Umhausen

Beiträge zum Thema Umhausen

Im Verhältnis zu den Einwohnern führt der Bezirk Imst um Längen, aber auch in tatsächlichen Zahlen liegt der Bezirk Imst vorne. | Foto: Screenshot Tirol dashboard
3

Corona im Bezirk Imst
Aktuelle Situation im Bezirk Imst, keine Besserung in Sicht

Wie bereits mehrfach berichtet, sinken die Zahlen im Bezirk nicht, im Gegenteil. Durch die Testverordnung des Pitztales werden dort die Zahlen erstmal steigen, bevor es wieder besser wird. BEZIRK IMST. Seit heute, Sonntag 00 Uhr ist eine Ausreisetestverordnung für das gesamte Pitztal verhängt worden. Ziel ist, wie bei den abgeriegelten Gemeinden vorher, die positiven Fälle herauszufiltern. Oft handelt es sich nämlich um Personen, die keine Symptome haben und deshalb auch nicht ahnen, dass sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Corona im Bezirk Imst
Ausreisetestverordnung für Umhausen verlängert

Testverordnung für die Ausreise aus der Gemeinde Umhausen wurde bis zum 30. Mai verlängert, das Testangebot wurde ebenfalls erweitert. UMHAUSEN. Die geltende Ausreisetestpflicht für Umhausen wird bis zum 30. Mai verlängert. Diese Vorsichtsmaßnahme in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft als zuständige Gesundheitsbehörde getroffen. Derzeit sind in Umhausen 50 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. "Wenn die Zahl unerwartet schnell sinkt, könnte die Testverordnung auch früher wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Weiterhin fällt der Bezirk Imst tirolweit als eher dunkel gefärbte Region auf. | Foto: Screenshot Tirol dashboard
3

Corona im Bezirk Imst
Gemeinde Umhausen zweitplatziert in Tirol

Entgegen der bundesweiten Öffnungen von Gastronomie und dem öffentlichen Leben entwickelt sich die Corona-Situation im Bezirk Imst weiter zögerlich zum Guten.  UMHAUSEN/IMST. Mit dem heutigen Tag kann weiterhin nicht von einer beruhigten oder stark sinkenden Zahl an Corona-positiv getesteten Personen im Bezirk Imst gesprochen werden. Es sind zwar mit den Gemeinden Umhausen (50) und der Stadt Imst (34) die Hauptverursacher der relativ hohen Bezirkszahl (215) auszumitteln, dennoch darf man sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wandern nach Herzenslust und danach eine Einkehr in einem der zahlreichen Gastronomielokale des Öttzals, das ist jetzt wieder möglich. | Foto: Martin Klotz
2

Corona im Bezirk Imst
Es geht wieder los: Das Ötztal öffnet!

Das Ötztal freut sich endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen. 1.600 Kilometer Wanderwege, der über 50 Kilometer Ötztal Radweg, Spielen mit WIDI in Hochoetz, neue Challenges in der AREA47 oder Entspannung pur im AQUA DOME erwarten die Gäste. ÖTZTAL. Die Weichen sind gestellt und die Ötztaler Tourismusbetriebe startklar. Ab 19. Mai sperrt ein Großteil der Gastronomiebetriebe auf, Hotels und Pensionen empfangen wieder UrlauberInnen. Auch die AREA47 und der AQUA DOME begrüßen ihre Gäste bereits ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Gemeinde Umhausen ist nach Roppen, Arzl, Haiming und zuletzt Längenfeld nun eine weitere Gemeinde mit Ausreisetestverordnung. | Foto: Schöpf
3

Corona im Bezirk Imst
Ausreisetestpflicht aus der Gemeinde Umhausen ab Freitag

UMHAUSEN. Aufgrund der massiv gestiegenen Coronafälle in der Gemeinde Umhausen in den letzten Tagen verordnet die Bezirkshauptmannschaft Imst von Freitag, den 14. Mai 2021 ab 00.00 Uhr bis vorläufig Sonntag, 23. Mai 2021, 23.59 Uhr eine Ausreisetestpflicht. Die Ausreisetestpflicht gilt für alle Personen ab dem 10. Lebensjahr. Das heißt, dass die Ausreise aus der Gemeinde Umhausen nur mit einem negativen Corona-Test möglich ist. Für all jene, die nur durchreisen, ist kein Test erforderlich....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die "Vielsaitigen" erfüllten zahlreiche Musikwünsche. | Foto: ORF Tirol
9

Vivea Gesundheitshotel Umhausen
"Mei liabste Weis" gastierte in Umhausen

UMHAUSEN. Wie viel das Dorf Umhausen zu bieten hat, wurde im Rahmen der 169. Ausgabe der Sendung "Mei liabste Weis" mittels Kurzfilmen eindrucksvoll gezeigt. Franz Posch, der die Sendung 1988 ins Leben gerufen hat und seither am Erfolgskonzept wenig veränderte, vermittelte ungekünstelt gute Laune über die Fernsehgeräte. Die Musikwünsche, die telefonisch eingingen oder von den einzelnen Gästen, die anwesend sein durften, gewünscht wurden, waren "die Hoameligen, "die Vielsaitigen" und "die Huebar...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Franziska Gritsch blickt zufrieden auf die vergangene Weltcuspsaison zurück. | Foto: HEAD

Franzi Gritsch zieht nach ihrer bisher erfolgreichsten Weltcupsaison Bilanz
„Jetzt ist mal Erholung angesagt“

UMHAUSEN (pele). Das Knie zwickt! Eine Verletzung, die Franzi Gritsch schon seit längerem nach einem Trainingsunfall mit sich herumschleppt. So gesehen kommt das Ende der Wintersaison jetzt gerade recht. Über welche die Umhauserin eine durchaus erfreuliche Bilanz zieht. „Natürlich hatte ich einige Ausfälle, aber im Weltcup musst du einfach volles Risiko gehen. In meiner Karrierephase sind noch Lernjahre dabei, wobei meine Ansprüche an mich selbst hoch sind. Für die Zukunft wünsche ich mir...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das erfolgreiche Junioren-Team Sarah Schiller, Simon Dietz und die Riederin Lisa Walch (v.l.) will auch in der allgemeinen Klasse und bei den Weltmeisterschaften angreifen. | Foto: Koegl

Naturbahnrodler
Junioren-Europameisterin Walch bereit für letzte Weltcups

RIED I. O./UMHAUSEN/LAAS. Statt ins Ötztal geht es am Wochenende nach Südtirol. Von Montag bis Mittwoch sollen dort zwei Weltcups ausgetragen werden. Die für Deutschland startende Rieder Rodlerin Lisa Walch ist bereit für die letzten Weltcups für diese Saison. WM in Umhausen um eine Woche verschobenDie Verantwortlichen der Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften in Umhausen hatten alles bestens vorbereitet, nur das Wetter konnten sie leider nicht beeinflussen. Dennoch sind alle zuversichtlich, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Schneeräumdienste waren im Dauerseinsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 5

Enorme Schneemengen
Schneechaos und Lawinenabgänge im ganzen Land (mit Video)

BEZIRK IMST. Das in diesem Winter öfters auftretende Schneechaos fand in den vergangenen Tagen seine Fortsetzung und sorgte in ganz Tirol wieder für gesperrte Straßen. Wie von den Meteorologen prognostiziert, fielen innerhalb von kurzer Zeit derart ergiebigen Schneemengen, dass Natur wie Mensch erneut vor großen Herausforderungen stand, Lawinenwarnstufe vier wurde ausgerufen.  In Niederthai ging eine Lawine nahe dem bewohnten Gebiet nieder, der Schwall aus Schneestaub verbreitete sich hunderte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nun ist die neue BILLA Filiale Umhausen eröffnet | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
6

Billa in Umhausen eröffnet
Weiterer Lebensmittelmarkt als Nahversorger

Vergangenen Donnerstag wurde die nagelneue Billa-Filiale in Umhausen eröffnet, damit gibt es in der dreitausend Seelen Gemeinde drei Lebensmittelmärkte. UMHAUSEN (ps). Nun ist er eröffnet, der neue Billa-Markt, der Weg bis dahin war aber alles andere als glatt. Die Geschichte begann im Sommer 2018, als Gerüchte über eine Lidl-Eröffnung die Runde machten. Und tatsächlich begannen Bauarbeiten am ehemaligen MS-Design Firmengelände. Es musste ein Linksabbieger genehmigt und gebaut werden, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zahlreiche Bäume waren in Stromleitungen gefallen, stundenlanger Stromausfall war die Folge. Die Kleinwasserkraftwerke im hinteren Ötztal halfen, diese Stromversorgung zu stabilisieren. | Foto: TINETZ

Gute Zusammenarbeit
Kleinwasserkraftwerke stützten das Stromnetz im Ötztal

ÖTZTAL. Die intensiven Schneefälle Anfang Dezember führten im hinteren Ötztal zu Unterbrechungen im Stromnetz. Umgeknickte Bäume stürzten immer wieder in die Leitungen, hunderte Haushalte waren stundenlang ohne Stromversorgung. Während der Arbeiten zur Wiederherstellung einer flächendeckenden Stromversorgung, halfen das Kleinwasserkraftwerk Pollesbach in Längenfeld und die drei Kleinwasserkraftwerke in der Gemeinde Sölden das Stromnetz im hinteren Ötztal zu stabilisieren. „Durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Erfreuliche Nachrichten aus dem Ötztal für alle Langlauf-Fans: In Längenfeld, Gries und Niederthai finden nordische Sportler insgesamt 26 erstklassig gewalzte Loipenkilometer vor. Niederthai lockt zudem mit einer neuen Beleuchtung auf seine Nachtschleife.

 | Foto: Ötztal Tourismus / Markus Geisler
2

Ötztaler Loipen perfekt präpariert
Eldorado für Langlauffans

Erfreuliche Nachrichten aus dem Ötztal für alle Langlauf-Fans: In Längenfeld, Gries und Niederthai finden nordische Sportler insgesamt 26 erstklassig gewalzte Loipenkilometer vor. Niederthai lockt zudem mit einer neuen Beleuchtung auf seine Nachtschleife. Das Ötztal zählte ab Umhausen jüngst zu den niederschlagreichsten Regionen Nordtirols. Die Schneefälle bedeuteten auch für das Loipenteam von Ötztal Tourismus den Startschuss in den Winter 2020/21. „Die Mannschaft rund um unseren Bauhofleiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
GR Leonhard Falkner, die Förster Rene Kuprian und Hubertus Falkner, Bürgermeister Jakob Wolf. | Foto: Gemeinde Umhausen

Inköfn in Darf – Sall wöll
Initiative „Kauf lokal in der Gemeinde“ in Umhausen

UMHAUSEN. Durch eine Initiative vom Ausschuss Wirtschaft und Tourismus der Gemeinde Umhausen wurde heuer eine neue Aktion „Inköfn in Darf – Sall wöll“ gestartet. "In einer solch schwierigen Zeit sollte man zusammenhalten und sich das Motto „Kauf lokal in der Gemeinde“ – auch für die Zukunft - zu Herzen nehmen", so Ausschuss-Obmann GR Leonhard Falkner. Entlang der Dorfstraße Umhausen bei diversen Betrieben und Gasthöfen/Restaurants wurden einheitliche Natur-Weihnachtsbäume aufgestellt, um nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Derartige Baumschäden sind oft der Grund für einen Stromausfall. Die Mitarbeiter der TINETZ rücken dann aus, um die Bäume zu beseitigen. | Foto: TINETZ
2

Schneemengen verursachen schulfrei
Nach Straßensperren und Stromausfall folgt nun schulfrei

Heute, Montag ist im hinteren Ötztal schulfrei, entsprechender Erlass kam von der BH Imst. Da die Stromversorgung im hinteren Ötztal weitgehend wiederhergestellt ist, werden die Besetzungen der Feuerwehr-, Rotkreuz- und Bergrettungs-Stationen mit Persaonal wieder zurückgefahren. ÖTZTAL (ps).  Seit gestern nachmittag wird im hinteren Ötztal die Besetzung und Bereitschaft aller Stationen der Freiwilligen Feuerwehren, der Rotkreuz-Stellen Längenfeld und Sölden sowie der Bergrettung wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Straßensperre ab Umhausen taleinwärts musste verhängt werden. | Foto: Archiv
3

Schneechaos im Ötztal
Straße gesperrt, kein Strom und kein Handynetz

ÖTZTAL (ps). Nichts geht mehr, hieß es gestern früh im Ötztal. Bereits vorgestern Abend spitzte sich die Schneesituation allmählich zu. Ständig erweiterte Straßensperren, die aus Sicherheitsgründen oder weil Bäume auf die Straße gefallen waren, errichtet werden mussten. Schlussendlich war das Ötztal ab Umhausen taleinwärts komplett gesperrt. Danach, gegen halb neun, fiel der Strom aus. Gegen Mitternacht war der Schaden kurz behoben, doch im Laufe der Nacht konnten die beschädigten Kabel nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Thomas Kammerlander hat allen Grund zum Jubeln: Er kommt als Gesamtführender zum Weltcupfinale nach Umhausen. | Foto: Miriam Jennewein

Nach Rang zwei in Laas ist Thomas Kammerlander Top-Favorit auf den Weltcup-Gesamtsieg
„Jetzt steigt die Party in Umhausen“

LAAS (pele). Im Training lief so gar nichts zusammen! Also packte Thomas Kammerlander am Samstag kurzerhand seine Rodel und fuhr heim nach Umhausen. Dort wurde extra trainiert und intensiv an den Schienen getüftelt. Abends zurück in Laas hatte der Weltcup-Favorit dann gleich ein besseres Gefühl. Und wurde dann am Sonntag im ersten Lauf gleich bestätigt: Bestzeit auf der typischen Südtiroler Bahn im Vinschgau. Im entscheidenden zweiten Lauf musste der Ötztaler dann zwar seinen steirischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Am 26. Dezember übersah ein 18jähriger, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt bremste. Er fuhr auf das Fahrzeug auf. | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Auffahrunfall im Gemeindegebiet von Umhausen

ÖTZTAL. Am 26. Dezember übersah ein 18jähriger, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt bremste. Er fuhr auf das Fahrzeug auf. Auffahrunfall in Umhausen Am 26.12.2019 um 19:05 kam es zu einem Auffahrunfall im Ötztal auf der Ötztaler Bundesstraße B186 im Gemeindegebiet von Umhausen. Ein 18jähriger Autolenker fuhr mit seinem Auto talwärts. Er übersah, dass die vor ihm fahrende 22jährige Lenkerin ihr Auto wegen eines ärztlichen Notfahrzeuges verkehrsbedingt abbremsen musste. In Folge...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Kinder aus ganz Tirol nahmen am Rodel-Trainingskurs in Umhausen teil. Mit dabei war auch Nationaltrainer Gerald Kammerlander (rechts). | Foto: TRV/Kierspel
4

Große Begeisterung bei Kurs des Tiroler Rodelverbandes im Ötztal
Nachwuchs trainierte in Umhausen

UMHAUSEN (pele). Ingesamt 21 Kinder aus ganz Tirol absolvierten kürzlich im Umhausen ein Trainingscamp des Tiroler Rodelverbandes. Dabei wurde mit den Rollenrodeln vor allem die Technik für den Winter trainiert. Vorher hatte es für den Nachwuchs noch Aufwärmübungen mit Nationaltrainer Gerald Kammerlander gegeben. Außerdem gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. So ging es zu Fuß zum Stuibenfall. Und auch ein Besuch im Ötzidorf samt Greifvogel-Vorführung sorgte für Begeisterung.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
5

Lesung im Gasthof Krone
Anekdoten aus dem Ötztal gesammelt und in Buchform gebracht

UMHAUSEN (ps). Eine Huldigung des Ötztaler Dialektes war die Lesung aus dem kürzlich präsentierten Buch "de Leite deet dinnan in Tole" vergangenen Freitag im Gasthof Krone, zu der die Gemeinde Umhausen eingeladen hatte. Nachdem Kulturreferentin Gudrun Lutz die zahlreichen Besucher in der Traditionsstube begrüßen konnte, trugen die ehemaligen Spieler der Umhauser Theaterbühne Erich Schöpf und Marlene Scheiber wie auch einer der Buchautoren, Josef Öfner, authentisch ausschnittweise Anekdoten aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Schild mit der Ankündigung der Eröffnung wurde demontiert, genauso wie die Eröffnungspläne selbst. | Foto: Schöpf
1 1 5

Diskonter wird nicht eröffnen
Lidl stellt in Umhausen den Bau ein

Der seit einigen Monaten in Bau befindliche Lidl-Markt in Umhausen wird nicht eröffnen, der Diskonter distanziert sich jetzt von seinem Bauvorhaben und erteilt dem Standort eine klare Absage. UMHAUSEN. Vergangene Woche ist die Bombe geplatzt, Lidl stellt die Bauarbeiten in Umhausen ein. Es werde soweit alles Winterfest gemacht, aber von einer geplanten Eröffnung am 22. Oktober nimmt man Abstand. Seit Ende letzten Jahres wurde geplant, sogar der Linksabbieger wurde zur Hälfte von Lidl bezahlt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kletter-Action in Osttirol: Franzi Gritsch mit Co-Trainer Roland Plattner. | Foto: Bernadette Schild
2

Franzi Gritsch aus Umhausen befindet sich bereits mitten in der Vorbereitung für den kommenden Weltcup-Winter
ÖSV-Mädels schwitzten in Osttirol

UMHAUSE (pele) Bis zur nächsten Ski-Saison ist es noch lange hin. Aber wer im Winter was reißen will, muss im Sommer dafür die Grundlagen schaffen. Die Ötztaler Franzi Gritsch weiß davon ein Lied zu singen. „Nach dem vergangenen Weltcup-Winter hab’ ich gar nicht groß aufgehört, bin angesichts der guten Schneelage noch lange auf Skiern gestanden. Es hat sich einfach angeboten, dass wir das ausnützen”, erzählt sie. Im April hat die 22-jährige ihr Konditions-Programm gestartet. War auch immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die gut gelaunte Runde des PVÖ Zams bei Ihrem Ausflug ins Ötztal/Ötzidorf/Umhausen. | Foto: PVÖ Zams

Toller Ausflug
Zammer Pensionisten besuchten "Ötzi-Dorf"

ZAMS. Die Mitglieder des PVÖ Zams machten einen interessanten Ausflug ins Ötztal. Ausflug in die Jungsteinzeit Am 4. Mai unternahmen die Mitglieder der Ortsgruppe Zams des Österreichischen Pensionistenverbandes unter ihrem Obmann Helmut Gstir eine Fahrt nach Umhausen ins Ötztal. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde das" Ötzi-Dorf" besucht. Bei einer interessanten Führung wurde den Teilnehmern das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit näher gebracht. Anschließend besichtigte man noch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Stuiben Trailrun 2019
Stuibenrun ging über die alpine Bühne

UMHAUSEN(ps). Der Stuiben-Trailrun 2019 ist geschlagen. Auch dieses Jahr pilgerten mehrere hundert Laufbegeisterte aus halb Europa nach Umhausen, um sich am vergangenen Wochenende der Herausforderung Stuibenrun zu stellen. Am Freitag fand ein vier Kilometer langer Sprintlauf statt, Samstags die Läufe in drei unterschiedlichen Distanzen, 12, 24 oder 42 Kilometer. Dabei waren die Podeste in allen Altersklassen international besetzt. Als Sieger der Ötztal-Wertung gingen Julia Walser und Andreas...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
27

Eröffnung des Explorer Hotels
Eröffnungsfeier des Explorer Hotels mit kritischen Nebengeräuschen

Kurz vor Eröffnung des Explorer Hotels in Umhausen landete ein dubioser Postwurf in den Haushälten, wo zu einer Faschingsparty im "Exblöder" Hotel geladen wurde. UMHAUSEN (ps). "Wir eröffnen heute das wohl prominenteste Hotel im Ötztal, bei so viel Medienaufmerksamkeit bereits im Vorfeld kann auf weitere Werbung verzichtet werden", scherzte Bürgermeister Jakob Wolf bei der Eröffnung des Explorer Hotels in Umhausen. Er spielte dabei auf den umstrittenen Grundstücksverkauf und die später...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.