Umweltbewusstsein

Beiträge zum Thema Umweltbewusstsein

Gemeinsam kochen – gemeinsam lernen
Kochworkshop an der Handelsakademie Bad Ischl

Der Kochworkshop an der Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl zum Thema Karriere in der Gastronomie und auf Social Media sowie umweltfreundliches Kochen war ein voller Erfolg. BAD ISCHL. Mit viel Witz, Wissen und Kreativität kreierte Christoph „Krauli“ Held leckere Gerichte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern. Dabei erzählte der erfolgreiche Gastronom und Influencer von seiner außergewöhnlichen Laufbahn und den Erfolgsfaktoren für eine gelungene Karriere. Einer dieser Faktoren ist...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: OÖ LAV

Vom Speiseöl zum Dieseltreibstoff

Wer sich informiert und richtig recycelt trägt dazu bei, dass aus Müll wieder Neues entstehen kann. REGION (bks). Das Recycling von Papier, Plastik und anderen Abfällen des täglichen Lebens hat bereits Einzug in viele Haushalte gehalten. Bei anderen Müllsorten ist es ratsam, sich näher zu informieren. Ein Beispiel hierfür ist die Energiesparlampe. Sie werden nicht wie Glühbirnen unter der Kategorie Altstoffe gesammelt, sondern gehören den Elektroaltgeräten an. „Die Energiesparlampen enthalten...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Hrinkows Profi-Radteam: „Follow the green way“ | Foto: Eisenbauer
2

Hier fliegen keine Trinkflaschen

„cycleang“, ist kein Schreibfehler, sondern ein Wortspiel aus „cycling“ und „clean“. STEYR. Die „noch grünere“ Profimannschaft bei Hrinkow steht seit ihrer Gründung vor drei Jahren unter einem – zumindest im Radsport – ungewöhnlichen Konzept. Radprofi Dominik Hrinkow erzählt, wie „clean“ für ihn sauberer Radsport sein muss. Wessen Idee war der Begriff „Cycleang“? Hrinkow: Die Idee kam mir 2008, der Name wurde damals auch geschützt. Einerseits promoten wir im Wortspiel „cycleang“ den sauberen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
10

Dörnbacher Volksschüler setzten auf die Nachhaltigkeit

„Gsund-HEIT & MORG´N“: Volksschule setzt auf nachhaltige Gesundheitsförderung und ein verankeertes Umweltbewusstsein. WILHERING (nikl). Das die Schule nicht erst seit ein paar Tagen die Nachhaltigkeit entdeckt hat zeigt sich der Teilnahme des landesweiten Projekts „sicher bewegt - Elternhaltestelle“. Mit der Aktion – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde – ist die Schule bereits seit drei Jahren um mehr Bewegung im Alltag bemüht. „Diese Projekt haben wir weiterentwickelt und es gibt inzwischen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Eisenbauer
3

Team Hrinkow Advarics Cycleang: Von Umweltbewusstsein zeugt allein schon der Name

Das Continental Radteam Hrinkow Advarics Cycleang aus Steyr ist mitten in der zweiten Saison und hat bereits tausende von Rennkilometer in den Beinen. Für Teammanager Alexander Hrinkow eine gute Gelegenheit, um über das Teamkonzept „cyCLEANg“ eine erst Bilanz zu ziehen. Bekanntlich hat man sich mit der Wortkombination aus „clean“ und „cycling“ Umweltbewusstsein sprichwörtlich zum Namen gemacht. STEYR. „Wir wollten bei der Gründung vor gut einem Jahr nicht einfach eine neue Mannschaft ins Leben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.