Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Sichtlich erfreut zeigt sich Direktorin Eva Zillinger über die Fertigstellung ihres Übergangs-Gymnasiums. | Foto: Konrad-Lorenz-Gymnasium
4

Schulstart
Gänserndorfer Gymnasium zieht ins Containerdorf

Das Containerdorf für das Konrad Lorenz Gymnasium am Hafergrubenweg ist fertig errichtet und wurde von Direktorin Eva Zillinger und ihrem Team bereits “in Beschlag” genommen. GÄNSERNDORF STADT. Die Klassenräume und Sonderunterrichtsräume sind eingerichtet, in der Direktion, Administration und im Sekretariat wird schon emsigst gearbeitet, um den bevorstehenden Schulstart optimal vorzubereiten. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf bereits berichteten, wird das Gänserndorfer Gymnasium umgebaut und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Helmut Wurzer

Flohmarkt in der HAK: Alles wird verkauft

STADT AMSTETTEN. Kästen, Regale, Tische, Türen, Schuluhren, Bücher, Steckdosen und vieles mehr kann am Freitag, 6. Juli, von 13 bis 16 Uhr und am Samstag, 7. Juli, von 8 bis 13 Uhr erstanden werden. Grund ist die Übersiedelung der HAK Amstetten in die Mozartstraße während des Schulumbaus. Alles, was nicht mitgenommen werden kann, wird verkauft. Mit dem Erlös werden wieder neue Unterrichtsmaterialien angeschafft. Pia Hinterkörner, Martina Scheuch, Valentina Mahaj und Anna Handlgruber (Bild)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Familie Atzelhuber ist in mehreren Generationen jahrzehntelang erfolgreich im Kundeneinsatz. Die Firma bietet ein breites Dienstleistungsangebot bei Autobusreisen, Transporte und Baggerungen an.
2

Firma Atzelhuber – moderner, zukunftsweisender Familienbetrieb

Im Dezember 2007 übernahmen Gerhard und Andrea Atzelhuber in dritter Generation das traditionsreiche Unternehmen, das Karl Atzelhuber (sen.) 1946 gründete. Die dynamische Unternehmens-Geschichte ist geprägt von vielen Umbauten und Erweiterungen am Betriebsstandort, die zur Vergrößerung und Modernisierung des Familienbetriebs führten.# Seit zehn Jahren leitet das Unternehmerehepaar erfolgreich die Firmengeschäfte mit Kompetenz, Leidenschaft und Weitblick. Das Resultat: ein moderner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Ratzenböck
Kate Middleton muss umziehen! | Foto: ©Mike Webster FAMOUS

Wegen Prinz George: Ziehen Kate Middleton und Prinz William jetzt nach London?

Die letzten Jahre haben Kate Middleton und Prinz William mit ihren beiden Kindern in Norfolk verbracht. Nun müssen sie jedoch Anmer Hall räumen - es geht für Prinz George zurück nach London! Und Catherine ist darüber angeblich gar nicht glücklich… Kate Middleton ist bekannt dafür, für ihre Familie nur das beste zu wollen. Aus diesem Grund ist sie gemeinsam mit ihren zwei Kindern Prinz George und Prinzessin Charlotte nach Anmer Hall in Norfolk gezogen. Dort haben die vier gemeinsam mit Hund Lupo...

  • Anna Maier
Der Umzug startet um 14 Uhr bei der Volksschule in Erpfendorf. | Foto: BMK Erpfendorf

Faschingsgaudi in Erpfendorf

ERPFENDORF. Am Samstag, 6. 2., gibt es in Erpfendorf für Jung und Alt wieder eine Faschingsgaudi mit buntem Programm ab 14 Uhr (Start beim Schulhaus zum Umzug). Gemeinsam geht es durchs Dorf und danach gibt es beim Feuerwehrhaus eine Faschingsparty mit Musik, Tanz und Kinderprogramm. Schule, Kindergarten, Feuerwehr und Musikkapelle laden dazu ein!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Neu in Wien? – Wir helfen beim Start!

PRESUP Professional Expat Support unterstützt Arbeitskräfte, die aus dem Ausland nach Wien kommen, sogenannte „Expatriates“. Individuelle Konzepte und ein flexibles Modulsystem ermöglichen eine rasche und nachhaltige Eingliederung in das Leben in Wien. Das PRESUP Büro befindet sich im historischen Palais Palffy im 1. Bezirk und ist durch die zentrale Lage leicht zu erreichen. Die beiden Geschäftsführerinnen Julia Mende und Jelena Milenovic kennen das Leben als Expat aus eigener Erfahrung und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • PRESUP Professional Expat Support
Umzugskarton im Test: Das Direktorentrio Ganster, Mitsche und Kohlmeier überlässt nichts dem Zufall. | Foto: WOCHE

Startschuss für Umzug gefallen

Hak, Has, Borg und HLW rüsten sich für den Umzug auf das Kasernengelände. Vier Schulen des Bundesschulzentrums (BSZ) Feldbach brechen ab 1. August ihre Zelte im 30 Jahre alten Komplex ab und siedeln zum Kasernengelände in der Europastraße. Zwei volle Schuljahre werden rund 1.100 Schüler und Lehrer in einem 6.400 Quadratmeter großen Containerdorf verbringen, das – wie HAK-Direktorin Edith Kohlmeier betont – keine Wünsche offen lässt. Es handle sich bei den zweigeschossigen Containern um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.