Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

17

Umzug lockte die Massen an

Die Brauchtumsgruppe Schwaz feierte ihr 40 jähriges Jubiläum mit einem großen Umzug SCHWAZ (dw). Bereits im Vorfeld sorgte die Brauchtumsgruppe Schwaz mit dem Muller schaug´n im SZentrum für Begeisterung. "So voll war die Innenstadt noch nie meinte ein eingesessener Schwazer am vergangenen Sonntag, wo die Brauchtumsgruppe Schwaz ihr 40 jähriges Jubiläum mit einem Mega Umzug feierte. Es war der Höhepunkt der Faschingsfeierlichkeiten wo tausende begeisterte Besucher die 30 Faschingsgruppen aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Thaurer Mullerlaufen

Am 4. Februar 2018 ist es wieder soweit! Das große Mullerlaufen der MARTHA-Dörfer macht nach 5 Jahren wieder Halt in Thaur! Das Mullerlaufen in Thaur bietet für jeden etwas! Im Vordergrund stehen natürlich die traditionellen Fasnachtsgruppen, wie Muller und Matschgerer. Am 4. Februar erwarten die BesucherInnen aber auch neue Aufführungen auf den geschmückten Festwägen. Außerdem beteiligen sich kostümierte Musikkapellen mehrerer Gemeinden. Anschließend an den Mullerumzug findet der Patschenball...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dominik Ebner
Neues Zuhause für Zirler „Sonnensprossen“.
13

Neues Zuhause für Zirler „Sonnensprossen“

ZIRL (tusa). Seit September 2017 haben die Zirler „Sonnensprossen“ eine neue Unterkunft. Das letzte Kindergartenjahr war von der Suche nach neuen Räumlichkeiten geprägt. So musste die selbstorganisierte Kindergruppe, die vor 21 Jahren in Zirl gegründet wurde, im Juli dieses Jahres bereits zum vierten Mal mit der tatkräftigen Unterstützung der Eltern umziehen. Im Rahmen des Abends der offenen Tür besichtigten kürzlich viele Interessierte die neue Bildungseinrichtung. Wertvolle Investition für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die sieben Sozialsprengel im Bezirk konnten sich über den Erlös aus der "Landjugend-Bier"-Aktion freuen. | Foto: TJB/LJ Bezirk Kufstein

Jungbauern & Landjugend zogen durch Kälte und Regen in Ebbs

Kufsteiner Bezirkserntedankumzug in Ebbs: "Highlight für alle Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend" EBBS/BEZIRK (red). Am Sonntag, dem 8.Oktober, veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend (JB/LJ) im Bezirk Kufstein ihren traditionellen Bezirkserntedankumzug in Ebbs mit einem anschließenden "Stadt-Land-Fest" am Hödnerhof und trotzte dabei Regen und Kälte. Auftakt war die Hl. Messe im "Dom", die durch den "Nikolaus Chor" musikalisch umrahmt wurde. Mit einem großen Festumzug vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kufsteiner Umzugsteilnehmer in München. | Foto: Lothar Reiter
5

Festung zog ins Oktoberfest ein

MÜNCHEN/KUFSTEIN. Beim alljährlichen Festzug zum Auftakt des Münchner Oktoberfests säumten Zehntausende die Straßen der bayerischen Hauptstadt. Mit im Umzug dabei war erstmals auch eine Kufsteiner Gruppe mit eigenem Wagen. Auf dem "Festungswagen Kaiser Maximilian I."  –  gebaut von Baumeister Anton Rieder sen – rollte die Festungsstädter Delegation, angeführt von Bürgermeister Martin Krumschnabel und TVB-Obmann Johann Mauracher, dank Live-Übertragung im TV auch durch die Wohnzimmer eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hansi Hinterseer lockte an die 4.000 Gäste in die Hödnerhof-Arena. | Foto: TVB Kufsteinerland / Peter Kitzbichler
1 9

Vier Tage im Bann des Blumenkorso – mit Video

Vom Aschingeralmfest am Donnertag über's Hansi Hinterseer Open Air und das Sommernachtsfest bis zum Jubiläumskorso am Sonntag. EBBS/KUFSTEIN (nos). Am Donnerstag, dem 24. August, machte das Almfest auf der Aschinger Alm am Ebbser Buchberg den Auftakt zum großen Fest- und Feierreigen, dessen krönender Abschluss der nunmehr bereits 20. Ebbser Blumenkorso und die große Siegerehrung am Hödnerhof bildete. Dort ging's auch am Freitagabend hoch her, rund 4.000 Besucher feierten mit "ihrem" Hansi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die 30.000 Blüten starke Tigerfamilie des Altenwohnheims überzeugte die Jury ebenso wie die tausenden Gäste beim 20. Ebbser Blumenkorso.
103

DAS war der Ebbser Blumenkorso 2017!

Festliches Wochenende im Haflingerdorf fand seinen Abschluss im schon traditionellen, mittlerweile 20. Blumenkorso. Tigerfamilie des Altenwohnheims zum gebührenden Sieger auserkoren. Sattlerwirt holte Ortsteil-Wertung nach Oberndorf, Kids begeisterten mit tollen Motiven. EBBS (nos). Perfektes Wetter zum Umzug, dutzende Reisebusse, tausende Besucher aus Nah und Fern, zwei Blasmusikkapellen und 47 blumengeschmückte Teilnehmer-Wägen, die von der prominenten Jury auf Punkte hofften – das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Stadtbücherei Landeck übersiedelt wegen der Umbauarbeiten an der VS Angedair in das Rathaus. | Foto: Renate Moser-Abler

Stadtbücherei Landeck zieht ins Rathaus um

LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck ist am 6. September zum letzten Mal in der Landesmusikschule geöffnet. Für die nächsten Wochen übersiedelt die Stadtbücherei  ins Rathaus  Landeck in den neuen Sitzungssaal. "Ab Mittwoch, den 13. September haben wir in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde jeweils am Mittwoch von 14:00 bis 18:30 geöffnet. Um 15 Uhr beginnt der Geschichtennachmittag mit Elfen, Prinzessinnen und Rittern", so Leiterin Renate Moser-Abler.  Die Bücherei trägt damit wesentlich zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsame Defilierung
23

60-jähriges Jubiläum der Aldranser Schützen

ALDRANS (mr). Die Schützenkompanie Aldrans feierte heuer das 60-jährige Bestandsjubiläum – das musste natürlich entsprechend gefeiert werden: Vergangenen Samstag und Sonntag wurde daher zum großen Schützenfest geladen. Am Samstag traf man sich zur gemeinsamen Defilierung, einen Wortgottesdienst und den Grußworten der Ehrengäste. Anschließend war Tanz und Unterhaltung mit den „Tiroler Krachern“ im Festzelt angesagt. Am Sonntag fand schließelich der landesübliche Empfang und die Feldmesse statt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Kunstvolle Gebilde werden dabei sein. | Foto: Raad Photography

Blumencorso Kirchberg feiert 25-Jahr-Jubiläum

KIRCHBERG. Vor 25 Jahren begann es als kleines Event - heute werden beim Kirchberger Blumencorso über 500.000 Blumen/Blüten zu kunstvollen Gebilden verarbeitet, die dann durch das Dorf ziehen (mit Traktoren, Pferden, Oldtimern...). Im Jubiläumsjahr startet der Blumencorso mit dem Radio U1 Live-Frühschoppen ab 11 Uhr mit bekannten Musikgruppen wie Marc Pircher uvm. Ab 15 Uhr startet die bunte „Flowerparade“ am Parkplatz des Gaisbergliftes und führt durchs Ortszentrum. Insgesamt werden 32...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fa. Michlbauer schafft sich eine neue Firmenzentrale.

Michlbauer zieht es nach Reutte

REUTTE/HÖFEN (REI). Die Firma Michlbauer hat ihr Unternehmen im Höfener Gewerbegebiet angesiedelt. Noch, muss man sagen. Denn seit einiger Zeit laufen alle Vorbereitungen, um die Firmenzentrale samt Verkaufsraum, Unterrichts- und Seminarräumen und den Büros nach Reutte zu verlegen. Damit ist auch das Geheimnis gelüftet, wer denn in der Lindenstraße jenes Gebäude großzügig umbaut, in dem bis vor kurzem eine Discothek für Unterhaltung sorgte - es ist die Firma Michlbauer. Das gesamte Gebäude...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

Weerberg lässt Herz-Jesu Tradition hochleben

WEERBERG. Nach alter Tradition wurde das Herz-Jesu Fest in der Gemeinde Weerberg am Freitag, den 23. Juni 2017 gefeiert. Weerberg hält somit als einzige nordtiroler Gemeinde am Gelöbnis von 1796 und 1809 fest und veranstaltet den Festakt mit anschließender Prozession nicht wie andere Gemeinden am Sonntag sondern am Herz-Jesu Freitag. Der Festakt wurde von Diözesanadministrator Msgr. Mag. Jakob Bürgler zelebriert. Bei der anschließenden Prozession durchs ganze Dorf nahmen neben den Ehrengästen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wolfgang Engelmair, Christine Leopold (Kolping Österreich) und Stefan Spiess (Hall).
10

150 Jahre Kolpingsfamilie Hall in Tirol

HALL (mr). Bei bestem Wetter ging dieses Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes die Jubiläumsfeiern der Kolpingsfamilie Hall „über die Bühne“. Gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern feierten Kolpingsfamilien aus Tirol, Vorarlberg, Südtirol, Oberösterreich, Wien, Bayern und Baden-Württemberg den 150. Geburtstag. Am Samstagabend, traf man sich zum Festabend, wo den anwesenden Gästen ein bunter Abend mit viel Unterhaltung geboten wurde. Am Sonntagvormittag zeigte die Kolpingsfamilie Flagge: die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Hier wurde angezogen: Bei Kaiserwetter gab es starke Leistungen in den Zugleistungsbewerben!
87

Ossi und die starken Rösser

Verein "Freunde der Kaltblutpferde" ließen die Kraftlackl ran und organisierten einen Umzug! Der Verein nennt sich "Freunde der Kaltblutpferde" – an vorderster Front steht Obmann Ossi Stadler. Gegenüber dem "Schlösslhof" gab es nicht nur ein Festzelt, sondern auch die Zugleistungsarena, in der es am Samstag und am Sonntag um schwere Lasten ging! Genauer: Beim Zugleistungsbewerb mussten die stärksten Pferde ran, um den mit Baumstämmen beladenen Karren entweder allein, zu zweit oder in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Büchereileiterin Renate Moser-Abler bereitet mit ihrem Team die Übersiedlung vor. | Foto: Nadin Hueber

Stadtbücherei Landeck zieht um

Wegen der Umbauarbeiten in der VS Angedair ist die Stadtbücherei ab 5. Juli in der LMS Landeck beheimatet. LANDECK. Während der Sanierungsmaßnahmen an der Volksschule Angedair wird die Stadtbücherei vom 5. Juli bis 6. September 2017 in das Foyer der Landesmusikschule übersiedeln, berichtet Leiterin Renate Moser-Abler. Der letzte Öffnungstag in Stadtbücherei Landeck ist am Freitag, 23. Juni von 14:00 bis 18:30 Uhr. 
Es werden über die Sommermonate den LeserInnen die Zeitschriften (Geo, Profil,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die höfische Gesellschaft des Judoclubs erhielt viel Beifall. | Foto: Franke
3

"Höfischer" Judoclub wandelte beim Ritterumzug in Kufstein

KUFSTEIN (red). Kufstein gehört zu den 16 kleinen historischen Städten Österreichs und konnte dies mit dem Ritterfest Festungsarena und dem Ritterumzug am Pfingstsamstag wieder unter Beweis stellen – mit dabei die Höfische Gesellschaft des Judoclubs Volksbank Kufstein. 45 Edeldamen, Edelfräulein und Pagen brachten mit ihren Prunkgewändern Farbe in das Heer der gepanzerten Ritter, gefolgt vom Henker und den Marktfrauen. Ein besonderes Highlight bildeten die orientalischen Tänzerinnen in ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die BMK Angath begeht zu Fronleichnam ihr 180-Jahr-Jubiläum. | Foto: BMK Angath

Angather Kapelle feiert 180-er Jubiläum mit viel Blasmusik

ANGATH. Die Bundesmusikkapelle (BMK) Angath lädt zum 180-Jahr-Jubiläumsfest zu Fronleichnam an den Dorfplatz. Zwei Tage Programm warten dort auf die Festgäste: Mittwoch 14. Juni Um 18 Uhr startet der große Umzug mit den Musikkapellen der Ferienregion Hohe Salve zur Segnung durch Monsignore Peter-Paul Kahr; Um 19 Uhr wird die Festeröffnung mit Konzerten der Kapellen Hopfgarten, Kirchbichl und Itter zelebriert. Ab 21:30 Uhr spielt dann Ansambel Zupan für die Musikfreunde auf (Eintritt: 7 Euro /...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 1 62

Impressionen zur Markterhebung der Gemeinde Fulpmes

Die Erhebung zur Marktgemeinde wurde in Fulpmes mit einem beeindruckenden Umzug und einem Fest im Musikpavillion gefeiert. Als Gäste wurden Herr Landeshauptmann Günther Platter, Landesrat Tratter , TVB Obmann Josef Rettenbacher, Pfarrer Scheiring und Vertreter anderer Gemeinden aus dem Stubaital begrüßt. Leider waren keine offiziellen Vertreter der Gemeinde Neustift anwesend. Es wurden seitens LH Platter die Bedeutung von Fulpmes für die Region betont, die zur Erhebung zur Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Walter Mayerhofer
Kinderarzt Dr. Schreder wird im Juni von St. Johann nach Kitzbühel ins Gesundheitszentrum übersiedeln.

Der neue, alte und einzige Kinderarzt

Die TGKK kündigte nach vier Jahren erfolgloser Suche endlich eine neue Kinderarztstelle in Kitzbühel an. Doch der einzige Kinder-Kassenarzt des Bezirkes übersiedelt lediglich von St. Johann nach Kitzbühel. KITZBÜHEL/ST. JOHANN (elis). Seit 2012 wird ein Kinderarzt mit Kassenvertrag für Kitzbühel gesucht. 22 Mal wurde die Stelle erfolglos ausgeschrieben. Nun ist ein Kinderarzt gefunden. Seit 1. April, lässt die TGKK wissen, ist die neue Kassenstelle des Kinderarztes in Kitzbühel besetzt. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Pferdeherbst Mils 2017

Das viertägige Herbstfest in der Region Hall-Wattens ist das größte, traditionelle Pferdefest in Österreich. Über vier Tage lang bietet das Festgelände alles zum Thema Pferd. Tiroler Schmankerln, Vorführungen von Tradionsgruppen, Kinderprogramm und Musik sorgen für gute Stimmung. 26. Oktober - Eröffnungsfrühschoppen mit Franzl Posch und seinen Innbrüggler 27. Oktober - Pferdeherbst Gala 28. Oktober - Geschicklichkeitsfahrbewerbe, Kinderprogramm, Freier Pferdemarkt 29. Oktober - Festumzug durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Lair
"Abschiedschnapsl" vor der alten Feuerwehrhalle – soviel Zeit musste noch sein!
1 17

Historischer Tag für die Feuerwehr Kematen

Am Samstag, dem 4. März um 16.15 Uhr war der Umzug ins neue Einsatzzentrum vollzogen! Pünktlich um 16 Uhr sperrte Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher die Tür des alten Feuerwehrhauses zum letzten Mal zu. Es folgte ein "Abschiedsschnapsl" in Anwesenheit von Bgm. Rudolf Häusler, dessen Gattin Christine, die als Patin fungiert und von Vizebgm. Klaus Gritsch. Danach begab sich der gesamte Fuhrpark auf die Reise in das neue Einsatzzentrum – selbstverständlich dem Anlass gemäß mit Blaulicht und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Prinz Markus und Prinzessin Sabine von Kundl führten den riesigen Kundler Faschingsumzug mit mehr als 45 teilnehmenden Gruppen an
3 70

Über 45 Faschingsgruppen beim Kundler Faschingsumzug

Kundl (flo): Mehr als 45 Faschingsgruppen zogen am Sonntag, den 26. Februar beim größten Faschingsumzug des heurigen Jahres im gesamten Bezirk Kufstein durch das Kundler Ortszentrum. Nach der berühmt berüchtigten Dachlrede vom Balkon des Kundler Gemeindeamts in der aktuelle Begebenheiten aus der Kommunalpolitik wie etwa Vize-Bürgermeister Michael Dessls Kampf gegen die Retentionsflächen in St. Leonhard oder Sepp Margreiter Seniors Bemühungen um eine Achenpromenade ordentlich durch den Kakao...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
2 189

Imster Weiberfasnacht 2017 - mystisch-magisch-lebensfroh übernahmen 120 Mädchen und Frauen die Regentschaft

IMST(alra). Seit 2013 gehört die Imster Weiberfasnacht bereits zum Fixpunkt des kreativen Treibens am Unsinnigen Donnerstag und angesichts der diesjährigen beeindruckenden Besuchermengen darf von großem Zuspruch für die weibliche Variante der Fasnacht gesprochen werden. Zum fünften Mal ist es dem regen Organisationsteam rund um Andrea Bubik-Schöpf gelungen an die 120 Mädchen und Frauen aus unterschiedlichen Orten und verschiedenen Kulturen als aktive Mitwirkende zu begeistern, die sich in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Brauchtumsgruppe Baumkirchen sorgte beim siebten Radfelder Faschingsumzug für einige Lacher!
1 1 63

Siebter Radfelder Faschingsumzug war Riesenerfolg

Radfeld (flo): Über 40 Faschingsgruppen, darunter auch zahlreiche Festwagen zogen am Samstag, den 25. Feburar bei Kaiserwetter im Rahmen des siebten Radfelder Faschingsumzugs, welcher nur alle drei Jahre stattfindet durch das Radfelder Ortszentrum. Gegen 13 Uhr setzte sich der Umzug unter der Führung der als Ägypter verkleideten Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld vom Gasthof Sonnhof ins von unzähligen Gästen frequentierte Ortszentrum in Gange. Diverse Themen wie etwa das umstrittene Ende der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 8. August 2024 um 20:00
  • Festplatz Endfelden
  • Oberau

Talfest Wildschönau

67. Wildschönauer Talfest 08. bis 11. August 2024 beim Festplatz Endfelden / Schneerose in Oberau. Das Talfest ist eines der größten und schönsten Feste in Tirol und das absolute Highlight im Wildschönau Fest-Sommer. 4 Tage Blasmusik, Partymusik, Rockmusik, viel Tradition und ein fantastischer Festumzug begeistern. 2024 ist die BMK Oberau an der Reihe, das Wildschönauer Talfest zu veranstalten. Der traditionelle Festumzug am Sonntag ist das absolute Highlight des Talfestes. Ungefähr 500...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.