Umsatz

Beiträge zum Thema Umsatz

Pralinen, Blumen und Co. bringen dem Wiener Handel dutzende Millionen Euro an Mehreinnahmen rund um den Valentinstag. | Foto: Brigitte Tohm/Unsplash
3

Millionen Euro Mehreinnahmen
Der Valentinstag in Wien als Wirtschaftsfaktor

Bei der Wirtschaftskammer Wien (WKW) blickt man mit Freude auf den Kalender. Am 14. Februar ist Valentinstag und die Verliebten greifen für ihre Partner immer eifriger ins Geldbörserl. "Die Bedeutung des Valentinstags steigt weiter an", heißt es. WIEN. Es gibt zwei Sorten von Menschen in Beziehungen: Jene, die sich bereits seit Wochen Gedanken darüber machen, was sie ihren Liebsten zum Valentinstag schenken können. Und jene, die fast panisch auf den Kalender blicken und im letzten Moment noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei Weihnachtsgeschenken für Kinder greifen Wiener tief ins Geldbörserl. | Foto: Jerry Wang / Unsplash
3

Wien
Spielzeughandel zeigt sich zur Weihnachtszeit krisenfest

Der Spielzeughandel hat zur Weihnachtszeit Hochsaison – und zeigt auch heuer sich krisenfest. Das Umsatzniveau der vergangenen Jahre konnte laut Wirtschaftskammer Wien gut gehalten werden. WIEN. Das Geschäft mit Spielzeugen brummt – zur Weihnachtszeit umso mehr. Wie aus einer Erhebung der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) hervorgeht, verschenken 33 Prozent der Wiener Spielwaren. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeige sich, dass bei Geschenken für die Jüngsten am wenigsten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Als hätte es nie die Pandemie gegeben – das heuer durchgehend starke Passagieraufkommen am Flughafen Wien setzt sich auch im Herbst fort. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen Wien
Hohes Passagieraufkommen setzt sich im Herbst fort

Als hätte es nie die Pandemie gegeben – das heuer durchgehend starke Passagieraufkommen am Flughafen Wien setzt sich auch im Herbst fort. Bis September wurden 22,5 Millionen Passagiere verzeichnet. WIEN/SCHWECHAT. Ob es auch der Umwelt guttut, sei dahingestellt. Die aktuellen Flughafen-Wien-Zahlen belegen jedenfalls ein kontinuierlich starkes Passagieraufkommen. Der Trend, der schon im ersten Halbjahr deutlich in Richtung weitere Erholung ging, setzt sich auch im Herbst fort. Der Flughafen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In Zukunft will der Zweitligist in die Bundesliga. | Foto: First Vienna FC 1894
3

Im Höhenflug
First Vienna FC 1894 reicht erstmals Bundesligalizenz ein

Der Döblinger Fußballverein First Vienna FC 1894 blickt nicht nur auf eine ereignisreiche Spielzeit der letzten Saison, sondern  vor allem auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Die Umsätze konnten beeindruckend gesteigert werden. Nächster Schritt soll die Bundesliga werden. WIEN/DÖBLING. Österreichs ältester Fußballverein First Vienna FC 1894 befindet sich aktuell im Höhenflug. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet man nicht nur ein Umsatzplus von 33 Prozent, sondern reicht auch erstmals...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Trotz hervorragender Tourismuszahlen in Wien im Sommer verzeichnet man Umsatzrückgänge, da Gäste inflationsbedingt weniger Geld ausgeben würden. Und: viele in der Beherbergungs-Branche warten noch auf die Lockdown-Entschädigung. | Foto: Unsplash.com
2

Tourismus in Wien
Weniger Umsatz trotz positiver Sommerbilanz

Trotz hervorragender Tourismuszahlen in Wien im Sommer verzeichnet man Umsatzrückgänge, da Gäste inflationsbedingt weniger Geld ausgeben würden. Und: viele in der Beherbergungs-Branche warten noch auf die Lockdown-Entschädigung. WIEN. Der Sommer 2023 war für den Wiener Tourismus eine hervorragende Saison. Allein im August wurden 1,6 Millionen Gästenächtigungen in der Bundeshauptstadt verzeichnet, was ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Seit Jahresbeginn wurden 10,9 Millionen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach zwei coronabedingten Trockenjahren ist das Austria Center Vienna wieder als Event-Halle gefragt. | Foto: IAKW-AG, WWW.POV.AT
3

Bilanz 2022
Austria Center Vienna fast so gut gebucht wie vor Corona

Nach zwei coronabedingten Trockenjahren ist das Austria Center Vienna wieder als Event-Halle gefragt. Umsatzmäßig konnte das Konferenzzentrum an die Zahlen von 2019 anschließen. WIEN/DONAUSTADT. Nachdem pandemiebedingt nur wenige Kongresse und sonstige internationale Veranstaltungen im Austria Center Vienna (ACV) im Jahr 2020 und 2021 stattfanden, waren die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 aus Sicht von Österreichs größtem Konferenzzentrum umso erfreulicher.  Mit 61.700 internationalen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Des öfteren für tot erklärt, erlebt die Vinyl-Schallplatte wieder ein Comeback. | Foto: Heinrich Moser
3

Wirtschaftskammer Wien
Vinyl-Schallplatten erleben eine Renaissance

Des öfteren für tot erklärt, erlebt die Vinyl-Schallplatte wieder ein Comeback. Die Wirtschaftskammer Wien rechnet, dass allein im Jahr 2021 ungefähr 400.000 der runden Tonträger österreichweit über den Ladentisch gingen – zuletzt gab es solche Verkaufszahlen in den 1990er Jahren. WIEN. Bereits x-mal abgeschrieben, aber doch wieder allgegenwärtig – Schallplatten. Mit dem technologischen Errungenschaften im Tonträger-Bereich wurden die runden, schwarzen Scheiben aus Vinyl allmählich aus dem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Von links: Margarete Gumprecht, Spartenobfrau Wiener Handel; Gerald Kerbl, Unternehmer; und Erwin Bugkel, Wiener Obmann Papier- und Spielwarenhandel. | Foto: Florian Wieser
2

WK Wien
Papier- und Schreibwarenhandel rüsten sich für den Schulstart

Die kommenden Monate rund um den Schulstart bedeuten für den heimischen Papier- und Schreibwarenhandel einen wahren Umsatzsegen. 50 Prozent des Jahresumsatzes werden laut Wirtschaftskammer Wien in dieser Zeit lukriert. WIEN. Der Papier- und Schreibwarenhandel rüstet sich bereits für die nahende Hochsaison. Denn in den drei Monaten rund um den Schulstart im Herbst wird bei den knapp 55 spezialisierten Wiener Fachhändlern und anderen filialisierten Marktteilnehmern etwa die Hälfte des...

  • Wien
  • Kevin Chi
Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Firma von seinem Vater übernommen und ist seither Unternehmensinhaber und Geschäftsführer. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 3

Hagleitner
Pinzgauer Unternehmen gliedert Facility-Ausstatter ein

Das Unternehmen Hagleitner hat den Tiroler Facility-Ausstatter Buls übernommen. Alle Beschäftigten bleiben erhalten und wechseln zu den Vertriebsstätten von Hagleitner. Als Marke für Reinigungsmaschinen bleibt aber Buls innerhalb von Hagleitner bestehen. ZELL AM SEE. Das Hygieneunternehmen Hagleitner hat den Facility-Ausstatter Buls in sich eingegliedert. Bereits seit 2020 gehört die Firma Buls zu Hagleitner – allerdings als eigenständiges Unternehmen. Ausbildung von Objekt-InnenreinigernIn den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mario Stifter, Geschäftsführer Haka Küche, Anna Richter, Leiterin des Marketings und Tochter von Eigentümer Gerhard Hackl, und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). | Foto: Land OÖ
4

Sechs Millionen Euro investiert
Neues Haka-Center eröffnet in Wien

Bis vor Kurzem war das Haka Center in Traun, mit seinen 2.500 Quadratmetern, das größte des Landes – ab April 2021 gibt es einen neuen Haka-Standort in Wien, der mit 3.000 Quadratmetern noch größer ist. OÖ. „Wir investieren in den Wiener Standort in der Vorarlberger Allee im 23. Bezirk etwa sechs Millionen Euro. Rund 20 Mitarbeiter werden sich dort den individuellen Wünschen der Kunden annehmen. Gleichzeitig erhöhen wir die Zahl der Mitarbeiter auch am Produktionsstandort hier in Traun“,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch dieses Jahr wird in der Ballsaison wieder das Tanzbein geschwungen. | Foto: ÖVP Wien
1 7

Studie
151 Millionen Euro Umsatz in der Ballsaison

Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftskammer Wien werden heuer wieder 520.000 Gäste auf den Wiener Bällen erwartet. Durchschnittlich gibt jeder Ballgast 290 Euro aus. ÖSTERREICH. Obwohl die Ballsaison dieses Jahr um acht Tage kürzer ist als im Vorjahr, wird ein Besucherrekord erwartet.  „Wir erwarten heuer rund 520.000 Ballgäste, das sind um 5.000 Besucher mehr als im Vorjahr", sagt Markus Grießler, Spartenobmann der Tourismus und Freizeitbetriebe in der Wirtschaftskammer Wien. Auch die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: FHWN Tulln

Gen-Technik zahlt sich aus: Starkes Wachstum bei Biotechnologie und pharmazeutischer Industrie

Im Vorjahr erwirtschafteten die Unternehmen, die mit Biowissenschaften zu tun haben, allein in Wien Umsätze von knapp 10 Milliarden Euro. Konkret geht es hier um Unternehmen in der Biotechnologie (also auch Gen-Forschung), der pharmazeutischen Industrie und um Medizinprodukte. Die zehn Milliarden Euro entsprechen einem Plus von neun Prozent in den vergangenen zwei Jahren. Das alles geht aus dem sogenannten „Life Science Report“ hervor. Die Zahl der Beschäftigten in dieser Branche ist von 2012...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.