Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Foto: FF Ober Grafendorf
9

Update: Verkehrssperre
LKW-Rettungseinsatz auf der B39 bei Völtendorf

Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einem dringenden Einsatz gerufen: Ein Sattelauflieger war auf Höhe des Flugplatzes in Völtendorf beim Rechtsabbiegen in den Straßengraben gerutscht und blockierte die Fahrbahn. Der LKW war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. OBER-GRAFENDORF. Aufgrund des erheblichen Gewichts des LKWs wurde zusätzlich der Schwerlastkran der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zur Unterstützung angefordert. "Mit vereinten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Derzeit ist die Feuerwehr wieder in Tulln im Einsatz ein LKW beladen mit Grünschnitt ist umgekippt. | Foto: Victoria Edlinger
15

Feuerwehreinsatz
LKW mit Grünschnitt beladen in Kreisverkehr umgekippt

Örtliche Umleitung in Tulln wegen eines umgekippten LKWs. TULLN. Im Kreisverkehr nach der Messe Tulln, in Richtung Langenrohr bei der Reither- und Kronauerstraße, ist ein LKW, voll beladen mit Grünschnitt, umgekippt. Der Straßenabschnitt ist gesperrt es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. "Ein LKW ist im Kreisverkehr aus unbekannten Gründen umgekippt. Er hat Äste und Baumstäme geladen und war komplett damit angefüllt. Der Lenker wurde von der Feuerwehr Tulln mittels Drehleiter aus dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Station Wagram-Grafenegg wird derzeit am Nachmittag von den Zügen nicht angefahren. | Foto: Oskar Benisch
5

Kinderfußmarsch
Züge halten nachmittags nicht bei Wagram-Grafenegg

Kinder kommen im Dezember nicht zur Haltestelle Wagram-Grafenegg GRAFENWÖRTH. "Die Schließung der Haltestelle in Wagram-Grafenegg wird ab Dezember für zahlreiche Schüler zu erheblichen Nachteilen führen. Nach dem Unterricht wird der Zug nach der 6. Stunde nicht mehr an dieser Haltestelle halten, was bedeutet, dass unsere Kinder täglich mehr als zwei Stunden zusätzlich unterwegs sind, um nach Hause zu gelangen", wendet sich eine besorgte Mutter an uns. Auch auf die fehlenden Busverbindungen für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit dem Rad auf dem Gehsteig zu fahren ist hier trotz Baustelle in der Bahnhofstraße nicht erlaubt! Dennoch wird darauf leider keine Rücksicht genommen. Bitte absteigen und das Fahrrad schieben um die Fußgänger und Bauarbeiter nicht zu gefährden. | Foto: Victoria Edlinger
23

Tulln
Die Baustelle in der Bahnhofstraße sorgt für Verwirrungen

TULLN. Die Baustelle der Bahnhofstraße ist gerade einmal eine Woche alt und führt bereits bei der Tullner Bevölkerung zu Verwirrung. Seit 18. Jänner ist die Durchfahrt durch die Bahnhofstraße Aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Hier werden die bereits bis zu 60 Jahre alten Kanal- und Wasserleitungen in mehreren Etappen saniert. Von Mitte Jänner bis längstens Ende Juni erfolgt diese notwendige Sanierung in der Bahnhofstraße zwischen Buchinger-Kreisverkehr und Rathausplatz. Verwirrung bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Verkehrsführung während der Baustelle und Straßensperre der Bahnhofstraße zwischen Buchinger-Kreisverkehr und Rathausplatz. Es wird so gut wie möglich in Abschnitten und Teilfreigaben einzelner Bereiche gearbeitet. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Stadt Tulln
Totalsperre der Bahnhofstraße in Tulln ab 18. Jänner

TULLN. In der Tullner Innenstadt werden die bereits bis zu 60 Jahre alten Kanal- und Wasserleitungen in mehreren Etappen saniert. Von Mitte Jänner bis längstens Ende Juni erfolgt diese notwendige Sanierung in der Bahnhofstraße zwischen Buchinger-Kreisverkehr und Rathausplatz. Die zahlreichen Geschäfte der Bahnhofstraße und der angrenzenden Gassen sind während der Bauzeit durchgehend zugänglich. Die KundInnen der Geschäfte können neben den Parkmöglichkeiten in den Parkgaragen und am Rathausplatz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
20

Bezirk Tulln
Mit diesen Baustellen müssen wir im Sommer Vorliebe nehmen

Sommer und Ferien und damit weniger Verkehr auf den Straßen bedeutet vor allem eines: Zeit für Baustellen. BEZIRK. "Die Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig und werden zwangsläufig zu Verkehrsbehinderungen führen. Der NÖ Straßendienst setzt diese Maßnahmen zur Hebung der Verkehrssicherheit, ist bemüht die entstehenden Verzögerungen so gering wie möglich zu halten und bittet schon jetzt um ein wenig Geduld und Verständnis", so Harald Kaufmann, Bauabteilungsleiter der NÖ Landesregierung....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nixen-Kreisverkehr in Tulln. | Foto: Andreas Bors

Tulln
Bodenmarkierungen im Donaunixen-Kreiverkehr soll Chaos lösen

TULLN (PA). Bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch den 23. März, kündigte ÖVP-Vizebürgermeister Harald Schinnerl eine orangene Bodenmarkierung beim Donaunixen-Kreisverkehr an. Diese orangenen Pfeile sollen laut ÖVP den täglichen Stau lösen. Nun sind seit der Ankündigung bereits mehr als zwei Wochen vergangen und es fehlt immer noch jegliche Spur von der Bodenmarkierung. „Ein weiterer Schlag ins Gesicht für die Autofahrer. Nicht nur, dass man das Fahrverbot an der Donaulände nicht aufheben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Umleitung ist eingerichtet. | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Herzogenburg
St. Andräer Steg wird erneuert

HERZOGENBURG (pa). Ab Mittwoch, dem 27. Oktober 2021, wird der Traisen-Begleitweg beidseitig vom St. Andräer Steg bis zur Brücke Wienerstraße für die Errichtung der neuen Fundamente des Steges gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Wienerstraße, Weg entlang der S33 und des Schrebergartenweges. Es gilt zwischen Schrebergartenweg und St. Andräer Steg ein allgemeines Fahrverbot, ausgenommen Radfahrer, Fußgänger und berechtigte Fahrzeuge.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Im Rahmen der Europaplatz-Baustelle sind ab 2. August Straßensperren notwendig. 
 | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten
Europaplatz: Linzertor & Linzer Straße ab 2. August gesperrt

Die im Rahmen der Umgestaltung des Europaplatzes derzeit stattfindenden Baumaßnahmen bedürfen einer Sperre des Linzertors und der Linzerstraße ab Montag, 2. August 2021. Die Zufahrtsmöglichkeit für AnrainerInnen bleibt bestehen. ST. PÖLTEN. Es gibt es umfassendes Verkehrskonzept, in dem die Umleitungen und die Beschilderung ausgearbeitet und von der Verkehrsbehörde genehmigt sind. Trotz der Sperre, bleibt die Zufahrt für den AnrainerInnenverkehr bis zur Baustelle gestattet. FußgängerInnen sind...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Anfang Juli wird die Goldegger Straße für ein Wochenende gesperrt, auch die Scheckgasse und die Linzer Straße sind von einer Sperre betroffen, die bis zum Schulbeginn aufrecht bleibt. | Foto: Arman Kalteis
2

St. Pölten
Beim Linzer Tor: Mehrere Straßensperren ab Anfang Juli

Im Juli werden in der Innenstadt die Schneckgasse und die Linzer Straße gesperrt. Außerdem ist auch in der Goldegger Straße eine Sperre wegen Sanierungsarbeiten geplant. ST. PÖLTEN. Für die Sanierung der Fahrbahnoberfläche in der Goldegger Straße zwischen Praterstraße und Karlstettner Straße muss die Fahrbahn abgefräst und eine neue Deckschicht eingebaut werden. Deshalb ist es notwendig die Goldegger Straße zwischen Praterstraße und Karlstettner Straße zu sperren. Am Donnerstag den 8. Juli 2021...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Die Unannehmlichkeit ist für manche Eltern ärgerlich. | Foto: Harald Hirschmüller

Neulengbach
Sturmbrücke hat Auswirkung auf Bus

Stau und fehlende Busverbindung: Die Sturmbrücke in Neulengbach ist bis Herbst gesperrt, da diese saniert wird. NEULENGBACH. "Durch die Sperre der Sturmbrücke wurden leider die Fahrzeiten der Busse 460 und 462 für die Zeiten 12:40 und 13:40 Uhr eingestellt. So müssen wir die Kinder jetzt von der Mittelschule mit dem Auto abholen", bedauert Harald Hirschmüller, betroffener Vater. Wieso diese Zeiten eingestellt wurden, kann er nicht nachvollziehen. In der Früh fahren die Linien normal, auch zur...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Umleitungen
Achtung, Baustellen in Klosterneuburg

KLOSTENREUBURG. Weitere Arbeiten an Fernwärme und Glasfasernetz stehen im Mai und Juni an. 17. Mai bis 11. Juni: Sperre der Hundskehle In der Hundskehle muss die EVN die Fernwärmeleitung sanieren bzw. vergrößern. Gleichzeitig verlegt Kabelplus Glasfaser-Leitungen (Lichtwellenleiter). Der Verkehr wird über die Pater-Abel-Straße umgeleitet. Die Zufahrt zur Hofkirchnergasse ist jederzeit möglich. Danach wird von 14. Juni bis 2. Juli die Pater Abel-Straße von Nr. 9 bis Am Renninger neu hergestellt...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Geänderte Verkehrsführung rund um die Egon Schiele Volksschule
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Mobil im Bezirk
Kirchengasse wird gesperrt

Die Kirchengasse wird im Bereich der Egon Schiele Volksschule aufgrund der Zu- und Umbauarbeiten der Schule ab Anfang September 2020 für den Verkehr gesperrt. Ausgenommen von diesem Fahrverbot ist ausschließlich der Baustellenverkehr. In der Karnergasse wurde die Richtung der Einbahn umgedreht und eine neue Ampelanlage an der Kreuzung Karnergasse / Wilhelmstraße gewährleistet ein geregeltes Verlassen der Kirchengasse von der Bahnhofstraße kommend. Dadurch wurde auch die Verkehrssicherheit im...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Areal "Junges Wohnen": Obmann Willi Gelb, Bürgermeister Christoph Artner und Architekt Gerald Wieländer. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg
2

Herzogenburg: Zwei Baustellen starten gleichzeitig - Umleitungsstrecken werden zeitgerecht beschildert

HERZOGENBURG. Mit Montag, 27. Juli, beginnt die bereits angekündigte Sanierung der Wiener Straße zwischen dem Kreisverkehr bei der S33-Anschlusstelle Herzogenburg-Stadt und dem Kreisverkehr Ost. Die Bauarbeiten sind von 27. Juli bis 16. August geplant. In diesem Zeitraum kommt es zu großräumigen Umleitungen, da die Straße als Einbahn Richtung Osten geführt wird. Das bedeutet, dass stadteinwärts keine Fahrzeuge fahren können, sondern über die Traisenbrücke bei Einöd beziehungsweise über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Screenshot: Googlemaps

St. Pölten
Bauarbeiten am Mühlweg; Umleitung der LUP-Linien

ST. PÖLTEN. "Ich bin heute mit dem Bus in den Traisenpark gefahren. Normalerweise steige ich an der Haltestelle Daniel-Gran-Schule zu. Da diese derzeit nicht angefahren werden kann, versuchte ich bei der Haltestelle Bahnhof Kremser Landstraße mein Glück. Das Transportmittel blieb zuerst nicht stehen, machte dann aber doch halt", informiert ein Bezirksblätter-Leser, dass er es dem Lenker des Busses zu verdanken hatte, dass der das Herz am rechten Fleck hat. Aktuell halten die Linien 1, 5, 12 und...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Umleitung des Radweges | Foto: VERBUND

Fischwanderhilfe Altenwörth
Sicherheitsmaßnahmen für die Baustelle

ALTENWÖRTH (pa). Am linken Ufer der Donau im Bereich des Kraftwerks Altenwörth entsteht derzeit Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe. Die Bauarbeiten für den 12,5 Kilometer langen Umgehungsbach laufen auf Hochtouren. Die Baustelle bedeutet leider vorübergehende, aber weitreichende Einschränkungen in der Au zwischen Kirchberg und Zwentendorf. Querung der Baustelle ist nicht möglich Aus Sicherheitsgründen mussten daher einige Wege und Radwege gesperrt werden. Eine Querung der Baustelle wird...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto: Die Rosenbrücke wird am 3. November von 8 bis 13 Uhr gesperrt sein.  | Foto: pixabay.com

Straßensanierung
Sperre der Rosenbrücke am 3. November

TULLN. Am Sonntag, den 03.11.2019, wird die Rosenbrücke Tulln zwischen 8 und 13 Uhr wegen Brückenprüfungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B19a und die alten Donaubrücke. Die bestehende 16to-Beschränkung wird für diesen Zeitraum aufgehoben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Räumen die Schilder weg: Stefan Geier, Leonhard Havelka und Peter Hintermayer mit NÖ's Straßenbauchef Helmut Salat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
30

Baustellensommer
Das große "Umleiten"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Sommer bedeutet Schwimmbad, See, Eis und auf jeden Fall auch Baustellen. Und da gibt's erfinderische Autofahrer. Und dann? Ende, Gelände, könnte man sagen. Aber nicht immer. Aus diesem Grund hat sich Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler gemeinsam mit Helmut Salat, seines Zeichens Chef der NÖ Straßenbauabteilung, auf den Weg gemacht, um Umleitungen unter die Lupe zu nehmen oder diese zu negieren. Der richtige Zeitpunkt Rein in den Skoda, raus aus der Garage und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg
St. Pöltner Straße wird saniert

Umfangreiche Bauarbeiten ab 15. Juli in der Innenstadt Herzogenburg. HERZOGENBURG. Die kommenden Wochen sind ein erster Schritt für die Sanierung und Neugestaltung der St. Pöltner Straße. Mit 15. Juli beginnen die Bauarbeiten vom Rathausplatz kommend. Die Stadtgemeinde Herzogenburg ersucht daher schon jetzt um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen. 2019 Einbauten, 2020 OberflächengestaltungDie Arbeiten an der St. Pöltner Straße sind zweigeteilt. Während im Jahr 2019 alle Einbauten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Verletzungsgrad der Verunfallten Personen ist unbekannt. | Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz im Pielachtal, am 11. Juni 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof (Hofstetten-Grünau)

Heute wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kammerhof alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zwei PKWs stießen heute Nachmittag in Kammerhof zusammen. Dabei wurde eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralles von der Straße geschleudert. Da die Verletzten Personen bereits vom ASBÖ versorgt wurden, konnten die Kameraden direkt mit dem Aufräumen der Unfallstelle beginnen. Durch den starken Zusammenstoss der Unfallfahrzeuge waren die Autos so stark...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Foto: Pixabay

Neulengbach: Streckensperre

Aufgrund von Straßenerneuerung kommt es zu Sperren und Umleitungen NEULENGBACH (th). In Neulengbach wird ein Teil der Straße 13 cm abgefräst und eine neue Trag- und Deckschicht eingebaut.  Sreckensperre zwischen Tausendblum und Inprugg Von 20. bis 31. August wird der Bereich der B19 zwischen Tausendblum (Gasthaus Suttenwirt) und Inprugg der Fahrstreifen Richtung Tulln gesperrt, örtlich umgeleitet und wechselweise halbseitig für den Verkehr gesperrt sein. Streckensperre zwische Tausendblum und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Blick in die Rödlgasse: Eine Baustelle jagt die nächste.
5

Sommer, Sonne, Baustellen in St. Pölten

Baustellensommer 2018: Hier erhalten Sie einen Überblick über alle aktuellen Projekte in St. Pölten. ST. PÖLTEN (bt). Momentan wird in St. Pölten an so vielen Straßenabschnitten gewerkelt, dass es gar nicht so leicht ist, den Überblick zu behalten. Der Baustellensommer 2018 läuft auf Hochtouren. Rechts haben wir daher alle aktuellen Projekte für Sie aufgelistet, geordnet nach dem Zeitraum, in dem sie abgeschlossen werden sollen. Alleine im Juli sind das fünf Baustellen. Bald dürfen Autofahrer...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Symbolbild | Foto: Archiv

Ausbau der Fernwärme: Auf der Hauptstraße in Kritzendorf kommen 200 Meter dazu

Die Bauarbeiten an der Fernwärme in der Pater‐Abel‐Straße gehen zügig voran, bis 13. Juli wird hier noch gebaut. Seit gestern wird auch ein kleiner Abschnitt in Kritzendorf bearbeitet. KRITZENDORF (pa). Bis 20. Juli wird auf der Hauptstraße L118 in Kritzendorf die Fernwärme weiter verlegt. Der Bereich erstreckt sich von der Volksschule Kritzendorf bis kurz vor der Enge, mit einer Baustellenlänge von zirka 200 Metern. Der Verkehr wird halbseitig händisch bzw. mittels Ampelregelung geführt....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Zeiler
1 2

Umleitung aufgrund von Brückenbaustelle

NEULENGBACH (INPRUGG). Anfang Mai kommt es auf der Tullner Straße im Bereich Inprugg aufgrund einer weiteren Brückenbaustelle der Brückenmeisterei Alland zu einer halbseitigen Straßensperre der LB-19 (Tullner Straße). Daher wird am vierten Mai der Verkehr in Fahrtrichtung Altlengbach über die Ortsdurchfahrt Inprugg geführt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.