Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Eine Skulptur von Richard Blaas (im Bild links mit Kurator Günther Blenke) | Foto: Dieter Heidegger

Klimaschutz dank Wale
Walflosse als Mahnmal am Emsbach

1m2 Kunst am Hohenemser Emsbach mit Skulptur von Richard Blaas soll lebensnotwendige Abhängigkeit zwischen Umwelt, dem Klima und Tieren, den Walen sichtbar machen Eine Skulptur von Richard Blaas (im Bild links mit Kurator Günther Blenke) ist das zwölfte Objekt, das im Rahmen von 1m2 Kunst am Hohenemser Emsbach präsentiert wird. Das schlichte Werk des Dornbirner Künstlers soll ein Mahnmal dafür sein, dass Wale seit mehr als 50 Millionen Jahren in den Ozeanen leben und heute für den Klimaschutz...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
1 11

Umweltschutz ...
Ausstellung Roberto Marconato " LA FABBRICE DELLA SCIENZA " 2021

Kunst aus Plastikmüll von Robert Marconato in Lido di Jesolo 2021 BLUMEN: Blüten unserer Zeit Eine Komposition aus Metall- und Plastikteilen, die einen dauerhaften Moment unserer gegenwart bilden. Plastik bestimmt inzwischen unseren Alltag Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Schüler der BFW-Wörgl präsentieren ihre Kunstwerke zum Thema Nachhaltigkeit, aufgrund der Corona-Bestimmungen, erst im Herbst in Form einer Ausstellung.  | Foto: BFW-AL Wörgl
4

„Nachhaltigkeit und Kunst“
Ein engagiertes Schulprojekt an der BFW Wörgl

Das Projekt der Schüler der BFW-AL Wörgl soll Nachhaltigkeit in Form von Kunst hervorheben. Coronabedingt leider ohne öffentliches Publikum - die Vernissage soll im Herbst nachgeholt werden. WÖRGL (vsg). Welche Auswirkungen hat mein Lebensstil auf die Umwelt und was kann ich zugunsten von mehr Nachhaltigkeit ändern? Mit diesen Fragen beschäftigte sich intensiv das Kunstprojekt "Cultur Connected – Nachhaltigkeit und Kunst“ an der BFW-AL Wörgl in Zusammenarbeit mit der Kärntner Künstlerin Tina...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ausstellung „Cohabitation“ | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kunstraum Innsbruck
„Cohabitation“: Raum für alle Arten

INNSBRUCK. Seit es Städte gibt, werden sie auch von Tieren, willkommen oder auch nicht, bewohnt. Ab 23. April bis 12. Juni 2021 wird die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck zu sehen sein. Das Cohabitation Forschungs- und Ausstellungsprojekt im Kunstraum Innsbruck untersucht den speziellen Kontext alpiner Städte als umstrittenen Lebensraum verschiedener Spezies und als Ausgangspunkt für eine futuristische Vision einer Umgebung, die nicht ausschließlich von Menschen dominiert wird. Die Ausstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 2 13

Gazmend Freitag Projekt Bäume ...
LINZ: KÜNSTLER GAZMEND FREITAG PRÄSENTIERT BÄUME BILDER ZUM INTERNATIONALEN TAG DES WALDES

LINZ: KÜNSTLER GAZMEND FREITAG PRÄSENTIERT BÄUME BILDER ZUM INTERNATIONALEN TAG DES WALDES  21.3.2021 P R O J E K T: Gazmend Freitag – BÄUME Eine Hommage «Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schrieb» KHALIL GIBRAN Sie spenden Schatten, Trost und Wärme. Sie erfreuen das Herz und inspirieren Künstler und Poeten. Ob in der Stadt, im Wald, am Rande des Ackers oder hoch auf den Bergen – ohne sie wäre unser Leben nicht nur ärmer, sondern überhaupt nicht möglich. Nicht nur der Klimawandel...

  • Linz
  • Robert Rieger
Birgit Goriupp und Christian Mair bringen jeden individuellen Kundenwunsch aufs Holz.  | Foto: Gredler
Video 6

Individualität
Zirbart zaubert Holzkunst in Kramsach – mit Video

Das Kramsacher Unternehmen Zirbart ist spezialisiert auf Einzelstücke aus Holz, vor allem Zirbe liegt im Trend. Ob Schmuck, Wanduhren, Holztafeln mit pfiffigen Sprüchen oder ein in Holz graviertes Foto, hier wird so ziemlich jeder individuelle Kundenwunsch erfüllt.  KRAMSACH (mag). Die Firma Zirbart in Kramsach unter der Leitung von Christian Mair und Birgit Goriupp ist auf Lasergravuren auf fast allen Materialien spezialisiert, aber vor allem auf Holz. Seit 2007 arbeitet der Betrieb mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
2 4

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEITEN - DER LINZER SAUBERMACHER ! KÜNSTLER GAZMEND FREITAG IN LINZ UNTERWEGS 27.5.2020

CORONA ZEITEN . Gazmend Freitag: Die Linzer Saubermacher, 2020 Gazmend Freitag 27. Mai 2020 Am 27.5.2020  war der Linzer Künstler Gazmend Freitag als Linzer Saubermacher unterwegs und es war ihm eine Freude, Linz sauber zu machen. Gazmend Feitag : Ich hätte nie erwartet, dass so vieles einfach auf die Straße geschmissen wird. Ich wünsche mir ein wenig mehr Umweltbewusstsein für unsere schöne Stadt Linz! Badens Promifotograf Robert Rieger und Freund des Künstlers stellt diese Aktion gerne vor...

  • Linz
  • Robert Rieger
Atom - NO

Umwelt - Ausstellung mit Salzburger ÖKO - Maler Werner Reiter in Tschechien

Eine interessante Ausstellung zum Thema Umwelt veranstaltet der Salzburger Künstler Werner Reiter in Svaty Jan nad Malsi inTschechien. Reiter hat als ÖKO - Maler mit seiner mehrfach ausgezeichneten ÖKO - Sammlung zu diesem Thema - sowie provokanten Malstil schon oftmals großes Aufsehen erregt. Das muss auch so sein, wie der Künstler selber sagt, denn nur so nimmt man das heikle Thema Umwelt erst richtig war. Interessantes unter seiner Homepage: http://www.fingerprint-on-art.com Ganz Deutschland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Werner Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.