. Bei den Damen setzte sich Tina Unterberger aus Oberösterreich durch, im Doppelbewerb verteidigte die Salzburger-Tiroler-Paarung Rupert...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Hansjörg Auer und Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl.
10

"Südwand": Vom "Free Solo" zum Berg-Profi

Hansjörg Auer hat seine extremen Bergerlebnisse in einem Buch verarbeitet LANDECK (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation lud vergangenen Freitag Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl in die HAK HLW Landeck. Vor rund 150 Besuchern stellte der Ötztaler Extremkletterer Hansjörg Auer sein Erstlingswerk "Südwand – vom Free Solo zum Profibergsteiger" vor. Zum Shootingstar der Szene wurde Auer über Nacht, als er am 29. April 2007 in den Dolomiten die 1.200 Meter lange Route "Weg durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der FC Tumpen bekam neue Sportjacken von der Liftgesellschaft Obergurgl gesponsert. | Foto: Privat

FC Tumpen optisch aufgepeppt

UMHAUSEN (ps). Der beim Ötztal Cup spielende FC Tumpen wurde jetzt von der Liftgesellschaft Obergurgl in neue Jacken gehüllt. Spielerisch bei den Top-Mannschaften ist man jetzt auch abseits des grünen Arbeitsplatzes ein Blickfang. Auch für die ganzjährige Unterstützung seitens der Liftgesellschaft zeigten sich die Spieler dankbar und für die Fans versprachen sie auch weiterhin auf dem Grün ihr bestes zu geben.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Habichensee
5 13 9

Vivea Gesundheitshotel Umhausen (ein Rückblick)

Mit diesem Bericht möchte ich ein klein wenig zurück blicken auf 22 Tage im Vivea Gesundheitshotel Umhausen. Ich kann dieses Haus und auch die umliegende Gegend nur wärmstens weiter empfehlen; fühlte mich von der ersten Minute an wohl und hatte auch das große Glück irrsinnig tolle Tischnachbarn zu haben. Alle Angestellten dort vor Ort sind stets freundlich und bemüht für einen das Beste zu tun. In den Bildern zeige ich euch ein paar Eindrücke von diesen 22 Tagen, alles könnte ich nicht zeigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
Silvia Schmid, Tamara Hechenberger, Manfred Auderer
28

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind in den letzten Vorbereitungen zum Premerienmenü - "Gatte gegrillt"

UMHAUSEN(alra). Die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind stellt sich jedes Jahr aufs Neue der Herausforderung mit anspruchsvoller Stückauswahl und Inszenierung das Publikum für innovative Theaterprojekte zu begeistern. Aktuell steht das Ensemble in den letzten Vorbereitungen zum Auftakt in die Spielsaison 2017, die am 7.Juli mit der Premiere von "Gatte gegrillt" (original: The Women Who Cooked Her Husband) startet. Nach dem Fassbinder Werk "Blut am Hals der Katze", das 2016 für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Verein Ötztal Trailrunning gegründet, interessante Veranstaltungen folgen

UMHAUSEN (ps). Die Bergwelt des Ötztals bietet seit jeher für Wanderer und Bergsteiger eine Vielzahl an Routen in jeder Schwierigkeitsstufe, vom Anfänger bis zum Profi. Neuerdings erobern neue Sportarten, wie beispielsweise das Trailruning das Ötztal. Trailrunning bedeutet nichts anderes als laufen auf Wander- oder Forstwegen, über Stock und Stein. Es gilt die Natur zu bezwingen, weit abseits von asphaltierten Straßen. Trailrunning Veranstaltungen, wie der Stuibenrun in Umhausen, erfreuen sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stolz auf den Weltcupsieg und stolz auf Neffe Linus: Thomas Kammerlandes aus Umhausen. | Foto: ÖRV/Chris Walch
8

Wir sind Weltcupsieger!

Thomas Kammerlander krönte auf der Grantaubahn in Umhausen seine bisherige Karriere UMHAUSEN (pele). Am Ende waren er und das Publikum gleichermaßen aus dem Häuschen! Teamkollege Michael Scheikl riss triumphierend die Hände in die Höhe, auch Bruder und Sportdirektor Gerald Kammerlander, der sich bei den letzten Läufern dezent in den Hintergrund verzogen hatte, war wieder auf die Bahn geeilt. Freundin Lisa hatte feuchte Augen. Thomas Kammerlander war am Ziel seiner Träume angekommen. Hatte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ob abenteuerlich auf dem Klettersteig oder Stufe für Stufe auf der erst in diesem Jahr eröffneten Treppenanlage: Tirols höchsten Wasserfall in seiner vollen Länge zu bestaunen ist ein tolles Erlebnis!
7 8 20

Stufenreich zum Stuibenfall

Seit Mai diesen Jahres kann man Tirols höchsten Wasserfall dank einer fantastischen Treppenkonstruktion in seiner vollen Länge bei jedem Schritt aus nächster Nähe bewundern. Erst wandert man vom Parkplatz beim Ötzidorf in Umhausen auf einem schön ausgebauten Weg entlang des Horlachbachs hinauf bis zu einer trotz ihrer offensichtlichen Stabilität beim Betreten sanft schwingenden Hängebrücke. Diese überwindet nicht nur ein Tal sondern zugleich auch schon gut 30 Meter Höhe. Um hinauf zum Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.